Golite Hex 3

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lor3nz
    Gerne im Forum
    • 23.05.2006
    • 89

    • Meine Reisen

    Hallo HEX Gemeinde,

    Welche Stangen verwendet Ihr?
    Bei mir war, nachdem ich das HEX gebraucht gekauft habe, dieser Stock

    dabei. Das Ding ist mir ehrlich gesagt zu schwer (auch wenn die Optik und Verarbeitung echt was her machen )
    Verlängerungen der TrekkingStöcke sind nicht das gelbe vom Ei. --> Loon hatte beim Forencamp eine verbogene Spitze
    Seitdem bin ich etwas vorsichtig :-(

    Eine Idee, die im Garten gut aussieht, aber noch nicht getested ist, besteht darin zwei TrekkingStöcke mittels Klettbändern zu verbinden.
    http://exped.ch/exped/web/exped_home...30/Body/2.4116
    Exped verkauft die Bänder für teuer Geld als Zubehör, ich habe welche genommen die zum Kabelbündeln verwendet werden.
    Das hat erstmal gut funktioniert. Die Gummigriffe haben genug Reibung, dass sich erstmal nix bewegte. Damit das Zelt nicht ruiniert wird, habe ich das oberste Segment des Stockes entfernt.

    Was haltet Ihr davon ?

    Markus
    life is journey - travel it well!

    Kommentar


    • Nicht übertreiben
      Hobbycamper
      Lebt im Forum
      • 20.03.2002
      • 6979
      • Privat

      • Meine Reisen

      Besorg dir einfach aus dem Nordic-Walking-Zubehör eine Gummikappe für die Spitze und du sparst dir das Entfernen des Segments (was auf Dauer deine Stöcke ruiniert). Was für eine Spitze ist denn auf dem FC verbogen?

      Kommentar


      • pfrinz
        Fuchs
        • 11.12.2006
        • 1440
        • Privat

        • Meine Reisen

        Bis jetzt nehm ich die Stange die oben abgebildet ist. Ich benutze selbst keine Stöcke und finde die 342 g. (die ich gewogen habe) in Ordnung für die Stabilität.

        Zum verbinden von Trekkingstöcken habe ich mal was interessantes von Black Diamond gefunden > klick. Hab das Teil aber noch nie in echt gesehen.

        Kommentar


        • Flieger
          Dauerbesucher
          • 12.11.2004
          • 507

          • Meine Reisen

          Hallo!
          Ich nehme auch diese Stange. Trekkingstöcke habe ich gar nicht...
          Mir ist gerade aufgefallen, daß dieser Tread schon 9643 Aufrufe hat!!! Ziemlich viel für ein Zelt. Da müßte Golite eigentlich einige Lieferschwierigkeiten haben 8) :wink:
          Ich bin gerade am Überlegen, mir ein Moskitonetz zu kaufen. Dachte an das Single Polar von Brettschneider. Hat das oder ein anderes jemand schonmal ausprobiert? Ist halt viel leichter wie das Nest, und auch lieferbar :wink:
          Flieger
          "Unser Ziel ist nie ein Ort, sondern stets eine neue Betrachtungsweise" - Henry Miller

          Kommentar


          • lor3nz
            Gerne im Forum
            • 23.05.2006
            • 89

            • Meine Reisen

            Die Spitze vom TrekkingStock hatte sich durch die Hebelwirkung der Verlängerung etwas schräg gelegt
            Evtl. kann Loon das aber auch selbst nochmal beschreiben ?

            Das Single Polar kannte ich noch nicht - ist halt mit 2,3m etwas hoch, oder?
            Ansonsten geistern hier auch schon ein paar Selbstbauideen durch die Gegend ...

            Markus
            life is journey - travel it well!

            Kommentar


            • Loon
              Fuchs
              • 20.09.2004
              • 2249
              • Privat

              • Meine Reisen

              Zitat von lor3nz
              Die Spitze vom TrekkingStock hatte sich durch die Hebelwirkung der Verlängerung etwas schräg gelegt
              Evtl. kann Loon das aber auch selbst nochmal beschreiben ?
              Ja kann ich . Die Spitzen von Trekkingstöcken haben eine versteckte Solbruchstelle um schlimmere Unfälle im Falle des Verklemmes zu verhindern, das war mir bis dato aber auch nicht bekannt. Aber deshalb ist auch nur die kleine Spitze verbogen und nicht gleich das ganze Segment. Grundsätzlich scheint es schon zu funktionieren, aber ich hab (nachdem ich es nachts wegen der Feuchtigkeit nachgespannt hatte) am morgen vergessen etwas Spannung rauszunehmen. Im Laufe des Tages und mit zunehmender Temperatur/Sonne hat es halt eine enorme Spannung des Stoffes gegeben was schließlich dazu geführt hat dass die Spitze verbogen ist.
              (Übrigens gibts die auch zum Nachkaufen :wink: .)

