Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Danke für die Links! Die Bibler Einwandzelte sind sicher auch eine Alternative oder ein Nallo2 da ich vermutlich nur selten bei 200km/h Wind unterwegs bin. Ach ist das immer schwierig bei der Ausrüstung!
Nallo 2 ist kein Hochgebirgszelt. Verwende selbst ein EV3, super Zelt für zwei. Leichtere aber nicht so stabile Zelte sind die Bibler/BD Zelte. Hier gab es eine längere Diskussion über Alpinzelte: http://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php?t=41475
[QUOTE=Mecoptera;653705]Leichtere aber nicht so stabile Zelte sind die Bibler/BD Zelte.
Komisch dass sie nicht stabil sein sollen ?Meine Black Diamonds sinds auf jeden Fall.Steve House geht mit dem kleinen Firstlight (299 Euro) sogar an den Nanga Parbat.
1,37 € je Liter Waschbenzin.Aktuell bei Albert Heijn in den Niederlanden.
0,70 Euro je Liter Petroleum an der Avia in Maasmechelen Rijksweg 603/Belgien.
Die halten schon was aus, aber zumindest Firstlight und co sind nicht so stabil. Sind halt auch eher Hochlagerzelte, wärend die EVs ein Versuch sind, Hoch,- und Basislagerzelte zu kombinieren. Das Bibler Fitzroy entspricht von den Spezifikationen eher den EVs, größer, schwerer, aber eben auch noch etwas zäher.
Kommentar