Hilleberg Kaitum 2

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Corton
    Forumswachhund
    Lebt im Forum
    • 03.12.2002
    • 8587

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Hilleberg Kaitum 2

    Zwei Bilder aus dem Innenzelt des Kaitum 2. Auf Bild 1 treffen Innenzelt und Bodennaht ziemlich exakt aufeinander, das IZ steht so wie es sein soll:



    Auf der gegenüberliegenden Seite sieht es hingegen so aus :



    Frage an die Kaitum Besitzer: Ist das bei Euch genauso?

    Kommentar


    • casper

      Alter Hase
      • 17.09.2006
      • 4940
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Hilleberg Kaitum 2


      Uih, da ist aber mächtig Versatz drin *staun*
      Hab nun kein Kaitum, aber sowas hab ich bei meinen beiden HB-Zelten nicht!

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #23
        AW: Hilleberg Kaitum 2

        Ist das Zelt dadurch krumm?
        Schief? Droht es dadurch zusammenzubrechen?
        Ich glaube bei meinem alten Staika ist auch so ein Versatz.
        Hat mich wohl 3 Sekunden die Augenbrauen heben lassen...

        Kommentar


        • Corton
          Forumswachhund
          Lebt im Forum
          • 03.12.2002
          • 8587

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Hilleberg Kaitum 2

          Der Versatz an sich würde mich gar nicht mal großartig stören, wenn dadurch (?) nicht das Innenzelt so furchtbar labberig herumhinge. Aber warten wir mal ab, was die anderen Kaitum Besitzer sagen.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #25
            AW: Hilleberg Kaitum 2

            Dann würde ich das umtauschen.
            Wenn die Form dadurch nicht stimmt ist das ein grober Fehler...

            Kommentar


            • casper

              Alter Hase
              • 17.09.2006
              • 4940
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Hilleberg Kaitum 2

              Was Järven grad schrieb wollte ich auch gerade anraten.
              Schick das Zelt zurück und lass es gegen ein anderes Kaitum tauschen.

              Kommentar


              • Corton
                Forumswachhund
                Lebt im Forum
                • 03.12.2002
                • 8587

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Hilleberg Kaitum 2

                Der Händler hat leider nur noch dieses eine Kaitum 2. Von außen ist eigentlich alles ok. So steht das Zelt mit nur 4 Heringen noch vor Spannung der Kanäle:



                Dafür, dass es nur gut 2,8kg wiegt, ist das Zelt wirklich riesig. Es könnte zwar 5cm höher sein, ist aber so für meine Größe gerade noch ok.

                Kommentar


                • casper

                  Alter Hase
                  • 17.09.2006
                  • 4940
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Hilleberg Kaitum 2

                  Tja, entweder zurückgeben, Geld nehmen und ein anderes suchen.
                  Oder aber damit leben.
                  Ich denke, diese Entscheidung wird dir wohl keiner abnehmen können.

                  Gruß,

                  Carsten

                  Kommentar


                  • Issoleie
                    Erfahren
                    • 29.10.2005
                    • 324
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Hilleberg Kaitum 2

                    Ich habe diesen Versatz nicht, um dir also noch andere Erfahrungen von Besitzern zu geben. Mein IZ liegt perfekt in der gewünschten Form. Ich würde es zurückgeben, wenn dadurch die Funktion beeinträchtigt ist, wenn auch nur wenig. Da sollte man schon einen höheren Standard erwarten.

                    Kommentar


                    • Paco
                      Erfahren
                      • 06.04.2008
                      • 313
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Hilleberg Kaitum 2

                      Hallo Corton,

                      Zurück schicken!

                      Hab heute mein nunmehr viertes Kaitum zurück gegeben.
                      Hatte diesen Versatz nicht. Dafür in meinen Augen andere Mängel am Innen und Außenzelt.
                      Ich glaub ich gebe es endgültig auf.

                      Gruß Paco

                      Kommentar


                      • Corton
                        Forumswachhund
                        Lebt im Forum
                        • 03.12.2002
                        • 8587

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Hilleberg Kaitum 2

                        OK, das Zelt geht zurück.

                        Zitat von Paco
                        Hab heute mein nunmehr viertes Kaitum zurück gegeben
                        Na, Du machst mir ja Mut. Ich wollte jetzt eigentlich ein Kaitum 3 in England ordern (gibt´s da deutlich günstiger), aber das ist mir dann vor diesem Hintergrund wohl doch etwas zu riskant. Was ist denn da los bei HB? Ist das vielleicht nur ein spezifisches Problem des Kaitum, weil das noch nicht so lang auf dem Markt ist?

                        Gerade unsere Hilleberg Tunnel waren eigentlich immer exzellent geschnitten - egal ob Nallo (GT), Nammatj GT oder Keron GT - alle tiptop!

                        Kommentar


                        • Paco
                          Erfahren
                          • 06.04.2008
                          • 313
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Hilleberg Kaitum 2

                          Hallo Corton,

                          Sorry hab mich verzählt es war das fünfte!!!
                          erstes - Fehlerhafte Beschichtung (ca. 8cm breiter heller Streifen von Gestängekanal zu Gestängekanal)
                          zweites - in Schottland im Einsatz gehabt ( nach einer Woche aufgezogene Löcher im Innenzeltgewebe)
                          drittes - stand trozt aller Abspannversuche wie ein Schluck Wasser in der Kurve
                          viertes - O-Ring beim Eingang falsch angenäht so das der ganze Zug der Abside auf der Reißverschlussnaht lag (folge aufgezogene Löcher an der Naht)
                          fünftes- heute zurück (Außenzelt zu laberig - das auf deinem Bild sieht besser aus wie unser abgespanntes)

                          Gruß Paco

                          Kommentar


                          • kleinhirsch
                            Fuchs
                            • 07.09.2006
                            • 1560
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Hilleberg Kaitum 2

                            ein paar gramm mehr akzeptieren und das hier nehmen

                            steht wie ne eins, sauber verarbeitet!