              Eine Alternative wäre die Stockreihe von Leki Namens Lawisond. Das Sind Stöcke die als Lawinensonde umgesteckt werden können.
              Ein ähnlichen Einfall hatte StefN, allerdings ist das etwas kompliziert hier zu beschreiben :wink: .

              Bei den obengenannten Klettverbindungen kann glaub ich Snuffy was dazu erzählen, bzw. wie er damit 2 Stöcke ruiniert hat .

              Gruß Loon
              "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

              Kommentar


              • Trapper
                Dauerbesucher
                • 25.06.2007
                • 742
                • Privat

                • Meine Reisen

                Hex Innenzeltmaße

                Hallo an alle Hex-Freaks,
                da ich auch zu meinem Bison-Lavuu noch was leichteres suche,habe ich auch starkes Interesse am Hex 3.
                Hat jemand die Zeltgrundrißmaße parat? Im Netz habe ich nur die Höhe(168) und die Grundfläche(6m²) gefunden. Kann mir aber die wahren Ausmaße damit nicht so recht vorstellen. Wieviel wird es denn mit Innenzelt kleiner?


                fragt Thomas

                Kommentar


                • Susanne
                  Fuchs
                  • 22.02.2002
                  • 1627
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  Hallo Trapper,

                  habe mich in den letzten Tagen auch mit dem Hex 3 beschäftigt und bin über zwei verschiedene Maße gestolpert. Welches nun stimmt, weiss ich leider auch nicht.

                  Einmal 8.8 ft x 10 ft (2,68 m x 3,04 m) und 8.2 ft x 9.6 ft (2,49 m x 2,92 m). Die Seitenlänge ist wohl jeweils ca. 1,50 m. Mit Innenzelt würde ich mal um die 10 cm Rand abziehen. Im oberen Teil des Zelts vielleicht noch etwas mehr, da es ja auch evtl. auch noch was durchhängt. Aber da können die (Schon-)Hex3-Besitzer sicher mehr sagen.

                  Ich warte auch schon sehnsüchtig darauf, dass meines endlich einschwebt.

                  Gruß Susanne
                  havet - Ölmalerei
                  Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                  Kommentar


                  • Trapper
                    Dauerbesucher
                    • 25.06.2007
                    • 742
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    Dann sollte die ungefähre Größe wohl so aussehen?

                    fragt Thomas
                    URL=http://imageshack.us][/URL]
                    Shot at 2007-06-28

                    Kommentar


                    • Hawe
                      Fuchs
                      • 07.08.2003
                      • 1977

                      • Meine Reisen

                      Danke Thomas für den Grundriss

                      so ungeführ sieht das Hex 3 aus - allerdings ist es kein regelmässiges Sechseck. Dein Eindruck habe ich bei ganz genauem Betrachten meines Hex, und werde bestärkt darin durch meine Erfahrung, dass der Boden in einer bestimmten Position eingehangen werden muss, sonst passt er nicht ganz. Hat vielleicht mit dem Eingangs-Segment zu tun

                      Hawe

                      Kommentar


                      • Trapper
                        Dauerbesucher
                        • 25.06.2007
                        • 742
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        Ein grünes Hex ist in Europa ja wohl kaum noch zu bekommen.
                        Legaler Import aus USA mit Zoll etc. ist wohl auch kaum lohnenswert.
                        Also bis zur Herbstauflage warten? Weiß jemand mehr über die
                        angekündigten Verbesserungen?





                        Thomas

                        Kommentar


                        • Flieger
                          Dauerbesucher
                          • 12.11.2004
                          • 507

