Golite Hex 3

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hawe
    Fuchs
    • 07.08.2003
    • 1977

    • Meine Reisen

    Zitat von Flieger
    ...Hat da irgendjemand einen Tipp?
    Flieger
    Hej Flieger
    spann das Aussenzelt etwas höher ab, also nicht ganz flach am Boden abschliessend. Und spann die Gummiringe an den Ecken des Bodens an die Heringe des Aussenzeltes mit ab. Dann kommt die Wanne ziemlich hin. Obwohl: eine ganz richtige hohe Wanne wird es bei mir auch nicht so recht...

    Hrüsse
    Hawe

    Kommentar


    • garland
      Erfahren
      • 30.06.2005
      • 100

      • Meine Reisen

      @Flieger

      Du könntest ebenfalls mal versuchen an der Bodenplane die Nylonbändchen mit den Plastikkarabinern dran zu kürzen (kannst Du ja erstmal mit ner Sicherheitsnadel abstecken, bevor Du diese ggf. endgültig kürzt). War mir auch schon aufgefallen, ich fand es bisher jedoch nie problematisch, dass sich keine echte Wanne bildete, ich hab allerdings auch noch das Nest mit Boden.

      Gruß
      garland
      Lebe lieber ungewöhnlich....

      Kommentar


      • Flieger
        Dauerbesucher
        • 12.11.2004
        • 507

        • Meine Reisen

        Hallo!
        @Hawe: Dies habe ich so auch gemacht... Aber wenn ich höre, daß es bei Dir auch nicht so klappt mit der Wanne...

        @garland:Auch ein guter Tipp! Allerdings sollte es mit der Wanne auch so klappen, ohne das da etwas gekürzt werden sollte!
        Vielen Dank euch beiden!
        Wenn irgendwer noch was weiß...
        Flieger!
        "Unser Ziel ist nie ein Ort, sondern stets eine neue Betrachtungsweise" - Henry Miller

        Kommentar


        • Hawe
          Fuchs
          • 07.08.2003
          • 1977

          • Meine Reisen

          Suchte für ein paar Kumpels Hex in grün, nachdem ich Sie mit meiner Begeisterung heiss gemacht habe.
          Hex grün bei GoLite auf "rot" - Anfrage per mail ergab "The Hex in Sage is out of stock and will not be re-supplied ".
          Upps !
          Wer noch grün will sollte schauen, dass er schnellst noch ein bei einem Händler vorraätiges erwischt...

          Gelb ist wohl auch weiterhin zu bekommen, jedenfalls solange wie GoLite noch welche lagernd hat. Offenbar werden die Zeltmodelle geändert.

          Gruss hawe

          Kommentar


          • Jürgen
            Erfahren
            • 12.01.2004
            • 342

            • Meine Reisen

            Hallo Hex 3 Usergemeinde!

            Der thread hat sich ja prächtig entwickelt!

            @hawe: Das Problem mit der Nässe, die beim Öffnen des AZ auf den Boden gerät, läßt sich nicht wirklich vermeiden. Allerdings habe ich es neulich so gemacht, dass ich den Reissverschluss so weit von oben her geöffnet habe, dass ich mich quasi so durch den entstehenden "Spalt" nach draußen gezwängt habe.
            Auch bei der üblichen Stange Wasser, die ich in meinem Alter nächtens immer irgendwo außerhalb des Zeltes abstellen muß, hat sich diese Technik ganz gut bewährt

            Gruss
            Jürgen
            Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht!

            Kommentar


            • pfrinz
              Fuchs
              • 11.12.2006
              • 1440
              • Privat

              • Meine Reisen

              Hab mal bei Golite nachgefragt, zum Thema Bodenwanne schön aufstellen:
              Zitat von Kyle Peter
              The best way to set up the Hex 3 and floor is to set up the Hex with
              about 6 inches between the bottom of it and the ground. Then attach the
              floor to it. This should leave you with enough room to have the floor's
              walls stand up right and give you enough ventilation.
              Aha...

              Man muß halt einfach etwas rumspielen beim Aufbau. Einmal hatte ich in schon schön stehen den Boden.

              Oder man kürzt sich die Schlaufen mit den Karabinern (einfach einen Knoten reinmachen, Achter z.B.)

              Kommentar


              • pfrinz
                Fuchs
                • 11.12.2006
                • 1440
                • Privat

                • Meine Reisen

                Ok, das mit denn Knoten war Schwachsinn, die Bänder sind zu kurz.
                Aber es gibt für mich eine befriedigende Lösung ohne irgendwelche Veränderungen am Zelt machen zu müssen:

                Den Plastikkarabiner durch die Außenzelt Schlaufe durchstecken und an sich selbst einhängen. Volia !


                Sie müssen nur den Nippel durch die Lasche ziehn...

                Wäre natürlich schön einfach (und leicht !) gewesen wenn sie Klöppel und Ring genommen hätten, aber so gehts auch.

