Zuverlässigkeit von Garmin GPS Geräten?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #21
    AW: Zuverlässigkeit von Garmin GPS Geräten?

    Hier ist genau das Symptom beschrieben, dass mein Oregon 300 zeigte:

    http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=31221 "Bildschirm bekommt Striche und alles bleibt hängen"

    Ich hatte aber keine Riesenmap aufgespielt.

    UPDATE: Jetzt funktioniert das Oregon wieder NICHT mehr und hängt sich mit Streifen auf. Kondensation kann man da wohl in der Tat ausschliessen.

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32315
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Zuverlässigkeit von Garmin GPS Geräten?

      So, der Praxistest steht noch aus, aber es sieht gut aus. Vielen lieben Dank cyclist. Habe Reset gemacht. So schnell ist das Gerät lange nicht mehr gestartet, die Batterieanzeige ist auch wieder da und es ist das erste Mal seit langem nicht gleich ausgegangen. Mal schauen, wie es sich weiter entwickelt.
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Zuverlässigkeit von Garmin GPS Geräten?

        Hast Du denn auch mal Reset gemacht? Musst dann aber vorher die Daten sichern. Sonst ist alles weg. http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=40032
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #24
          AW: Zuverlässigkeit von Garmin GPS Geräten?

          Kann den Hardreset (Daumen oben li) nicht machen, da es sich schon vorher aufhängt. Habe es geschafft, in den USB Massenspeichermodus zu gelangen und alle Wegpunkte und Maps gelöscht (sowie die Speicherkarte entfernt). Nutzt auch nichts. Ist ja auch merkwürdig, dass es sporadisch mal startet, in der Regel aber nicht. Wirkt auf mich eher wie ein Hardwaredefekt.

          Kommentar


          • _Matthias_
            Fuchs
            • 20.06.2005
            • 2170
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Zuverlässigkeit von Garmin GPS Geräten?

            Wie schon gesagt, das hört sich für mich nach einem Problem mit dem Speicher an (auch in dem naviboard-thread). Entweder der hat einen Knacks hardware-seitig, oder durch einen Absturz ist das Dateisystem geschrottet. Da flash-Speicher normalerweise damit rechnen, dass einzelne Zellen ausfallen, das ist bei längerer Benutzung ganz normal, bzw. unvermeidbar, kann die Elektronik defekte Stellen normalerweise von der weiteren Benutzung ausschließen. (http://de.wikipedia.org/wiki/Flash-Speicher). Die an der Stelle gespeicherte Info ist aber erstmal trotzdem futsch.
            Wenn sich das Oregon schon beim booten aufhängt, dann stimmt vermutlich etwas mit dem Betriebssystem nicht mehr, also das ganze neu Aufspielen, z.B. mit einem Firmwareupdate.

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Zuverlässigkeit von Garmin GPS Geräten?

              Kann den Hardreset (Daumen oben li) nicht machen, da es sich schon vorher aufhängt.
              Was meinst Du mit vorher aufhängt? Hardwarereset meint, beides gleichzeitig zu drücken, wenn das Gerät noch aus ist. (Bei meinem Navi heißt das, die Tasten Enter und Page drücken / gedrückt lassen und dann das Gerät anschalten). Bei meinem Reset war es so, dass es dann nicht mehr wie gewohnt startet, sondern gleich die Nachricht kommt: Zurücksetzen und als ich Ja gedrückt habe, war alles auf Englisch - ergo zurückgesetzt.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #27
                AW: Zuverlässigkeit von Garmin GPS Geräten?

                "Was meinst Du mit vorher aufhängt? Hardwarereset meint, beides gleichzeitig zu drücken, wenn das Gerät noch aus ist. "

                Ja. Und das klappt leider nicht. Hängt sich dann auf.

                "Wenn sich das Oregon schon beim booten aufhängt, dann stimmt vermutlich etwas mit dem Betriebssystem nicht mehr, also das ganze neu Aufspielen, z.B. mit einem Firmwareupdate."

                Hatte in den Massenspeichermodus gestellt und dann per Webupdate auf 4.2 aktualisiert. Hängt sich immer noch auf. Wohl die Hardware kaputt.

