Gesucht! 1-Personen-Zelt, Alpen, leicht, max. 500 Euro

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • meryl
    Neu im Forum
    • 02.04.2010
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Gesucht! 1-Personen-Zelt, Alpen, leicht, max. 500 Euro

    Servus miteinand,

    auch ich suche eine eierlegende Wollmichsau! Ein 1-Personenzelt, Haupteinsatz mehrtägige bis mehrwöchige Wandertouren in den Alpen und ähnlichen Regionen von Frühjahr bis Herbst. Stabil soll's sein, leicht natürlich und hochwertig. Preislimit ist ca. 500 Euro, wobei mir ein oder zwei Euro mehr ehrlich gesagt egal sind. Ich gebe lieber ein bisschen mehr Geld aus und habe dann was, was funktioniert, anstatt mich dann hinterher nur zu ärgern. Ein Tarp kommt eher nicht infrage, so UL bin ich dann doch nicht!

    1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
    1 Person, 1,81 m

    2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
    Nein

    3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
    1 langt

    3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
    1 langt

    4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
    Egal. Eher Apsis.

    5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern?
    Hauptsächlich mehrtägige bis mehrwöchige Wandertouren in den Alpen und vergleichbaren alpinen Regionen. D.h. Wind- und Wetterfestigkeit sind gefordert in Kombination mit leichtem Gewicht

    6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
    Egal, aber ich wünsch mir ein bisschen Kopffreiheit.

    7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
    Frühjahr bis Herbst. Allerdings (siehe Einsatzort) auch Wetterfestigkeit bei Kälteeinbruch im Sommer etc. erforderlich!

    8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    ca. 500 Euro, etwas mehr oder weniger ist nicht so wild

    9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
    Wichtig!

    10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
    Alpen bis 3000 und vergleichbare alpine Regionen weltweit

    11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
    Egal

    12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
    Egal

    13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
    Egal

    14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
    Maximal 1,5 kg. Gerne leichter!

    15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
    Gewicht

    16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
    nein

    17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
    Grün bzw. möglichst "dezent"


    Folgende Zelte habe ich mir angeschaut -- ich habe allerdings wirklich keinen Favoriten...
    - MSR Carbon Reflex 1
    - Helsport Ringstind 1
    - MSR Hubba HP 1
    - Hilleberg Akto 1
    - Vaude Ultralight Argon

    Noch weitere Ideen? Empfehlungen?

    Danke & Gruß
    meryl
    Zuletzt geändert von meryl; 03.04.2010, 12:12.

  • Feurio
    Dauerbesucher
    • 16.06.2009
    • 670
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Gesucht! 1-Personen-Zelt, Alpen, leicht, max. 500 Euro

    Servus Meryl,

    Eine kleine Anregung:
    Vielleicht passt dir ja das Hilleberg Soulo? Bei Fliegfix kannst dus mit Carbongestänge bestellen, dann wirds leichter und stabiler. Du kannst die auch einfach mal anschreiben, die sind sehr freundlich und hilfsbereit.
    Als freistehendes Zelt ist das Soulo halt in den Alpen vorteilhaft, das Gepäck in die Apside. Ich bin selber viel in den Bergen unterwegs und würde eine möglichst große Unabhängigkeit von Abspannpunkten stark machen, deswegen z.b. kein Akto oder Ringstind nehmen.
    Beste Grüße
    Für mehr Natur vor der Haustür!

    Kommentar


    • Ponki
      Erfahren
      • 21.02.2007
      • 253
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Gesucht! 1-Personen-Zelt, Alpen, leicht, max. 500 Euro

      Bei dem Gewicht und den Anforderungen fällt mir spontan eigentlich nur die neue Version vom Terra Nova Voyager Superlite ein...

