Golite Shangri-La Leichtlavuu, Erfahrungen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32307
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Golite Shangri-La Leichtlavuu, Erfahrungen?

    Danke für die Links. Bei Globi sieht man auf den Bildern keine Befestigungspunkte am Nest. Die machen aber Sinn, damit das Nest straffer bleibt, wenn die Stange unten ist.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • casper

      Alter Hase
      • 17.09.2006
      • 4940
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Golite Shangri-La Leichtlavuu, Erfahrungen?

      Habe entdeckt, dass die beiden Nest´er (2009 zu 2010) mit unterschiedlichen Gewichtsangaben versehen sind.
      Das 2010´er wird mit 794 Gramm (bei Sack und Pack angeblich nachgewogene 880 Gramm), das 2009´er mit 1050 Gramm bei Bergzeit angegeben .
      Ist ja für Grammjäger nicht ganz uninteressant, wenn allein beim Nest rund 200 - 250 Gramm einsparen kann.
      Tipfehler oder geändertes Material?
      Dann mal noch eine Frage (kann sein, dass die bereits gestellt wurde. Hab jedoch nix darüber gefunden/überlesen):
      Können Nest und AZ zusammen aufgebaut werden?
      Bislang geh ich davon aus, dass das Nest zuerst und dann das AZ drübergezogen wird.
      Zuletzt geändert von casper; 16.08.2010, 11:18.

      Kommentar


      • westwood
        Dauerbesucher
        • 06.09.2008
        • 542
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Golite Shangri-La Leichtlavuu, Erfahrungen?

        Hi,

        bei meinem 2009er AZ ist oben, innen in der Spitze eine Schlaufe. Man könnte also durchaus das Nest einknüpfen.

        Beim Aufbau würde man dann erst mal alles ausbreiten, dann das Nest mit Heringen befestigen, die Stange aufstellen und zuletzt nur noch das bis dahin lose drüber liegende AZ straffen.

        In meinen Packsack des AZ passt übrigens zumindest noch der Boden mit rein. Für das komplette Nest könnte es aber knapp werden!


        Lieben Gruß,

        Steph
        Mein Outdoor-Blog: WestwoodsForest

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32307
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Golite Shangri-La Leichtlavuu, Erfahrungen?

          War heute morgen im Wunderladen und habe mal das SL 3 2010 beäugt. Das AZ ist wirklich aus merkwürdigem Material, kommt einem so vor, als würde sich das dehnen und Beulen schlagen, wenn man was dagegen lehnt. Irgendwie gummiartig. Auch den Reißverschluss fand ich nicht wirklich griffig, der hakelte ganz schön.

          Das Nest dagegen ist wirklich gut gelungen. Es ist hell (statt schwarz), das Moskitonetz filigraner und alles wirkt erheblich leichter. Auch das Packmaß scheint kleiner zu sein. So zumindest mein subjektiver Eindruck.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • Svadil
            Gerne im Forum
            • 09.03.2010
            • 99
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Golite Shangri-La Leichtlavuu, Erfahrungen?

            Zitat von casper Beitrag anzeigen
            Habe entdeckt, dass die beiden Nest´er (2009 zu 2010) mit unterschiedlichen Gewichtsangaben versehen sind.
            Das 2010´er wird mit 794 Gramm (bei Sack und Pack angeblich nachgewogene 880 Gramm), das 2009´er mit 1050 Gramm bei Bergzeit angegeben .
            Ist ja für Grammjäger nicht ganz uninteressant, wenn allein beim Nest rund 200 - 250 Gramm einsparen kann.
            Tipfehler oder geändertes Material?
            Ich habe mir bei Bergzeit vor ein paar Wochen das Shangri La nest bestellt. Also das für 99 Euro. Laut der Artikelbeschreibung soll es bei etwas über 1050 gramm liegen (müsste also eigentlich das 2009er gewesen sein). Geliefert wurde dann ein Nest das laut Verpackung 794 gramm wiegt. Eine Stange wurde nicht mitgeliefert. Ich vermute es handelt sich um das 2010er.
            Das Bodenmaterial wird mit 70D 190T nylon taffeta angegeben.

            Kommentar


            • evernorth
              Fuchs
              • 22.08.2010
              • 1940
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Golite Shangri-La Leichtlavuu, Erfahrungen?

              Hallo Forum!
              So, dann mache ich mal meinen ersten Post: Wirklich ein tolles Forum hier.
              Ich habe schon viele Monate fleissig mitgelesen, viele wertvolle Tipps erhalten und in den letzten Monaten viel Geld in neues Equipement gesteckt.

