Golite Shangri-La Leichtlavuu, Erfahrungen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hotdog
    Freak

    Liebt das Forum
    • 15.10.2007
    • 16106
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Golite Shangri-La Leichtlavuu, Erfahrungen?

    Gut, das führt an dieser Stelle wirklich zu weit. Vielleicht sollten wir einen Thread erstellen, in dem wir alle MYOG Innenzelte aller Lavvus sammeln. Auf diesen könntest du dann auf deiner HP verlinken. Ansprechpartner sind ja in dem Thread direkt auffind- und kontaktierbar.
    Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32307
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Golite Shangri-La Leichtlavuu, Erfahrungen?

      Ja, wenn sollte das über das Forum laufen. Da kann dann jeder seine Bilder und seine Vorgehensweise schreiben bzw. kopieren. Dann ist das für alle zugänglich.
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • khyal
        Lebt im Forum
        • 02.05.2007
        • 8195
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Golite Shangri-La Leichtlavuu, Erfahrungen?

        Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
        Gut, das führt an dieser Stelle wirklich zu weit. Vielleicht sollten wir einen Thread erstellen, in dem wir alle MYOG Innenzelte aller Lavvus sammeln. Auf diesen könntest du dann auf deiner HP verlinken. Ansprechpartner sind ja in dem Thread direkt auffind- und kontaktierbar.
        Schoen, dass du weisst, was zu weit fuehrt

        Das mit dem Sammelthread halte ich aus den oben genannten Gruenden fuer wenig sinnvoll, desweiteren muessten ja dann alle nochmal wieder Beitraege in einem anderen Thread schreiben.

        Jetzt mal objektiv gesehen, da schreibt jemand, dass er mehrere std Zeit aufwenden will, um alle Informationen zu diesen IZ zusammenzutragen (btw derjenige der die ganze Sache damit angestossen hat, dass er mehrere std in einem Thread aufgewendet hat, um die Entwicklung des ersten IZ vorzustellen) u.A. auch, da fuer nicht Forumsuser es doch sehr unuebersichtlich ist, sich die Informationen in den verschiedenen Threads zusammenzusuchen, die Kontaktaufnahme auch nur sehr schwer moeglich ist und schreibt desweiteren, dass da dann eine fetter Link zum Forum hin soll, was wiederum bei der gut besuchten Homepage und den "Globikunden" hilft, das Google-Ranking vom Forum weiter hoch zu bringen und mehr Leser ins Forum bringt. Dachte eigentlich, das waere was Gutes, aber ok, da es jetzt aber schon 2 sind, die das nicht wollen, wovon einer eben auch ein alternatives IZ vorgestellt hat, lege ich dann die Idee mal beiseite, die anderen IZ dort vorzustellen und beschraenke mich erstmal auf eine uebersichtliche Zusammenstellung zu meinem.

        Und dann gibt es ja jetzt schon 2, die bestimmt dann auch die Zeit aufwenden, dass alles schoen in einem Thread uebersichtlich mit den ganzen Fotos zusammenzutragen, fuer die verschiedenen Modelle die Bodenskizzen erstellen (soweit nicht schon vorhanden), Vor / Nachteile gegenueberstellen usw

        Gruss

        Khyal
        www.terranonna.de

        Kommentar


        • hotdog
          Freak

          Liebt das Forum
          • 15.10.2007
          • 16106
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Golite Shangri-La Leichtlavuu, Erfahrungen?

          OT:
          Zitat von khyal Beitrag anzeigen
          Schoen, dass du weisst, was zu weit fuehrt
          Damit bezog ich mich auf den Umstand, dass wir uns hier im Thread "Golite Shangri-La Leichtlavvu, Erfahrungen" befinden. Dachte eigentlich, es sein in deinem Sinne, denn in "deinen" Threads scheint es dir ja auch wichtig zu sein, beim Thema zu bleiben
          Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

          Kommentar


          • Aralanes
            Anfänger im Forum
            • 24.08.2010
            • 31
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Golite Shangri-La Leichtlavuu, Erfahrungen?

            Super Idee :-) ... beizeiten muss ich mir auch mal son 2/3 Teil nähen.

            Gruß
            Hendrik

            Kommentar


            • Trapper
              Dauerbesucher
              • 25.06.2007
              • 743
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Golite Shangri-La Leichtlavuu, Erfahrungen?

              ...so, durch die vielen positiven und kreativen Beiträge hier, konnte ich als Lavvuliebhaber nicht mehr anders und habe mir auch eines zum Sonderpreis geordert.
              Ich brauch das zwar nicht unbedingt, aber als leichtes Solozelt.....
              Mal sehen was ich mir da reinbastele ums gemütlich zu haben. Ich hab da ja noch das Innenzelt einer alten Fjällräven Pyramide! Ist zwar 4-eckig ,aber man wird sehen was geht

              Kommentar


              • khyal
                Lebt im Forum
                • 02.05.2007
                • 8195
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Golite Shangri-La Leichtlavuu, Erfahrungen?

