Riss im Zelt - womit flicken?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • zwirni
    Gerne im Forum
    • 04.07.2006
    • 91
    • Privat

    • Meine Reisen

    Riss im Zelt - womit flicken?

    Hallöchen zusammen,

    ich hab in einem etwa 10 Jahre alten Macpac Citadel (ich denke mal es handelt sich dabei um Nylon mit Silikonbeschichtung) einen kleinen Riss entdeckt - genauer gesagt hatte etwas heißes wie ein Kocher Kontakt zum Außenzelt und ein kleiner, vielleicht 3cm x 0.5cm kleiner Streifen ist weggeschmort. Womit flickt man so etwas am besten? Bei Globi z.B. gibt es zwar Flicken, die aber nicht unbedingt auf Silikonbeschichtungen halten. Diese eventuell in Kombination mit Sil Net?

    Danke und Gruß,
    der Zwirni

  • SwissFlint
    Lebt im Forum
    • 31.07.2007
    • 8576
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Riss im Zelt - womit flicken?

    hast du jetzt ein Loch? Oder nur eine schwache Stelle?
    Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

    Kommentar


    • zahl
      Dauerbesucher
      • 17.09.2006
      • 932
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Riss im Zelt - womit flicken?

      Hallo Zwirni,
      du könntest einen Flicken mit Zwirn vernähen über der Stelle und die Naht hinterher mit SilNet versiegeln. Eventuell ist Dein Hering-Packsack aus dem selben Material wie das Aussenzelt, dann hast du gleich passende Flicken dazu. Sieht nicht so sehr schön aus, ist aber funktionell.
      Gruß, Zahl.
      "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

      Kommentar


      • zwirni
        Gerne im Forum
        • 04.07.2006
        • 91
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Riss im Zelt - womit flicken?

        Tatsächlich, Loch trifft es wohl eher als Riss. Also es fehlt schon etwas Material.
        Der Packsack von den Heringen ist aus nem anderen Zeugs - eher wie die Bodenwanne.

        Greetz

        Kommentar


        • SwissFlint
          Lebt im Forum
          • 31.07.2007
          • 8576
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Riss im Zelt - womit flicken?

          Geht das Loch quer oder hoch?
          Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

          Kommentar


          • zahl
            Dauerbesucher
            • 17.09.2006
            • 932
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Riss im Zelt - womit flicken?

            Ein Foto wäre hilfreich ...
            "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

            Kommentar


            • derMac
              Freak
              Liebt das Forum
              • 08.12.2004
              • 11888
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Riss im Zelt - womit flicken?

              Hm, ich weiß nicht genau wann Macpac die Gewebe umgestellt hat, aber bei nem 10 Jahre alten Citadel könnte es auch noch PU-beschichtetes Gewebe sein. Sehen denn Außen und Innenseite gleich aus und fühlen sich gleich an?

              Mac

              Kommentar


              • zwirni
                Gerne im Forum
                • 04.07.2006
                • 91
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Riss im Zelt - womit flicken?

                'N Abend,

                sooo, ich hätte da mal ein Foto von dem Zelt gemacht (hoffentlich klappt das mit dem Hochladen auch^^). Als Größenvergleich habe ich mal ein 1€ Stück daneben gelegt.
                Das Gewebe ist anscheinend nur innen beschichtet, und zwar mit einer glatten und glänzenden Schicht. Außen ist wohl eher nur das Nylon. Kann das sein?

                Gruß,
                der Zwirni

                Kommentar


                • Howie
                  Dauerbesucher
                  • 11.02.2007
                  • 527
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Riss im Zelt - womit flicken?

                  Ich würde mit einem Streifen Klebeband auf der Außenseite den Riß fixieren und von Innen mit SeamGrip auffüllen, trocknen lassen, Streifen wieder abziehen und fertig. Das Seamgrip durchdringt das Gewebe und es ist wieder dicht und Zugfest. Habe so schon vom Poncho bis hin zur Goretexhose alles wieder Foltt bekommen, selbst Risse.
                  Gruß
                  Klaus

                  Kommentar


                  • zahl
                    Dauerbesucher
                    • 17.09.2006
                    • 932
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Riss im Zelt - womit flicken?

                    der riss ist ja sehr überschaubar. ein flicken wird nicht nötig sein.
                    also ich würde mit nadel und zwirn mit einem überlappenden kreuzstich das gewebe vorsichtig zusammen ziehen und darüber seamgrip flach auftragen.
                    sollte es doch silikon-beschichtet sein (wonach es nicht wirklich aussieht) dann mit silnet abdichten.
                    auf gehts, der beginn einer goßen MYOG-karriere
                    gruß, zahl.
                    "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

                    Kommentar


                    • derMac
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 08.12.2004
                      • 11888
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Riss im Zelt - womit flicken?

