Quechua T3 Ultralight Pro

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    AW: Quechua T3 Ultralight Pro

    Stimmt ja,du bist ja noch nen guten Dezimeter länger...

    Glaube mittlerer Weile,daß die Hersteller sich an den Asiaten orientieren

    Kommentar


    • Stompy
      Dauerbesucher
      • 19.10.2008
      • 519
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Quechua T3 Ultralight Pro

      OT:siehe Signatur Termin steht nun fest, vielleicht hast Du ja Zeit
      OT: Leider habe ich da Nachtschicht.

      Ihr seid aber auch alle lange Vögel... ...könnt ihr eigentlich aus der Dachrinne saufen?

      Kleine Menschen, kleine Probleme.
      Große Menschen, große Probleme...
      mfg Stompy

      "Der Weg ist das Ziel!"
      Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        AW: Quechua T3 Ultralight Pro

        OT:
        Zitat von Stompy Beitrag anzeigen
        Ihr seid aber auch alle lange Vögel... ...könnt ihr eigentlich aus der Dachrinne saufen?

        Kleine Menschen, kleine Probleme.
        Große Menschen, große Probleme...

        Hey Chris ,sag du mal was dazu...du hast doch den "Weitblick"

        Kommentar


        • NRWStud
          Alter Hase
          • 02.05.2007
          • 2526
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Quechua T3 Ultralight Pro

          Zitat von quasinitro Beitrag anzeigen
          OT:


          Hey Chris ,sag du mal was dazu...du hast doch den "Weitblick"
          OT: Wieso aus der Dachrinne saufen, wenn die Wolken doch so nah sind

          hm 11/12 März. Soll ich vorbei kommen um Fotos zu machen?
          Dann kann man die hier so oft erwähnten Zelte alle mal im Vergleich zueinander sehen
          unser Blog HikingGear.de

          Kommentar


          • Stompy
            Dauerbesucher
            • 19.10.2008
            • 519
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Quechua T3 Ultralight Pro

            Fotos bekomme ich soeben noch selber hin...
            Du brauchst doch nur die Kamera hochhalten und ein gutes Tele....

            OT: Da waren es nur noch Drei. Das Vaude Refuge II hat den Test leider nicht bestanden, zumindest ist es kein Zelt für Feuchtgebiete. Gut das ich lieber meinen alten KuFa für den Test genommen habe und nicht den nagelneuen PL Daunen Yeti. Zwar ist es absolut dicht (Nähte hatte ich mit Sil Net nachbehandelt), aber ich hätte nicht gedacht, das bei nassem Wetter die Kondensmenge so extrem ansteigen würde. (Regen, leichter Wind, 5 Grad, Zelt komplett dichtgemacht) Allerdings glaube ich immer noch, das es für den Süden im Sommer und ohne Mücken Ok wäre. Liegt jetzt im Auto beim Notfallpack. Heute ist das Robens Summer Wind dran. Allerdings finde ich die Innenhöhe und das Reinkrabbeln nicht so prickelnd. Durch den Wegfall des Refuge, kommt das T2 Ultralight Pro für Schottland, wieder in die nähere Betrachtung. Vielleicht so gar das T2 Bionassey, weil es einfach mehr Höhe bietet. Scheiß auf´s Gewicht.
            mfg Stompy

            "Der Weg ist das Ziel!"
            Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

            Kommentar


            • NRWStud
              Alter Hase
              • 02.05.2007
              • 2526
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Quechua T3 Ultralight Pro

              Zitat von Stompy Beitrag anzeigen
              Fotos bekomme ich soeben noch selber hin...
              Du brauchst doch nur die Kamera hochhalten und ein gutes Tele.... ]
              OT: Meinte eigentlich auch das Bilder hochladen

              OT: Da waren es nur noch Drei. Das Vaude Refuge II hat den Test leider nicht bestanden, zumindest ist es kein Zelt für Feuchtgebiete. Gut das ich lieber meinen alten KuFa für den Test genommen habe und nicht den nagelneuen PL Daunen Yeti. Zwar ist es absolut dicht (Nähte hatte ich mit Sil Net nachbehandelt), aber ich hätte nicht gedacht, das bei nassem Wetter die Kondensmenge so extrem ansteigen würde. (Regen, leichter Wind, 5 Grad, Zelt komplett dichtgemacht) Allerdings glaube ich immer noch, das es für den Süden im Sommer und ohne Mücken Ok wäre. Liegt jetzt im Auto beim Notfallpack. Heute ist das Robens Summer Wind dran. Allerdings finde ich die Innenhöhe und das Reinkrabbeln nicht so prickelnd. Durch den Wegfall des Refuge, kommt das T2 Ultralight Pro für Schottland, wieder in die nähere Betrachtung. Vielleicht so gar das T2 Bionassey, weil es einfach mehr Höhe bietet. Scheiß auf´s Gewicht.
              Danke für den Test, hatte das Refuge II auch mal in der engeren Auswahl.

