kleines Loch im Hilleberg Kaitum - was tun?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kieselchen
    Gerne im Forum
    • 06.02.2006
    • 90

    • Meine Reisen

    kleines Loch im Hilleberg Kaitum - was tun?

    Hallo,

    bei Trocknen und Säubern nach unserer diesjährigen Wanderung fiel uns ein kleines Loch in einer Apside auf. Wir wissen aber nicht, ob wir das nach dem Kauf nur nicht gesehen haben, oder ob es auf der Tour entstanden ist. Wir haben das Zelt super pfleglich behandelt, finden wir jedenfalls, war ja teuer genug
    Was würdet ihr tun? Irgendwie abdichten? Wenn ja, wie? Einschicken?
    Gekauft bei Sack und Pack im Juli 07, gebraucht bisher 4 Nächte.
    Vielen Dank.

    Kathrin
    Angehängte Dateien

  • schlafsack
    Erfahren
    • 03.07.2006
    • 462
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: kleines Loch im Hilleberg Kaitum - was tun?

    Hi,
    ich würde es auf jeden Fall einschicken. Bei den Preisen, die Hilleberg verlangt sollte sowas bei "pfleglicher Behandlung" (vorausgesetzt, deine Definition von pfleglich weicht nicht allzusehr von der allgemein etablierten ab ) nicht passieren. Es sieht auch nicht wirklich aus (soweit ich das vom Foto her beurteilen kann), als wäre der Stoff gerissen, sondern eher so, als würde er sich auflösen.
    Flicken würde ich bei einem so teuren, eigentlich neuem Zelt (noch) nicht probieren.

    Schönes Wochenende
    hannes
    Wir nehmen den längeren Weg, damit uns länger die Füße weh tun!

    Kommentar


    • Onyx
      Fuchs
      • 21.06.2007
      • 1082
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: kleines Loch im Hilleberg Kaitum - was tun?

      Wenn du dir keiner Schuld bewusst bist schick es am besten ein. Vielleicht war der Stoff schon bei Produktion beschädigt und ist dann erst nach mehrmaligen ausspannen eingerissen.
      Die Wahrheit ist ein wegloses Land

      - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
      - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

      Kommentar


      • Der_Eisy
        Erfahren
        • 22.08.2008
        • 171
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: kleines Loch im Hilleberg Kaitum - was tun?

        Wenn es wirklich ein nur sehr kleines Loch ist, könntest du es mal mit "Silproof" versuchen - das ist eigentlich ein Nahtdichter für silikonisierte Zelte/Stoffe, "SeamGrip" fürs Silikon so zusagen!

        Aber ich würde es auch erstmal einschicken - glaube aber nicht, dass es als Rekla anerkannt wird...!

        Viel Glück!

        Kommentar


        • jackknife
          Alter Hase
          • 12.08.2002
          • 2590

          • Meine Reisen

          #5
          AW: kleines Loch im Hilleberg Kaitum - was tun?

          mit irgendetwas dran hängen geblieben? Erdnagel eingehakt? Guckte viellleicht einer aus seinem Säckchen, während des Transports im Packsack usw. usw.?

          Hi,
          ich würde es auf jeden Fall einschicken. Bei den Preisen, die Hilleberg...
          Was haben die Preise mit irgendwelchen Fehlbehandlungen zu tun? In Deutschland herscht ein ganz großes Übel. Keiner will mehr für seine Handlungen und sein Lebensrisiko die Verantwortung übernehmen Gibt ja immer einen Blöden, der für mich zahlt, oder wie?

          Du kannst ja mal anfragen, ob die sich das erklären können. Sicher wird sich Hilleberg dort kulant zeigen.

          Kommentar


          • kleinhirsch
            Fuchs
            • 07.09.2006
            • 1560
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: kleines Loch im Hilleberg Kaitum - was tun?

            Zitat von jackknife Beitrag anzeigen
            Was haben die Preise mit irgendwelchen Fehlbehandlungen zu tun? In Deutschland herscht ein ganz großes Übel. Keiner will mehr für seine Handlungen und sein Lebensrisiko die Verantwortung übernehmen Gibt ja immer einen Blöden, der für mich zahlt, oder wie?
            allgemein hast du sicher recht. aber bei hohen preisen darf man (zu recht) auch anständige qualität verlangen.

            und das loch sieht so aus, als ob der stoff nicht richtig eingefasst war. sieht für mich nach materialfehler und nicht nach benutzer-fehler aus.

            also: ich würde erst mal die bilder an sack und pack schicken und wenn die das genauso sehen, das zelt dann hinterher.

            uli

            Kommentar


            • Fjaellraev
              Freak
              Liebt das Forum
              • 21.12.2003
              • 13981
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: kleines Loch im Hilleberg Kaitum - was tun?

