Neues Tarptent Scarp 1

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • skullmonkey
    Erfahren
    • 04.05.2009
    • 185
    • Privat

    • Meine Reisen

    Neues Tarptent Scarp 1

    Henry Shires von Tarptent hat eine neue Version des Scarp 1 hergestellt, welches auf dem blog Summit and Valley zu sehen ist. Hier die Bilder:


    AZ geht nun bis zum Boden.


    Die Seiten können von innen reguliert werden, zur besseren Belüftung.


    Auch die Hinterseiten können von innen reguliert werden.

    Erhältlich ist die neue Version ab November. Jetztige Scarp 1 Besitzer werden wahrscheinlich die Möglichkeit haben, nur ein neues AZ zu erwerben.
    Skills are lighter than gear.

    Hiking in Finland

  • hrXXL
    Fuchs
    • 28.08.2007
    • 1771
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Neues Tarptent Scarp 1

    gibt es durch das neue außenzelt änderungen am gewicht???
    hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

    Kommentar


    • skullmonkey
      Erfahren
      • 04.05.2009
      • 185
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Neues Tarptent Scarp 1

      Ich nehme an es wird ein wenig hoch gehen, da mehr material verwendet wird, plus die züge zum regulierne. Wird aber sicher noch im Rahmen des tragbaren liegen
      Skills are lighter than gear.

      Hiking in Finland

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Neues Tarptent Scarp 1

        Kauft man gleich ein Akto, hat man auch das ganze unnötige Gerödel nicht
        Und wesentlich schwerer wird das auch nicht mehr sein.

        Kommentar


        • skullmonkey
          Erfahren
          • 04.05.2009
          • 185
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Neues Tarptent Scarp 1

          Das Akto ist lange nicht so gut und flexibel wie das Scarp 1.
          Skills are lighter than gear.

          Hiking in Finland

          Kommentar


          • Shorty66
            Alter Hase
            • 04.03.2006
            • 4883
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Neues Tarptent Scarp 1

            Begründung?
            Hast du beide genutzt?
            φ macht auch mist.
            Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

            Kommentar


            • Suppus
              Erfahren
              • 23.03.2009
              • 342
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Neues Tarptent Scarp 1

              Die Begründung würde ich auch gerne hören (lesen)....dann erzähl mal bitte skullmonkey

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Neues Tarptent Scarp 1

                Das Akto ist lange nicht so gut und flexibel wie das Scarp 1.
                Was ist daran flexibel und gut?
                Ich sehe dieses zusätzliche Gestänge als Manko.
                Befestigungspunkte mitten im Stoff, unnötige Spannpunkte, ein Stoff der lange nicht so reissfest ist- wozu?
                Das ist imho nicht mehr [UL], das geht in die falsche Richtung.
                Wahrscheinlich mehr in Richtung Geld verdienen ...

                Kommentar


                • Suppus
                  Erfahren
                  • 23.03.2009
                  • 342
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Neues Tarptent Scarp 1

                  Das zusätzliche Gestänge soll dafür sorgen das das Zelt "Windstabiler" wird....

                  Das mit den Befestigungspunkten auf dem Zeltstoff stört mich aber auch, frage mich ob die nicht bei Belastung (Wind) eher raus reisen. Dann war es das mit der Windstabilität. Vom Gewicht mal abgesehn, sieht es auch sehr gewöhnungsbedürftig aus...

                  Naja so richtig überzeugen tut mich das jedenfalls nicht.

                  Kommentar


                  • j.c.locomote
                    Fuchs
                    • 24.10.2008
                    • 1301
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Neues Tarptent Scarp 1

                    Mich würde interessieren, ob das Ding mit den zusätzlichen Gestängebögen freistehen ist.
                    Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten.

                    Kommentar


                    • skullmonkey
                      Erfahren
                      • 04.05.2009
                      • 185
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Neues Tarptent Scarp 1

                      Ich frage mich, warum ich hier noch poste, wenn es doch immer nur negative Kommentare von UH Leuten gibt. Erneuerungen sollte man begrüßen, anstatt ängstlich in Ihre Richtung zu schielen.

                      locomote, es ist freistehend mit den zwei extra Gestängen.

                      hrXXL: Um die 50 g mehr an Gewicht.

                      Akto: schwer, erhebliche Kondensprobleme (Sauna wäre was mir dazu einfällt).