      Kommentar


      • Macintechno
        Alter Hase
        • 21.08.2008
        • 2555
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Gesucht! 1-Personen-Zelt, Alpen, leicht, max. 500 Euro

        in den Alpen etc. wirst du sicherlich was selbststehendes haben wollen... das wird mit 1,5 kg nix... das Hilleberg Akto wiegt ca. 1,5 kg - ich finde es aber nciht besonders wintertauglich da der schnee das Aussenzelt auf dass Innenzelt und schliesslich bis 5 cm vor deinen Kopf drückt (Eigene Erfahrung auf 700m ü. NN im Garten auf der Schwäbischen Alb...) für die Alpen würde ich es nciht nehmen wollen.... bei wichtiger Priorität auf Qualität würde ich mich auch bei Hilleberg umsehen... Vielleicht ein Jannu (2,9 kg) Sturmstabil und und und.... vielleciht nimmst du auf Touren wos dir besonders aufs Gewicht ankommt nur das AZ mit... ist dann ein zwischending zwichen Tarp und Zelt... preislich musst du noch etwas drauflegen aber das ist ja nicht so wichtig wie du schreibst... ah... das ist ja ein 2 P Zelt also vll. ein Unna (2kg mit IZ ohne Apsis) oder eben das Soulo (2,2 kg mit IZ und mit Apsis)

        LG
        Daniel
        Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
        Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

        Kommentar


        • TimB
          Erfahren
          • 14.10.2008
          • 436
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Gesucht! 1-Personen-Zelt, Alpen, leicht, max. 500 Euro

          schau dir mal die Leichtzelte von Blackdiamond an, Firstlight oder Hilight könnten was für dich sein.

          Sind beide unter 1,5kg und eigentlich genau für deine Anforderungen gemacht

          Zu beiden gibts auch noch eine Apside, dann kommste knapp über 1,5kg, finde wenn man solo unterwegs ist braucht man die aber nicht unbedingt.
          newkey.de || discovery earth
          tourenberichte, photos, etc.

          Kommentar


          • Zorro4504
            Erfahren
            • 10.12.2009
            • 366
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Gesucht! 1-Personen-Zelt, Alpen, leicht, max. 500 Euro

            Also ich finde Zeltböden mit 2000 mm in unseren Breiten schon etwas kriminell...
            Dann vielleicht doch lieber das Hogan Ultralight Argon oder das etwas schwerere Vaude Specula Ultralight.
            oder schau dir mal das Salewa Neutrino I an.
            BWG
            Zorro

            Kommentar


            • HUIHUI
              Fuchs
              • 07.08.2009
              • 2140
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Gesucht! 1-Personen-Zelt, Alpen, leicht, max. 500 Euro

              Zitat von meryl Beitrag anzeigen
              Servus miteinand,

              auch ich suche eine eierlegende Wollmichsau! Ein 1-Personenzelt, Haupteinsatz mehrtägige bis mehrwöchige Wandertouren in den Alpen und ähnlichen Regionen von Frühjahr bis Herbst. Stabil soll's sein, leicht natürlich und hochwertig. Preislimit ist ca. 500 Euro, wobei mir ein oder zwei Euro mehr ehrlich gesagt egal sind. Ich gebe lieber ein bisschen mehr Geld aus und habe dann was, was funktioniert, anstatt mich dann hinterher nur zu ärgern. Ein Tarp kommt eher nicht infrage, so UL bin ich dann doch nicht!

              5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern?
              Hauptsächlich mehrtägige bis mehrwöchige Wandertouren in den Alpen und vergleichbaren alpinen Regionen. D.h. Wind- und Wetterfestigkeit sind gefordert in Kombination mit leichtem Gewicht

              7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
              Frühjahr bis Herbst. Allerdings (siehe Einsatzort) auch Wetterfestigkeit bei Kälteeinbruch im Sommer etc. erforderlich!

              10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
              Alpen bis 3000 und vergleichbare alpine Regionen weltweit

              14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
              Maximal 1,5 kg. Gerne leichter!

              15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
              Gewicht

              17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
              Grün bzw. möglichst "dezent"

              Folgende Zelte habe ich mir angeschaut -- ich habe allerdings wirklich keinen Favoriten...
              - MSR Carbon Reflex 1
              - Helsport Ringstind 1
              - MSR Hubba HP 1
              - Hilleberg Akto 1
              - Vaude Ultralight Argon

              Noch weitere Ideen? Empfehlungen?

