"Kurzbericht" erste Nutzung Hilleberg Nallo3 GT

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kieselchen
    Gerne im Forum
    • 06.02.2006
    • 90

    • Meine Reisen

    #21
    Na ja, eigentlich hast Du Recht, man fühlt sich über`s Ohr gehauen und sollte das so nicht hinnehmen.
    Aber mein Ding ist es einfach nicht, mir jetzt den Aufwand anzutun, nach Münster zu fahren, evtl. nicht den gleichen Verkäufer anzutreffen, oder der sich an nichts erinnern kann, etc.
    Irgendwie würde ich mich dort noch mehr aufregen, als ich mich jetzt hier über ihn aufrege.
    Soweit ist das Nallo ja o.k., wenn wir es nicht behalten, dann nicht wegen der Unterschiede zu 2006, sondern weil wir vielleicht doch eher das Keron mit zwei Eingängen ins Auge fassen. (o.k., hat er auch schlecht beraten, er hat uns gar nichts anderes mehr gezeigt und das Mark schlecht geredet).
    Klar, das könnte ich ja jetzt dort tauschen, aber ehrlich gesagt, da spielt der Versandhandel mit seinem Rückgaberecht und Probieren im heimischen Wohnzimmer doch seinen Vorteile gegenüber dem Handel gerade dort aus. Mal sehen...
    Die nächste Tour steht erst im nächsten Jahr an, werde das Problem wohl bis dahin verdrängen.

    Kommentar


    • Wulf
      Fuchs
      • 29.03.2006
      • 1198

      • Meine Reisen

      #22
      Ruf da doch mal an und schilder denen das Problem. Ganz freundlich. Und dann fragst Du ob Du es umtauschen kannst gegen ein Keron weil Du glaubst das Du damit besser beraten gewesen wärest. Wahrscheinlich freuen die sich weil sie mit dem Keron noch ein paar Euro mehr machen... :wink:

      Kommentar


      • c.nick

        Erfahren
        • 23.07.2005
        • 293
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        hmmm. Kann ich auch verstehen.

        Erfahrungsgemäß macht es auch keinen Sinn mit dem selben Verkäufer zu sprechen. Der fühlt sich nur angegriffen, wird mauern und kann sowieso nix entscheiden.

        Entscheiden kann sowas meist nur der Geschäftsführer. Der verliert dabei auch nicht sein Gesicht, sondern kann den Kundenfrust durch eine kulante Regelung in Kundenzufriedenheit verwandeln und so zum Helden werden.

        Dazu braucht der GF a) die Story möglichst deutlich, kompakt, ohne Jammern sondern mit den entscheidenden ärgerlichen Fakten b) eine klare Aussicht auf die unvorteilhaften Konsequenzen c) einen einfachen Lösungsvorschlag der die Interessen beider Seiten ausdrücklich berücksichtigt: Du willst ein Zelt, das zu Deinen Anforderungen paßt, er will Geld verdienen und aus drohender schlechter Reputation eine gute Reputation machen.

        Aber mit "mal ganz nett fragen" wird das genauso nix wie mit "ordentlich auf den Putz hauen". Wichtig ist, Person und Sache zu trennen. Außerdem seinen Ärger und den Grund dafür sehr deutlich zu machen. Dieser Grund liegt nicht beim GF sondern bei der schlechten Beratung durch seinen Verkäufer. Ansonsten hat man ja gute Erfahrungen mit dem Laden gemacht und möchte seinen Freunden (und im Forum?) auch weiterhin von guten Erfahrungen berichten können. Man versteht, daß der Laden Geld verdienen möchte, der Laden muß dafür aber auch die passende Leistung erbringen. Dazu geht man in den Fachhandel. Grundsätzlich möchte man das Zelt deshalb zurückgeben. Um dem Laden, der ja auch leben muß, aber entgegenzukommen würde man gleichzeitig ein aneres Modell zum Normalpreis (nicht runtergesetzt) kaufen.

        Das wäre so die imho erforderliche Argumentation. Wichtig dabei ist immer, daß es nicht gegen die Person sondern um die Sache geht. Das sollte klappen. Allerdings kann der GF auch auf stur stellen. Dann wäre das der letzte Besuch in dem Laden gewesen und man sollte die Kunde davon weitertragen.

        Hey, Du könntest den GF auch zur Diskussion im Forum einladen Wenn er einen Outdoor-Shop hat ist er vielleicht sowieso schon im Forum online?? Hallo

        Kommentar


        • Wulf
          Fuchs
          • 29.03.2006
          • 1198

          • Meine Reisen

          #24
          Welcher Laden war das denn in Münster?