                            uli

                            Kommentar


                            • Issoleie
                              Erfahren
                              • 29.10.2005
                              • 324
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Hilleberg Kaitum 2

                              Zitat von Paco Beitrag anzeigen

                              zweites - in Schottland im Einsatz gehabt ( nach einer Woche aufgezogene Löcher im Innenzeltgewebe)
                              Gruß Paco

                              Was meinst du denn damit? Ich hatte da auch am IZ aufgezogenes Gewebe, hätte aber stark vermutet, dass das an etwas robusterem Umgang lag oder dass es mal irgendwo hängen geblieben ist. Durch die Rip-Stop-Webart passiert da ja auch weiter nichts.

                              Kommentar


                              • Paco
                                Erfahren
                                • 06.04.2008
                                • 313
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Hilleberg Kaitum 2

                                Zitat von Flaublosch Beitrag anzeigen
                                Was meinst du denn damit? Ich hatte da auch am IZ aufgezogenes Gewebe, hätte aber stark vermutet, dass das an etwas robusterem Umgang lag oder dass es mal irgendwo hängen geblieben ist. Durch die Rip-Stop-Webart passiert da ja auch weiter nichts.
                                Also wir haben unser Zelt sehr sorgfältig behandelt (eben wegen dem dünnen Material)! Sind auch nirgends hängengeblieben. Erstaunlicherweise wurden es, innerhalb von 2 Tagen abwettern immer mehr aufgezogene Stellen. Alle im Bereich des Zelthimmel. Was zur Folge hatte dass, das runtertropfende Kondenswasser an eben diesen Stellen 1:1 durch das Gewebe durch ist und sich am Boden eine kleine Pfütze bildete. Was wir allerdings erst nach einer Weile gemerkt haben. Zu Hause hab ich mal mit einem Fadenzähler die Stellen angeschaut- da war nicht mehr viel übrig außer den Rip-Stop Fäden.

                                Gruß Paco

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #36
                                  AW: Hilleberg Kaitum 2

                                  Was ist denn da los bei HB? Ist das vielleicht nur ein spezifisches Problem des Kaitum, weil das noch nicht so lang auf dem Markt ist?
                                  Das frage ich mich auch. Die neuen Hillebergzelte welche ich die letztezeit gesehen hab haben einfach nicht mehr die Qualität von z.B. meinem Helags oder dem alten Staika.

                                  Also wir haben unser Zelt sehr sorgfältig behandelt (eben wegen dem dünnen Material)! Sind auch nirgends hängengeblieben. Erstaunlicherweise wurden es, innerhalb von 2 Tagen abwettern immer mehr aufgezogene Stellen. Alle im Bereich des Zelthimmel. Was zur Folge hatte dass, das runtertropfende Kondenswasser an eben diesen Stellen 1:1 durch das Gewebe durch ist und sich am Boden eine kleine Pfütze bildete. Was wir allerdings erst nach einer Weile gemerkt haben. Zu Hause hab ich mal mit einem Fadenzähler die Stellen angeschaut- da war nicht mehr viel übrig außer den Rip-Stop Fäden.
                                  Frage- wie ist das Innenzelt jetzt aufgehängt- mit Gummiband oder mit starrem Band? Das Problem hatte ich an meinem Tarra- da waren starre Bänder drin, bei starken Bewegungen im Wind war das zuviel für das Innenzeltmaterial. Hilleberg hat das aber kostenlos austauschen/ umnähen lassen.

                                  Peter

                                  Kommentar


                                  • Paco
                                    Erfahren
                                    • 06.04.2008
                                    • 313
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Hilleberg Kaitum 2

                                    Oben an der höchsten Stelle mit Gewebeband (Boden natürlich auch).
                                    Der Rest mit Gummiband.

                                    Kommentar


                                    • pfrinz
                                      Fuchs
                                      • 11.12.2006
                                      • 1440
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Hilleberg Kaitum 2

                                      Hab gerade ein Kaitum 3 zu besuch, hab auch ein paar Bilder gemacht:

                                      1+2 mit 4 Heringen; 3+4 abgespannt; 5 weils so nett ist



                                      Steht ganz gut da, Das IZ ist auch schön gleichmäßig.
                                      Vielleicht behalt ichs ja, zufällig hat das Kaitum 3 die gleichen Stangen wie (m) ein Nallo 3 GT (und dafür hab ich ja schon Carbonstangen...), zumal ich einen super Preis habe.
                                      Nur, was mach ich dann mit dem GT

                                      Noch kurz die Massen:

                                      IZ + AZ + Leinen (mit Packsack): 2346 g. (2383 g.)
                                      Gestänge (mit Packsack): 496 g. (540 g.) [Carbon 270 g.]
                                      18 orig. Heringe mit Beutel: 194 g.

                                      P.S.: Meine Waage ist nicht geeicht und meine Kamera auch nicht

                                      Kommentar


                                      • Freak
                                        Lebt im Forum
                                        • 02.05.2006
                                        • 5217
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Hilleberg Kaitum 2

                                        Fotos von den Carbonstangen würden mich mal interessieren.

                                        Kommentar


                                        • Gast-Avatar

                                          #40
                                          AW: Hilleberg Kaitum 2

                                          Irgendwie will mir der Hilleberg- Leichtzeltstoff nicht gefallen.
                                          Ich finde das sieht faltig und wellig aus.
                                          Lieber 800 Gramm mehr und das Keron.
                                          Wie die Carbonstangen brechen würde mich interressieren

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X