Komplettes Herings-Konzept

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ich
    Alter Hase
    • 08.10.2003
    • 3566
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Komplettes Herings-Konzept

    Zitat von j.c.locomote Beitrag anzeigen
    Die sollten doch auch MYOG-geeignet sein, oder?
    Ja, die Idee schwirrt mir auch im Kopf rum. Ist ja nix mit Rund oder einem bestimmten Radius. Ausschneiden, Löcher rein, Winkel biegen - fertig.
    Kommt Zeit, kommt Rat
    Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

    Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

    Kommentar


    • Macintechno
      Alter Hase
      • 21.08.2008
      • 2555
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Komplettes Herings-Konzept

      Zitat von j.c.locomote Beitrag anzeigen
      Wie was?
      Was ist denn jetzt mit deiner Bestellung von 10 meiner genialen Schnee/Sandheringe?
      gerne gerne Würde den dingern sogar Zutrauen in der Wiese zu überleben Also los los... nix wie ran an den Speck.... nicht labern... liefern!!!

      Ja die T-Anker sehen baubar aus... ich setz mich mal ran ... Alublech gibts im Baumarkt... nix wie hin...!
      Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
      Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

      Kommentar


      • Sarekmaniac
        Freak

        Liebt das Forum
        • 19.11.2008
        • 11003
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Komplettes Herings-Konzept

        Zitat von Macintechno Beitrag anzeigen
        Ja die T-Anker sehen baubar aus... ich setz mich mal ran ... Alublech gibts im Baumarkt... nix wie hin...!
        Habe ich früher benutzt (MYOG). Ein- und Ausgraben musst Du die aber erst recht. Und Alublech ist auch nicht für lau. Kurzum: Ich bin ja immer für MYOG, aber im Vergleich zu den Hampton-Dingern lohnt das echt nicht. (Ich weiß, das ist kein Argument. Also mach mal.)
        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
        (@neural_meduza)

        Kommentar


        • Macintechno
          Alter Hase
          • 21.08.2008
          • 2555
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Komplettes Herings-Konzept

          Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
          Habe ich früher benutzt (MYOG). Ein- und Ausgraben musst Du die aber erst recht. Und Alublech ist auch nicht für lau. Kurzum: Ich bin ja immer für MYOG, aber im Vergleich zu den Hampton-Dingern lohnt das echt nicht. (Ich weiß, das ist kein Argument. Also mach mal.)
          Ums sparen gehts doch hier nicht Mal sehn was läuft... graben ist OK
          Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
          Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32299
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Komplettes Herings-Konzept

            Die Eastons habe ich seit ca. einem dreiviertel Jahr, sind gut zu handhaben und halten bei Wind das Zelt sehr stabil, d.h. sie wehen nicht raus. Habe allerdings letzte Woche zwei Stück zerstört - der Kopf hat sich vom Rest gelöst, d.h. ich hatte die Schnur in der Hand und der Stift blieb stecken. Durch Rütteln ging dann auch der Stift aus dem Boden, aber seither ist meine Begeisterung etwas gedämpft.
            Der Boden war normal, allerdings mit Nässe vollgesaugt.
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • lupold
              Fuchs
              • 30.12.2004
              • 1710
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Komplettes Herings-Konzept

              Kommt Zeit, kommt Rat
              kommt Bosau. Ich schaff das...
              Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

              Kommentar


              • chriscross

                Fuchs
                • 07.08.2008
                • 1616
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Komplettes Herings-Konzept

                der Kopf hat sich vom Rest gelöst
                Die kannst du wieder ankleben, am besten mit 2K Epoxy oder etwas ähnlichem.

                Kommentar


                • Macintechno
                  Alter Hase
                  • 21.08.2008
                  • 2555
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Komplettes Herings-Konzept

                  Torres: Zeltnägel zum Camp mitbringen - ich bring 2k-epoxy Kleber mit!
                  Also sind die easton auch für normalen Boden nicht nur für felsige und ganz harte Böden?
                  Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                  Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                  Kommentar


                  • khyal
                    Lebt im Forum
                    • 02.05.2007
                    • 8195
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Komplettes Herings-Konzept

                    Die Snowfish sind sehr weich, nur fuer reinen Sand oder Schnee geeignet, die 23er reichen...benutze ich an Sandstraenden fuer Tarps...

                    Statt der Y-Hillebergs kannst Du auch die Y-Meru nehmen...halten bei mir ganz gut, im Durchschnit bei 50 eingesetzten einer krumm, unterwegs sind Y-Heringe schwierig zu richten...

                    Die Easton Zeltnaegel wuerde ich nicht nehmen, die ganzen Hohlnaegel mit extra Kopf sind a) nicht fuer Steinboeden geeignet und b) loesen sich haeufiger die Koepfe...wuerde eher Stab-Meru nehmen, hab damit gute Erfahrungen gesammelt...gab es frueher mit Bohrung fuer Schnur, hab mir gerade noch welche (mit Bohrung) aus einer anderen Filiale in die Koelner schicken lassen...

