Neues Tarptent Scarp 1

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dani
    Fuchs
    • 04.06.2003
    • 1203

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Neues Tarptent Scarp 1

    Zitat von Järven Beitrag anzeigen
    Das eine wiegt 1300, das andere 1550.
    Wo ist da der Unterschied?
    2.5 tafeln schokolade = 1'250 kcal = 1/2 tag länger laufen ...

    wobei wenn man das aussengestänge (350g) dazu nimmt, ist das scarp 1 sogar leicht schwerer als das akto. dafür ist es dann, im gegensatz zum akto, aber freistehend.

    ***

    weitere details zum scarp 1 hab ich hier gefunden: http://www.sackundpack.de/product_in...oducts_id=2749

    z.b. "Innenzelt hängt im Aussenzelt, kann aber auch herausgenommen werden
    Dadurch bleibt das Innenzelt, ungewöhnlich für US-Zelte, bei Auf- und Abbau, auch bei Sturm, regengeschützt"

    leider findet sich da nichts zur qualität des zeltstoffes, weder zum scarp noch zum akto.

    zur restlichen "diskussion" kann und will ich mich nicht äussern, da zur zeit viel zu wenige fakten bekannt sind. time will tell.
    meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

    Kommentar


    • Bingo_Burner
      Gerne im Forum
      • 22.08.2008
      • 89
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Neues Tarptent Scarp 1

      selbst gelöscht weil zu provokant
      Zuletzt geändert von Bingo_Burner; 20.10.2009, 06:19.
      Don´t take your Organs to heaven,
      .......heaven knows we need them here !

      Kommentar


      • skullmonkey
        Erfahren
        • 04.05.2009
        • 185
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Neues Tarptent Scarp 1

        ulfs:


        (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )

        IZ hängt im AZ und wird somit zusammen aufgebaut. Man beachte das er hier auch die zusätzlichen Gestänge benutzt, welche es freistehend machen.

        Die UH sind eben sehr dogmatisch, ist das Hauptproblem. Es kann nur eines geben- UH
        Dann noch empfindliche Seelchen, da muss man mit leben...
        Järven, hab es mal korrigiert ;)

        Das Scarp wird sicher auch noch in 12 Jahren leben. Ich nehme nämlich mal stark an, das Du auch ein wenig schaust wie Du Dein Akto behandelst, und es nicht durch Dornenbüsche ziehst?

        Die abartigen Konstruktionen werden übrigens auch von Hilleberg verwendet, das Soulo hat die befestigungspunkte mitten im Stoff, ähnlich wie das Scarp 1. Dort ist es OK?

        Andreas, ich erwarte nicht das jeder hier denkt das Scarp 1 wäre das beste seit der Erfindung von Steckdosen. Jeder darf seine Meinung haben, und diese Kundtun. Aber es ist ja nunmal so üblich das alles was "neu" ist erstmal als schlecht/ nicht tauglich angesehen wird, und das finde ich nervig - kann man nicht gegenüber neuen Sachen offen sein? Erinnert mich ein wenig an Moore's "Technology Adaption Life Cycle" hier, UL = Innovators & Early Adopters, der Rest Early & Late Majority + Laggards.

        Es soll hier keine UL/ UH Diskussion sein. Also Fragen/ Kommentare/ Kritik/ Vergleiche zum Zelt OK, aber keine UL vs. UH Diskussion.
        Skills are lighter than gear.

        Hiking in Finland

        Kommentar


        • Andreas L
          Alter Hase
          • 14.07.2006
          • 4351

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Neues Tarptent Scarp 1

          ... danke für den Film!

          Also für mich sieht das so aus, als ob die "Tarptents" langsam erwachsen würden. Vor allem die Innenraum -Situation sieht überzeugend aus. Allerdings nähern sie sich auch im Gewicht den Standarts an - aber wie sollte das auch anders gehen? In einem Sturm mit heftigen Böen und in Winter sehe ich das Zelt eher nicht, aber ansonsten ... bin beeindruckt, vor allem von den Detaillösungen.

          Andreas
          "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

          BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

          Kommentar


          • skullmonkey
            Erfahren
            • 04.05.2009
            • 185
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Neues Tarptent Scarp 1

            Und um einige Fakten auf den Tisch zu bringen, hier aus was die Tarptents hergestellt werden:

            Q: What are Tarptents made of?
            A: Tarptents are made of the lightest and highest quality materials available.

