Quechua T3 Ultralight Pro

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • noceur
    Erfahren
    • 03.01.2009
    • 117
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Quechua T3 Ultralight Pro

    ich dachte an die Apsis?! oder zu klein ?

    ich dachte,dass wenn man die Rucksäcke aneinander lehnt das schon irgendwie passt? kenn mich da aber ehrlich gesagt nicht mit den Maßen aus? du denkst also, es passt nicht?
    Zuletzt geändert von noceur; 02.03.2009, 21:30.

    Kommentar


    • Stompy
      Dauerbesucher
      • 19.10.2008
      • 519
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Quechua T3 Ultralight Pro

      Jain, sie ist flach...
      Man denkt zwar erst, was eine große Apsis aber:

      Schau Dir im Teil 3 das drittletzte Bild an. (Seitenansicht vom Zelt)
      So und nun schau mal, wo das Hauptgestänge, vorne den Erdboden berühren. Dort endet doch auch "innen" das Innenzelt. (-10cm nach links)
      Das Stück zwischen Gestängebodenpunkt (denk Dir von dort nen Strich senkrecht nach oben) und von dort rechts zur Spitze ist die verfügbare Apsis, die dort noch herrschende Höhe kannst Du ja schätzen. Zelthöhe Mittelpunkt ca. 1,1m.

      Verstehst Du, worauf ich hinaus will bzw. was ich meine?
      Zuletzt geändert von Stompy; 02.03.2009, 21:47.
      mfg Stompy

      "Der Weg ist das Ziel!"
      Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

      Kommentar


      • noceur
        Erfahren
        • 03.01.2009
        • 117
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Quechua T3 Ultralight Pro

        klar, du meinst die Rucksäcke passen nicht rein bzw fallen aufs Innenzelt,.....
        mhh das is blöd

        hast du es schonmal ausprobiert wie ein Rucksack höhenmäßig reinpasst?

        wäre es vielleicht möglich (so blöd es auch klingt) die Rucksäcke zu stapeln?
        Zuletzt geändert von noceur; 02.03.2009, 21:42.

        Kommentar


        • Stompy
          Dauerbesucher
          • 19.10.2008
          • 519
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Quechua T3 Ultralight Pro

          hast du es schonmal ausprobiert wie ein Rucksack höhenmäßig reinpasst?
          Wenn ich ehrlich bin: Nein, da das Zelt für mich ein Solozelt sein soll. Und der kommt mit ins Zelt bzw. passt quer in die Apsis vorm Eingang
          Gehe ich mal von 80cm bei einem 75l Rucksack aus, so ist:
          wäre es vielleicht möglich (so blöd es auch klingt) die Rucksäcke zu stapeln?
          auch meine Idee dazu, dann heißt es aber bei zwei Leuten: Ordnung halten!
          Oder Quer vorm Eingang (einen rechts, einen links) und in der Mitte die Rucksäcke überlappen (Bodenfach ist ja wahrscheinlich leer)
          mfg Stompy

          "Der Weg ist das Ziel!"
          Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

          Kommentar


          • noceur
            Erfahren
            • 03.01.2009
            • 117
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Quechua T3 Ultralight Pro

            aber das sollte gehn oder? dann ist das nämlich echt ein super Zelt;) bin nur gespannt obs auch von der Länge klappt...(hoffe mal) danke auf jeden für alle Infos!!!

            Kommentar


            • provisorium
              Erfahren
              • 25.07.2008
              • 242
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Quechua T3 Ultralight Pro

              @stompy, ist ja schon oft gesagt worden, aber vielen, vielen Dank für die Beantwortung der vielen, vielen Fragen.

              Bis dann....


              p.s. wir sind auf Seite 9

              Kommentar


              • Stompy
                Dauerbesucher
                • 19.10.2008
                • 519
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Quechua T3 Ultralight Pro

                Ne Garantie wegen dem Gepäck, kann ich Dir jetzt natürlich nicht geben.

                bin nur gespannt obs auch von der Länge klappt...(hoffe mal)
                Also, ich hatte schon noch ne "Handbreit" Luft zum IZ. Aber die 3cm mehr, die Du hast, sollten noch passen...

                p.s. wir sind auf Seite 9
                Wie viele brauche ich noch bis zum Rekord?
                mfg Stompy

                "Der Weg ist das Ziel!"
                Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                Kommentar


                • Stompy
                  Dauerbesucher
                  • 19.10.2008
                  • 519
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Quechua T3 Ultralight Pro

                  @noceur

                  Ich find das Zelt wirklich gut (für eine Person), aber meine ganz ehrliche Meinung:

                  Zu zweit, möchte ich in dem Zelt keine längere Tour machen, dafür wäre es mir zu einfach zu klein.
                  Das hat jetzt nix mit reinpassen zu tun!