                Kommentar


                • zahl
                  Dauerbesucher
                  • 17.09.2006
                  • 932
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  hey pfrinz,
                  danke, das geht gut so. manchmal liegt das einfache sehr nahe.

                  hat schon einer mal zu dritt im hex genächtigt und hat die stange quer aufgestellt. habe mir am az aussen an der schlaufe noch eine schnur drangemacht um die schräge stange entgegengesetzt abzuspannen. mal sehen, ob das klappt zu dritt.
                  "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

                  Kommentar


                  • Flieger
                    Dauerbesucher
                    • 12.11.2004
                    • 507

                    • Meine Reisen

                    Zitat von pfrinz
                    Ok, das mit denn Knoten war Schwachsinn, die Bänder sind zu kurz.
                    Aber es gibt für mich eine befriedigende Lösung ohne irgendwelche Veränderungen am Zelt machen zu müssen:

                    Den Plastikkarabiner durch die Außenzelt Schlaufe durchstecken und an sich selbst einhängen. Volia !


                    Sie müssen nur den Nippel durch die Lasche ziehn...

                    Wäre natürlich schön einfach (und leicht !) gewesen wenn sie Klöppel und Ring genommen hätten, aber so gehts auch.
                    Hallo!
                    Na das ist ja mal eine super Idee!!!!!
                    Danke- das werde ich dann gleich beim nächsten mal ausprobieren.
                    Laßt ihr eigentlich den Boden immer mit dem Zelt beim Abbau verbunden, oder trennt ihr das immer? Ich finde den Aufbau mit dem schon eingehängten Boden einfacher..!
                    Flieger
                    "Unser Ziel ist nie ein Ort, sondern stets eine neue Betrachtungsweise" - Henry Miller

                    Kommentar


                    • KuchenKabel
                      Fuchs
                      • 30.01.2006
                      • 2032
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      So, jetzt mal Butter bei die Fische. Ich habe viel gelesen aber bin mir sehr unschlüssig, was die Zeltwahl angeht. GoLite Hex 3 oder doch das Lavvulight? Seitdem ich in Irland mit meiner eigenen Kohte unterwegs war, möchte ich das Platzangebot nicht mehr missen und deshalb hier ein paar Fragen...
                      1. In welche Gebiete und zu welcher Jahreszeit würdet ihr mit dem Hex los ziehen?
                      2. Wie schätzt ihr die Windstabilität des Hex im Vergleich zum Lavvulight ein? Das Lavvu hat zwar mehr Sturmspannungen aber ich habe nun des öfteren gelesen, dass diese nur sinnvoll bei Regen sind, da sich das Gewebe ausdehnt und durch die Spannung dennoch halbwegs strafft bleibt. Irgendwo stand hier im Forum, dass das Hex im Vergleich zum Lavvu bei starkem Wind viel ruhiger steht. Könnt ihr das bestätigen?
                      3. Wie weit lässt sich das Hex bis auf den Boden ziehen? Ich lege keinen Wert auf einen Zeltboden und bin es auch schon immer gewöhnt, dass keiner vorhanden ist....

                      Gruß
                      ,,Man wäre kein guter Anarchist, wenn man auf Grundsätzen beharren würde!'' - Eva Demski

                      Kommentar


                      • Hawe
                        Fuchs
                        • 07.08.2003
                        • 1977

                        • Meine Reisen

                        Hej Kuchekabel (?)

                        wie allseits bekannt bin ich Hex-Fan. Für mich keine Frage, welches der beiden Zelte ! Habe anderenorts ja auch mal geschrieben, dass ich bei stürmischem Wetter mal bei einer Zeltausstellung im Lavvulight übernachtet habe: grausliches Geflatter trotz aller Abspannpunkte genutzt - das Leichtnylon dehnt sich bei Nässe, schlecht wenn es nachts erst nass wird ! Das direkt nebenan stehende Hex (nicht meines) stand bombenfest, es hatte bei diesem wirklich sehr heftigen Wind keine zusätzlichen Abspannungen nötig. Der Wind hatte nix zum Angreifen.

                        OK - der Platz im lavvulight ist natürlich ein Vielfaches von dem im Hex verfügbaren.

                        Trotzdem:
                        für Touren zu zweit , wenn nicht unbedingt echte Stehhöhe gewünscht wird, kenne ich nix Besseres als Hex !

                        Bin damit selber unterwegs:
                        in Skandinavien im Winter, mit Boden (wenn ich mit Pulka gehe, ohne, Stange steht dann in der Pulka)
                        Alpentouren: TourDuMontBlanc, GR 5 /GR 52 von Genfer See bis Menton
                        Kanaren: diverse Touren auf LaPalma, auch im Sturm auf 2200 m exponiert.

