Komplettes Herings-Konzept

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32299
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Komplettes Herings-Konzept

    Und genau diese Globetrotter-Teile habe ich, kann Euch gerne ein Foto der krummen Teile machen....
    (Danke, khyal, dass Du mich für einen Idioten hälst..., die Windschutzteile habe ich noch nie gehabt, die werden ja schon vom anschauen krumm....). Vielleicht sollte ich mal das Original besorgen, eigentlich mag ich die nämlich ganz gerne.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • khyal
      Lebt im Forum
      • 02.05.2007
      • 8195
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Komplettes Herings-Konzept

      Zitat von lupold Beitrag anzeigen
      Der orign. MSR Needles (mit Prägung) haben auch MSR Preise.
      Ich würde die http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=108680&k_id=0611&hot=0
      den Rockpins vorziehen.
      Joo, wie ich ja schon in #29 vorschlug

      Aber schoen, dass die noch jemand empfiehlt, die sind echt gut...

      Gruss

      Khyal
      www.terranonna.de

      Kommentar


      • Macintechno
        Alter Hase
        • 21.08.2008
        • 2555
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Komplettes Herings-Konzept

        Also dann sind schonmal die MSR-Teile gesetzt... der Preisunterschied ist mir egal und ich will die in Rot (OT: ja Torres richtig gelesen... ich will die in ROT)

        der Rest wird noch definiert...
        Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
        Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

        Kommentar


        • Freak
          Lebt im Forum
          • 02.05.2006
          • 5217
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Komplettes Herings-Konzept

          Zitat von Macintechno Beitrag anzeigen
          Die MSR Blizzard werden wohl aus dem gleichen Material und damit genauso weich sein wie die Hampton. Oder andere erfahrungen...
          Ich nutze die. Hauptsächlich im Winter. Klasse Dinger. Sind imo recht stabil, kann sie aber nicht mit den Hamptons vergleichen, da ich die nicht kenne.

          Kommentar


          • Macintechno
            Alter Hase
            • 21.08.2008
            • 2555
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Komplettes Herings-Konzept

            Dann geh doch mal raus und spieß so n Ding in die Wiese ... wenn er es überlebt kauf ich mir 6 stück Leicht sind sie ja auch noch
            Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
            Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

            Kommentar


            • willo
              Administrator
              Administrator
              Lebt im Forum
              • 28.06.2008
              • 9799
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Komplettes Herings-Konzept

              Ich habe schon in allen von Dir beschriebenen Situation gezeltet, ausser im tiefen Schnee. Habe bis jetzt immer die selben Heringe mitgehabt. Ganz einfache Alu Leichtheringe von Globetrotter (extremst verbiegungssteif) und habe mir noch nie andere gewünscht. Auf Sand und Schlamm habe ich einfach immer dicke Steine draufgepackt und selbst auf den Lofoten bei sehr starkem Wind keine Probleme bekommen....
              Die komplette Ausstattung für mein TN LaserLarge wiegt 200g.

              Sind übrigens diese hier: http://www.globetrotter.de/de/shop/d...?mod_nr=108677

              Grüße,
              Heiko
              Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

              Kommentar


              • barleybreeder
                Lebt im Forum
                • 10.07.2005
                • 6479
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Komplettes Herings-Konzept

                Zitat von Macintechno Beitrag anzeigen
                Die MSR Blizzard werden wohl aus dem gleichen Material und damit genauso weich sein wie die Hampton. Oder andere erfahrungen...
                Die Blizzards sind aus 7001 T-6 Alu...also besser als Baumarktalu...
                Bei den Hamptons steht nur Aluminium...
                Barleybreeders BLOG

                Kommentar


                • Macintechno
                  Alter Hase
                  • 21.08.2008
                  • 2555
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Komplettes Herings-Konzept

                  Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                  Die Blizzards sind aus 7001 T-6 Alu...also besser als Baumarktalu...
                  Bei den Hamptons steht nur Aluminium...
                  Aha die Bezeichnung sagt mir zwar nix aber wenn du das sagst

                  die von willo verlinkten liegen hier auch noch rum... für alles normale... sind die gut.. aber für die sondersituationen sehr weich und sehr hart gibts sicher besseres
                  Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                  Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                  Kommentar


                  • Freak
                    Lebt im Forum
                    • 02.05.2006
                    • 5217
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Komplettes Herings-Konzept

                    Zitat von Macintechno Beitrag anzeigen
                    Dann geh doch mal raus und spieß so n Ding in die Wiese ... wenn er es überlebt kauf ich mir 6 stück Leicht sind sie ja auch noch
                    Das geht ohne Probleme.

                    Kommentar


                    • Macintechno
                      Alter Hase
                      • 21.08.2008
                      • 2555
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Komplettes Herings-Konzept

                      sehr gut... dann sind die gesetzt! Danke...
                      Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                      Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                      Kommentar


                      • Becks
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 11.10.2001
                        • 19620
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Komplettes Herings-Konzept

                        Alternativvarianten:

                        Aluheringe im Y-Profil (waren bei mir beim Zelt dabei), und für Fels/Sand/Schnee Anker aus Stofftaschen (z.B. Exped Schneeanker).

                        Damit hab ich noch jedes Zelt stabil aufgebaut bekommen.

                        Alex
                        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #52
                          AW: Komplettes Herings-Konzept

                          Ich habe die Easton Rundheringe oft benutzt (und z.T. auch zerstört). Wenn man halbwegs vorsichtig ist und nicht versucht, sie durch einen massiven Stein hindurchzuschlagen, halten sie aber ganz gut und auch auf etwas weicherem Grund (da sehr lang). Bei 1-2 von ca. 20 Heringen ist der Kopf abgegangen. Ist aber kein Problem, wenn man eine Tube Sekundenkleber (5g) dabei hat.

