Moin,
kann man eigentlich sagen, daß je länger die Gestängebögen eines Zeltes sind, desto instabiler ist das Zelt?
Im speziellen bei diesen beiden Zelten hier:
Das Grayson 6 von camping-outdoor.eu hat vier Bögen, davon zwei über die ganze Zeltlänge (6.5m), das macht bestimmt 7-8m Länge.
Bei dem Husky Boston 8 von husky-outdoor sind die Bögen kürzer, da sie nur die Kuppel vom Mittelteil bilden.
Ist da eine Konstruktion besser als die andere, oder ist die Summe aller Bögen letztendlich doch ähnlich stabil bei beiden Zelten?
danke für's Antworten,
Grüße
Michael
kann man eigentlich sagen, daß je länger die Gestängebögen eines Zeltes sind, desto instabiler ist das Zelt?
Im speziellen bei diesen beiden Zelten hier:
Das Grayson 6 von camping-outdoor.eu hat vier Bögen, davon zwei über die ganze Zeltlänge (6.5m), das macht bestimmt 7-8m Länge.
Bei dem Husky Boston 8 von husky-outdoor sind die Bögen kürzer, da sie nur die Kuppel vom Mittelteil bilden.
Ist da eine Konstruktion besser als die andere, oder ist die Summe aller Bögen letztendlich doch ähnlich stabil bei beiden Zelten?
danke für's Antworten,
Grüße
Michael

Kommentar