              Danke & Gruß
              meryl
              Hi meryl,

              ich glaube nicht das deine Anforderungsmatrix erfüllt werden kann.
              Ich habe schon einige Kaltfronten in "unseren" Alpen im Zelt und AV Hütten ausgesessen, sowohl in den Sommermonaten als auch in der frischeren Zeit.
              Obigen Zelten würde ich nicht, bis auf evtl dem Hilleberg, vertrauen schenken eine alpine Kaltfront in 3000m zu überstehen. Wenn es schlecht läuft bist du wg. lokaler Windverhältnisse Quer im Wind oder, das andere extrem, hängst mit dem Zelt in Lee und bekommst den ganzen verfrachteten Schnee ab. Wenn du in Hochalpin erfahren bist und entsprechend ausgerüstet bist ist der "Zeltuntergang" kein Weltuntergang, wenn du jedoch "nur" Bergwandern bist und evtl. weniger erfahren im Schlechtwetter im Hochgebirge bist dann fallen mir nicht wenige Szenarien ein die Fatal enden können(und es leider in den Alpen regelmäßig tun, mehrere Hundert pro Jahr!).
              In "unseren" Alpen würde ich entweder ein anständiges Zelt mitnehmen, siehe http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ad.php?t=41401 , oder die Winterräume der AV Hütten nutzen.
              Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

              Kommentar


              • chriscross

                Fuchs
                • 07.08.2008
                • 1616
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Gesucht! 1-Personen-Zelt, Alpen, leicht, max. 500 Euro

                Ist niedrig KLICK

                Größer, schwerer KLACK

                Kommentar


                • Raphael O.
                  Erfahren
                  • 05.03.2008
                  • 175
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Gesucht! 1-Personen-Zelt, Alpen, leicht, max. 500 Euro

                  Hab das Vaude Hogan Ultralight und traue ihm diesen Einsatzbereich zu (und hab bis auf 3200 auch schon darin gezeltet.

                  Nachteile:
                  - Innenzelt muss zuerst aufgebaut werden (man kann sich ne Konstruktion basteln, die das umgeht, ist hier irgendwo im Forum beschrieben. EDIT: siehe hier: http://www.outdoorseiten.net/forum/showpost.php?p=414784&postcount=12)
                  - Nicht selbststehend

                  Ansonsten kann ich es nur empfehlen!
                  Zuletzt geändert von Raphael O.; 03.04.2010, 20:07.

                  Kommentar


                  • Macintechno
                    Alter Hase
                    • 21.08.2008
                    • 2555
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Gesucht! 1-Personen-Zelt, Alpen, leicht, max. 500 Euro

                    Also wie ich ja schon geschrieben habe würde ich mir (und werde ich mir) für diese Anwendung ein Hilleberg Jannu besorgen... 2,9 kg sind auch für Solo in den Bergen nicht zuviel... zumindest für mich nicht! Bisher hab ich als Bergtaugliches Zelt "nur" das Forum 4 2 - das tus für mich vorerst... wobei die "richtigen" Geodäten wohl stabiler sein sollten.... und wenn es draußen mal so richtig pissig ist dass du selbst in der Apsis kein Bock hast zu kochen dann gehts bei der Größe solo auch im IZ
                    Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                    Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                    Kommentar


                    • TimB
                      Erfahren
                      • 14.10.2008
                      • 436
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Gesucht! 1-Personen-Zelt, Alpen, leicht, max. 500 Euro

                      Zitat von Zorro4504 Beitrag anzeigen
                      Also ich finde Zeltböden mit 2000 mm in unseren Breiten schon etwas kriminell...
                      Dann vielleicht doch lieber das Hogan Ultralight Argon oder das etwas schwerere Vaude Specula Ultralight.
                      oder schau dir mal das Salewa Neutrino I an.
                      BWG
                      Zorro
                      Also ich habe das Lighthouse von BD aus der Ultralight Serie und hatte noch NIE Probleme mit dem Boden.