                        Da Golite offenbar das Zelt überarbeiten will und leicht modifiziert ab Herbst / Winter wieder auf Lager haben will, gibt es im Augenblick nur noch das, was Händler und GoLite selber auf Lager haben. Also z.B. kein Innenzelt mehr -schlecht für Touren in Gegenden mit vielen Mücken. es sei denn, man bastelt sich mit etwas Geschick selber ein Moskitonetz mit dem Boden zum Innenzelt um. Ein handwerklich begabter Bekannter hat das gemacht - hat jetzt ein Solo-Innenzelt, mit Parkmöglichkeit fürs Fahrrad im Zelt.

                        Gruss Hawe

                        Kommentar


                        • KuchenKabel
                          Fuchs
                          • 30.01.2006
                          • 2032
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          Vielen Dank für die Antwort.
                          Hört sich sehr gut an. Denke dann werde ich aber warten, bis es wieder das grüne Modell gibt. Hab schon ein Zelt mit scheußlicher Farbe, das reicht mir ;)...
                          ,,Man wäre kein guter Anarchist, wenn man auf Grundsätzen beharren würde!'' - Eva Demski

                          Kommentar


                          • Flieger
                            Dauerbesucher
                            • 12.11.2004
                            • 507

                            • Meine Reisen

                            Hallo!
                            @KuchenKabel: Das Lavulight kannst Du Dir bei Globetrotter mal ansehen. Und das Hex kannst Du Dir, wenn Du magst, bei mir ansehen 8)
                            Allerdings erst nach meinem Umzug, der am nächste WE stattfindet!
                            Ich werde das Hex nächsten Monat nach Schweden/Norwegen mitnehmen. Bin geade dabei, mir ein Mückennetz zuzulegen. Finde ich a) billiger, und b) leichter als das Nest von Golite.
                            Flieger
                            "Unser Ziel ist nie ein Ort, sondern stets eine neue Betrachtungsweise" - Henry Miller

                            Kommentar


                            • KuchenKabel
                              Fuchs
                              • 30.01.2006
                              • 2032
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              Du nimmst doch bestimmt einen Foto mit ;)? Aber Live ansehen würde ich es mir auch gerne mal... Aber erstmal schauen, was sich bei dem Thru-Hiker Bestellthread ergibt.
                              ,,Man wäre kein guter Anarchist, wenn man auf Grundsätzen beharren würde!'' - Eva Demski

                              Kommentar


                              • Susanne
                                Fuchs
                                • 22.02.2002
                                • 1627
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                Hallo,

                                wie sieht es denn mit dem Packmaß IZ + AZ aus?

                                Gruß Susanne
                                havet - Ölmalerei
                                Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                                Kommentar


                                • Flieger
                                  Dauerbesucher
                                  • 12.11.2004
                                  • 507

                                  • Meine Reisen

                                  Hallo!
                                  Was für ein "Thru-Hiker Bestellthread"?
                                  Foto nehme ich natürlich mit. Allerdings eine Analoge. Und Bilder vom Hex gibt es doch schon genug...
                                  Flieger
                                  "Unser Ziel ist nie ein Ort, sondern stets eine neue Betrachtungsweise" - Henry Miller

                                  Kommentar


                                  • pfrinz
                                    Fuchs
                                    • 11.12.2006
                                    • 1440
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    @ Kuchenkabel: ad 3: man kann das AZ bis zum Boden runterziehen.

                                    @ Susanne: Die Packsäcke von Hex und Nest sind gleich groß und zwar ca. 35 x 20 x 15 cm (gepackt). Sie sind allerdings recht locker befüllt, d.h. man könnte sie noch um einiges komprimieren bzw. noch deutlich kleinere Packsäcke nehmen.

                                    @ Flieger: Dieser Thru-Hiker Bestellthread > klick

                                    Kommentar


                                    • ich
                                      Alter Hase
                                      • 08.10.2003
                                      • 3566
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      Habt ihr mal verscuht Hex und Nest in einen Sack zu packen? Beim Hex 2 ging das mit etwas Gewürge.
                                      Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                                      Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                                      Kommentar


                                      • Hawe
                                        Fuchs
                                        • 07.08.2003
                                        • 1977

                                        • Meine Reisen

                                        Zitat von ich
                                        Habt ihr mal verscuht Hex und Nest in einen Sack zu packen? Beim Hex 2 ging das mit etwas Gewürge.
                                        Geht auch, mit dem besagten Gewürge.
                                        Noch relativ locker ist die Kombi Hex3 plus Boden im Packsack des Hex.
                                        Wer die Stange mitnimmt und in die Tasche am Beutel packen will kann eventuell mehr Probleme haben, da durch die Versteifung der Beutel nicht mehr so flexibel ist.
                                        Hawe

                                        Kommentar


                                        • Susanne
                                          Fuchs
                                          • 22.02.2002
                                          • 1627
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          @pfrinz
                                          danke für deine antwort.
                                          havet - Ölmalerei
                                          Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X