                    Grundsaetzlich wuerde ich an alle Heringe eine min 10 cm 2mm-Schnurschlaufe in Leuchtfarbe knoten, erleichtert generell das Ausziehen und Wiederfinden in (Neu)Schnee oder wenn ein Hering im Wind mal durch die Gegend geschleudert wird...

                    Gruesse

                    Khyal
                    www.terranonna.de

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32299
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Komplettes Herings-Konzept

                      Ich habe die Easton sowohl für harte als auch für weiche Böden, da auch weiche Böden gerne fiese Steine aufweisen und ich mir die schmalen leichten Vierkant-Heringe (Edit: Eben Link von khyal angeschaut, sind also Stab-Heringe) damit schon oft krumm gekloppt habe. Auf Sand waren sie auch nicht schlecht, besser als alle anderen (außer meiner Plastikheringe natürlich), da sie recht lang sind und in sich in der nassen tieferen Schicht verankert haben. Bei gefrorenem Boden waren sie ebenfalls prima, ließen sich gut reinkloppen und leicht wieder rausziehen.

                      Ach ja: Danke für den Tipp mit dem Kleber....

                      Noch ein Nachtrag: Die Easton nehme ich fürs Zelt, die Stab-Heringe für die Abspannleinen, sonst wird das Packmaß zu groß. Die Stab-Heringe kann ich ja dort setzen, wo keine Steine sind, während man bei den Zelt-Heringen die Stelle nehmen muss, die gerade passt, damit man nicht schief liegt.
                      Zuletzt geändert von Torres; 14.04.2010, 11:04.
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • Hanuman
                        Fuchs
                        • 26.05.2008
                        • 1002
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Komplettes Herings-Konzept

                        Ich hab jetzt länger die MSR Needle Stakes benutzt und die waren auf Wiese und hartem Boden echt super. Selbst mit Hammer und echt hartem Boden kein Verbiegen und haben bei einem Sturm super gehalten.


                        Bei meinem Fury hab ich auch die Groundhogs dabei, aber bis jetzt auch nur auf Wiese und hartem Boden (etwas Fels) testen können. Keine Sand oder Schnee Erfahrung.
                        Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

                        Kommentar


                        • khyal
                          Lebt im Forum
                          • 02.05.2007
                          • 8195
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Komplettes Herings-Konzept

                          Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                          Ich habe die Easton sowohl für harte als auch für weiche Böden, da auch weiche Böden gerne fiese Steine aufweisen und ich mir die schmalen leichten Vierkant-Heringe (Edit: Eben Link von khyal angeschaut, sind also Stab-Heringe) damit schon oft krumm gekloppt habe. ...
                          Sorry aber ich glaube da verwechselst Du was, die Eastons u.A. Hohlzeltnaegel hast Du schon x mal krumm geklopft bzw beim Ausziehen Kopf abgerissen, da ist bei den Vierkant-Heringen noch keine Spur zu sehen, die Dinger sind min so stabil wie Rockpins, eher noch ne Stufe stabiler...

                          du meinst vielleicht so "weiche" Org-Zeltnaegel aehnlich Diesen, oder ?

                          Gruesse

                          Khyal
                          www.terranonna.de

                          Kommentar


                          • khyal
                            Lebt im Forum
                            • 02.05.2007
                            • 8195
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Komplettes Herings-Konzept

                            Zitat von Hanuman Beitrag anzeigen
                            Ich hab jetzt länger die MSR Needle Stakes benutzt und die waren auf Wiese und hartem Boden echt super. Selbst mit Hammer und echt hartem Boden kein Verbiegen und haben bei einem Sturm super gehalten....
                            Genau, davon habe ich auch welche, sind praktisch baugleich mit den Stab-Meru...

                            Gruss

                            Khyal
                            www.terranonna.de

                            Kommentar


                            • lina
                              Freak

                              Vorstand
                              Liebt das Forum
                              • 12.07.2008
                              • 44441
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Komplettes Herings-Konzept

                              Die Groundhogs haben bisher jeden Boden ausgehalten, nur einer hat mal zur Hälfte im festgefrorenen Boden bleiben wollen (hab wohl beim Raushebeln zu stark dagegengezimmert ), verbogen hat sich noch keiner -- kann ich also empfehlen.

                              Nägel mit Köpfen nehme ich inzwischen gar nicht mehr, hatte zu oft 2 Teile

                              Kommentar


                              • khyal
                                Lebt im Forum
                                • 02.05.2007
                                • 8195
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Komplettes Herings-Konzept

                                Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                Die Groundhogs haben bisher jeden Boden ausgehalten, nur einer hat mal zur Hälfte im festgefrorenen Boden bleiben wollen (hab wohl beim Raushebeln zu stark dagegengezimmert ), verbogen hat sich noch keiner -- kann ich also empfehlen.

                                Nägel mit Köpfen nehme ich inzwischen gar nicht mehr, hatte zu oft 2 Teile
                                Ja Y-Heringe sind nette Universal-Heringe, bei nicht zuviel Windlast gehen sie auch (leicht eingegraben) in Sand, notfalls 2 in umgedrehter V-Form...

                                In richtigem Steinboden kann man sie schon mal (selten) krummhauen, aber gerade mit den Spannschnueren kann man sich ja auch den "richtigen" Platz suchen...