                  Aber, die Rucksäcke vorm Eingang und jedesmal drüberkrabbeln, keine "extra" Fläche bei zwei Personen, zum Dinge wie Kleidung, Getränke, Kocher, Kleinkram, Sortieren und Packen, etc. zu haben, wäre für mich ein absolutes "No go", weil´s früher oder später tierisch nervt.

                  Da würde ich doch in Richtung T3 Ultralight Pro gehen, da kann man auch ohne Probleme in der Apsis kochen und hat nen freien Eingang. (OK - beim T2 Bio ging´s ja zur Not auch hinten raus.)
                  Zuletzt geändert von Stompy; 03.03.2009, 11:34.
                  mfg Stompy

                  "Der Weg ist das Ziel!"
                  Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                  Kommentar


                  • Ixylon
                    Fuchs
                    • 13.03.2007
                    • 2264
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Quechua T3 Ultralight Pro

                    Zitat von Stompy Beitrag anzeigen
                    Wie viele brauche ich noch bis zum Rekord?
                    Der "Wo bin ich?"-Thread ist gerade auf Seite 365.

                    Na dann scheinst du ja dein Zelt gefunden zu haben. Vom T2 Ultralight warst du ja bisher nicht so überzeugt und ob sich das noch ändert?
                    FOLKBOAT FOREVER

                    Kommentar


                    • Stompy
                      Dauerbesucher
                      • 19.10.2008
                      • 519
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Quechua T3 Ultralight Pro

                      Vom T2 Ultralight warst du ja bisher nicht so überzeugt und ob sich das noch ändert?
                      Ich hab des T2 Ultralight gerade noch mal im Wohnzimmer aufgebaut.
                      Sieht schon viel besser aus und sitzen geht eigentlich auch, wobei - eigentlich sogar ganz gut vorne.
                      Die Apsis ist auch schön groß.
                      Das wird doch noch ein heißer Kandidat für Schottland.

                      Vielleicht, sollte ich mir nächstes mal, mehr Zeit für den ersten Eindruck nehmen und 2x hinschauen.

                      Der "Wo bin ich?"-Thread ist gerade auf Seite 365.
                      Ok, ok ist ja eigentlich auch alles gesagt hier.
                      Zuletzt geändert von Stompy; 02.03.2009, 23:36.
                      mfg Stompy

                      "Der Weg ist das Ziel!"
                      Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                      Kommentar


                      • Captain Sauerland
                        Anfänger im Forum
                        • 26.01.2009
                        • 46
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Quechua T3 Ultralight Pro

                        Hallo!

                        Ich hab mir vor einiger zeit das "Quechua T4 Ultralight Pro" gekauft, da wir meistens immer zu dritt unterwegs sind...

                        Habe lange nach einem billigen, guten, leichten zelt gesucht...

                        Aber für 170€ findet man nichts vergleichbares..
                        (Außer man bestellt es sich auf grund des günstigem wechselkurs aus U.K, dann wird es noch mal billiger) siehe ebay...

                        4 Kg find ich echt klasse für so ein großes zelt mit super kleinem packmaß. Andere zelte, für das gleiche geld, haben gleich 5-7 kg.
                        Wenn man den aufbau ein paar mal gemacht hat geht das auch recht fix..
                        Siehe video http://www.quechua.com/DE/t3-ultralight-pro-4225512/#

                        Naß geworden bin ich bei "mässigen" regen auch nie..ein paar tropfen sind zwar durchgekommen...aber na ja...170€ halt..

                        Ich finde es auf jeden fall klasse, wie fast alles von Decathlon.

                        Samstag hab ich mir erst einen neuen rucksack dort gekauft..
                        70 liter + 10 für 99 €....Das müssen andere unternehmen, wie z.b die mit der "dackel-tazte" drauf, erst mal nachmachen...

                        http://www.decathlon.de/DE/forclaz-70-10-symbium-8445091/

                        Mfg Captain Sauerland

                        Kommentar


                        • noceur
                          Erfahren
                          • 03.01.2009
                          • 117
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Quechua T3 Ultralight Pro

                          @ captain Sauerland: und wie sah es bei starkem Regen aus? ich dachte die quetchua Zelte würden ganz gut dicht halten?

                          @stompy: schumi hat mal gemeint als Zeltunterlage käme die hier in betracht http://www.globetrotter.de/de/shop/d...lage&k_id=0607 was denkt der Zeltbesitzer,geht das mit den Maßen? oder hat iwer noch Alternativen

                          Kommentar


                          • Stompy
                            Dauerbesucher
                            • 19.10.2008
                            • 519
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Quechua T3 Ultralight Pro

                            Alternative: http://www.globetrotter.de/de/shop/d...3dbe1aa8f1ba39

                            Nur halb so schwer.
                            mfg Stompy

                            "Der Weg ist das Ziel!"
                            Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                            Kommentar


                            • noceur
                              Erfahren
                              • 03.01.2009
                              • 117
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Quechua T3 Ultralight Pro

                              halb so schwer und günstiger^^ es ist doch immer gut nochmal nachzufragen;)
                              ist das auch halbwegs haltbar?