          Kommentar


          • Mythmonger
            Erfahren
            • 17.05.2006
            • 189
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            OT:

            O Terracamp
            O Rucksack Oase
            O Unterwegs

            ..bitte ankreuzen! 8)
            Soul of a Vagabond
            Nordsüchtig. Webentwickler. Fantasyliebhaber. Boulderer. Deutschlandentdecker.

            Kommentar


            • kieselchen
              Gerne im Forum
              • 06.02.2006
              • 90

              • Meine Reisen

              #26
              Zitat von Mythmonger

              O Terracamp
              O Rucksack Oase
              O Unterwegs

              ..bitte ankreuzen! 8) [/ot]
              x Terracamp
              O Rucksack Oase
              O Unterwegs

              Viele Grüße[/ot]

              Kommentar


              • c.nick

                Erfahren
                • 23.07.2005
                • 293
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                oh oh oh - falls jemand von Terracamp im Forum ist oder einer jemanden kennt, dann sollte der/die jetzt aber baldmöglichst ins Gespräch einsteigen :wink: Das würde doch sonst einen ganz arg schlechten Eindruck hier hinterlassen..

                Habe die Firma eben spontan auch im Internet unter www.terracamp.de gefunden. Auf ihrer Homepage nennt Terracamp das Thema "Zelte" als Ihr Spezialgebiet. Deshalb bin ich sicher, daß man dort einen solchen Schnitzer wie die Fehlberatung von Kathrin am besten umgehend und angemessen aus der Welt schaffen wollen wird.

                Vielleicht könnte man ja auch jemanden auf den Thread hinweisen / einladen? Das sollte doch im Interesse von Terracamp sein, oder?

                Gruß c.nick

                Kommentar


                • Wulf
                  Fuchs
                  • 29.03.2006
                  • 1198

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Nächstes Mal tust Du so machen


                  O Terracamp
                  O Rucksack Oase
                  X Unterwegs

                  :wink:

                  Kommentar


                  • Nicht übertreiben
                    Hobbycamper
                    Lebt im Forum
                    • 20.03.2002
                    • 6979
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    So lange wir nicht wissen, was die Vorraussetzungen bei der Beratung war, finde ich es reichlich voreilig einfach so zu urteilen... Wenn ein Maximalbetrag X zur Verfügung steht, dann war das alte Nallo vielleicht schon das Optimum - zudem spielt es ja auch eine Rolle was für ein Einsatzbereich angegeben wurde.

                    Immer langsam...

                    Kommentar


                    • ich
                      Alter Hase
                      • 08.10.2003
                      • 3566
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Zitat von Nicht übertreiben
                      So lange wir nicht wissen, was die Vorraussetzungen bei der Beratung war, finde ich es reichlich voreilig einfach so zu urteilen... Wenn ein Maximalbetrag X zur Verfügung steht, dann war das alte Nallo vielleicht schon das Optimum - zudem spielt es ja auch eine Rolle was für ein Einsatzbereich angegeben wurde.

                      Immer langsam...
                      Da kann ich nur sagen:
                      VOLLE ZUSTIMMUNG!!! Ohne hier Käufer oder Verkäufer schlecht da stehen zu lassen:
                      Bei eine Beratung hören immer zwei paar Ohren und verstehen vielleicht auch mal was falsch!
                      Und weder ein 2006er Nallo noch ein Keron liegt in der Preisklasse eines 2005er Nallos!!!
                      Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                      Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                      Kommentar


                      • derMac
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 08.12.2004
                        • 11888
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Zitat von Nicht übertreiben
                        So lange wir nicht wissen, was die Vorraussetzungen bei der Beratung war, finde ich es reichlich voreilig einfach so zu urteilen... Wenn ein Maximalbetrag X zur Verfügung steht, dann war das alte Nallo vielleicht schon das Optimum - zudem spielt es ja auch eine Rolle was für ein Einsatzbereich angegeben wurde.

                        Immer langsam...
                        Da stimm ich auch mal zu. Außerdem ich mir noch nicht klar, welches Alternativzelt bei 25 °C im Schatten (und enventuell ohne Wind) und gleicher Innengröße besonders luftig sein soll. :wink: Es geht sicher etwas besser als im Nallo, aber bei dem Klima gibts kein perfektes Kleinzelt mehr. Die Lösung ist dann eher, das Innenzelt einzeln als Mückenschutz aufzubauen.