              Was sich einige Leute mal hinter die Ohren schreiben sollten: Der Ton macht die Musik. Und da sind Aussagen wie sie hier im Thread teilweise gemacht wurdenabsolut kontraproduktiv, wer so an einen Händler oder Hersteller gelangt (Das ist teuer da verlange ich absolute Qualität) der wird eher einfach abgefertigt als jemand der freundlich nachfragt was da wohl los sei und wie es am besten behoben werden kann.
              Zur Sache:
              Für mich sieht es auch danach aus wie wenn der Stoff etwas knapp am Rand vernäht wurde, so dass er an der Naht nicht wirklich hält und nachgegeben hat. Einen solchen Fall hatte ich an meinem Helsport beim Innenzelt, da es keine sonderlich beanspruchte Naht war habe ich es einfach selber genäht (Was ich hier nicht machen würde).
              Zelt im Laden vorbeibringen, allenfalls einschicken, freundlich fragen ob sie sich das erklären können und wie es repariert werden könne. Dann geht da auf jeden Fall etwas.

              Gruss
              Henning
              Es gibt kein schlechtes Wetter,
              nur unpassende Kleidung.

              Kommentar


              • Onyx
                Fuchs
                • 21.06.2007
                • 1082
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: kleines Loch im Hilleberg Kaitum - was tun?

                OT: Kann Henning nur zustimmen und habe in anderen Threads ja bereits diese Meinung vertreten. Freundlich ruhig Reklamieren dem Hersteller und Händler offen gegenüber sein und das auch beibehalten wenn es im ersten moment nicht so klappt wie gedacht. Alles andere führt nur zu noch mehr Problemen.
                Die Wahrheit ist ein wegloses Land

                - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
                - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

                Kommentar


                • Der Waldläufer
                  Alter Hase
                  • 11.02.2005
                  • 2941
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: kleines Loch im Hilleberg Kaitum - was tun?

                  @ Kieselchen:
                  Hast Du vielleicht noch ein Bild von der Innenseite? Würde mich interessieren, wie der Stoff da aussieht.
                  I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                  Kommentar


                  • kleinhirsch
                    Fuchs
                    • 07.09.2006
                    • 1560
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: kleines Loch im Hilleberg Kaitum - was tun?

                    Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
                    Was sich einige Leute mal hinter die Ohren schreiben sollten: Der Ton macht die Musik.
                    OT: moin, ich bin sicherlich einer der letzten, der irgendwie mit dicker hose in den laden rennt und sagt, dass es eine unverschämtheit sei, für so viel geld so einen schrott zu verkaufen - ein verarbeitungsfehler ist absolut verzeihlich. ich fand es nur unpassen zu sagen: in deutschland reklamiert jeder alles und erwartet nach 10 jahren noch einen austausch.

                    alles was ich meine: bei hochpreisigen artikeln zahle ich einen gewissen anspruch an qualität, robustheit und gefühl, etwas gutes zu haben, mit. und deswegen kann ich das auch guten gewissens reklamieren, wenn das nicht so ist.
                    WIE man das im einzelnen macht. da muss jeder seine eigene melodie finden...


                    uli

                    Kommentar


                    • jackknife
                      Alter Hase
                      • 12.08.2002
                      • 2590

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: kleines Loch im Hilleberg Kaitum - was tun?

                      ne, Du zahlst das, was die Firma meint Wert zu sein. Ein Exped ist nicht schlechter genäht, aber billiger, ebenso ist ein Exped genauso stabil wie ein Hilleberg, aber nicht teurer? Den Anspruch hast Du für Dich übernommen. Die lassen sich ihre Marke bezahlen, weil sie einen guten Namen haben, basta, machen wir auch bei uns in der Firma, was nicht heißt, das andere schlechter sind, weil sie gleiches günstiger verkaufen.

                      Kommentar


                      • kieselchen
                        Gerne im Forum
                        • 06.02.2006
                        • 90

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: kleines Loch im Hilleberg Kaitum - was tun?

                        Hallo,

                        bis hierher schon mal vielen Dank für eure Meinungen.

                        Ich fand eigentlich, daß mein Ton zum möglichen Umgang mit einer Reklamation recht angemessen war.
                        Habe doch zunächst, bevor ich mich an der Verkäufer wende, hier mal vorsichtig nachgefragt, was ihr so machen würdet.

                        Wir haben das Zelt eigentlich eher so behandelt, als sei es aus Papier.
                        Das ist damit gemeint, wenn man den Preis erwähnt.
                        Ein Zelt, was ich mir für 50 Euro bei Aldi hole, würde nicht nämlich nicht so pfleglich behandeln und würde auch kein Drama wg. so eines Löchleins machen.
                        Aber bei über 700 Euro und keinerlei schlechtem Gewissen wüßte ich halt gern, woher das Löchlein stammt. Wo ist das Problem? (@Jacknife)
                        OT: Und einen netten Ton habe ich glaube ich auch drauf. Habe täglich Kundenkontakt und weiß, wie unangenehm Käufer bei Reklamationen werden können, obwohl man selbst völlig unschuldig an manchem Mängeln ist.

                        Wir haben das Gestänge mit den Nägeln extra verpackt, haben nur auf steinfreien schönen Wiesen gezeltet und das Zelt vor dem Verpacken gesäubert und auf der Unterlage zusammengerollt. Viel pfeglicher geht`s glaub ich kaum noch.
                        Wir hatten fast keinen Wind, nur ein wenig Regen.

