Hallo Winterzelter:
Beim Aufbauen des Zeltes im Schnee, ist es vorteilhalft eine Isolationuntergrund zu haben. Ich lege also ein Plane drunter, scheue mich allerdings eine ordentliche Portion Reisig zu schlagen, um das als erste Isolation gegen Bodenkälte zu verwenden. Wie haltet ihr es damit?
Gruß Jigga
Beim Aufbauen des Zeltes im Schnee, ist es vorteilhalft eine Isolationuntergrund zu haben. Ich lege also ein Plane drunter, scheue mich allerdings eine ordentliche Portion Reisig zu schlagen, um das als erste Isolation gegen Bodenkälte zu verwenden. Wie haltet ihr es damit?
Gruß Jigga
Is ne tolle Idee...aber wenn Du dann in Regionen unterwegs bist zu Zeiten, in denen solche Maßnamen nötig sind, wirst Du entweder gar keinen Reisig oder whatever finden oder Du wirst zum Zusammensuchen und Bauen wahrscheinlich so lange brauchen, dass die Hälfte des enorm kurzen Tages hinüber ist
. Auch denke ich, müsstest du dann ziemlich kleine Zweige nehmen, was jedes Mal einen ziemlichen Zeitaufwand bedeuten würde. Bei dicken Ästen hast du dann Nachts möglicherweise das Gefühl, auf einer Wurzel zu pennen 
Kommentar