Stabilität von Gestängebögen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Stabilität von Gestängebögen

    Habe mich mal wieder ein bißchen umgeschaut. Outwell baut riesige Kuppelzelte bzw. haben sie gebaut, denn im neuen Katalog findet man auch mittlerweile fast nur noch Tunnel (die sehr groß aber ebenfalls stabil sind). Aber zwei oder drei Kuppelkonstruktionen sind dabei.

    Die Kuppelkonstruktionen sind riesig (nicht geeignet für Campingplätze, die nach qm abrechnen), rundherum kann man die Innenwand rundlassen, so dass man an den Seiten des Aufenthaltsraumes ein Panoramafenster hat. Die Zelte kostet so ab 600,00 €, wiegen ca. 20 kg oder mehr, Aufbauzeit ca. 45 Minuten, aber dann stehen die Dinger auch bei Sturm.

    Habe das Utah 6 live erlebt, machte einen sehr guten Eindruck. Es wird in der Form nicht mehr gebaut, es haben aber Leute für 500,00 € bei Ebay erstanden inkl. Front Extension. Die Schlafplätze sind im Tunnelelement, die Kuppel ist für Aktivitäten und in die Frontextension können Fahrräder o.ä. gestellt werden. Sehr stabil und geräumig, auch bei sehr schlechter Witterung gut zu bewohnen. Schweres Alugestänge gibt Halt. Ist übrigens eine dänische Marke.

    Torres
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • Becks
      Freak

      Liebt das Forum
      • 11.10.2001
      • 19626
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Stabilität von Gestängebögen

      Moin,
      nachdem das Badawi wohl nicht so den Anklang gefunden hat, hab ich mal nach Alternativen gesucht.

      Kennt wer das Marmot Townhouse 6P?

      Alex
      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

      Kommentar


      • casper

        Alter Hase
        • 17.09.2006
        • 4940
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Stabilität von Gestängebögen

        Wie wär es denn mit einer gänzlich anderen Zeltform?
        Ich schlag mal einfach n Lavvu vor!
        z.B. http://www.leicht-zelte.at/camping/reisa-8-10.html

        Kommentar


        • Becks
          Freak

          Liebt das Forum
          • 11.10.2001
          • 19626
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Stabilität von Gestängebögen

          ich will ne Trennung von Schlafkabine und Aufenthaltsbereich haben.

          alex
          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Stabilität von Gestängebögen

            Das sieht ja cool aus, das könnte was sein. Scheint stabil gebaut zu sein. Für ne Familie vermutlich zu klein, aber für zwei sicherlich gut, weil man das Gepäck in die andere Schlafkabine machen kann.

            Also hast Du Abstand von Deinem Mountain Hardwear 3000,00 € Bunker genommen? Du enttäuschst mich!

            Für eine Person ist natürlich auch das Gimle 4+ cool, das habe ich ja. Ich lebe in der Apsis (passen Stuhl und Tisch rein und man kann so schön aus dem Fenster gucken..... Auch Sonnen kann man sich in der Apsis, ist schön windgeschützt..... Und das Gerümpel (bei mir Motorradzeug) passt locker in das Innenzelt oder in die zweite Apsis am hinteren Eingang. Aber zu zweit ist das wohl schon zu eng. Da sieht das Marmot besser aus.

            Torres
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • Becks
              Freak

              Liebt das Forum
              • 11.10.2001
              • 19626
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Stabilität von Gestängebögen

              Also wenn ich mal nicht auf die Preise schaue, dann liebäugel ich mit:

              MH Satellite 6

              Warum: Hingucker auf dem Campingplatz

              Wenn schon Tipi, dann eines der beiden hier:
              MH Kiva
              (Leider ohne Trennung aufenthaltsraum / Schlafbereich)
              Outwell Indian Lake
              sieht auch nett aus. Aber es kostet halt auch fast 1000 Euro und dann komm ich schon in die Richtung Satellite 6....

