gewicht bei trekkingzelten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sjusovaren
    Lebt im Forum
    • 06.07.2006
    • 6161

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von Nemo
    Es geht auch billiger für ein vernünftiges Zelt mit allem hightech-schnickschnack....das RAID von Coleman
    Günstig sind die. Aber HighTech ?

    Ein "Schnickschnack" fehlt dem IMHO schonmal. Das Innenzelt :wink:
    Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
    frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


    Christian Morgenstern

    Kommentar


    • Shorty66
      Alter Hase
      • 04.03.2006
      • 4883
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Also ich würde hier auch nochmal die ultrleichtserie von blackdiamond anbringen.
      Mit dem Lighthouse hast du ein recht kleines aber feines 2 personenzelt welches nur 1,22 kg wiegt.
      ´Mehr kannst du echt nicht erwarten.
      Allerdings sprengt auch das deinen preislichen rahmen wenn ´dir 300€ zuviel sind.

      Für ein zelt schätze ich es aber für durchaus sinnvoll ein so um die 300€ auszugeben. Zelte in dieser preisklasse halten in aller regel ewig und sind meist auch toll verarbeitet. Wenn du da was passendes findest wär es das schon wert denke ich.

      Ich mag ja besonders das SKylight von blackdiamond. mit 1,8 kg bist du da immer noch in einem sehr leichten bereich - insbesondere wenn man bedenkt das in diesem 2personenzelt zur not auch drei unterkommen und es eine innenhöhe von 1,30m hat. Durchaus komfortabel also.
      Preislich liegt das dann aber bei 400€
      φ macht auch mist.
      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

      Kommentar


      • Goldfinger
        Anfänger im Forum
        • 09.11.2006
        • 25

        • Meine Reisen

        #23
        mal schauen ob ich der nächsten zeit noch nen bisschen knete machen kann. hatte mir für diesen fall auch noch mal das exped vela extreme angeschaut. scheint nen sehr gut durchdachtes zelt zu sein. würde mir gefallen. kostet dann aber auch schon seine 260 ökken.
        man wird sehen

        Kommentar


        • Nitsrek
          Erfahren
          • 30.07.2006
          • 163
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Hey,
          apropos Leichtgewichtszelt hatte ich ne zeitlang das Cobra von Coleman. Aufbau und Konzept ist wirklich top - und wiegt 2.400 g. Is vielleicht auch ne Überlegung wert?
          Allerdings sollten das 2 Personen sein, die sich wirklich gern haben

          Grüßle,
          Kerstin

          Kommentar


          • jiggalatei
            Erfahren
            • 12.12.2006
            • 439
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Jungs tragen die schweren Sachen, die Mädels die leichten

            Hallo,
            Das Pathfinder 1,9 kg taugt wohl halbwegs, weil es auch allein stehen kann. zu zweit wirds aber schon mächtig eng.
            Bergauf bist du für jedes kg dankbar, das du nicht schleppen must.
            Im allgemeinen sollte die Ausrüstung 15-20 kg nicht überschreiten. Wenn du dich nicht nur nahe von Ortschaften aufhalten willst wiegt der Proviant allein schon mal leicht 5kg. Am besten du stopfst dir den Rucksack mit 10,20 und 30 kg usw. voll und gehst mal ohne Pause 4 Stunden. Was dann nicht mehr geht, funktioniert auf der Treckingtour schongarnicht mehr...
            Jigga

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #26
              Re: Jungs tragen die schweren Sachen, die Mädels die leichte

              Zitat von jiggalatei
              Im allgemeinen sollte die Ausrüstung 15-20 kg nicht überschreiten. Wenn du dich nicht nur nahe von Ortschaften aufhalten willst wiegt der Proviant allein schon mal leicht 5kg. Am besten du stopfst dir den Rucksack mit 10,20 und 30 kg usw. voll und gehst mal ohne Pause 4 Stunden. Was dann nicht mehr geht, funktioniert auf der Treckingtour schongarnicht mehr...
              Naja, das sind sehr pauschale Aussagen. "Im Allgemeinen" spricht man von 1/4 des Körpergewichts. Im Notfall auch mal 1/3. Dann kommt es auch auf die körperliche Verfassung an. Und das Gewicht des Essens wird jeden Tag weniger. Zu guter Letzt ist es natürlich ebenfalls unrealistisch 4 Stunden am Stück ohne Pause zu gehen. Also nicht verrückt machen lassen durch Pauschalaussagen.

