AW: Hilleberg Kaitum 2
Ist auch faltig und wellig !
Aber da hättest du mal das Nallo 3 welches letzte Woche zu besuch war sehen sollen...
Ich finde den Unterschied zwischen den Kerlons gar nicht so groß, habs mir grad wieder bei einem Tarra gedacht das ich aufgestellt habe (auch ein schönes Zelt im übrigen).
Fotos von Carbonstange:

Sehr vertrauenswürdig sind sie ja wirklich nicht, so dünn und leicht wie die sind, aber bis jetzt gibts nichts zu bemängeln.
Ich will allerdings nicht wissen wie die brechen
Drum würde ich sie wohl nicht mit zu einer Arktis-Expedition nehmen, aber sowas steht bei mir im Moment eh nicht an
Das Kaitum 3 hat übrigens einen halben m² mehr IZ-Fläche, was bei einem Zelt doch schon was ausmacht, und das bei dem angesprochenen Gewichtsunterschied.
Ist auch faltig und wellig !

Aber da hättest du mal das Nallo 3 welches letzte Woche zu besuch war sehen sollen...
Ich finde den Unterschied zwischen den Kerlons gar nicht so groß, habs mir grad wieder bei einem Tarra gedacht das ich aufgestellt habe (auch ein schönes Zelt im übrigen).
Fotos von Carbonstange:




Sehr vertrauenswürdig sind sie ja wirklich nicht, so dünn und leicht wie die sind, aber bis jetzt gibts nichts zu bemängeln.
Ich will allerdings nicht wissen wie die brechen

Drum würde ich sie wohl nicht mit zu einer Arktis-Expedition nehmen, aber sowas steht bei mir im Moment eh nicht an

Das Kaitum 3 hat übrigens einen halben m² mehr IZ-Fläche, was bei einem Zelt doch schon was ausmacht, und das bei dem angesprochenen Gewichtsunterschied.
Kommentar