kleines Loch im Hilleberg Kaitum - was tun?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bushmills
    Gerne im Forum
    • 21.10.2004
    • 61

    • Meine Reisen

    #21
    AW: kleines Loch im Hilleberg Kaitum - was tun?

    Zitat von Werteverfall Beitrag anzeigen
    PS: es heißt repräsentativ
    Danke & geändert. Muß das Mittagessen gewesen sein, Kopf leer, Bauch voll. Wie gut das immer jemand da ist, der dem allg. Werteverfall entgegensteuert :-)
    Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Belustigung des Forums :-)

    Kommentar


    • sjusovaren
      Lebt im Forum
      • 06.07.2006
      • 6038

      • Meine Reisen

      #22
      AW: kleines Loch im Hilleberg Kaitum - was tun?

      OT:
      Zitat von bushmills Beitrag anzeigen
      Wie gut, daß immer jemand da ist, der dem allg. Werteverfall entgegensteuert :-)
      Immer wieder gerne
      Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
      frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


      Christian Morgenstern

      Kommentar


      • p.casso
        Erfahren
        • 19.02.2008
        • 106
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: kleines Loch im Hilleberg Kaitum - was tun?

        Also ich darf ein Kaitum 3 mein Eigen nennen. Diesen Spätsommer war es auch mit im Sarek und hat keinerlei Ärger gemacht. Alles wunderbar, alles top, so wie ich es von einem Hilleberg erwarte. Ich würde es mir wieder kaufen.

        Wenn solche Mängel auftauchen ist es wirklich sehr ärgerlich. - Da würde ich auch den Kopf schütteln und mich ärgern.

        Aber interessant wird es doch nun, wie sich Hilleberg verhält. - Also wie die Reparatur abgewickelt wird. Dann finde ich kann man erst sagen, ob ein Hilleberg seinen Preis wert ist. Ich bin gespannt.

        Gruß

        p.casso
        Das Leben liebt das Gleichgewicht!

        Laotse

        Kommentar


        • kieselchen
          Gerne im Forum
          • 06.02.2006
          • 90

          • Meine Reisen

          #24
          AW: kleines Loch im Hilleberg Kaitum - was tun?

          Hallo,

          aus gegebenem Anlaß hole ich den Thread mal wieder hervor.
          Habe die Fotos an Sack und Pack geschickt und Hilleberg läßt ausrichten, daß das Zelt getauscht werden solle.
          Habe es gestern weggeschickt und werde berichten, ob wirklich ein neues Zelt kommt. Wobei ich ehrlich gesagt lieber mein schönes, eigenes Hilli irgendwie repariert wiedergehabt hätte.
          Habe hier irgendwo öfter von "verschnittenen" Kaitums gehört , hoffentlich ist das Neue einwandfrei.

          VG,
          Kathrin

          Kommentar


          • casper

            Alter Hase
            • 17.09.2006
            • 4940
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: kleines Loch im Hilleberg Kaitum - was tun?

            Hi Kathrin!

            Hast du schon was von deinem Kaitum gehört?
            Was wurde denn gemacht von Seiten HB?

            Gruß,

            Carsten

            Kommentar


            • kieselchen
              Gerne im Forum
              • 06.02.2006
              • 90

              • Meine Reisen

              #26
              AW: kleines Loch im Hilleberg Kaitum - was tun?

              Hallo,

              kleines update:
              Bisher habe ich noch nichts gehört, glaube auch nicht, daß da vor Weihnachten noch was passiert.
              Man weiß ja auch nicht genau, wie schnell S+P das Paket dann an Hilleberg weitergeleitet hat.
              Ich halte euch aber auf dem Laufenden.

              VG,
              Kathrin

              Kommentar


              • kieselchen
                Gerne im Forum
                • 06.02.2006
                • 90

                • Meine Reisen

                #27
                AW: kleines Loch im Hilleberg Kaitum - was tun?

                Hallo,

                hier das uptdate auf Wunsch eines Herrn

                Sack und Pack hat das Hilli-Paket zurückgeschickt. Das Zelt wurde repariert und Kosten sind keine entstanden. Ob die Stelle nun halten wird, wer weiß das schon.
                Zur Hilli-Diskussion kann ich eher wenig beitragen. Wir haben das Zelt bisher eine Woche genutzt und es hat uns super gefallen. Die Eingänge sind allerdings recht niedrig, vielleicht hätte man da doch auf die höhere Version setzen sollen, aber das Gewicht ist halt echt angenehm. Ein Moskitonetz an den Eingängen wäre natürlich schön, spricht aber wieder gegen das Gewicht.
                Meine Schwester wird es bald auf einer mehrwöchigen Reise testen, dann kann ich vielleicht noch Näheres berichten.

                VG,
                Kathrin

                Kommentar

                Lädt...
                X