MSR Hubba Hubba NX für Herbst in Skandinavien?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tortuga
    Gerne im Forum
    • 27.06.2017
    • 90
    • Privat

    • Meine Reisen

    MSR Hubba Hubba NX für Herbst in Skandinavien?

    Hallo zusammen,

    ich habe leider ein kleines Ausrüstungsproblem. Ich bin im Besitz zweier Zelte und möchte mir eigentlich ungern noch ein drittes Zelt anschaffen, allerdings geht es jetzt eventuell noch mal spontan auf eine Solotour ins herbstliche Lappland. Ich habe hier ein Hilleberg Nallo 3 GT, das für Skandinavien natürlich supertauglich, aber für eine Person leider wirklich zu schwer ist, und ein MSR Hubba Hubba NX, das ich bisher auf Solotouren in den Alpen bzw. in den mitteleuropäischen Mittelgebirgen genutzt habe. Allerdings ist es schon recht luftig (ich denke da ans Mesh am Innenzelt und die nicht heruntergezogenen Seitenwände des Außenzelts) und ich weiß auch nicht, wie gut das Zelt mit starkem Wind umgehen kann. Zu der Situation kam's einfach noch nie.
    Habt ihr vielleicht Erfahrung mit dem Zelt unter den Bedingungen? Ist es den Versuch wert, ohne dass ich mich dabei allzu unglücklich mache, oder würdet ihr mir vehement davon abraten?

    Danke schon mal!

  • walnut
    Fuchs
    • 01.04.2014
    • 1244
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Was heißt denn Herbst bei Dir?
    Und gehst du eher nen Trail wo du im Notfall auch mal auf ne Hütte ausweichen kannst, ins Tal in den Windschatten absteigen oder muss das Zelt die ganze Tour auf exponierten Plätzen jedem Wetter standhalten?

    Kommentar


    • Bankhar
      Erfahren
      • 24.09.2010
      • 413
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ich bin 2023 etwa 2 Stunden hinter der finnischen Grenze Richtung Kautokeino in einen Gewittersturm gekommen. Mein nicht gut abgespanntes Hilleberg Niak hat ordentlich getanzt, die gefühlt 20 Minuten aber unbeschadet überstanden. Das Hubba Hubba meines französischen Freundes hat es dagegen total zerlegt. Außenzelt gerissen, Gestänge zermatscht.
      Also nein, ich würde nicht im Herbst mit dem Hubba Hubba nach Lappland gehen.

      Kommentar


      • carsten140771
        Dauerbesucher
        • 18.07.2020
        • 967
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4

        Aufgrund von Material und Konstruktion würde ich mich ganzjährig dort gehen ein MSR Hubba entscheiden.

        ​​​​​​Schau dir doch mal das Nortent "Vern1" an, dass evernorth in "Biete" verkauft oder das Lightwave.

        Zelte hat man nie genug.

        Es gibt aus Polen von "Marabut" auch eine Kopie des Hilleberg Akto unter der Bezeichnung "Mayo" unter "Red-Line. Das macht einen auch nicht arm, ist mit 40d Silnylon aber richtig kräftig ausgelegt.

        Kommentar

        Lädt...
        X