                        Mac

                        Kommentar


                        • Wulf
                          Fuchs
                          • 29.03.2006
                          • 1198

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Zitat von kieselchen
                          Soweit ist das Nallo ja o.k., wenn wir es nicht behalten, dann nicht wegen der Unterschiede zu 2006, sondern weil wir vielleicht doch eher das Keron mit zwei Eingängen ins Auge fassen. (o.k., hat er auch schlecht beraten, er hat uns gar nichts anderes mehr gezeigt und das Mark schlecht geredet).
                          Zitat von kieselchen
                          Der Verkäufer sagte, der einzige Unterschied zum 2006 seien reflektierende Schnüre und vorne ein klein wenig anderer Lüfter.

                          Kommentar


                          • c.nick

                            Erfahren
                            • 23.07.2005
                            • 293
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            @Wulf: dito. Keine Alternativen genannt, 2006er fehlinformiert.

                            @all:
                            Ich halte es für einen ziemlich wesentlichen Unterschied hinsichtlich der Belüftung wenn man statt eines mickrigen Tütenlüfters den kompletten Bug des Zeltes (ca.160x105cm) aufzippen kann. Das ist'n ziemlich luftiges Loch :wink: vor allem bei 25°C...

                            Das nicht zu erwähnen (stattdessen die reflektierenden Leinen...), empfinde ich bei dem Einsatzzweck für entweder ziemlich uninformiert oder (schlimmer) Lagerbestand-orientiert... Jedenfalls aber für sehr schlechte bzw. fehlleitende Beratung und damit Grund genug für eine Rückgabe.

                            Das Verkäufer-Verhalten kann ja auch nicht im Interesse des Händlers sein. Vielmehr ist mein Verständnis, daß es für den Händler wichtig ist, seine Beratungsqualität zu sichern, wenn er sich Zelt-Kompetenz auf die Fahne schreibt. Wenn man ihn nun darauf hinweist, ist das kein agressiver Akt sondern eine unternehmerisch wichtige Information für ihn. So sollte er es jedenfalls verstehen... Jedenfalls funktioniert das in meiner Branche so.

                            Kommentar


                            • kieselchen
                              Gerne im Forum
                              • 06.02.2006
                              • 90

                              • Meine Reisen

                              #34
                              nun ja, ich würd`s jetzt auch nicht soo dramatisch sehen. Insgesamt fühlte ich mich hinterher nicht gerade top beraten, das ist schon so. Andererseits winkte ein relativ günstiger Preis mit dem Namen Hilleberg, der zieht bei Laien wie uns.
                              Aufgebaut waren noch Mark, was von JW und Tunnelzelte von Tatonka. Als wir halt auf Radurlaub und Gewicht kamen und vielleicht auch den Eindruck machten, ein wenig Geld ausgeben zu wollen, schwenkte der Verkäufer weg vom Mark gleich Richtung Nallo GT. Hätte er gemerkt, daß wir vielleicht noch 200 Euro mehr ausgeben würden, hätte er vielleicht noch mehr empfohlen. So pries er halt die Vorzüge des 2005ers. Es fehlten natürlich auch Fragen wie: Ist euch ein Eingang oder zwei wichtiger etc., dazu kam nichts.
                              Wir waren nicht energisch genug, nach Alternativen zu fragen egal zu welchem Preis und er hat uns schlecht beraten. Also werden wir erst mal das Nallo weitertesten, aber meine Sachen kaufe ich demnächst wieder im Netz nach eurer Beratung.
                              Eigentlich blöd, komme selbst aus dem Einzelhandel und verteufel oft das olle Onlinegeschäft.
                              (Ich glaube mit `nem Thread ME classic dragon fange ich lieber nicht mehr an )
                              Herzlichen Dank an euch für die rege Diskussion

                              Kommentar


                              • c.nick

                                Erfahren
                                • 23.07.2005
                                • 293
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                *lach* na dann - Schwamm drüber. Ist ja auch nicht gerade so, daß Ihr was "Schlechtes" gekauft habt.