              Kommentar


              • Shorty66
                Alter Hase
                • 04.03.2006
                • 4883
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                das kann ich so überhaupt nicht bestätigen.
                Ich kann gut und gerne 25kg auf ner !Hochtour! schleppen. Dabei wiege ich nur 58kg.Freunde von mir schleppen ebenfalls 25kg auf der selben hochtour und wiegen 85kg.
                Ich denke das man mit prozentualem anteil vom körpergewicht weniger richtig als mit den "pauschal aussagen" liegt.
                φ macht auch mist.
                Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #28
                  Zitat von Shorty66
                  Ich kann gut und gerne 25kg auf ner !Hochtour! schleppen. Dabei wiege ich nur 58kg.Freunde von mir schleppen ebenfalls 25kg auf der selben hochtour und wiegen 85kg.
                  Mist. Das würde ja bedeuten, daß niemand über 25kg tragen kann.

                  Kommentar


                  • fritzn
                    Erfahren
                    • 18.02.2006
                    • 110
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Habe das MSR Zoid 2.0, 2 Personen, 1900 g.

                    Für mich waren die Eigenheiten dieses Zelts exakt passend. Darüberhinaus hat es aber ein gutes Gewicht/Platz/Packmass-Verhältnis.
                    Sollte man für 199,- bekommen können.

                    Alternativen:
                    Wechsel, Tatonka, VauDe?

                    Kommentar


                    • Shorty66
                      Alter Hase
                      • 04.03.2006
                      • 4883
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Zitat von akonze
                      Mist. Das würde ja bedeuten, daß niemand über 25kg tragen kann.
                      OT: du stellst dich absichtlich blöd oder

                      Natürlich kann man und auch ich gut über 25kg schleppen. Auf ner hochtour möchte ich das zwar nicht unbedingt müssen, aber auch das geht. Ich hab ja auch nur gesagt, das ich mit 25kg gut zurecht gekommen bin. Im flachen gelände werden 35kg wohl auch nicht zuviel sein, das entsprechende tragesystem vorrausgesetzt.
                      Aber du kannst nicht behaupten, dass man, weil ich 25kg auf ner hochtour schleppe, 50% des eigengewichts gut tragen kann.
                      Nen typ mit 85kg körpergewicht wird nicht freiwillig auf ner hochtour 42,5 kg schleppen. Das wär echt dämlich.
                      φ macht auch mist.
                      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                      Kommentar


                      • Erwin
                        Erfahren
                        • 01.06.2006
                        • 149

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Also mein Bruder wiegt über 90 Kilo und arbeitet körperlich schwer. Bei unseren Touren ist er das Maultier. Wir haben aber allerdings keine Erfahrungen im Hochgebirge. Es ist pervers was er schleppen kann. Ich sitze meistens im Büro am Schreibtisch und das Gewicht auf dem Rücken bereitet mir Probleme. Ach so, mein Bruder hat ein sehr breites Kreuz (Kleiderschrank ) und ist nur 1,70 Meter groß. Soviel zum Thema je schwerer oder leichter die Person ...
                        Erwin

                        Kommentar


                        • Shorty66
                          Alter Hase
                          • 04.03.2006
                          • 4883
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          ja, das stimmt sicher teilweise. Aber trotzdem ist die Leistung(in kg rucksackgewicht) nicht proportional zu körpergewicht (in kg).
                          Ich kann mir nicht vorstellen 50kg zu schleppen und dennoch gibts Rucksäcke wie den Denali von Gregory der auch dafür gedacht ist. Und den werden dann auch menschen mit unter 100kg tragen können.
                          Aber das ist auch für diese menschen dann die obere grenze. Für mich liegt die jedoch nicht unbedingt bei 50% des körpergewichts sondern eher bei 75% also 37,5kg. und das dann sicher auchnur bei einfachen Strecken.
                          Im hochgebirge wird das so sowieso nicht gehen.
                          Und gerade dann wenn es technisch anspruchsvoller wird wird kaum einer mehr als 30kg schleppen wollen und können.
                          Daher denke ich, dass man eher sagen kann, dass es sich um relativ feste grenzen und nicht um Prozentuale anteile handelt.
                          φ macht auch mist.
                          Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                          Kommentar


                          • Erwin
                            Erfahren
                            • 01.06.2006
                            • 149

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Genau meine Rede. Sicherheit ist wichtig und ich trage nicht mehr als ich mir zumuten kann. Lieber etwas weniger, man wird müde, enge Pfade und sonstige Probleme. Sicherheitsreserven sollten immer vorhanden sein. Jeder muß seine Grenzen kennen.
                            Erwin

                            Kommentar


                            • fotograf
                              Erfahren
                              • 07.03.2006
                              • 151

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Ich kann euch nur zustimmen. Man kann auch über lange Strecken mehr als 1/3 des Körpergewichts tragen. Ich war drei Wochen in Schweden und habe immer rund 30 kg dabei gehabt, weil ich gerne etwas Komfort habe beim Reisen, also lieber Zelt als Tarp und nicht nur Tütenfutter zu essen. Obwohl ich nur knapp 60 kg wiege war das völlig ok. Ich finde, das hängt viel vom Rucksack ab. Ich hatte den Bergans Alpinist und der ist für solche Lasten gemacht.

