es war damals auch nur nötig weil das gesamte Zelt über 4 Wochen feucht verpackt war.
							
						
					Zelt in der Waschmaschine waschen
				
					Einklappen
				
			
		
	Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 Aber weil ich inzwischen etwas über 50 bin, hatte ich schon mal das Bedürfnis ein Zelt derart gründlich zu reinigen. 30° C Feinwaschmittel und Probewaschen mit dem Packsack.Zitat von wesen Beitrag anzeigenNa ja, wenn ich ein Zelt in der Wanne wüsche, würde ich wohl schon gezielt auf den dreckigen Stellen reiben. Und für diese Stellen wäre der Abrieb sicher höher als der des gesamten Zeltes bei einem Maschinenwaschgang.
 
 Wenn ich mal ein Zelt in die Maschine packen sollte, werde ich es allerdings vorsichtshalber in einen Bettbezug stecken.
 
 Aber obwohl ich inzwischen fast 50 bin, hatte ich noch nie das Bedürfnis, ein Zelt derart gründlich zu reinigen 
 Gruß Jigga
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 bei dem thema kommt ja noch ne frage auf....
 
 kann man zelte im wäschetrockner trocknen?
 
 (zB wenn man FR heim kommt, zelt naß nach regenguß, sonntag muß man schon wieder weiter....etc)
 
 
 
 hat das schon mal wer probiert?
 
  \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\" \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 Würde ich genausowenig probieren wie ein Zelt in der Waschmaschine zu waschen 
 Und überhaupt wozu?
 Willst du Sonntag schon wieder mit dem Zelt weiter? Dann hängst du es auf und wenn es nicht ganz trocken ist, macht ihm das auch nicht mehr aus als am Freitag auf dem Heimweg. Dazwischen konnte es ja lüften, also null Probleme.
 Willst du ohne Zelt weiter? Hängen lassen und wegräumen wenn du wieder heimkommst. Oder währenddessen Mutti wegräumen lassen Aber nur auf dein Bett legen... Aber nur auf dein Bett legen...
 Klar, wenn du Freitag mit einem nassen Zelt heimkommst und am Sonntag wegwillst, das Zelt mitnimmst und 48 Stunden nonstop nach Lappland fährst geht das nicht ganz so gut. Aber selbst da solltest du das Zelt an einem warmen Ort (Heizungskeller ) aufgehängt in nützlicher Frist soweit trocken kriegen dass es den Transport unbeschadet überlebt. ) aufgehängt in nützlicher Frist soweit trocken kriegen dass es den Transport unbeschadet überlebt.
 Meinem haben auch lange Rückfahrten in feuchtem Zustand nie geschadet...
 
 Gruss
 HenningEs gibt kein schlechtes Wetter,
 nur unpassende Kleidung.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 AW: Zelt in der Waschmaschine waschen
 
 hallo,
 denke hier passt mein problem am ehesten rein 
 
 mein zelt ist bereits gewaschen im wollwaschgang, kalt und ohne waschmittel schleudern ausgestellt.
 ich weiß man darf das nicht, aber es lag im keller und eine ratte dachte, das ist wohl der passende ort zum sterben und die lag da auch ne weile drin inklusive maden usw.
 jetzt ist meine frage was das beste zum imprägnieren ist. ich will nicht beim nächsten regen ausprobieren obs noch dicht ist. ich hab auch mal in der gebrauchsanweisung nachgesehen da steht
 außenzelt aus polyester mit polyurethan-beschichtung – nähte mittels thermogeklebten bändern versiegelt – zeltboden aus polyethylen 140 g/m².
 bei bedarf kann man es auch sogar mit seifenwasser waschen!
 
 es ist ein quechua t3 ultra light. falls das irgendwie hilt ^^
 
 es wäre super toll wenn mir irgendjemand was empfehlen könnte. also ob sprühzeug oder was zum einweichen und welche marke etc.
 
 vielen dank im vorraus ina
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 AW: Zelt in der Waschmaschine waschen
 
 Bei Kunststoffzelten ist vernuenftig Nachimpraegnieren immer aufwendig / teuer und nicht immer vom Erfolg gekroent...Zitat von Inaria Beitrag anzeigen...es lag im keller und eine ratte dachte, das ist wohl der passende ort zum sterben und die lag da auch ne weile drin inklusive maden usw.
 jetzt ist meine frage was das beste zum imprägnieren ist. ich will nicht beim nächsten regen ausprobieren obs noch dicht ist. ich hab auch mal in der gebrauchsanweisung nachgesehen da steht
 außenzelt aus polyester mit polyurethan-beschichtung – nähte mittels thermogeklebten bändern versiegelt – zeltboden aus polyethylen 140 g/m².
 bei bedarf kann man es auch sogar mit seifenwasser waschen!..
 
