Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Anfang Februar 2026 möchten wir die outdoorseiten.net mit einer
neuen Forumssoftware
präsentieren.
Aus Datenschutzgründen können wir Eure PNs nicht auf den neuen Server migrieren. Bitte sichert bis Ende Januar diejenigen Informationen in Eurem Postein-/ausgang, die Ihr für wichtig erachtet. Mit dem Abschalten der alten Forumssoftware sind diese nicht mehr verfügbar.
Aus Kosten- und Umweltgründen verwende ich im Normalfall für mein GPS Akkus (NiMH), und nehm zur Sicherheit noch einen Satz für unterwegs mit. Damit kann ich dann locker 3-4 Tage rumrennen. Für den Ernstfall habe ich zudem noch 2 Sätze Hochleistunsbatterien dabei. Die kommen dann zum Einsatz, wenn das GPS oder die MagLite (die die gleichen Batterien frißt) nicht ausfallen dürfen. Gleiches gilt für die Batterien im "Lawinenpiepser" - da kommt nur Material rein, was von namhaften Herstellern ist.
Mit den billigen Batterien, die man im Supermarkt oder auf Messen im Dutzend nachgeworfen bekommt habe ich ausnahmslos schlechte Erfahrungen gemacht. Sobald das Gerät etwas mehr Saft verlangte, knickten die Batterien ein. Rausgeworfenes Geld.
Alex
After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.
jo also für maglite und tikka brauch ich nur batterien (und kamera, aber da reicht ja ein satz). wenn ich mich nicht irre hast du doch auch die tikka oder? weiß nicht, aber ich glaub da kann man doch die "normalen" von irgendeinem bekannten hersteller nehmen oder?
für meine mag und meine kam nehme ich auch immer akkus (nicd oder so)
Kommentar