Hi!
Ich komme gerade vom Drocken-Aufbau meines neuen Zeltes! Schnell bevor sie ab Oktober teurer werden, habe ich mir das KAITUM2 bestellt. Ein tolles Zelt, glaube ich! So viel Platz mit 2 Eingängen und das bei nur 2,9 kg!
Es bedurfte aber 3 Anläufe: bei meinen ersten beiden Bestellungen (alle 3 immer von unterschiedlichen Händlern [einer bestelle direkt in Schwden]) hatte das Zelt eine Macke: die Wäscheleinenaufhängung war nicht sooo exakt genäht, wie man sich es bei einem Preis jenseits der 700€-Marke wünschen sollte. Es war wirklich nur eine Kleinigkeit, und ein Service-Mitarbeiter eines recht großen Hamburger Ladens meinte, das seien Tolleranzen. Aber jetzt bin ich froh, dass ich eins ohne "Löcher" habe!
Wie sind Eure Erfahrungen?
					Ich komme gerade vom Drocken-Aufbau meines neuen Zeltes! Schnell bevor sie ab Oktober teurer werden, habe ich mir das KAITUM2 bestellt. Ein tolles Zelt, glaube ich! So viel Platz mit 2 Eingängen und das bei nur 2,9 kg!
Es bedurfte aber 3 Anläufe: bei meinen ersten beiden Bestellungen (alle 3 immer von unterschiedlichen Händlern [einer bestelle direkt in Schwden]) hatte das Zelt eine Macke: die Wäscheleinenaufhängung war nicht sooo exakt genäht, wie man sich es bei einem Preis jenseits der 700€-Marke wünschen sollte. Es war wirklich nur eine Kleinigkeit, und ein Service-Mitarbeiter eines recht großen Hamburger Ladens meinte, das seien Tolleranzen. Aber jetzt bin ich froh, dass ich eins ohne "Löcher" habe!

Wie sind Eure Erfahrungen?





 . Zu dritt haben wir im Sommer in der Schweiz auch schon drin geschlafen (2 Frauen, ein Mann) und versetzt war das kein großes Problem. Anfang August gings dann nach Norwegen in den Rondane Nationalpark. Leider ziemlich viel Regen, eine Nacht hatten wir Sturm, aber das Kaitum ließ das eher alles unbeeindruckt. Qualitätsprobleme hatte ich bis jetzt keine, jedenfalls ist mir noch nichts aufgefallen. Nur die Nähte muss ich noch abdichten, da kam dann an der Apsis doch ein bisschen was rein bei starkem Regen, aber nur minimal. Ansonsten kann ich nur sagen, ich bin sehr zufrieden mit dem Zelt! Vorher hatte ich ein JW Anapurna Expeditionszelt, ähnlich dem Staika, aber bei meiner Größe musste dann doch ein Tunnel her, um nicht am Innenzelt anzustoßen.
. Zu dritt haben wir im Sommer in der Schweiz auch schon drin geschlafen (2 Frauen, ein Mann) und versetzt war das kein großes Problem. Anfang August gings dann nach Norwegen in den Rondane Nationalpark. Leider ziemlich viel Regen, eine Nacht hatten wir Sturm, aber das Kaitum ließ das eher alles unbeeindruckt. Qualitätsprobleme hatte ich bis jetzt keine, jedenfalls ist mir noch nichts aufgefallen. Nur die Nähte muss ich noch abdichten, da kam dann an der Apsis doch ein bisschen was rein bei starkem Regen, aber nur minimal. Ansonsten kann ich nur sagen, ich bin sehr zufrieden mit dem Zelt! Vorher hatte ich ein JW Anapurna Expeditionszelt, ähnlich dem Staika, aber bei meiner Größe musste dann doch ein Tunnel her, um nicht am Innenzelt anzustoßen. 




 
							
						


Kommentar