 Kann natuerlich sein, dass die Ausscheidungen der Ratte bzw die Maden fuer Loecher im Zelt bzw Impragnierung gesorgt haben, kalt waschen in der Waschmaschine ohne Schleudern (also Schon bzw Wollwaschgang, dass sie auch nicht zwischen den Waschgaengen geschleudert hat ?) ist jetzt nicht unbedingt das, was ich mit einem Zelt tun wuerde, aber das sollte eine vernuenftige Beschichtung locker ueberleben...
 
 Bevor Du jetzt gross Geld ausgibst usw...bau das Teil irgendwo im Garten auf und spritz es mittels Gartenschlauch mit hartem Wasserstrahl ab, dann kannst Du easy ueberpruefen, ob es undicht ist...
 
 Gruss
 
 Khyal
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 AW: Zelt in der Waschmaschine waschen
 
 hallo inaria!
 
 einen woll- oder schonwaschgang mit etwas feinwaschmittel ohne weichspüler sollte das zelt schon abkönnen...
 danach würde ich es wenn möglich aufgebaut trocknen lassen...
 
 für meine billig-festival-zelte benutze ich das einfache rossmann-imprägnierspray...
 eine ganze dose in mehreren durchgängen auf das saubere trockene zelt gesprüht, extraviel an schwachstellen wie nähten, und alles is dicht...420
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 AW: Zelt in der Waschmaschine waschen
 
 danke euch beiden für die antworten.
 ich werde das mit dem imprägnieren mal ausprobieren.
 leider riecht es nach dem ersten waschgang immer noch nach toter ratte also muss es das waschen nochmal aushalten. löcher hat es auf den ersten blick nicht gehabt. hätte ja auch sein können, dass sich das vieh da durchgefressen hat. aber ich wollte das zelt auch net mit viel körperkontakt absuchen bevor ich es gewaschen habe ^^ also muss es das waschen nochmal aushalten. löcher hat es auf den ersten blick nicht gehabt. hätte ja auch sein können, dass sich das vieh da durchgefressen hat. aber ich wollte das zelt auch net mit viel körperkontakt absuchen bevor ich es gewaschen habe ^^
 entweder überlebt es oder halt nicht. dann muss halt ein neues her.
 
 lg ina
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 AW: Zelt in der Waschmaschine waschen
 
 Ein Zelt muss in der WM gewaschen werden. Bei 30° ist das perfekt. Das wird mit den Jahren so versifft, dass es anfängt zu riechen.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 AW: Zelt in der Waschmaschine waschen
 
 Du hast den Smilie vergessen.
							
						"adventure is a sign of incompetence" vergessen.
							
						"adventure is a sign of incompetence"
 
 Vilhjalmur Stefansson
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 AW: Zelt in der Waschmaschine waschen
 
 Und bei 30 Grad wird alles sooo schön sauba.Zitat von outsider24 Beitrag anzeigenEin Zelt muss in der WM gewaschen werden. Bei 30° ist das perfekt. Das wird mit den Jahren so versifft, dass es anfängt zu riechen. 
 
 Danke outsider, dass du diesen schönen T. gefunden hast. Ich hätte das alles niemals für möglich gehalten. Die Hygienevorstellungen, die dabei zum Ausdruck kommen, sind kolossal. Sieht man nichts, ist alles schön sauba - wie die Hände eines Arztes. Genial dumm. Zuletzt geändert von berlinbyebye; 05.07.2015, 11:57. Zuletzt geändert von berlinbyebye; 05.07.2015, 11:57.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 AW: Zelt in der Waschmaschine waschen
 
 Gute Idee. Vorher noch alles schön saubamachn.Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigenIch geh' raus an die Sonne. Tut nicht so weh   
 Kommentar









Kommentar