                      Habe schon auf nasser Wiese, Schnee(-matsch), Stein, etc. gezeltet und es kam nie Wasser durch!


                      Finde die Zelte für deine Anforderung ziemlich perfekt, da du ja in den Bergen unterwegs sein willst, wirst du auch nicht im Morast zelten, wie zb in Schweden, also ist das mit dem Boden auch nicht so von Bedeutung, und wie gesagt hatte damit keine Probleme auch mit Wiesen im strömenden Regen.

                      Soviel von mir dazu. Hatte anfangs auch mit einem Soulo geliebäugelt, aber 1kg ist halt auch schon ein Wort und bin mittlerweile ein Freund von Singlewall Zelten geworden, vorallem in den Bergen!
                      newkey.de || discovery earth
                      tourenberichte, photos, etc.

                      Kommentar


                      • jw243
                        Gerne im Forum
                        • 05.06.2006
                        • 87
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Gesucht! 1-Personen-Zelt, Alpen, leicht, max. 500 Euro

                        Hallo meryl,

                        ich habe das Hubba (mit Netzinnenzelt) und bin super zufrieden damit. Bin 2006 damit von München nach Venedig gewandert und 2007 von Bozen nach Belluno. Ich habe mit dem Zelt einiges erlebt, und es hat mich nicht im Stich gelassen. In den Tuxer Alpen sowie am Coldaisee habe ich eine stürmische Nacht durchstanden und in der Nähe der Puezhütte bin ich in der Nacht eingeschneit. Ich habe mehrere Nächte unter Null Grad darin verbracht, was auch mit dem Netzinnenzelt kein Problem war.

                        Was ich an dem Zelt toll finde, sind sein niedriges Gewicht bei tollem Raumgefühl (nutzbare Liegelänge von 2,20m, Sitzhöhe 1m), eine großzügige Apside, die geringe Stellfläche, bis auf die Apside freistehend, superschneller Aufbau. In lauen Sommernächten kann ich in dem Netzinnenzelt ohne Außenzelt unterm Sternenhimmel schlafen, was ich nicht mehr missen möchte. Super sind auch die nahtbandversiegelten Nähte, würde mir ungern ein Zelt ohne kaufen wollen.

                        An die Schwerzeltfraktion: Ich finde es erstaunlich, mit was für schweren Burgen ihr teilweise auf Tour geht. Wozu? Ein Zelt muss auch in den Alpen kein Bunker sein, es kommt halt drauf an, wo ich es aufbaue. Ich muss ja bei einem Orkan nicht unbedingt auf einem Gipfel zelten. Es finden sich in den Bergen genügend geschützte Plätze. Dafür bin ich froh, dass mein Rucksack inkl. Zelt, Liegematte, Schlafsack, Verpflegung, etc. nicht mehr als 16kg wiegt. Jedes Gramm mehr würde die Tour für mich zur Tortour machen...

                        Kommentar


                        • Freak
                          Lebt im Forum
                          • 02.05.2006
                          • 5217
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Gesucht! 1-Personen-Zelt, Alpen, leicht, max. 500 Euro

                          Zitat von jw243 Beitrag anzeigen
                          ich habe das Hubba (mit Netzinnenzelt) und bin super zufrieden damit.
                          Imo ist hier der IZ zuerst Aufbau ein KO-Kriterium.

                          Zitat von jw243 Beitrag anzeigen
                          Ein Zelt muss auch in den Alpen kein Bunker sein, es kommt halt drauf an, wo ich es aufbaue. Ich muss ja bei einem Orkan nicht unbedingt auf einem Gipfel zelten.
                          Aber schön wenn man es kann. Aber es gibt auch "Bunker" die unter 1,5 kg wiegen.

                          Zitat von jw243 Beitrag anzeigen
                          Dafür bin ich froh, dass mein Rucksack inkl. Zelt, Liegematte, Schlafsack, Verpflegung, etc. nicht mehr als 16kg wiegt. Jedes Gramm mehr würde die Tour für mich zur Tortour machen...
                          Sehe ich ähnlich. Aber selbst 16 kg schleppe ich nicht.

