Hallo zusammen
Gerade jetzt im Herbst hat es ja öfters Tau auf der Wiese am Morgen, welcher erst gegen Mittag oder den frühen Nachmittag trocknet. Nun meine Frage:
Ist es richtig, dass wenn man das Zelt im Wald aufstellt die Feuchtigkeit nicht so gross ist wie auf einer Wiese, da die Feuchtigkeit von den Bäumen, Pflanzen, Sträuchern etc. aufgenommen wird und sich daher am Aussenzelt weniger Tautropfen festsetzen? Heisst, es wäre schlauer das Zelt im Wald aufzustellen? Oder kann man das nicht so generell sagen?
Gerade wenn man am Morgen früh aufbrechen möchte ist es schon jedesmal Zeit, die verloren geht, wenn man das Zelt zuerst trocknen muss...
Wer weiss dazu mehr?
Beste Grüsse
Nicolas
Gerade jetzt im Herbst hat es ja öfters Tau auf der Wiese am Morgen, welcher erst gegen Mittag oder den frühen Nachmittag trocknet. Nun meine Frage:
Ist es richtig, dass wenn man das Zelt im Wald aufstellt die Feuchtigkeit nicht so gross ist wie auf einer Wiese, da die Feuchtigkeit von den Bäumen, Pflanzen, Sträuchern etc. aufgenommen wird und sich daher am Aussenzelt weniger Tautropfen festsetzen? Heisst, es wäre schlauer das Zelt im Wald aufzustellen? Oder kann man das nicht so generell sagen?
Gerade wenn man am Morgen früh aufbrechen möchte ist es schon jedesmal Zeit, die verloren geht, wenn man das Zelt zuerst trocknen muss...
Wer weiss dazu mehr?
Beste Grüsse
Nicolas
Kommentar