                      Scarp 1: Zwei Eingänge, zwei Apsiden, ich brauch das zusätzliche Gestänge nur im Winter mitnehmen um es Schneesicher zu machen, im Sommer geht es ohne, exzellente Belüftung. Ach ja, es ist auch leicht. Und günstiger wie ein Akto ist es auch.

                      Der Stoff ist genauso reissfest wie ähnliche Stoffe. Du musst schon ein extrem starker Bursche sein wenn Du das reissen kannst. Ach ja, bist ja UH unterwegs, da hast Du sicher die Kraft =)

                      Re: Geld verdienen, stimmt, vergass, Hilleberg ist ja mittlerweile ein Non-Profit Organisation und gibt Ihre Zelte jetzt kostenlos weg. Haben ja auch genug verdient mit Ihren 500€+ Zelten.

                      Das Scarp 1 AZ update wird fü jetztige Besitzer zum Herstellungspreis erhältlich sein. Henry Shires wird daran nichts verdienen. Kannst Du mir eine Firma nennen die Ihren Kunden ähnliches anbietet?

                      Für mich ist das flexibel, da ich wie erwähnt für den Winter kein anderes Zelt brauche. Einfach die zwei extra Gestänge mitnehmen wenn es im Winter ins Fjell geht, und die Hütte steht sicher. Anyhow. Ich habe noch einige weitere Fotos auf meinem blog stehen, für die die es interessiert. Geschmäcker sind verschieden, für mich sieht das Zelt 1A aus, wohingegen ich sämtliche Tunnelzelte & Dome einfach nur hässlich finde.

                      Damit wars das für mich hier.
                      Skills are lighter than gear.

                      Hiking in Finland

                      Kommentar


                      • Andreas L
                        Alter Hase
                        • 14.07.2006
                        • 4351

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Neues Tarptent Scarp 1

                        Mal ganz vorsichtig gefragt (und NICHT sarkastisch und/oder böse gemeint - in keine Richtung):

                        Was sollen eigentlich diese Empfindlichkeiten auf allen Seiten? Man stellt ein neues Zelt vor und ist beleidigt, wenn einem was anderes als ungeteilte Zustimmung entgegenschlägt?
                        Man kritisiert einen grossen, alteingesessenen Zelthersteller - der Hammerpreise für sein Zeug verlangt - und bekommt Reaktionen, als wäre man beim in die Ecke pinkeln in der Kirche erwischt worden?

                        Dieses Forum sollte doch eine Plattform sein, auf der man sowas diskutieren kann. Und wenn es nicht Leute mit unterschiedlichen "Glaubensbekenntnissen" gäbe, dann gäbs nichts zu diskutieren. Und zwar: Hart & Herzlich - was meinen Geschmack angeht.
                        Aber diese Fundamentalisten-Nummer (haust du mein Zelt, hau ich deins), das führt doch -bestenfalls- zum vorzeitigen Ende der Kommunikation.

                        Andreas
                        "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                        BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                        Kommentar


                        • Lightfoot
                          Dauerbesucher
                          • 03.03.2004
                          • 791

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Neues Tarptent Scarp 1

                          Das Problem ist, denke ich, daß bestimmte Behauptungen aufgestellt oder Bemerkungen gemacht werden, die nicht immer als gänzlich sachlich empfunden werden. Was vielleicht auch an einer Überempfindlichkeit der UL-Leute liegt. Ich gehöre nicht zu den ULern, trotzdem wüßte ich gerne, wieso das Akto nun sturmstablier oder reißfester sein soll als das Scarp. Gibt es dazu Vergleichswerte der Stoffe? Wieso sollte man ein Akto kaufen, obwohl dies teurer, kleiner, schwerer, schlechter zu belüften ist als das Scarp? Das wäre nur verständlich, wenn das Akto wirklich stabiler wäre. So gut wie alle leichten Silnylon-Zelte scheinen Stoffe so um die 50 g/qm zu verwenden. Wieso sind manche Stoffe stabiler als andere, gibt es dazu objektive Daten? Das sind so die Fragen, die mir bei diesem Thread und ein paar anderen in den Sinn kommen.

                          Kommentar


                          • Bingo_Burner
                            Gerne im Forum
                            • 22.08.2008
                            • 89
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Neues Tarptent Scarp 1

                            Moin !