              LG

              Chris
              unser Blog HikingGear.de

              Kommentar


              • Stompy
                Dauerbesucher
                • 19.10.2008
                • 519
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Quechua T3 Ultralight Pro

                OT:Meinte eigentlich auch das Bilder hochladen
                Kein Problem, die Bilder kann ich Dir ja von der Arbeit aus schicken.

                Danke für den Test, hatte das Refuge II auch mal in der engeren Auswahl.
                Das Refuge ist aber Innen nur 2m....
                mfg Stompy

                "Der Weg ist das Ziel!"
                Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                Kommentar


                • NRWStud
                  Alter Hase
                  • 02.05.2007
                  • 2526
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Quechua T3 Ultralight Pro

                  Zitat von Stompy Beitrag anzeigen
                  Das Refuge ist aber Innen nur 2m....
                  Oh , muss gestehen, ich habe beim Refuge bislang noch nie die Abmessungen angeschaut..
                  unser Blog HikingGear.de

                  Kommentar


                  • Stompy
                    Dauerbesucher
                    • 19.10.2008
                    • 519
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Robens Summer Wind 2009

                    OT: So, die Nacht ist rum und ich hätte da ein 1x gebrauchtes, 2 Tage altes Robens Summer Wind Modell 2009 zu verkaufen... (siehe Biete&Suche Forum) falls Interesse PN an mich.

                    Aber trotzdem erst einmal hier mein Eindruck. (Temp. 5 Grad, leichter Wind, bedeckt)
                    Im Vergleich zum Refuge wesentlich luftiger, aber auch gefühlt kühler im Zelt. (für das Kondensproblem sicherlich hilfreich)

                    Morgens aufgebaut, hatte es Abends beim Einzug, schon einen leichten Kondensbeschlag an der Innenseite.
                    (Luftfeuchtigkeit lag wie am Vortag beim Refuge bei 88%-94%)

                    Es hatte am nächsten Morgen ca. die Hälfte von der Kondensmenge, wie das Refuge. (beim Refuge Test regnete es allerdings)

                    Die Wassertropfen, die innen herunterlaufen, tropfen praktischerweise durch die Seitenbelüftungen nach außen.

                    Als ich mal vor die Zeltwand schlug (als Windböentest), regnete es ordentlich innen und die Dry Hülle von Fenrir Yeti, durfte zeigen, was sie kann....

                    Generell: Der Aufbau läuft easy ab, macht einen stabilen Eindruck, die Bodenfolie war trotz rubbeln auf einer Stelle komplett trocken (anders als der Vaude-Boden), die Reisverschlüsse waren manchmal etwas störrisch, was aber auch etwas an meinem "Qick and Dirty" Aufbau lag.

                    So, der Eigentliche Knackpunkt für mich ist Höhe.
                    Die Breite im Zelt ist super und durchaus für 2 Personen geeignet. (wenn man liegt) Aber es ist kein sitzen möglich, einmal nachts zu weit aufgerichtet und der Schlafsack war getränkt, bzw. Pulli anziehen, geht nicht ohne einnässen des Rückens, oder im sitzen Essen.

                    Das mag andere nicht stören, aber dafür bin ich mittlerweile zu alt... (Erkenntnis 1)

                    Zweite Erkenntnis des Abends:
                    Erster Schlaf im Yeti Fenrir 600 Dry (meine erste Daune)
                    Schlafklima super, allerdings auch die Erkenntnis das der sich ja nicht umsonst so klein komprimieren lässt - sprich am Boden halt nur noch Pappkartondicke (wenn überhaupt) hat, wenn man drin liegt (eigentlich ja auch klar).
                    Die Therm-a-Rest Z-Lite Eierkartonmatte, die ich abends zuvor im Ajungilak Lillehammer 2kg KuFa bequem und warm fand, mutierte zu extrem unbequem und mein Oberkörper und Beine waren eiskalt, wo sie auf der Matte lagen.
                    Also Nachts noch mal rein und die Matte gegen ne 2cm EVA getauscht und gut war´s.
                    Trotz Dry Hülle, war er morgens ziemlich klamm, der Ajungilak sah da besser aus.
                    Mittlerweile komme ich doch wieder ins grübeln, ob KuFa für mich nicht doch die bessere Wahl ist.