            Roofing High tenacity 1.1-ounce/yd^2 ripstop nylon, impregnated with silicone. Final fabric weight is approximately 1.4 ounces/yd^2.
            Netting No-see-um. Fabric weight is approximately 1 ounce/yd^2.
            Guylines Non-stretch, 2-mm reflective cord with a spectra core. In a Kelty branded package, it's called "Triptease Lightline™". Weight is approximately 1 ounce/50 feet.
            Stakes Easton aluminum. Stakes are 6 1/4" long and weigh 0.35 ounces (10 g) per stake.
            Poles Easton aluminum 7075-T9 .344"/8.74mm diameter tubing. Weight is approximately 0.5 ounces/foot. Some models use 9mm poles.
            Flooring Sewn-in: same material as roof (but in black)
            Groundsheet: Tyvek HomeWrap. Weight is approximately 1.8 ounces/yd^2.
            Ich werde das Zelt im kommenden Winter benutzen (unter anderem auf der T-U FWT 1.0 =), und kann dann über dessen Tauglichkeit bei Wind und Schnee berichten.
            Skills are lighter than gear.

            Hiking in Finland

            Kommentar


            • Lightfoot
              Dauerbesucher
              • 03.03.2004
              • 791

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Neues Tarptent Scarp 1

              Das witzige ist, daß das Scarp gar nicht UL ist, so daß der typische anti-UL-Reflex doch irgendwo besonders fraglich ist. Es ist ein leichtes Doppeldachzelt mit neuem, intelligentem Design, bei zwei Eingängen leichter als viele klassische Einpersonenzelte. Es ist aber z.B. schwerer als mein TN Laser Comp (welches ja auch nicht UL ist), und wegen der neuen Doppelbogenkonstruktion wahrscheinlich sehr vielfältig einsetzbar.

              Wobei man zugeben muß, daß das Außenzeltmaterial des Scarp mit ca. 40 g/qm leichter als bei den üblichen Verdächtigen (z.B. Akto, Ringstind, Laser Competition, die alle so um die 50 g/qm haben) zu sein scheint. Ob das so gewaltige Unterschiede ausmacht, wird die Erfahrung zeigen, ich glaube eher nicht.

              Kommentar


              • Andreas L
                Alter Hase
                • 14.07.2006
                • 4351

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Neues Tarptent Scarp 1

                Erstens wünscht sich der Threadersteller keine UL versus nicht UL Diskussion - also sollten wir unsere "Reflexe" beherrschen.

                Zweitens bin ich nicht dogmatisch - weder was das Gewicht betrifft, noch in Einteilungen. Das Teil muss den Anforderungen genügen und darüber hinaus noch eine Sicherheitsreserve bieten - je nachdem wo und wobei es eingesetzt wird. Soll heissen: Wenn man ausschliesslich das Gewicht im Vordergund sieht, macht man auch schon wieder Fehler. Letztlich kommt es noch auf den Standpunkt des Betrachters an: Wenn du schon in den 1970ern mit Zelt auf dem Buckel unterwegs warst, ist absolut alles, was es heute so gibt: UL.
                Und das freut mich sehr, ehlich!

                Ich bin jetzt gespannt auf die Wintererfahrungen von skull.

                Andreas
                "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                Kommentar


                • ulfs
                  Erfahren
                  • 28.01.2008
                  • 367

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Neues Tarptent Scarp 1

                  Zitat von skullmonkey Beitrag anzeigen
                  T-U FWT 1.0
                  OT: Ich gebe zu, dass es etwas lange gedauert hat...aber sogar der Bindestrich stimmt
                  Danke für die Hinweise!

                  Kommentar


                  • Shorty66
                    Alter Hase
                    • 04.03.2006
                    • 4883
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Neues Tarptent Scarp 1

                    OT: @Andreas: Also ich bin schon aus Prinzip nicht dogmatisch
                    φ macht auch mist.
                    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                    Kommentar


                    • Andreas L
                      Alter Hase
                      • 14.07.2006
                      • 4351

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Neues Tarptent Scarp 1

                      OT: shorty: DAS würde ich mir nicht mal erlauben auch nur zu denken ...
                      "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                      BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X