                          Die Meru oder Hilleberg y pegs will ich mal ausprobieren.

                          Die Hilleberg Schneeheringe sind m.E. relativ stabil und dafür, dass eine praktische Schnur mit Minikarabiner dabei ist und sie 32cm lang sind, auch gar nicht so schwer. Ca. 65g. Mir reichen 6 Heringe für den Aufbau des Allak.

                          Schneeanker aus Stoff werden oft, aber nicht immer funktionieren. In der Sierra Nevada (USA) war der Schnee nachmittags weich, aber am nächsten Morgen so hart, dass man die Heringe nur noch mit einem Eispickel herausbekam. Bei so einer Aktion dürften Stofftüten leicht zerstört werden.

                          Kommentar


                          • khyal
                            Lebt im Forum
                            • 02.05.2007
                            • 8195
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Komplettes Herings-Konzept

                            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                            Und genau diese Globetrotter-Teile habe ich, kann Euch gerne ein Foto der krummen Teile machen....
                            Auh ja, wuerde mich echt interessieren, da ich die schon laenger in Gebrauch habe, bekannt dafuer bin, alles klein zu kriegen (hies frueher in einem Trekkingladen in Koeln haeufiger "stabil ? auf jeden Fall, das hat Khyal schon ein Jahr und noch nicht klein gekriegt" und bei mir die Teile noch richtig neu ausehen, habe bis jetzt allerdings noch nicht probiert, sie in Beton oder Granit zu hauen

                            Gruesse

                            Khyal
                            www.terranonna.de

                            Kommentar


                            • Torres
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 16.08.2008
                              • 32299
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Komplettes Herings-Konzept

                              Voila.



                              Ganz links und ganz rechts die sind gerade, der zweite von links hat eine kleine Delle, sieht man auf dem Bild nicht so gut.
                              An den ganz krass verbogenen Hering erinnere ich mich, das ist auf einem Campingplatz passiert, eigentlich normaler Boden (Gras), aber unten drunter muss ein Stein gewesen sein. Der Easton ging dann glatt durch.

                              Das sind die Globetrotter-Teile ohne Loch. Ich habe auch noch die Globetrotter (edit: Heißen glaube ich Expert - ist wahrscheinlicher) Stab-Heringe mit Loch als Reserve, aber nicht im Einsatz. Werde die mal ausprobieren, mal sehen, ob die besser sind.
                              Zuletzt geändert von Torres; 17.04.2010, 11:24.
                              Oha.
                              (Norddeutsche Panikattacke)

                              Kommentar


                              • mastersergeant
                                Dauerbesucher
                                • 16.10.2009
                                • 562
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Komplettes Herings-Konzept

                                Die gibts hier auch recht günstig:

                                http://de.decathlon.com/zubehor-zelte-reserve-pour-first-quechua-5-heringe-ultralight-id_MAN_10421_2873930.html

                                Sind bei meinem Quechua T2ULpro dabei und machen nen sehr stabilen Eindruck

                                Kommentar


                                • Macintechno
                                  Alter Hase
                                  • 21.08.2008
                                  • 2555
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Komplettes Herings-Konzept

                                  Die sind ja Baugleich mit den MSR - Dingern..... die kommen zu 99% auch aus der gleichen Presse...
                                  Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                                  Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                                  Kommentar


                                  • lina
                                    Freak

                                    Vorstand
                                    Liebt das Forum
                                    • 12.07.2008
                                    • 44441
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Komplettes Herings-Konzept

                                    Kann, aber muss nicht.
                                    Hatte z.B. gerade zweierlei Y-Profil-Heringe in der Hand: die HB-Heringe sind leichter als die MSRs.

                                    Kommentar


                                    • mastersergeant
                                      Dauerbesucher
                                      • 16.10.2009
                                      • 562
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Komplettes Herings-Konzept

                                      Bei den o.g. handelt es sich um abgesägte Strangpressprofile. Da wäre es schon enormer Zufall, wenn die exakt baugleich (Länge/Breite/Gewicht/Haken/Spitzenwinkel/etc) sind.

                                      Einer von meinen ist leicht seitlich verbogen (ca.2mm) ist ein richtig schöner Bogen, kein Knick.
                                      Den bekomme ich mit der Hand nicht raus. Der federt immer wieder zurück trotz maximaler Kraft (will keine Zange/Schraubstock benutzen, damit kein Knick entsteht).
                                      Das deutet auf extrem festes Alu hin. Andere Alu Halbzeuge lassen sich leicht verbiegen

                                      Kommentar


                                      • Macintechno
                                        Alter Hase
                                        • 21.08.2008
                                        • 2555
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Komplettes Herings-Konzept

                                        Hab jetzt bei meinem Händler 6x MSR Blizzard und 8x MSR Needle Stakes bestellt... 10x Meru V-Profil Heringe hab ich ja schon.... dazu kommen dann evtl. noch ein Paar Rockpins (Je nach dem wie die Needle Stakes so sind) ... damit dürfte ich dann erstmal safe sein..... zumal mir ein nettes Forumsmitglied noch 10 Abflussheringe für Sand und Schnee gebaut hat (DANKE )
                                        Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                                        Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                                        Kommentar


                                        • j.c.locomote
                                          Fuchs
                                          • 24.10.2008
                                          • 1301
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Komplettes Herings-Konzept

                                          Bedank dich nicht bevor du sie nicht ausprobiert (oder gewogen?)hast
                                          Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X