              Dieser Thread hat mich vor einer Woche klar sehen lassen, dass mein vor 5 Wochen bei Bergzeit erworbenes Shangri-La 3 zum Sonderpreis leider auch ein 2010er Außenzelt hatte ( ich aber aufgrund der zahlreichen Empfehlungen lieber das 2009er wollte ). Auf Kulanz konnte ich es jetzt kurzfristig austauschen. Ich habe jetzt mit beiden Aussenzelten einen Kurztrip hinter mir
              und kann mir jetzt einen Vergleich erlauben.
              Doch kurz zum Nest, dass ich ebenfalls vor 5 Wo. mitbestellte. Es ist das schwerere, 2009er, dass ich auch haben wollte.
              Bis auf das höhere Gewicht gefällt es mir gut. Ich bin eigentlich froh, das es schwarz ist, denn ich kann aus einem schwarzen Nest viel besser nach draußen schauen ( Ist ernst gemeint! )

              Zum Außenzelt ( 2010 ): Das Material ist wirklich sehr sonderbar, wenn man es zwischen die Finger nimmt! ist spürbar dünner! Ich denke aber, das es seinen Zweck trotzdem erfüllt. Ob das auch die Haltbarkeit einschließt, weiss ich natürlich nicht - also Material zweifelhaft, tendiere eher zum Minus!

              Vorteile des 2010er Außenzelt ( ja, die gibts wirklich! ):

              - leichtere Stange ohne schwarze Endkappen ( leicht zu
              verlieren? ).
              Wirkt nicht so klapprig, wie die des 2009er.

              - 3 Lüfter ( besser als 2? )

              - zusätzliche Abspannpunkte in der Mitte des Zeltes ( an den 6 Ecken )
              Braucht man nicht, ist aber trotzdem schön, wenn man sie hat!

              - 2-Wege Reißverschluss mit Rundbogen - sehr feine Sache, kann ich doch so
              zusätzlich oben ein Stück offen lassen, und die Lüftung zusätzlich ver-
              bessern! Der Reissverschluss läuft bei beiden Versionen sehr gut.
              Beim 2009er geht nur Reissverschluss auf oder zu

              Abschließend - also: ich hätte gerne ein Außenzelt mit 2009er Material und den sonstigen, guten Features des 2010er - gibts leider nicht.

              Das Shangri-La 3 ist aber ein großartiges, wunderbar flexibles Zelt mit viel
              Platz für 2 ( und manchmal auch 3 ). Ist aber ohne geschlossenes Innenzelt ein reines Sommerzelt. Ich stand dieses Wochenende damit direkt am See,
              viel Feuchtigkeit, fast windstill. Leider auch viel Kondens beim jetzigen 2009er und beim Öffnen des Zeltes von Innen...Platsch, Platsch... tropft es in dicken Tropfen durch das Moskitonetz ins Innenzelt! Nicht schön, mal sehen, wie ich das in Zukunft vermeiden kann.
              My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

              Kommentar


              • barleybreeder
                Lebt im Forum
                • 10.07.2005
                • 6479
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Golite Shangri-La Leichtlavuu, Erfahrungen?

                Ich war mit dem SL3 (2009er) gerade 2 Wochen in Norwegen unterwegs und würde es für diesen Zweck wieder einsetzen. Mit den richtigen Heringen sehr sturmstabil und massig viel Platz für 2.

                Richtig aufgestellt, kann man auch das Zelt vernünftig lüften, dann hält sich auch das Kondens in Grenzen. Die Rastung der Aufsellstange kam meist in das 3. Loch von unten. Zur Straffung des Nests einfach ein paar verstellbare Prusikschlaufen an den 6 Abspannpunkten installieren.
                ................
                Da hier soviel Unklarheiten zwischen den beiden Versionen herschen werde ich mich der Sache mal annehmen und beide Zelte vergleichen, mit Packmaßen, Gewichten, Details.
                Das günstige bei Bergzeit ist nat. das 2009er. das 2010er gibts allerdings auch.



                Barleybreeders BLOG

                Kommentar


                • Svadil
                  Gerne im Forum
                  • 09.03.2010
                  • 99
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Golite Shangri-La Leichtlavuu, Erfahrungen?

                  Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                  [...]
                  Das günstige bei Bergzeit ist nat. das 2009er. das 2010er gibts allerdings auch.
                  [...]
                  BEi mir wars leider genau umgedreht. Ich habe das Sonderabgebot bestellt und das 2010er Nest bekommen. Anderen ging es offenbar ähnlich

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32307
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Golite Shangri-La Leichtlavuu, Erfahrungen?

                    Was sind verstellbare Prusikschlaufen?
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • Harry
                      Meister-Hobonaut

                      Lebt im Forum
                      • 10.11.2003
                      • 5068
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Golite Shangri-La Leichtlavuu, Erfahrungen?

                      http://de.wikipedia.org/wiki/Prusikknoten

                      Also Zeltleine spannen nur mit Knoten.
                      Zeig ich dir nächste Woche auf der Insel
                      Gruß Harry.
                      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 32307
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Golite Shangri-La Leichtlavuu, Erfahrungen?

                        Man lernt doch nie aus
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar


                        • evernorth
                          Fuchs
                          • 22.08.2010
                          • 1940
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Golite Shangri-La Leichtlavuu, Erfahrungen?