                      Zitat von zwirni Beitrag anzeigen
                      Das Gewebe ist anscheinend nur innen beschichtet, und zwar mit einer glatten und glänzenden Schicht. Außen ist wohl eher nur das Nylon. Kann das sein?
                      Ja. Ist innen PU-beschichtet. Außen wohl noch silikonisiert, aber das dürfte erstmal egal sein. Am einfachsten kannst du das sicher mit sowas flicken. Könnte sein, dass es von innen besser hält, muss aber nicht. Extra nähen sollte bei so einem kleinen Loch an einer nicht besonders belasteten Stelle nicht nötig sein.

                      Mac

                      PS: das oben geschriebene geht natürlich auch

                      Kommentar


                      • zwirni
                        Gerne im Forum
                        • 04.07.2006
                        • 91
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Riss im Zelt - womit flicken?

                        Dankeschön für die Ideen
                        Die Flicken hatte ich auch schon ins Auge gefasst, ich denke ich versuche es erstmal mit denen. Dabei kann man wohl auch am wenigsten kaputt und falsch machen... (auch wenn ich gerne mal dieses SeamGrip ausprobieren würde - damit scheint man ja so ziemlich alles mögliche machen zu können...)

                        Viele Grüße,
                        der Zwirni

                        Kommentar


                        • khyal
                          Lebt im Forum
                          • 02.05.2007
                          • 8195
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Riss im Zelt - womit flicken?

                          Zitat von zahl Beitrag anzeigen
                          Hallo Zwirni,
                          du könntest einen Flicken mit Zwirn vernähen über der Stelle und die Naht hinterher mit SilNet versiegeln. Eventuell ist Dein Hering-Packsack aus dem selben Material wie das Aussenzelt, dann hast du gleich passende Flicken dazu. Sieht nicht so sehr schön aus, ist aber funktionell.
                          Gruß, Zahl.
                          Hi Zwirni,

                          mein altes MacPac Celeste (ca 1996) war aus PU-Polyester, mein Neues (2005) aus Si-Nylon.

                          Welches Material es ist, kannst du daran sehen, ob die Naehte getaped sind oder nicht...

                          Sind die Naehte getaped, ist es PU-Polyester, wenn nicht hoechstwahrscheinlich Si-Nylon...

                          2 Si-Nylon-Schichten aufeinandergelegt, "rutschen/glitschen" bedeutend leichter voneinander runter als Pu-Polyester...

                          Eigentlich brauchst du auch bei so einer kleinen Flaeche nicht dasselbe Material zu nehmen wie das Zeltmaterial. Ich wuerde ein aehnliches Material von der Flexibilitaet / Festigkeit her, wie das org nehmen z.B. Packsack. das Wichtige ist halt, wenn Du den Flicken vernaeht hast, die Naehte mit dem richtigen Material zu dichten, auf Si beschichtetem Stoff haelt halt nur Silnet...

                          Wenn Du also nun Dein Zelt anhand der getapten Naehte als Pu-Polyester identifizieren kannst, naeh den Flicken unten drunter (sieht man weniger) und schmier von aussen auf die Naehte und den Rep-Stoff "normalen" Naehtdichter drauf. Wenn Du das Zeltgewebe nicht identifizieren kannst, naeh den Flicken von aussen auf und nimm "normalen" Nahtdichter.

                          Von den ganzen Rep.Klebeflicken halte ich fuer eine dauerhafte Rep nicht soviel, habe zwar fuer PU-Polyester-Zelte immer unterwegs ein Stueck Spinnackertape bei (davon kostet ne ganze Rolle nur soviel wie ein Zeltflicken) aber laengerfristig kommt das wieder runter und ein genaehter Flicken drauf. Bei Klebeflicken bleibt laengerfristig beim Zelten in staubigen oder sandigen Gebieten Dreck am Rand haengen, wird das Zelt naess transportiert, kann sich der Klebstoff woanders hin verteilen und bei haeufiger Benutzung kann sich der Flicken wieder loesen. Die besten Erfahrungen habe ich bisher (neben dem sehr flexiblen Spinnackertape) mit diesem gemacht. Ist btw der Hersteller von Silnet, Seamgrip usw
                          wenn Du mit Klebeflicken arbeitest, rund so schneiden, dass Du ringsrum einen ueberlappenden Rand von ca 1 cm hast und natuerlich von beiden Seiten einen drauf...kann evtl auch viele Jahre halten...

                          Gruss

                          khyal
                          www.terranonna.de

                          Kommentar


                          • zwirni
                            Gerne im Forum
                            • 04.07.2006
                            • 91
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Riss im Zelt - womit flicken?

                            Hallöchen nochmal,
                            hab das hier im gefunden - wenn ich mir das so angucke (und dazu meine Kites aus Spinnakernylon) wird das Zelt wohl aus innen mit PU und außen mit Silikon (es dehnt sich nämlich...) beschichtetem Nylon sein.
                            Ich werde wohl versuchen auf das Loch Klebeflicken draufzusetzen, so riesig ist das Loch ja tatsächlich nicht - entweder aus dem Zeug von Globi oder aus Spinnakertape. Mal sehen. Wenns nicht klappt muss die Nadel raus.