                                Hey und vielleicht läßt sich mit ein bischen Liebe ja ein der 2006er Version entsprechender Reißverschluß an den vorderen Gestängebogen nähen, so daß Ihr das Zelt dort bedarfsweise aufzippen könnt? Da muß man aber sicher ziemlich bewandert sein und mal die Kollegen aus dem MYOG-Forum interviewen. Das könnte für viele interessant sein weil es eben gerade bei wenig Wind die Belüftung ungeheuer verbessert. Man schläft quasi bei offener Balkontür

                                Schönen Abend erstmal allerseits!
                                Christian

                                Diesen Juni am Gjende See, Jotunheimen, Süd-Norwegen
                                Nachts ging die Temperatur auf -8°C runter und es hat schön geschneit.
                                Da gab's garantiert keine Lüftungsprobleme

                                Kommentar


                                • Flieger
                                  Dauerbesucher
                                  • 12.11.2004
                                  • 507

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Hallo!
                                  Ich muß da mal eine Frage loswerden, die mich beschäftigt. Wie ist das denn mit dem Lüfter am hinteren Ende und dem Regen? Laut Hilleberg soll dieses Ende in den Wind gestellt werde. Das bedeutet ja, wenn ich den Lüfter nutze, sprich öffne, dann kann doch theoretisch Wasser hineinkommen, bzw Regen hineingedrückt werden. Wie sieht es da nun in der Praxis aus? Kann da irgendwer was zu berichten?
                                  Nun kann man ja argumentieren, den Lüfter bei Regen einfach nicht zu öffnen. Aber da wäre dann doch die Luftzirkulation verhindert, was sich in einer stärkeren Kondensbildung niederschlagen müßte.
                                  Vielen Dank schonmal
                                  Flieger
                                  "Unser Ziel ist nie ein Ort, sondern stets eine neue Betrachtungsweise" - Henry Miller

                                  Kommentar


                                  • trekkingjoe
                                    Gerne im Forum
                                    • 04.06.2006
                                    • 77

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Zitat von Flieger
                                    Hallo!
                                    Ich muß da mal eine Frage loswerden, die mich beschäftigt. Wie ist das denn mit dem Lüfter am hinteren Ende und dem Regen? Laut Hilleberg soll dieses Ende in den Wind gestellt werde. Das bedeutet ja, wenn ich den Lüfter nutze, sprich öffne, dann kann doch theoretisch Wasser hineinkommen, bzw Regen hineingedrückt werden.
                                    Flieger
                                    Hi, also ich kenne es zwar nicht aus der Praxis, aber theoretisch

                                    Also der Boden ist am Fußende hochgezogen, sieht man z.B. auch hier:
                                    Quelle: "www.backcountry-equipment.com"

                                    http://www.backcountry-equipment.com...o2-06-ivnt.jpg

                                    Daher sollte es auch wenn der Wind von hinten kommt und den Regen gegen das "Innenzelt" drückt nichts passieren. Zudem kann man das Außenzelt noch ein bisschen hoch- und wegspannen. Geht eigentlich ganz gut. Kenne es aber nur aus dem Laden, eben keine Praxiserfahrung (hab das Nammatj ohne Lüftungsprobleme 8) )

                                    Hoffe das konnte dir helfen!
                                    Joe

                                    Kommentar


                                    • c.nick

                                      Erfahren
                                      • 23.07.2005
                                      • 293
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Also ich weiß ja nicht wie's Euch geht - aber wenn ich die Wahl habe ob ich lieber mit dem Kopf bergab oder mit dem Fußende in Windrichtung schlafen möchte - dann ist mir der Kopf näher als die Füße Und solange der Wind keine Elche über's Fjell weht sollte so'n Nallo GT das auch abkönnen.

                                      Und dann kann ich immernoch am Fußende-Lüfter mit rechts/links experimentieren und bei den allerunwahrscheinlichsten Wetterbedingungen (heiß, windig, Regen...) auf die hochgezogene Bodenwanne vertrauen :wink:

                                      Cheers, c.nick

                                      Kommentar


                                      • Flieger
                                        Dauerbesucher
                                        • 12.11.2004
                                        • 507

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Hallo!
                                        Danke für die Antworten. Das mit der hochgezogenen Bodenwanne habe ich nicht bedacht.
                                        Aber wenn da jemand Erfahrung -wie auch immer geartet- gemacht hat dann bitte posten! 8)
                                        Flieger
                                        "Unser Ziel ist nie ein Ort, sondern stets eine neue Betrachtungsweise" - Henry Miller

                                        Kommentar


                                        • Dirk N.
                                          Dauerbesucher
                                          • 17.07.2005
                                          • 579

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Es müßte schräg von unten regnen, eh da was ans Innenzelt kommt (vom Boden mal abgesehen). Bei heftigen Böen mit Regen, gerade aus der Richtung muß man es zudem ja nicht offen lassen. Der große Lüfter am anderen Ende ist ja auch noch da.
                                          Einen Namatij oder Keronlüfter müßte man auf der Seite dann ebenso schließen 8)

                                          Dirk

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X