                    Das mit dem Verkauf vom Summer Wind, war ernst gemeint.

                    Am 11/12.3 gibt´s dann Bericht zum T2 Ultralight Pro.


                    Habe gerade beschlossen trotz Frühschicht morgen, heute Nacht das T2 Bionassey zu testen. Wetterbedingungen sollen ja gleich sein wie bei den vorherigen Test´s um vergleichen zu können.
                    Vielleicht ist das Kondensproblem bei der hohen Luftfeuchtigkeit hier im Moment bei allen 4 Zelten gleich hoch und Refuge und Summer Wind als Einwandzelt vielleicht doch gar nicht so schlimm...

                    Morgen gibt´s Info....
                    Zuletzt geändert von Stompy; 01.03.2009, 18:16.
                    mfg Stompy

                    "Der Weg ist das Ziel!"
                    Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      AW: Quechua T3 Ultralight Pro

                      Moin Stompy und DANKE für deinen Erkenntnissbericht!

                      Könntest ja quasi ein Fred für Vergleichsberichte eröffnen,auch wenn es für die meisten nicht die Möglichkeit gibt versch.Ausrüstungsgegenstände zu vergleichen...?Wäre jedenfalls sehr informativ für alle anderen Leser im Forum.Hast dir so ne Mühe gemacht!

                      Naja,das Kondensproblem kann man scheinbar auch nicht mehr,durch das geringere Gewicht,schön reden.

                      Schönen So noch und Grüße aus dem endlich wieder Schnee freien Erfurt
                      War gerade laufen..geht sooooo schön ohne den scheiß Schneematsch

                      Kommentar


                      • Stompy
                        Dauerbesucher
                        • 19.10.2008
                        • 519
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Quechua T3 Ultralight Pro

                        Wie gesagt im Moment herrscht hier >90% Luftfeuchtigkeit und ob ein Zweiwandzelt das besser geregelt bekommt werde ich heute Nacht sehen.

                        Bilder habe ich fleißig gemacht vom Summer Wind und T2 Bionassey. Vom Refuge leider nicht, da ich die Kamera erst nicht fand.

                        Wenn Chris mir noch per PN seine E-Mailadresse kund tut, gibt es morgen für ihn Bilder. (für Schumi1974 auch, Adresse hab ich ja)
                        Vielleicht, kann ja einer der beiden, die Bilder mal hochladen und verlinken.
                        Habt ihr ein E-Mail Größenlimit, das ich beachten muß?

                        Naja,das Kondensproblem kann man scheinbar auch nicht mehr,durch das geringere Gewicht,schön reden.
                        Ich sag mal so, wenn ich bedenke, das ich 24 Tage in Schottland sein werde und im schlimmsten Fall das jede Nacht so aussähe oder vielleicht mal 2-3 Tage bei Dauerregen im Zelt ausharren möchte - Prost Mahlzeit.
                        Da würde mein momentanes "Trekkingrevivalfiber" schnell an Begeisterung "Baden" gehen und das will ich nicht.
                        Dann lieber 1-2kg mehr auf dem Rücken, dafür trocken und sitzen können, mehr Sturmsicherheit und zur Not halt 5km am Tag weniger laufen...
                        Wie gesagt, Infos gibt´s morgen.
                        Zuletzt geändert von Stompy; 01.03.2009, 12:38.
                        mfg Stompy

                        "Der Weg ist das Ziel!"
                        Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                        Kommentar


                        • NRWStud
                          Alter Hase
                          • 02.05.2007
                          • 2526
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Quechua T3 Ultralight Pro

                          Zitat von Stompy Beitrag anzeigen
                          Wie gesagt im Moment herrscht hier >90% Luftfeuchtigkeit und ob ein Zweiwandzelt das besser geregelt bekommt werde ich heute Nacht sehen.

                          Bilder habe ich fleißig gemacht vom Summer Wind und T2 Bionassey. Vom Refuge leider nicht, da ich die Kamera erst nicht fand.

                          Wenn Chris mir noch per PN seine E-Mailadresse kund tut, gibt es morgen für ihn Bilder. (für Schumi1974 auch, Adresse hab ich ja)
                          Vielleicht, kann ja einer der beiden, die Bilder mal hochladen und verlinken.
                          Habt ihr ein E-Mail Größenlimit, das ich beachten muß?
                          Du hast Post
                          Werde die Bilder dann auch direkt hier hochladen.