              Und nun eben noch das Townhouse von Marmot, welches ich leider noch nie in Realität gesehn habe.

              Ja, mein Geschmack ist etwas seltsam.

              Alex
              After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

              Kommentar


              • casper

                Alter Hase
                • 17.09.2006
                • 4940
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Stabilität von Gestängebögen

                Zitat von Tee Beitrag anzeigen
                Danke für die Antwort. Was ich brauche ist ein Familienzelt mit Platz, da man mit zwei Kids massig Krempel dabei hat und es bei längerem Regen ne Weile im Zelt aushalten muß (oder können müßte )

                Was ich nicht mehr will ist ein Tunnel, finde ich unpraktisch, die Abspannerei nervt (hatte vor meinem jetzigen Tunnel ein Geodät, das stellt man halt einfach hin )

                Wenn man Tunnel wegläßt und nicht mehr als 400 Euronen ausgeben will, bleibt nicht mehr viel übrig, mit Alugestänge noch weniger.


                Bin natürlich für Vorschläge dankbar,

                Michael
                Hi Becks,

                ich bezog mich bei meinem Vorschlag eher auf den Threadersteller.
                Hatte irgendwie nicht mitbekommen, dass auch du auf der Suche nach nem neuen Dach über dem Kopf bist und hatte den Eindruck, du wärst mit deiner Trutzburg vollauf zufrieden.

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32315
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Stabilität von Gestängebögen

                  Ich würde das Mountain Hardwear nehmen, gibt es hier sogar als sale. Das Marmot ist ja nur 1.78 hoch, das MH dagegen 1.98. Wenn schon, denn schon.

                  Ja, mein Geschmack ist etwas seltsam.
                  Find ich gar nicht - ich bin auf Deiner Seite.

                  Torres
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • Becks
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 11.10.2001
                    • 19626
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Stabilität von Gestängebögen

                    Naja,
                    gib meinem Konto noch ein paar Monate, dann könnte mich der Wahn packen. Für Wintercamping wärs jedenfalls traumhaft das Ding.

                    [edit]
                    Der Versandweg wäre jedenfalls schon geklärt. Bestellung in den USA, Versand nach Kalifornien und von dort ab in die Schweiz...
                    [/edit]


                    Alex
                    Zuletzt geändert von Becks; 06.08.2009, 10:06.
                    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                    Kommentar


                    • casper

                      Alter Hase
                      • 17.09.2006
                      • 4940
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Stabilität von Gestängebögen

                      Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                      ich will ne Trennung von Schlafkabine und Aufenthaltsbereich haben.

                      alex
                      Hi Alex,

                      schau mal bei Sport Conrad!
                      http://www.sport-conrad.com/index.as...rt_nr=54209010
                      Hab sofort an dich gedacht, als ich das Zelt sah

                      Gruß,

                      Carsten

                      Kommentar


                      • Becks
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 11.10.2001
                        • 19626
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Stabilität von Gestängebögen

                        Das ist dann aber vom Platz her für eine Person doch übertrieben.

                        Wobei, bei dem Preis?

                        Alex
                        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                        Kommentar


                        • Becks
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 11.10.2001
                          • 19626
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Stabilität von Gestängebögen

                          Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                          Naja,
                          gib meinem Konto noch ein paar Monate, dann könnte mich der Wahn packen.

                          http://www.backcountry.com/outdoorge...MHW1056M.html#
                          20%, jetzt.
                          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32315
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Stabilität von Gestängebögen

                            @Casper

                            Hatte Becks nicht immer von diesem Zelt gesprochen?







                            Ach nein, da habe ich was verwechselt (kicher....), sorry Becks

                            Sind die Fotos zu dem oben angesprochenen Outwell Kuppel mit Tunnel-Schlaftrakt und Front Extension (für die Fahrräder).... War übrigens bei Sturm, böig, Stärke 7-8, das Zelt hält sich also ordentlich. Ein Jack Wolfskin Tunnel ging bei dieser Stärke gerade in die Knie.

                            Torres
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X