                              Kommentar


                              • NRWStud
                                Alter Hase
                                • 02.05.2007
                                • 2526
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Quechua T3 Ultralight Pro

                                Zitat von noceur Beitrag anzeigen
                                halb so schwer und günstiger^^ es ist doch immer gut nochmal nachzufragen;)
                                ist das auch halbwegs haltbar?
                                Die von Jens verlinkte ist wirklich klasse, verwende sie schon die ganze Zeit bei meinem Zelt und habe sie mir heute direkt noch mal bestellt. Aber nicht weil die alte kaputt ist, sondern weil ich fürs Biwak eine eigene haben wollte und ich nicht die Ordnung bei meinem Zelt stören wollte Kann mir ehrlich gesagt auch keine bessere & leichtere Unterlegsplane vorstellen
                                unser Blog HikingGear.de

                                Kommentar


                                • Stompy
                                  Dauerbesucher
                                  • 19.10.2008
                                  • 519
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Quechua T3 Ultralight Pro

                                  Keine Ahnung, da sie leichter ist, wahrscheinlich nicht so lange haltbar wie die andere.

                                  Aber ein 3kg Zelt und fast ein halbes Kilo Plane als Zeltunterlage?
                                  Dann kann man auch gleich irgendein Aldi / Plus / Lidl Iglozelt mit PE Boden kaufen und braucht sich keinen Kopf machen, bzw. kauft nächstes Jahr für 30€ wieder ein neues Iglu...

                                  Die Folie soll doch Primär nur aufsteigende Feuchtigkeit der Apsiden unterbinden, ein zusätzlicher Nässeschutz / Verschmutzungsschutz vom Zeltboden sein und im Idealfall noch den Boden vor Spitzen Steinen schützen - das Primäre macht jede einfache PE Folie (z.B. aufgeschnittener Müllsack).

                                  Wenn es auch vor spitzen Steinen schützen soll, wird´s immer dicker und schwerer und irgendwann (für mich) absurd...

                                  Mehr, als die von mir verlinkte Folie, würde ich nicht nehmen.
                                  Zuletzt geändert von Stompy; 03.03.2009, 20:58.
                                  mfg Stompy

                                  "Der Weg ist das Ziel!"
                                  Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    AW: Quechua T3 Ultralight Pro

                                    Zitat von noceur Beitrag anzeigen
                                    @ captain Sauerland: und wie sah es bei starkem Regen aus? ich dachte die quetchua Zelte würden ganz gut dicht halten?

                                    @stompy: schumi hat mal gemeint als Zeltunterlage käme die hier in betracht http://www.globetrotter.de/de/shop/d...lage&k_id=0607 was denkt der Zeltbesitzer,geht das mit den Maßen? oder hat iwer noch Alternativen
                                    Hallo !

                                    Diese Zeltunterlage habe ich nach 30 sekündiger Suche aufgrund der Maße "unverbindlich" vorgeschlagen. Das es bessere gibt, ist ja wohl klar

                                    Kommentar


                                    • NRWStud
                                      Alter Hase
                                      • 02.05.2007
                                      • 2526
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Quechua T3 Ultralight Pro

                                      Zitat von Stompy Beitrag anzeigen

                                      Die Folie soll doch Primär nur aufsteigende Feuchtigkeit der Apsiden unterbinden, ein zusätzlicher Nässeschutz / Verschmutzungsschutz vom Zeltboden sein und im Idealfall noch den Boden vor Spitzen Steinen schützen - das Primäre macht jede einfache PE Folie (z.B. aufgeschnittener Müllsack).
                                      Ich denke, dass kann man alles bei der verlinkten vollkommen unterstreichen.
                                      Sie müsste eigentlich dick genug sein um vor Steinen und sonstigen spitzen Gegenständen zu schützen. Schön ist dabei nun aber auch das niedrige Gewicht.
                                      unser Blog HikingGear.de

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        AW: Quechua T3 Ultralight Pro

                                        Ok und jetzt für alle die Auflösung bzgl. der Größe des Zeltes !
                                        Auf der Homepage sind nicht nur falsche Maße angegeben, sondern auch die Bilder vom Zelt entsprechen nicht der aktuellen Farbgebung !

                                        Hier die Antwort von Quechua:

                                        "Hello,

                                        the size of the sleeping area is 210X130 cm; sorry for the mistake on the homepage.
                                        We need to actualize this page on our german web site, as the photos are not the right ones either; the tents are totally red now.
                                        Thanks for your understanding
                                        Philippe"

                                        Ich verbleibe "ohne Worte".

                                        Gruß Mario

                                        Kommentar


                                        • NRWStud
                                          Alter Hase
                                          • 02.05.2007
                                          • 2526
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Quechua T3 Ultralight Pro

                                          Na traumhaft Hoffen wir mal dass die anderen Angaben auf der HP zu den übrigen Produkten stimmen.
                                          unser Blog HikingGear.de

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X