hab mein Glock letztes Jahr auch bei Globetrotter bestellt und musste keinen Altersnachweis bringen.
Messer
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Zitat von rackerhab mein Glock letztes Jahr auch bei Globetrotter bestellt und musste keinen Altersnachweis bringen.
Danke!Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Kommentar
-
Zitat von Hasenhirn[...] Lol, wie gut das ich mein Schanz erst verkauft habe...... [...]
Gruß
mark23
Kommentar
-
Juhu übermorgen kommt mein Glock.
Hab kein Altersnachweis gebraucht!Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Kommentar
-
Zitat von DaRamses(...)wie Kleinholz fürn Kamin (Holzscheite halbiert)Der HERR, dein Gott, hat dein Wandern durch diese große Wüste auf sein Herz genommen.
5.Mose 2,7
Kommentar
-
einfach durchhauen.. mit nem anderen Holzstück draufschlagen (bitte nur mit nem Glock) Ich habs schon sehr oft gemacht..geht eig. ziemlich gut.
Mal was anderes.. weiß jemand ne alternative zu nem Fällkniven A1? Eigentlich finde ich das Messer ziemlich top, aber die Grifflänge is für meine Hände einfach zu klein. Ausserdem wäre eine etwas dünnere Klinge genau das richtige für mich. Die Scheide sollte nicht aus Leder, sondern Kunststoff sein. Preislich sollte es wenn möglich die 150 €umel Marke nicht überschreiten.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Grüßle, Indi
Kommentar
-
Gruß
Klaus
Kommentar
-
Zitat von Howie
Unbedingt. Hervorragender Stahl (rostet allerdings, was aber dank der Beschichtung unproblematisch ist. Riesiger Griff und nicht so dick wie das A1. Nur 5mm Klingenstärke am Rikasso. Ausserdem neigt es nicht so stark zu Klingenausbrüchen wie das A1 mit seinem Super-laminat-mit-Jungfrauenblut-im-Vollmondschein-gehärteten VG 10 Stahl. This is the way to go.
-chinoookRealität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.
Kommentar
-
KlingeFällkniven F1
Laminatstahl VG 10 , Gesamtlänge 210 mm , Klingenlänge 97 mm, Klingenstärke 4,5 mm , Gewicht 150 Gramm
BK&T Combat/Utility
Stahl: 0170-6C, Gewicht 380 Gramm, Klingenstärke 5,1 mm, Griffstärke 27 mm, Grifflänge 13,5 cm
Danke für den Link, doch eig. suche ich ein Messer mit geringerer Klingenstärke. Das Gewicht spielt zwar ehjer die Nebenrolle.. aber 380 vs. 150 ist halt schon heftig. Ich hätte auch erwähnen sollen dass ich eine feste Kunststoff einer Nylonscheide vorziehe. Das Messer ist doch wohl eher ein Combat als ein Survival-Tool.
Achja.. wenn möglich auch noch ohne brünierung..und wenns dann dem F1 noch etwas ähnlicher sehen würde..
Trotzdem danke für die Mühe
Praktisch find ich aber die möglichkeit ein anderes Tool in der Scheide unterbringen zu können.
Gruß, Indi..der eig. ein F1 mit längerem Griff und dünnerer Klinge sucht
Edit: Rosten sollte es keinenfalls
Kommentar
-
Kommentar
-
Hallo Indi,
sprichst du nicht vielleicht vom F 1 ?
Das A 1 hat in etwa die Maße vom Becker.
Zur Beschichtung des Becker, es ist nicht brüniert sondern beschichtet ich meine mit Kunstharzirgendwas.
Für 150 € bekommst du ein Custom nach Wünschen von Heiko Häß.Gruß
Klaus
Kommentar
-
ups.. sorry.. meinte das F1
oh man.. eig. müßt ich ja nur das A1 nehmen :bash: dass wär ok.. bis auf die Klingenstärke ..obwohl´s auch etwas groß ist
hmm.. ich laß mich doch noch von ein paar Geheimtips eurerseits überraschen
Gruß, Indi
Kommentar
-
Zitat von Indiups.. sorry.. meinte das F1
-chinoook
PS: Die Scheide des Becker hat eine Kydex-Einlage.Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.
Kommentar
-
. . . und das ?
http://www.wolfster.de/index.php?dis...ow=31/1/OK8619
oder das aber nur mit Lederscheide
http://shop.strato.de/epages/Store.s...ducts/KIZ-C11AGruß
Klaus
Kommentar
-
@Indi: Als Kompromiss zwischen A1 und F1 evtl. das S1? Der Joe hats, glaub der is sehr zufrieden damit. Ich mit meinem F1 übrigens auch
Kommentar
-
Zitat von Howieoder das aber nur mit Lederscheide
http://shop.strato.de/epages/Store.s...ducts/KIZ-C11A
@Benni
Das S1 gefällt mir ja auch sehr gut.. aber die Klingenstärke.. wenn die etwas schmaler wäre.. abschleifen?
(natürlich nur spaß)
Schöne Nacht euch allen, Indi
Kommentar
-
Zitat von MephistoIch glaub ich werd mal versuchen mit dem F1 Holz zu spalten. Eigentlich sollte es es abkönnenCauf Club -30Mark
Kommentar
-
Hallo!
Wie wäre es denn damit?
Der Griff ist zwar nicht länger wie der des F1, dafür aber rund, aus Holz und griffiger 8für meine Hände). Ich habe sowohl das Helle als auch das Fällkniven und bin mit beiden zufrieden.
Flieger"Unser Ziel ist nie ein Ort, sondern stets eine neue Betrachtungsweise" - Henry Miller
Kommentar
-
Guten Morgen!
Danke @ Flieger, aber der Griff muß länger sein! Meine Hände sind einfach zu groß und auf dauer wäre es ziemlich unbequem. Ausserder ist ein runder Griff nicht soo toll wenn man länger damit arbeitet.
Ist ein sehr schönes Messer, paßt aber gar nicht in meinen Plan.
Irgendwie bin ich wieder beim Fällkniven S1 hängen geblieben..auch wenn die Klinge 5 mm Stärke hat. Aber dieses Sterkh hats mir auch ziemlich angetan. Hat jemand praktische erfahrung mit diesem Sterkh Messer?
LG, Indi
Kommentar
-
Zitat von IndiAber dieses Sterkh hats mir auch ziemlich angetan. Hat jemand praktische erfahrung mit diesem Sterkh Messer?
Ja.
http://www.messerforum.net/showthrea...ghlight=sterkh
-chinoookRealität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.
Kommentar
Kommentar