                          Hallo Barleybreeder,

                          spannst du das Nest separat ab ( mit zusätzlichen 6 Heringen ) brauchst du eigentlich keine Prusikschlaufen. Mein Nest steht eigentlich auch so schön straff!
                          Auf dem 3. Loch von unten hast du es vermutlich sehr bodennah abgespannt
                          ( meine ich den Bildern entnehmen zu können ).
                          Da hätte ich wohl in einer Tropfsteinhöhle gesessen.
                          My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

                          Kommentar


                          • barleybreeder
                            Lebt im Forum
                            • 10.07.2005
                            • 6479
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Golite Shangri-La Leichtlavuu, Erfahrungen?

                            Zitat von evernorth Beitrag anzeigen
                            Hallo Barleybreeder,

                            spannst du das Nest separat ab ( mit zusätzlichen 6 Heringen ) brauchst du eigentlich keine Prusikschlaufen.
                            Eben wegen diesen Schlaufen brauche ich keine weiteren 6 Heringe, bzw. nehme diese für die Seitenflächen

                            Auf dem 3. Loch von unten hast du es vermutlich sehr bodennah abgespannt
                            ( meine ich den Bildern entnehmen zu können ).
                            Da hätte ich wohl in einer Tropfsteinhöhle gesessen.
                            Bodennah steht meins bei Loch 0. Auf den Bilder kann das täuschen durch die sehr weiche Vegetation im Fjäll.
                            Barleybreeders BLOG

                            Kommentar


                            • evernorth
                              Fuchs
                              • 22.08.2010
                              • 1940
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Golite Shangri-La Leichtlavuu, Erfahrungen?

                              Ah, verstehe. Könntest du da vielleicht mal ein Foto " en detaille " zeigen?
                              Ich hatte irgendwo etwas von eingeknoteten Gummi - Verlängerungen
                              gelesen. Ist vielleicht nicht straff genug.
                              My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

                              Kommentar


                              • barleybreeder
                                Lebt im Forum
                                • 10.07.2005
                                • 6479
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Golite Shangri-La Leichtlavuu, Erfahrungen?

                                Stimmt..Gummi ist zu unflexibel.

                                Hier mal Fotos. In Ermangelung von vernünftigem Schnurmaterial musste ich auf Hilleberg Schnüre für diesen Urlaub zurückgreifen. War halt übrig...



                                Barleybreeders BLOG

                                Kommentar


                                • evernorth
                                  Fuchs
                                  • 22.08.2010
                                  • 1940
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Golite Shangri-La Leichtlavuu, Erfahrungen?

                                  Danke.
                                  Jetzt scheint es klar: Auf der anderen Seite ist eine einfache Schlaufe, die um den Hering gelegt wird?
                                  My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

                                  Kommentar


                                  • barleybreeder
                                    Lebt im Forum
                                    • 10.07.2005
                                    • 6479
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Golite Shangri-La Leichtlavuu, Erfahrungen?

                                    Nein. Die Schlaufe die du siehst ist DIE Schlaufe. Sonst wirds zu lang und funktioniert nicht. Bin leider noch nicht dazu gekommen die Schnüre zu kürzen.
                                    Barleybreeders BLOG

                                    Kommentar


                                    • Akedeia
                                      Anfänger im Forum
                                      • 19.07.2010
                                      • 23
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Golite Shangri-La Leichtlavuu, Erfahrungen?

                                      Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                                      Da hier soviel Unklarheiten zwischen den beiden Versionen herschen werde ich mich der Sache mal annehmen und beide Zelte vergleichen, mit Packmaßen, Gewichten, Details.
                                      Das günstige bei Bergzeit ist nat. das 2009er. das 2010er gibts allerdings auch.
                                      Hallo,

                                      der Vergleich von einem Profi und bestätigt durch den Praxistest würde mich abschließend auch nochmals sehr interessieren. Gibt es hierzu schon was neues?

                                      Danke und beste Grüße

                                      Kommentar


                                      • Shorty66
                                        Alter Hase
                                        • 04.03.2006
                                        • 4883
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Golite Shangri-La Leichtlavuu, Erfahrungen?

                                        Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                                        Stimmt..Gummi ist zu unflexibel.

                                        Hier mal Fotos. In Ermangelung von vernünftigem Schnurmaterial musste ich auf Hilleberg Schnüre für diesen Urlaub zurückgreifen. War halt übrig...



                                        Genau so mache ich das auch - ans andre ende der Schnüre knote ich die Heringe fest, so dass sie auch beim auf und abbau nicht vom zelt gelöst werden. Das beschleunigt den Aufbau nochmal um einiges.
                                        φ macht auch mist.
                                        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                        Kommentar


                                        • barleybreeder
                                          Lebt im Forum
                                          • 10.07.2005
                                          • 6479
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Golite Shangri-La Leichtlavuu, Erfahrungen?

                                          Zitat von Akedeia Beitrag anzeigen
                                          Hallo,

                                          der Vergleich von einem Profi und bestätigt durch den Praxistest würde mich abschließend auch nochmals sehr interessieren. Gibt es hierzu schon was neues?

                                          Danke und beste Grüße
                                          Ja gibt es..ein paar Bilder und die Gewichte noch mal selber gewogen von 2009er und 2010er Modell. Wo? Darf ich nicht sagen..sonst kriege ich Haue...

                                          Sollte aber zu finden sein...
                                          Barleybreeders BLOG

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X