                          Tja, dann wird Mario (Schumi) sicherlich einen Freudentanz aufführen, wenn er dies hier liest

                          LG

                          Chris
                          unser Blog HikingGear.de

                          Kommentar


                          • Stompy
                            Dauerbesucher
                            • 19.10.2008
                            • 519
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Quechua T3 Ultralight Pro

                            Ich denke noceur als eigentlicher Threadersteller auch...
                            mfg Stompy

                            "Der Weg ist das Ziel!"
                            Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                            Kommentar


                            • provisorium
                              Erfahren
                              • 25.07.2008
                              • 242
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Quechua T3 Ultralight Pro

                              @stompy, vielen Dank für den kurzen Bericht. Sorry, tut mir echt leid für dich und deine Zelteinkäufe, aber lieber jetzt die Pille schlucken und dann einen stressfreien Urlaub genießen.

                              Vielen Dank.

                              Bis dann....

                              Kommentar


                              • Stompy
                                Dauerbesucher
                                • 19.10.2008
                                • 519
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Quechua T3 Ultralight Pro

                                Gern geschehen, vielleicht hilft´s dem ein oder anderen ja für seine Zeltentscheidung. Wie immer natürlich meine Meinung/Empfinden/Bedürfnisse. Muß jeder für sich entscheiden, was für ihn davon selber zutrifft.

                                Sorry, tut mir echt leid für dich und deine Zelteinkäufe, aber lieber jetzt die Pille schlucken und dann einen stressfreien Urlaub genießen.
                                Na ja, bis jetzt sehe ich nur das Summer Wind als Fehlkauf an.

                                Für die anderen drei finde ich schon die Richtige Nutzung.

                                Das Refuge im Auto als Notunterkunft oder im Sommer.
                                Das T2 Bionnassy vielleicht für längere Touren - entscheidet sich heute Nacht...
                                Und das T2 Ultralight Pro für Campingwochenende und Festival - warten wir den Test ab.
                                Zuletzt geändert von Stompy; 01.03.2009, 13:03.
                                mfg Stompy

                                "Der Weg ist das Ziel!"
                                Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                                Kommentar


                                • provisorium
                                  Erfahren
                                  • 25.07.2008
                                  • 242
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Quechua T3 Ultralight Pro

                                  Ja, das denke ich auch. Ein Zelt für alle Situationen gibt es nicht. Ich suche zwar auch immer noch, aber die "Eierlegendewollmilchsau" werde ich wohl nicht finden. Muss man das eigentlich...?

                                  Kommentar


                                  • Stompy
                                    Dauerbesucher
                                    • 19.10.2008
                                    • 519
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Quechua T3 Ultralight Pro

                                    Chris und Mario sollten Post haben. Hat ja für 15Mb ja nur schlappe 50min gedauert per DSL-Light...
                                    Habe die Bilder allerdings stark verkleinert, sollte aber reichen zum gucken.

                                    5 Infos zu den Bildern:

                                    1. Die Z-Lite Isomatte im Summer Wind hat die Maße 181cm x 51cm
                                    2. Die Isomatte im T2 Bionnassey hat die Maße 198cm x 61cm
                                    3. Als Heringe hab ich 200 Holznägel verwendet für den guten Sauerländer Mutterboden - sind nicht die Originalherringe
                                    4. Schuhgröße 42
                                    5. Handgröße 10

                                    Jetzt müsst ihr Chris wegen den Bildern nerven...
                                    mfg Stompy

                                    "Der Weg ist das Ziel!"
                                    Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                                    Kommentar


                                    • NRWStud
                                      Alter Hase
                                      • 02.05.2007
                                      • 2526
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Quechua T3 Ultralight Pro

                                      Zitat von Stompy Beitrag anzeigen

                                      Jetzt müsst ihr Chris wegen den Bildern nerven...
                                      OT:
                                      Bilder empfangen Werden gerade heruntergeladen und direkt bei imageshack wieder für euch/fürs Forum hochgeladen.

                                      Dauert nur noch ein bissl....
                                      unser Blog HikingGear.de

                                      Kommentar


                                      • NRWStud
                                        Alter Hase
                                        • 02.05.2007
                                        • 2526
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Quechua T3 Ultralight Pro

                                        Summer Wind (Teil 1)













                                        unser Blog HikingGear.de

                                        Kommentar


                                        • NRWStud
                                          Alter Hase
                                          • 02.05.2007
                                          • 2526
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Quechua T3 Ultralight Pro

                                          Summer Wind (Teil 2)


















                                          nun kommt das Quechua....
                                          unser Blog HikingGear.de

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X