AW: Carbon-/Kohlefaser-Gestänge für Zelte - sinnvoll oder nicht?
ebenfalls durchweg positive erfahrungen. Das Hilight steht nen ganzes stück stabiler als mit den 9mm featherlite Stangen und kondens an den stangen gibts nicht mehr.
Ansonsten keinerlei beanstandungen...
ebenfalls durchweg positive erfahrungen. Das Hilight steht nen ganzes stück stabiler als mit den 9mm featherlite Stangen und kondens an den stangen gibts nicht mehr.
Ansonsten keinerlei beanstandungen...

, äh ich meine natürlich Bivi denn eigentlich wirklich? Ich meine irgendwas gelesen zu haben, dass die angegebene Höhe die "Türhöhe" ist, um das ganze weiter als Bivi durchgehenzu lassen und man deswegen Event weiter verbauen kann? Deswegen hat das neue Teil von ID auch so eine komische Form... Andererseits ist das Summit Mountain Bivi ja auch "offizielle" 100 cm hoch (Die Rab-Webseite schummelt sich da aber ein bischen um das Wort Event herum
*Werbung aus*
Kommentar