Liebe Unna-Fan Gemeinde,
mein heiß geliebtes Unna ist nun 11 Jahre im Einsatz. Genau genommen, pro Jahr 3 - 4 Wochen, mit fast täglichem Auf- und Abbau. Bis auf 3 - 4 kleine Löcher (repariert) im Boden ist das Zelt in Ordnung.
Meine Frage: Ist es sinnvoll das Unna zu imprägnieren, vorsorglich, mit einem Spray? Ich bin etwas durcheinander, weil ich mit dem Wechsel Bella liebäugele. Ich lese aber bisher nirgendwo etwas an Erfahrungen zu diesem Zelt. Liebe Grüße von rockhopper ( ich habe ja auch noch das Mini Peak....)
mein heiß geliebtes Unna ist nun 11 Jahre im Einsatz. Genau genommen, pro Jahr 3 - 4 Wochen, mit fast täglichem Auf- und Abbau. Bis auf 3 - 4 kleine Löcher (repariert) im Boden ist das Zelt in Ordnung.
Meine Frage: Ist es sinnvoll das Unna zu imprägnieren, vorsorglich, mit einem Spray? Ich bin etwas durcheinander, weil ich mit dem Wechsel Bella liebäugele. Ich lese aber bisher nirgendwo etwas an Erfahrungen zu diesem Zelt. Liebe Grüße von rockhopper ( ich habe ja auch noch das Mini Peak....)

Eigene Erfahrungen kann ich dazu zum Glück auch nicht beisteuern, aber die kleinere Aussicht würde mich tatsächlich stören. Und dass man bei einem niedrigeren Eingang der Nässe, die sich auf der Hutze bzw. AZ-Kante sammelt, schlechter entkommt, sollte es denn mal sturzregnen. Von MSR gibt es Zelte in ähnlicher Bauweise, da lohnt sich evtl. auch ein Vergleich.
. Nicht, dass ich ein Riese bin, aber ich ziehe mich schon ganz gerne an, ohne das Zelt umzunieten.
Kommentar