                                Benutze sie sehr viel, was mich an Ihnen stoert und mich auf entsprechenden Boeden in letzter Zeit vermehrt die Vierkant-Profilen nutzen laesst :

                                Durch die 3 V-foermigen Flanken in entsprechenden Boeden hinterher ziemlich hoher "Abkratzaufwand", um die "festklebende" Erde zu entfernen, da sind Stab-Profile bedeutend schneller

                                In gefrorenem Boden nicht so super geeignet, sowohl Mr.Sunrise als auch ich, haben uns beim Eifeltreck bei Y-Heringen beim Einschlagen in gefrorenen Boden die Koepfe von Y-Heringen abgeschlagen...

                                Aber wenn man nur eine Sorte Hering mitnehmen will und auch mal mit losem Boden rechnet, der beste Universal-Hering...

                                Naegel mit Koepfen sehe ich genauso...

                                Gruesse

                                Khyal
                                www.terranonna.de

                                Kommentar


                                • Macintechno
                                  Alter Hase
                                  • 21.08.2008
                                  • 2555
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Komplettes Herings-Konzept

                                  Hab die MSR Needle grad hier in D gefunden Dann nehm ich die als Alternative zu den Easton´s. Lassen sich durch die Needle Stakes oder auch die MEru die Rockpins ersetzten oder haben die nochmal nen anderen einsatzbereich? sind ja mit 15cm recht kurz - haben aber auch nen kopf... wobei der ja gedreht sein könnte...

                                  Die groundhogs gibt da auch...

                                  Von den Meru V-Profil Heringen hab ich noch 10 Stück glaub ich... sind die Y-Pegs im vergleich zu den V-Pegs soviel stabiler dass es sich lohnt?

                                  Die MSR Blizzard werden wohl aus dem gleichen Material und damit genauso weich sein wie die Hampton. Oder andere erfahrungen...

                                  Vorläufiges Fazit:
                                  Für ganz harte Böden die Meru Zeltnägel oder MSR Needle Stakes
                                  Für normale Böden V oder Y-Pegs
                                  Für nur Sand oder Schnee die Snowfish oder Blizzard
                                  Für weiche oder aufgeweichte böden (???) Da hab ich noch nix....

                                  Danke übrigens für die rege Beteiligung....
                                  Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                                  Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                                  Kommentar


                                  • khyal
                                    Lebt im Forum
                                    • 02.05.2007
                                    • 8195
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Komplettes Herings-Konzept

                                    Zitat von Macintechno Beitrag anzeigen
                                    Hab die MSR Needle grad hier in D gefunden Dann nehm ich die als Alternative zu den Easton´s. Lassen sich durch die Needle Stakes oder auch die MEru die Rockpins ersetzten oder haben die nochmal nen anderen einsatzbereich? sind ja mit 15cm recht kurz - haben aber auch nen kopf... wobei der ja gedreht sein könnte...

                                    Die groundhogs gibt da auch...

                                    Von den Meru V-Profil Heringen hab ich noch 10 Stück glaub ich... sind die Y-Pegs im vergleich zu den V-Pegs soviel stabiler dass es sich lohnt?

                                    Die MSR Blizzard werden wohl aus dem gleichen Material und damit genauso weich sein wie die Hampton. Oder andere erfahrungen...

                                    Vorläufiges Fazit:
                                    Für ganz harte Böden die Meru Zeltnägel oder MSR Needle Stakes
                                    Für normale Böden V oder Y-Pegs
                                    Für nur Sand oder Schnee die Snowfish oder Blizzard
                                    Für weiche oder aufgeweichte böden (???) Da hab ich noch nix....

                                    Danke übrigens für die rege Beteiligung....
                                    Ja Rockpins kannst Du durch Needle oder 4kant ersetzen...

                                    Y-Heringe halten auch eine gute Ecke besser im Boden, sind auch brauchbar in rel weichen Boeden...

                                    Von den MSR Blizzard hatte ich mal in einem englischen Forum eine Beurteilung gelesen, dass sie wohl recht stabil seien, aber keine eigene Erfahrung...

                                    Gruss

                                    khyal
                                    www.terranonna.de

                                    Kommentar


                                    • lina
                                      Freak

                                      Vorstand
                                      Liebt das Forum
                                      • 12.07.2008
                                      • 44441
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Komplettes Herings-Konzept

                                      Und man kann sogar ein Schäufelchen daraus basteln
                                      klick

                                      Kommentar


                                      • Macintechno
                                        Alter Hase
                                        • 21.08.2008
                                        • 2555
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Komplettes Herings-Konzept

                                        Weltklasse Dann scheinen die wohl stabil genug sein - also gibts von denen nen Satz statt den Hamptons...
                                        Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                                        Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                                        Kommentar


                                        • lupold
                                          Fuchs
                                          • 30.12.2004
                                          • 1710
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Komplettes Herings-Konzept

                                          Der orign. MSR Needles (mit Prägung) haben auch MSR Preise.
                                          Ich würde die http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=108680&k_id=0611&hot=0
                                          den Rockpins vorziehen.
                                          Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X