                          Kommentar


                          • kuroiya
                            Erfahren
                            • 20.07.2004
                            • 334
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Gesucht! 1-Personen-Zelt, Alpen, leicht, max. 500 Euro

                            Für die Alpen verwende ich seit letztem Jahr das Hubba HP und bin sehr zufrieden damit. Man kann hier auch das Aussenzelt zuerst aufbauen, wenns wettertechnisch erforderlich ist. Keine Ahnung, ob das das Aussenzelt etwas ausleiert, aber nach dem Einbau des Innenzeltes ist dieses wieder das "gestängespannende" Mittel.

                            Gruss,
                            Dani
                            Some cause happiness wherever they go; others, whenever they go. - Oscar Wilde

                            Kommentar


                            • HenkySpanky
                              Erfahren
                              • 14.02.2010
                              • 351
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Gesucht! 1-Personen-Zelt, Alpen, leicht, max. 500 Euro

                              Zitat von kuroiya Beitrag anzeigen
                              Für die Alpen verwende ich seit letztem Jahr das Hubba HP und bin sehr zufrieden damit. Man kann hier auch das Aussenzelt zuerst aufbauen, wenns wettertechnisch erforderlich ist. Keine Ahnung, ob das das Aussenzelt etwas ausleiert, aber nach dem Einbau des Innenzeltes ist dieses wieder das "gestängespannende" Mittel.

                              Gruss,
                              Dani
                              Interessant ist beim HP auch, dass man das freistehende Gestaenge auf dem "Footprint" einhaken kann, dann das flysheet draufsetzt und man somit bei Bedarf extrem leicht und wettergeschuetzt ohne Innenzelt unterwegs ist - man hat also eine Art Tarp mit integriertem Boden.
                              "Es gibt nur drei wahre Sportarten: Stierkampf, Motorsport und Bergsteigen. Alle anderen sind lediglich Spiele"
                              (Ernest Hemingway)

                              Kommentar


                              • Mecoptera
                                Dauerbesucher
                                • 24.03.2004
                                • 974

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Gesucht! 1-Personen-Zelt, Alpen, leicht, max. 500 Euro

                                Die Black Diamond Modelle sollten eigentlich wie schon erwähnt ideal für dich sein. Habe da im Gebirge keine Bedenken, wenn du nicht im Winter unterwegs sein willst (und da halte ich keine der genannten Alternativen für wirklich gut) dann sollte das schon gut gehen, wiegen auch nicht viel. Mit der Länge auspassen, einige Modelle sind etwas kurz. Wenn du das Zelt auch mal länger unbeaufsichtigt (bei Schneefall) stehen lassen willst dann müsste es schon ein Basislagerzelt sein. Hier wäre zum Beispiel das MH EV2 oder das Exped Polaris zu nennen, bist damit aber deutlich über 2kg. Hilleberg baut sicher gute Zelte, aber fürs Gebirge gibt es Maßgeschneidertere Alternativen. Ich persöhnlich bevorzuge dort Einwandzelte, haben in meinen Augen nur Vorteile.
                                Ach ja: Ich kenne es nur aus dem Katalog, aber das MH EV direct sieht auch nicht schlecht aus, wiegt 2kg, vielleicht kann hier noch jemand mehr dazu sagen...

                                Kommentar


                                • meryl
                                  Neu im Forum
                                  • 02.04.2010
                                  • 6
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Gesucht! 1-Personen-Zelt, Alpen, leicht, max. 500 Euro

                                  Hallo Ihr,

                                  vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

                                  @ Black Diamond
                                  Das Hilight schaut tatsächlich interessant aus. Hält das was aus? Und wie sieht es mit der Kondensbildung und Belüftung aus (ich hab keine Erfahrung mit Einwandzelten)? Und die Farbe... ogott, das "Wasabi" ist echt ein Augenkrebsfaktor!