                              Mein Zelt ist das WEchsel Pathfinder, was hier schon jemand genannt hat. Das reicht aber nur für eine Person und Gepäck. Zu zweit ist es zu eng, selbst wenn man das Gepäck draußen läßt, wozu sich die Apsis aber nicht anbietet. Die ist ziemlich klein und mit einem Bezinkocher würde ich da nicht unbedingt kochen wollen.

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #35
                                Zitat von Shorty66
                                OT: du stellst dich absichtlich blöd oder
                                Ja sorry. Ich finde die ganze Diskussion vollkommen überflüssig. Es gibt zum Beispiel Spezialeinheiten, die hinter den feindlichen Linien Aufklärung betreiben. Dort trägt jeder die normale Ausrüstung (sprich Rucksack, Schlafsack, Kleidung, Kochzeug, Survivalausrüstung, Erste Hilfe, etc.), Essen für 2 bis 3 Wochen, ein Funkgerät bzw. schwere Ersatzbatterien dafür, ein Gewehr, eine Pistole und ein paar hundert Schuss Munition bzw. Gewehrgranaten und Sprengstoff. Und die werden ihr Essen nicht einmal los, da sie ihren Kot mit sich führen müssen um unentdeckt zu bleiben.

                                Ok, die haben kein Zelt, weil die in Erdlöchern pennen, es kann sich jeder ausrechnen, was die schleppen. Wenn ich dann so Aussagen höre, daß man "im Allgemeinen" nicht mehr als 15-20kg mitschleppen kann, muss ich mir an den Kopf fassen.

                                Man nimmt soviel mit wie man braucht und so wenig wie möglich.

                                Kommentar


                                • Onkel Tom
                                  Fuchs
                                  • 11.12.2004
                                  • 1523
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  OT: Hallo Arthur,
                                  Du willst jetzt aber nicht den Otto-Normal-Trekker mit irgendwelchen Kommandoeinheiten vergleichen, oder?

                                  Gruß
                                  TOM
                                  \" EIN WIRKLICH UNMÖGLICHER MENSCH! \"
                                  Nehberg über Nehberg

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #37
                                    Zitat von Onkel Tom
                                    OT: Du willst jetzt aber nicht den Otto-Normal-Trekker mit irgendwelchen Kommandoeinheiten vergleichen, oder?
                                    OT: Nein. Ich finde nur die Diskussion um Gewichtswerte sinnlos und überflüssig. Daher das Extrembeispiel. Du kannst draußen genauso überleben nur mit einem Messer, etwas zum Feuermachen und den Klamotten die man am Leib hat. Das wiegt dann 3 bis 4 kg. :wink:

                                    Kommentar


                                    • Stephan Kiste

                                      Vorstand
                                      Lebt im Forum
                                      • 17.01.2006
                                      • 6931
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      OT: Dann mach doch mal in Finnland diesen Winter einen
                                      Film mit dem 4 Kg Überlebensmesser 8)


                                      Grüße Stephan

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #39
                                        Zitat von Stephan Kiste
                                        OT: Dann mach doch mal in Finnland diesen Winter einen Film mit dem 4 Kg Überlebensmesser 8)
                                        Gibts doch schon. Schau dir mal die Filme von Michel Blomgren an. Ok, das ist Schweden, aber da tut sich ja nicht viel. 8)

                                        Kommentar


                                        • tille
                                          Fuchs
                                          • 19.07.2006
                                          • 1036
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Damit hier der Hinweis von Fritzn nicht voellig untergeht vor lauter "ot", votiere ich auch nochmal fuer die MSR-Zelte.

                                          Ich selbst habe ein Hubba Hubba (2P, ca 2kg).
                                          Zum einen bietet das ein recht gutes Preis-Leistungs-Verhaeltnis, zum anderen ein hervorragendes Raum-Gewichts-Verhaeltnis, da es Sitzhoehe auch fuer grosse Personen hat.
                                          Das Zoid (das aber bisschen niedriger ist) gibt es darueber hinaus auch in einer 1.5 Version, also interessant fuer Leute, die nur gelegentlich mal zu zweit unterwegs sein wollen.

                                          Einige Kritikpunkte nenne ich mal selber, bevor es jemand anders tut:

                                          - Aussenzelt reicht nicht sehr weit hinunter
                                          - Innenzelt komplett aus Moskitonetz

                                          (->also ist es eher kalt und windig drinnen, aber Schweden im Sommer...)

                                          - Apsis reicht nur fuer einen Rucksack auf jeder Seite
                                          - Boden erscheint mir nicht besonders robust (aber ob andere Leichtgewichtszelte da besser sind??)
                                          - Sturmstabilitaet und Abspannmoeglichkeiten sind begrenzt

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X