                            Vielen Dank allen, jetzt weiß ich auch woraus das Zelt besteht ,
                            der Zwirni

                            Kommentar


                            • derMac
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 08.12.2004
                              • 11888
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Riss im Zelt - womit flicken?

                              Zitat von zwirni Beitrag anzeigen
                              hab das hier im gefunden - wenn ich mir das so angucke (und dazu meine Kites aus Spinnakernylon) wird das Zelt wohl aus innen mit PU und außen mit Silikon (es dehnt sich nämlich...) beschichtetem Nylon sein.
                              Ja, vertrau mir einfach, es ist definitiv innen PU-beschichtet.

                              Mac

                              Kommentar


                              • zwirni
                                Gerne im Forum
                                • 04.07.2006
                                • 91
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Riss im Zelt - womit flicken?

                                Es ging mir auch mehr um die Silikonbeschichtung außen ;). Man sieht ja nicht wirklich viel von ihr...

                                Greeetz
                                Reinhard

                                Kommentar


                                • derMac
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 08.12.2004
                                  • 11888
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Riss im Zelt - womit flicken?

                                  Zitat von zwirni Beitrag anzeigen
                                  Es ging mir auch mehr um die Silikonbeschichtung außen ;). Man sieht ja nicht wirklich viel von ihr...
                                  Ah, ok, da bin ich mir nicht so sicher. Das dehnen halte ich nicht für ein klares Indiz. Allerdings hat Macpac AFAIR früher selbst geschrieben, dass das Gewebe außen silikonisiert sei. Deshalb wie gesagt im Zweifelsfall den Flicken innen festkleben, hält eventuell besser.

                                  Mac

                                  Kommentar


                                  • Libertas
                                    Gesperrt
                                    Erfahren
                                    • 03.01.2010
                                    • 437
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Riss im Zelt - womit flicken?

                                    Aus aktuellem Anlass muß ich hier nochmal den Faden aufgreifen :

                                    Ich habe ein paar Brandlöcher in meinem PU-Tarp und einen Packsack aus dem gleichen Material. Gibt es irgendeinen handelsüblichen Kleber, etwa wie Uhu oder Patex, mit dem man sowas kleben könnte ? Ich habe keine Lust mir für 1000€ erst wieder einen speziellen Kleber nur für dieses einen Zweck kaufen zu müssen.

                                    Kommentar


                                    • Hilsi
                                      Erfahren
                                      • 08.02.2009
                                      • 317
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Riss im Zelt - womit flicken?

                                      Moin,
                                      Nimmsdu Seamgrip,
                                      Kost nix 1000 sondern siebenfuffzich.
                                      Guckstdu Kundenbewertung: http://www.globetrotter.de/de/shop/d...088&k_id=&hot=

                                      Ich persönlich bin ja Fan von Flicken aufnähen.
                                      Flicken schön rundschneiden; über Loch heften mit Pritt-Papierkleber. Rundum mit Zickzackstich annähen, dünne Nadel (70 oder 80) Polyesterfaden.
                                      Anschließend Naht mit Nahtdichter Seam-Seal abdichten.
                                      Gut!


                                      Gruß aus Lüneburg
                                      Hilsi

                                      Kommentar


                                      • khyal
                                        Lebt im Forum
                                        • 02.05.2007
                                        • 8195
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Riss im Zelt - womit flicken?

                                        Zitat von Hilsi Beitrag anzeigen
                                        Moin,
                                        Nimmsdu Seamgrip,
                                        Kost nix 1000 sondern siebenfuffzich.
                                        Guckstdu Kundenbewertung: http://www.globetrotter.de/de/shop/d...088&k_id=&hot=

                                        Ich persönlich bin ja Fan von Flicken aufnähen.
                                        Flicken schön rundschneiden; über Loch heften mit Pritt-Papierkleber. Rundum mit Zickzackstich annähen, dünne Nadel (70 oder 80) Polyesterfaden.
                                        Anschließend Naht mit Nahtdichter Seam-Seal abdichten.
                                        Gut!


                                        Gruß aus Lüneburg
                                        Hilsi
                                        Vielleicht solltest Du Dich erstmal ein bisschen schlau machen bzw die Info ueber das Material des Zeltes nochmal lesen...

                                        Es geht um ein Nylonzelt mit Si-Beschichtung da ist Seam-Seal nicht geeignet, sondern Silnet, ansonsten bin ich voellig deiner Meinung, dass zur dauerhaften Rep ein Flicken am Besten geeignet ist, wobei ich bisher ein vorheriges Anheften mit Pritt nicht noetig fand...

                                        Gruesse


                                        Khyal
                                        www.terranonna.de

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X