                Grad vom Helsport Vertrieb drauf aufmerksam gemacht worden, dass von Helsport ein Universal-Mesh-IZ mit Alugestaenge raus kommt...Soll Ende April raus kommen und knapp 90 € kosten...

                Nettes Universalkonzept, fairer Preis, was ich bis jetzt von Helsport in den Fingern hatte, hat auch sehr gute Material und Verarbeitungsqualitaet, leider in Mesh, vielleicht kommt es ja noch mit IZ-Stoff raus, ansonsten mueste man halt wie beim org SL3-IZ Stoff drueber naehen...

                Mal schauen vielleicht komme ich ja dann guenstig an eins zum Testen und Pimpen ran

                Gruss

                Khyal
                www.terranonna.de

                Kommentar


                • volx-wolf

                  Lebt im Forum
                  • 14.07.2008
                  • 5576
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Golite Shangri-La Leichtlavuu, Erfahrungen?

                  Kennt jemand diese Firma bzw. die Tipis von denen: http://seekoutside.com/ ?
                  Oder hat irgendwo etwas darüber gehört?

                  Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                  daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                  Kommentar


                  • volx-wolf

                    Lebt im Forum
                    • 14.07.2008
                    • 5576
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Golite Shangri-La Leichtlavuu, Erfahrungen?

                    Okay, die scheinen ganz neu zu sein.
                    Hier ein Thread, wo sie sich etwas vorstellen: http://www.zombiehunters.org/forum/v...p?f=14&t=74966

                    Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                    daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                    Kommentar


                    • khyal
                      Lebt im Forum
                      • 02.05.2007
                      • 8195
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Golite Shangri-La Leichtlavuu, Erfahrungen?

                      Zitat von volx-wolf Beitrag anzeigen
                      Okay, die scheinen ganz neu zu sein.
                      Koenntest du bitte auf das Thread-Thema achten und mit deinem Thema lieber einen neuen Thread eroeffnen ?

                      Gruss

                      Khyal
                      www.terranonna.de

                      Kommentar


                      • Svadil
                        Gerne im Forum
                        • 09.03.2010
                        • 99
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Golite Shangri-La Leichtlavuu, Erfahrungen?

                        Mich würde interessieren was ihr Shangri La 3 Besitzer euch so an Gearloft/Wäscheleinen Konstruktionen habt einfallen lassen.
                        Ich würde gerne mehr sichere Ablagefläche für Handy, Uhr, Brille & Co haben. Bislang hatte ich mal mit Klebeband befestigte Kordeln herabhängen an an die z.B. eine Brille gehängt wurde. Irgendwie hätte ich aber gerne was anständiges. Nach Möglichkeit aber leichter als diese Hängeregale für Wohnwagenvorzelte

                        Kommentar


                        • barleybreeder
                          Lebt im Forum
                          • 10.07.2005
                          • 6479
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Golite Shangri-La Leichtlavuu, Erfahrungen?

                          Das Zelt hat genug Ablagefläche, da brauchts kein Gearloft. Außerdem wiegt das nur unötig..
                          Barleybreeders BLOG

                          Kommentar


                          • Harry
                            Meister-Hobonaut

                            Lebt im Forum
                            • 10.11.2003
                            • 5068
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Golite Shangri-La Leichtlavuu, Erfahrungen?

                            Oben in der Firstspitze ist ja eine Schlaufe. Einfach den Schlafsackbeutel mit kleinem Karabiner dran und gut
                            Gruß Harry.
                            Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                            Kommentar


                            • zweirad
                              Erfahren
                              • 17.12.2007
                              • 233
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Golite Shangri-La Leichtlavuu, Erfahrungen?

                              Ich/ Wir streifen nun auch schon seit geraumer Zeit mit dem Shangri La 2 durch die Schweiz.

                              Eine Frage die ich mir immer wieder Stelle: Irre ich mich oder sind hier bedeutend mehr Leute mit dem SL 3 unterwegs? Und warum?
                              Alleine ist das SL 2 ja ein wahrer Palast und auch zu 2 finde ich es durchaus gross genug. Auch zum kochen.

                              Das Original Nest vom 2er überzeugt mich ebenso wenig wie viele andere und darum hätte ich auch am liebsten ein IZ aus Stoff. Aber woher bekommen... Zum selber nähen bin ich eindeutig zu wenig begabt.

                              Ich bin im Moment daran den Boden so mit dem AZ so verbinden das die Sache einigermassen winddicht wird. Auf der letzten Tour fanden wir glücklicherweise einen halbkreisförmigen Steinwall vor An dieser Stelle: Danke an die Erbauer!

                              Die Befestigungen des IZ wie auch des Bodes sind ja echt nicht das Gelbe vom Ei. Sämtliche Leinen sind zu kurz (IZ) oder zu lang (Boden). Beim Innenzelt habe ich einfach eine Verlängerung aus Gummizug gemacht, was soweit gut funktioniert und der ganzen Sache immer die nötige Spannung gibt.
                              Beim Boden bin ich mir was gescheites am ausdenken damit die Wanne nicht immer so schlaff nach unten hängt.