                        Werde also die Bilder mal zu Sack und Pack mailen und mal abwarten, was sie dazu sagen.

                        VG,
                        Kathrin

                        Kommentar


                        • kieselchen
                          Gerne im Forum
                          • 06.02.2006
                          • 90

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: kleines Loch im Hilleberg Kaitum - was tun?

                          Zitat von Der Waldläufer Beitrag anzeigen
                          @ Kieselchen:
                          Hast Du vielleicht noch ein Bild von der Innenseite? Würde mich interessieren, wie der Stoff da aussieht.

                          Hallo,

                          hm, mal sehen. Haben das Zelt jetzt so schön verpackt, aber wäre vielleicht einen Blick wert.

                          VG,
                          Kathrin

                          Kommentar


                          • kleinhirsch
                            Fuchs
                            • 07.09.2006
                            • 1560
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: kleines Loch im Hilleberg Kaitum - was tun?

                            OT:
                            Zitat von jackknife Beitrag anzeigen
                            ne, Du zahlst das, was die Firma meint Wert zu sein.
                            naja - zu dem spiel gehören immer zwei: einer der das angebot macht und einer der's kauft. wenn die firma mir das gefühl gibt, das mehr ausgegebene geld wert zu sein, ist das auch kein problem. wenn ich den mehrpreis aber nicht fühle (durch service, status der firma (was sehr subjektiv oder durch die gesellschaft gesteuert ist - je nachdem was "in" oder "out" oder "hip" oder "cool" oder was auch immer ist) oder gimmicks wie längere garantie) dann überlege ich mir halt, auch zu anderen zu gehen (ergo: ich kaufe exped und nicht hilleberg) - ganz einfach...punkt!

                            uli

                            Kommentar


                            • Pico
                              Fuchs
                              • 03.09.2007
                              • 1084
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: kleines Loch im Hilleberg Kaitum - was tun?

                              Es soll ja mal dieses Zitat von Hilleberg gegeben haben:

                              "Hillebergzelte halten nicht länger als andere Zelte auch, aber in dieser Zeit besser"...

                              Ich würde bei dem Preis auch mehr erwarten wollen!!!

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #16
                                AW: kleines Loch im Hilleberg Kaitum - was tun?

                                Mir scheint das auch nach einem schlecht vernähten Stück Stoff auszusehen.
                                Und würde das einschicken- zum Verkäufer.

                                Kommentar


                                • bushmills
                                  Gerne im Forum
                                  • 21.10.2004
                                  • 61

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: kleines Loch im Hilleberg Kaitum - was tun?

                                  Zufällig gerade gefunden .. man achte auf das Datum.

                                  Link: http://reisen.ciao.de/Hilleberg_Stalon__Test_1488582
                                  Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Belustigung des Forums :-)

                                  Kommentar


                                  • bigdwarf
                                    Erfahren
                                    • 25.08.2008
                                    • 244
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: kleines Loch im Hilleberg Kaitum - was tun?

                                    OT: Klar gibt es immer Leute die mit einem Produkt unzufrieden sind.
                                    Und natürlich gibt es auch bei Hilleberg mal ein fehlerhaftes Zelt.
                                    Mich würde viel eher das Verhältnis interessieren wieviele
                                    Hilleberg[ex]käufer zufrieden und unzufrieden sind.
                                    Mein Traum eines Nammatj ist seit 96 Wirklichkeit geworden und
                                    bisher keinerlei Unzufriedenheit aufgekommen...
                                    Meine Eltern haben seit 3Jahren ein Keron, mein Bruder seit vielen
                                    Jahren ein Akto und seit anfang des Jahres ein NammatjGT.
                                    Alle sind sie sehr zufreiden.
                                    Ich kann den Anti-Hilleberg-Hype nicht verstehen.

                                    Kommentar


                                    • bushmills
                                      Gerne im Forum
                                      • 21.10.2004
                                      • 61

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: kleines Loch im Hilleberg Kaitum - was tun?

                                      Foren sind nicht repräsentativ ... und ich denke auch, das mehr Leute zufrieden sind, als unzufrieden. Fehler gibts immer und überall, also würde ich auch immer erstmal nachfragen und Foren sind vlt. dabei nicht die erste Wahl, weil hier natürlich solche Mängel bis zum Letzten ausgeschlachtet werden .. können :-)

                                      ps: entgegen dem Trend wird wohl nächste Woche auch ein Kaitum3 zum mir kommen ... hoffentlich ist es ganz :-)
                                      Zuletzt geändert von bushmills; 19.10.2008, 12:50.
                                      Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Belustigung des Forums :-)

                                      Kommentar


                                      • Werteverfall
                                        Erfahren
                                        • 02.07.2008
                                        • 181
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: kleines Loch im Hilleberg Kaitum - was tun?

                                        Foren sind nicht representativ
                                        PS: es heißt repräsentativ
                                        "Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."

                                        Tyler Durden

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X