                          • Meine Reisen

                          Hallo!
                          Ich hatte das Vergnügen, mit dem Hex 15 Tage in Schweden und Norwegen zu verbringen, und es endlich mal einem harten Test zu unterziehen. Wettermäßig war bis auf Schneefall alles dabei.
                          Meine Meinung zum Zelt ist mittlerweile zwiespältig, da ich einige Nachteile der Konstruktion am eigenen Leib erfahren durfte. Fangen wir mal mit dem Regen an: Wenn das Zelt geöffnet wird, ist erstmal der Eingangsbereich Naß. Dies würde in einem "normalen" Zelt ja nichts ausmachen, da diese ja (meistens) eine Abside haben. Will sagen, daß Wasser des Regens und somit die nassen Klamotten sind immer mit im Zelt.
                          Somit kommen wir zum Kondens, der sich ja auch durch die nun im Zelt vorhandene Nässe bildet. Wenn es zum Regen auch noch windet, dann bekommt man immer Kondenswasser ab. Ist zwar nie viel, aber die Menge in einer Nacht ist dann schon recht groß. Und was das mit einem Daunenschlafsack machen kann...
                          Nun kommen wir zum Wind. Und ich meine hier kein laues Lüftchen, sondern Sturm mit Böen, der mich mit meinem Rucksack desöfteren vom Kurs hat abkommen lassen. Bei solchen Bedingungen muß man ja auch im Zelt übernachten können. Also Zelt aufbauen, dann sehen wie der starke Wind es fast zum Reißen bringt, sich überlegen was man nun tuen soll und es schnell wieder abbauen.
                          Eh nun die ganz schlauen kommen: Der Platz war an einen Seeufer hinter ein paar Birken, die eigentlich hätten Windschatten bieten sollen. Aber wenn die sich auch bis fast zum Boden biegen...Ich hatte echt Sorge um das Zelt, und ob es die Nacht übersteht. Und ich hatte es schon sehr flach aufgestellt. Ansonsten gab es weit und breit keinen anderen Platz.
                          Was mir auch noch so aufgefallen ist: die mitgelieferten Heringe ( man braucht 11, und mir wurden 9 mitgeschickt...) sind so scharfkantig, daß teilweise das Reflektorband aufgerieben wurde. Und bei weichen Böden und viel Wind drückt es die Heringe wieder aus dem Boden, sodaß ich wenn möglich immer Steine zum beschweren auf die Heringe gelegt habe.
                          Außerdem drückt sich durch den hohen Druck der Stange Wasse durch den Boden, wenn unterm Zelt keine zusätzliche Plane liegt!
                          Alles in allem finde ich das Hex 3 für den Norden, bzw. bei heftigem Wetter nicht so geeignet.
                          Die Tour hat trotzdem Spaß gemacht, aber wenn ich das nächste mal in den Norden fahre, wird ein anderes Zelt dabei sein.
                          Ich will das Hex jetzt wirklich nicht schlecht machen, aber ich finde es wichtig zu wissen, was einem mit diesem Zelt erwarten kann, und sich evtl. vorher überlegt, wie man in solchen Situationen zurechtkommt.
                          Flieger
                          "Unser Ziel ist nie ein Ort, sondern stets eine neue Betrachtungsweise" - Henry Miller

                          Kommentar


                          • vince
                            Fuchs
                            • 31.07.2006
                            • 1322
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            Zitat von Flieger Beitrag anzeigen
                            Hallo!
                            Mir ist gerade aufgefallen, daß dieser Tread schon 9643 Aufrufe hat!!! Ziemlich viel für ein Zelt. Da müßte Golite eigentlich einige Lieferschwierigkeiten haben 8) :wink:

                            Oh ja, ich bekomme das Hex 3 nicht mehr in grün. Das Nest ist auch nichtm ehr auf Lager

                            Welche Veränderungen wird es beid der 2007 Version geben? Lohnt das warten?

                            liebe Grüße
                            vincent
                            Cauf Club -30Mark

                            Kommentar


                            • Flash
                              Anfänger im Forum
                              • 22.03.2004
                              • 37

                              • Meine Reisen

                              @ flieger: muss dir in in einigen punkten recht geben, gerade bei starkem sturm und wenig windschutz durch bäume oder hügel etc. muss man schon kreativ werden um das teil aufzustellen. wenn dann noch der boden zu weich ist wird heavy.
                              ansonsten ist es nunmal wie so oft, es gibt nix das für wirklich alles taugt und man muss kompromisse eingehn. hab das zelt meist in schottland im einsatz und ich bin dort auch nicht im sommer wo ein milder wind weht ;) konnte es bisher immer noch irgendwo aufbauen

                              Außerdem drückt sich durch den hohen Druck der Stange Wasse durch den Boden, wenn unterm Zelt keine zusätzliche Plane liegt!
                              Mach dir doch nen eigenen boden. hab mir ne plane aus dem baumarkt besorgt und zurechtgeschitten, die ränder hochgeklappt und zusammengetackert ... passt ... da drückt kein wasser durch

                              für eine einzelne person ist es einfach luxeriös vom platz und recht leicht dazu ...

                              Kommentar


                              • vince
                                Fuchs
                                • 31.07.2006
                                • 1322
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                Hex im Winter...



                                ... es ist möglich, aber nicht ideal.

                                Meine Hände waren nach dem Aufbau steif wie diese Einride in blau



                                Cauf Club -30Mark

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  Ach komm, das ist doch deine alte Unterhose, oder?

                                  Kommentar


                                  • vince
                                    Fuchs
                                    • 31.07.2006
                                    • 1322
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    Zitat von Poldi Beitrag anzeigen
                                    Ach komm, das ist doch deine alte Unterhose, oder?
                                    Hehe, dass ging ja fix. Konnte mir den Spaß nicht verkneifen. Das ist der Schlüpfer vom Förster (er hatte nur den einen mit)
                                    Cauf Club -30Mark

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      OT: Schlüpfer? Das ist ein ausgewachsener Schlupf!! Da kommen bei mir irgendwie Erinnerungen an Road Trip hoch. Nur halt kein Leo-Muster...

                                      Kommentar


                                      • Der Foerster
                                        Alter Hase
                                        • 01.03.2007
                                        • 3702
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        OT: Das ist auch kein Schlüßfer sondern das HEX (das alte Schönwetterzelt) nach dem Abbau
                                        Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                                        Kommentar


                                        • Gast-Avatar

                                          OT: jaja, lenk nur ab.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X