                              Kommentar


                              • Tagaloa
                                Gerne im Forum
                                • 27.05.2009
                                • 94
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Golite Shangri-La Leichtlavuu, Erfahrungen?

                                Hallo two wheels!

                                Ich benutze auch recht häufig das Shangri-La 2. Meistens ohne Innenzelt, da es irgendwie nicht wirklich gescheit passt (und zu schwer ist). (Das Innenzelt ist jedoch seperat ein ganz nettes Moskitonetz und darf deshalb bleiben).
                                Nachdem mir neulich auf der Greina beim Gewitter quasi ein Bach unterm Zelt entlangeflossen ist , habe ich mir nun mal die Bodenwanne bestellt, die könnte ja eigentlich verhindern, dass Ausrüstung und Iso-Matte im Wasser schwimmt. Mal schauen, ob ich da etwas Basteln kann, so dass es wirklich eine Wanne ist und nicht nur ein Groundsheet.

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  AW: Golite Shangri-La Leichtlavuu, Erfahrungen?

                                  Video GoLite Shangri-La 2 bei 40-60km/h Wind

                                  Kommentar


                                  • Tagaloa
                                    Gerne im Forum
                                    • 27.05.2009
                                    • 94
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Golite Shangri-La Leichtlavuu, Erfahrungen?

                                    Das Zelt ist im Schönwettermodus aufgebaut (und nicht abgespannt). Ab 2010 hat das Shangri-La 2 vier Abspannpunkte, das Ältere (im Video zu sehen) zumindest mal 2 an den Enden des Dachfirst, diese würde ich zumindest bei stärkerem Wind nutzen.

                                    Davon abgesehen, jeder Nutzer eines UL-Tarptents sollte sich darüber im klaren sein, dass so ein Zelt hinsichtlich Sturmstabilität ein Kompromiss ist.
                                    Zuletzt geändert von Tagaloa; 22.07.2011, 15:25.

                                    Kommentar


                                    • barleybreeder
                                      Lebt im Forum
                                      • 10.07.2005
                                      • 6479
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Golite Shangri-La Leichtlavuu, Erfahrungen?

                                      Zitat von Tagaloa Beitrag anzeigen
                                      Davon abgesehen, jeder Nutzer eines UL-Tarptents sollte sich darüber im klaren sein, dass so ein Zelt hinsichtlich Sturmstabilität ein Kompromiss ist.
                                      Wieso..steht doch sauber...solange die Heringe halten sehe ich da kein Problem..
                                      Barleybreeders BLOG

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        AW: Golite Shangri-La Leichtlavuu, Erfahrungen?

                                        Zitat von Tagaloa Beitrag anzeigen
                                        Das Zelt ist im Schönwettermodus aufgebaut (und nicht abgespannt). Ab 2010 hat das Shangri-La 2 vier Abspannpunkte, das Ältere (im Video zu sehen) zumindest mal 2 an den Enden des Dachfirst, diese würde ich zumindest bei stärkerem Wind nutzen.

                                        Davon abgesehen, jeder Nutzer eines UL-Tarptents sollte sich darüber im klaren sein, dass so ein Zelt hinsichtlich Sturmstabilität ein Kompromiss ist.
                                        Da hast du vollkommen recht, die Firstabspannung hätte warscheinlich noch was gebracht. Ich wollte das Zelt aber ganz bewusst einmal Testen, habe es deshalb auch quer zum Wind aufgestellt. Ich finde die Stabilität ganz gut - hatte auch nur 2 Heringe, sonst nur Titan-Zeltnägel. Leider war nicht mehr als 60km/h Wind an dem Tag drin.

                                        Kommentar


                                        • zweirad
                                          Erfahren
                                          • 17.12.2007
                                          • 233
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Golite Shangri-La Leichtlavuu, Erfahrungen?

                                          Zitat von Tagaloa Beitrag anzeigen
                                          Hallo two wheels!

                                          Ich benutze auch recht häufig das Shangri-La 2. Meistens ohne Innenzelt, da es irgendwie nicht wirklich gescheit passt (und zu schwer ist). (Das Innenzelt ist jedoch seperat ein ganz nettes Moskitonetz und darf deshalb bleiben).
                                          Nachdem mir neulich auf der Greina beim Gewitter quasi ein Bach unterm Zelt entlangeflossen ist , habe ich mir nun mal die Bodenwanne bestellt, die könnte ja eigentlich verhindern, dass Ausrüstung und Iso-Matte im Wasser schwimmt. Mal schauen, ob ich da etwas Basteln kann, so dass es wirklich eine Wanne ist und nicht nur ein Groundsheet.
                                          Hi Tagaloa
                                          Ich hab auch mit dem IZ angefangen. Denke das selbe über das Ding wie Du. Die Bodenwanne ist einfach praktikabler. Ich werd die, viel zu langen, Leinen wohl durch einen kürzeren Gummizug ersetzen und der ganzen Sache so die nötige Spannung verleihen. Dann sollten die Seitenwände des Bodens auch nicht so durchhängen.

                                          Siht ja schon recht überzeugend aus und das ohne Abspannschlaufen an der First.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X