                                  @ Hilleberg
                                  Das Soulo ist toll, keine Frage. Die anderen Hilleberg-Zelte, die genannt wurden, kommen wegen Gewichtsproblemen nicht in Frage. Alles, was eine "2" vorneweg hat, werde ich getrost vergessen, das ist mir definitiv zu schwer. Für Euch Jungs vielleicht nicht, aber mir schon, zumindest wenn ich solo unterwegs bin!

                                  @ MSR
                                  Das Hubba HP ist auch nach wie vor auf der Liste, wobei sich hier auch die Frage nach der Stabilität stellt. Wie sind die Erfahrungen?

                                  @ Terra Nova
                                  In einem anderen Thread wurde das Voyager Superlite genannt --- kennt das jemand?

                                  Kommentar


                                  • chrysostomos
                                    Dauerbesucher
                                    • 09.02.2005
                                    • 687

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Gesucht! 1-Personen-Zelt, Alpen, leicht, max. 500 Euro

                                    Salve Meryl

                                    Ich weiss nicht, ob die bisherigen Antworten wirklich zielführend waren: Du schreibst, dass das "Zelt" bei Deinen mehrtägigen resp. mehrwöchigen Wandertouren durch die Alpen eingesetzt werden soll und dabei möglichst leicht sein soll. Da stellt sich die Frage, weshalb bisher noch keine Tarps oder Tarptents in die Diskussionsrunde geworfen wurden. Dezent gefragt: haben diejenigen, die Dir ein Zelt empfehlen auch entsprechende Erfahrung mit Tarptents etc.? Mir käme es jedenfalls nach drei Wochen Alpen (GR-5) und vier Wochen Pyrenäen (GR-11) und etlichen mehrtägigen Touren hier vor der Haustüre nicht in den Sinn, dafür nochmals ein "richtiges" Zelt mitzuschleppen. Mein SMD-Refuge-X (450 gr) hat Platz für 2 Personen und hat sich auch in heftigeren Regen/Gewittern bewährt. Das Gleiche kann ich von meinem Tarptent und Silshelter Tarp sagen, das ich früher hatte. Bloss für Wintertouren, Island und Patagonien würde ich mir das nochmals überlegen.

                                    Gerade auf längeren Wandertouren zählen jede zusätzliche 500 gr.: dann darfst Du Dir jeden zweiten Höhenmeter vorstellen, grad zusätzlich ein Kilo bewegt zu haben - der GR-5 hat etwa 60'000 Höhenmeter...

                                    Vorerst brauchst Du nur Deine Vorstellungen zu erweitern und darfst kein "Pseudo-Sicherheitsfetischist"* zu sein. Dann ergeben sich plötzlich gaaanz viele neue, leichte und oft günstige Lösungen!

                                    Grüsse aus dem Süden

                                    Marc


                                    * Sicherheit in den Bergen kommt erstmal von richtiger Einschätzung der eigenen Fähigkeiten und der Umwelt. Dann von Geschwindigkeit. Und erst dann von richtiger Ausrüstung! Ein "richtiges Zelt" hat noch keinen einen richtigen Wintereinbruch überleben lassen, wenn der Schlafsack dazu fehlt. Umgekehrt ganz sicher aber schon!
                                    Zuletzt geändert von chrysostomos; 07.04.2010, 21:09.

                                    Kommentar


                                    • lina
                                      Freak

                                      Vorstand
                                      Liebt das Forum
                                      • 12.07.2008
                                      • 44441
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Gesucht! 1-Personen-Zelt, Alpen, leicht, max. 500 Euro

                                      Heißt das SMD-Refuge-X jetzt anders? Ist jedenfalls auf der SMD-Seite nicht zu finden.

                                      Kommentar


                                      • chrysostomos
                                        Dauerbesucher
                                        • 09.02.2005
                                        • 687

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Gesucht! 1-Personen-Zelt, Alpen, leicht, max. 500 Euro

                                        Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                        Heißt das SMD-Refuge-X jetzt anders? Ist jedenfalls auf der SMD-Seite nicht zu finden.
                                        Salve Lina

                                        Ich denke, Ron braucht noch etwas mehr Zeit: KLICK

                                        Grüsse aus dem Süden

                                        Marc

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X