                            Danke Skullmonkey für deinen Tip bezüglich des Scrap.
                            Ich überlege mir zu Zeit ob ich mir ein Hex oder Scrap zulegen werde.
                            Und bezüglich der negativen Kommentare, lass dich nicht ins Boxhorn jagen,
                            wer als normalo Trekker ein Hilleberg Zelt kauft ist meiner Meinung nach selber schuld. Die Preise sind einfach unverschämt .
                            Don´t take your Organs to heaven,
                            .......heaven knows we need them here !

                            Kommentar


                            • Dragamor
                              Fuchs
                              • 23.11.2007
                              • 1056
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Neues Tarptent Scarp 1

                              Danke für die Infos über das Scarp. Eines von den zelten für die ich mich derzeit interessiere.
                              http://www.sackundpack.de/product_in...oducts_id=2764
                              Hat einer von euch schon dieses Zelt mal gesehen? Finde ich derzeit noch interessanter als das Scarp. Wie ist das mit den Mesh? Bekäme man da Probleme mit Zugluft und Kondens der heruntertropft?
                              Meine Touren

                              https://www.komoot.de/user/72403803806

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #16
                                AW: Neues Tarptent Scarp 1

                                Die UL sind eben sehr dogmatisch, ist das Hauptproblem. Es kann nur eines geben- UL
                                Dann noch empfindliche Seelchen, da muss man mit leben...


                                Und was die Stoffe angeht- ja, da gibt es grosse Unterschiede in der Art einen Stoff zu weben. Der eine hat eine Weiterreissfestigkeit von 8 kg, der andere von 16, bei gleichem Gewicht

                                wer als normalo Trekker ein Hilleberg Zelt kauft ist meiner Meinung nach selber schuld. Die Preise sind einfach unverschämt .
                                Das ist Unsinn, wenn ich sehe was die Zelte aushalten und vor allem wie lange sie "am Leben bleiben". Mein Akto ist 12 Jahre alt- wie lange hält dieses Scarp?

                                Akto: schwer, erhebliche Kondensprobleme (Sauna wäre was mir dazu einfällt).
                                Ich bezweifele dass das Scarp weniger Kondensprobleme hat- in Situationen wo auch das Akto Kondensprobleme bekommt. Natürlich kann man es schön lüften. Bei gutem Wetter- da kann ich aber bei jedem Zelt den Eingang aufmachen

                                Für mich ist das flexibel, da ich wie erwähnt für den Winter kein anderes Zelt brauche. Einfach die zwei extra Gestänge mitnehmen wenn es im Winter ins Fjell geht, und die Hütte steht sicher.
                                Ich hätte da eher Ängste bei dem Scarp. Im Winter im Fjäll ist Stabilität angesagt, und auch besonders ein reissfester Stoff.
                                Wenn man das durch derart abartige "Konstruktionen) wie bei dem Scarp erreichen muss- das wäre mir im Winter viel zu fummelig

                                Damit wars das für mich hier.
                                Och neee- nun hab Dich nicht so....

                                Kommentar


                                • Freak
                                  Lebt im Forum
                                  • 02.05.2006
                                  • 5217
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Neues Tarptent Scarp 1

                                  Na Järven, alten Nörgler. Da schaut man nach einiger Zeit Abwesenheit hier mal wieder rein, aber manche Sachen ändern sich wohl nie.

                                  Mach dir nix draus Hendrik, Järven ist der Anti-UL Beauftragte des Forums.

                                  Mir gefällt das Scarp.

                                  Kommentar


                                  • Hoschi
                                    Erfahren
                                    • 21.02.2007
                                    • 379

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Neues Tarptent Scarp 1

                                    seltsam, bei porsche regt sich auch keiner über die preise auf. die finde ich nämlich unverschämt

                                    Kommentar


                                    • ulfs
                                      Erfahren
                                      • 28.01.2008
                                      • 367

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Neues Tarptent Scarp 1

                                      Die neue Sachlichkeit in diesem Thread vielleicht mal in Form einer Frage
                                      Wie kann ich mir den Aufbau des Scarp vorstellen? Hängen Innen- und Aussenzelt zusammen? Weil bei fiesem Wetter ist einfacher Aufbau schon ein Kriterium....

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #20
                                        AW: Neues Tarptent Scarp 1

                                        Das eine wiegt 1300, das andere 1550.
                                        Wo ist da der Unterschied?
                                        UL stelle ich mir anders vor.

                                        Mir gefällt das Scarp.
                                        Es hat einige nette Details, das stimmt. Die Zusatzkonstruktion- da würde ich lieber einen festeren Stoff und einen stärkeren Bogen nehmen.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X