                Kommentar


                • LihofDirk
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 15.02.2011
                  • 13727
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Zuverlässigkeit von Garmin GPS Geräten?


                  Post als Moderator
                  OT und Beleidigungen sowie Reaktionen darauf gelöscht; lhd

                  Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #29
                    AW: Zuverlässigkeit von Garmin GPS Geräten?


                    Editiert vom Moderator
                    Kommentar zum Modpost entfernt, bitte solche Diskussionen per Meldebutton oder PN; lhd

                    Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
                    Zuletzt geändert von LihofDirk; 06.04.2013, 14:39.

                    Kommentar


                    • Fjaellraev
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 21.12.2003
                      • 13981
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Zuverlässigkeit von Garmin GPS Geräten?

                      OT: Ich finde den Einwand durchaus berechtigt, da du ja schon im Startposting schreibst dass ein Ausfall lebensbedrohlich sein könne, es aber eigentlich die normale Einstellung ist sich eben nicht zu 100% auf ein elektronisches Gerät zu verlassen. Die Möglichkeit ohne GPS klarzukommen gibt es schliesslich immer und wenn es halt heisst dass man einfach erstmal bleibt wo man ist bis man sich wieder orientieren kenn.
                      Wenn sich dein Gerät schon ausschaltet oder aufhängt bevor du zum Reset kommst, versuche es mal noch mit frischen Batterien, manchmal wirkt das noch Wunder und du kommst immerhin zum Reset.
                      Wenn danach immer noch Probleme auftreten bleibt wohl nur der Kontakt zu Garmin...

                      Gruss
                      Henning
                      Es gibt kein schlechtes Wetter,
                      nur unpassende Kleidung.

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #31
                        AW: Zuverlässigkeit von Garmin GPS Geräten?

                        [OT]
                        Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
                        OT: Ich finde den Einwand durchaus berechtigt, da du ja schon im Startposting schreibst dass ein Ausfall lebensbedrohlich sein könne, es aber eigentlich die normale Einstellung ist sich eben nicht zu 100% auf ein elektronisches Gerät zu verlassen. Die Möglichkeit ohne GPS klarzukommen gibt es schliesslich immer und wenn es halt heisst dass man einfach erstmal bleibt wo man ist bis man sich wieder orientieren kenn.
                        OT:

                        Der Einwand war deshalb nicht berechtigt, weil (i) der Einwand OT ist, (ii) der Einwand mich dumm aussehen lässt und verarxxt und (iii) der Einwand Leute wie Dich in die Irre führt und zu der Überzeugung führt, dass ich das von Dir Gesagte, was komplett offensichtlich ist, nicht auch wüsste.

                        Natürlich verlässt man sich nicht grundlos zu 100% auf ein GPS. Es gibt aber Situationen, in den man sich eher auf ein GPS verlassen kann, als auf eine Papierkarte. Und zwar dann, wenn (plötzlich) keine Sicht besteht (und man auch nicht einfach erstmal dort bleiben kann, wo man ist). Deshalb kann es dann lebensgefährlich werden, wenn das GPS ausfällt.

                        Kommentar


                        • cyclist
                          Erfahren
                          • 03.05.2002
                          • 328
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Zuverlässigkeit von Garmin GPS Geräten?

                          Hallo Bergtoll!
                          Probier mal mit dem Webupdater die aktuelle Firmware incl. aller Textupdates zu installieren. Evtl. auch die gleiche FW erneut installieren.
                          Speziell für das Oregon 300 gibt es eine Art "Rettungs-Software" von Garmin. Das Gerät muss aber noch vom Rechner erkannt werden. Diese SW installiert dann die Firmware und anschließend kann wieder ein normales Update durchgeführt werden. So hatte ich schon 3x ein 300er "gerettet". Nach dem 4. Ausfall wurde es von Garmin aber gegen einen geringen Aufpreis gegen ein 450er ausgetauscht.

                          Was die Oxidation der inneren Batteriekontakte beim 60CSX angeht, so sind die Verunreinigungen an den Kontakten manchmal nicht sichtbar. Scheinbar hat es ja bei Torres geholfen.
                          Nen schönen Gruß
                          Markus
                          Mit dem Rad am liebsten in Nord- & Osteuropa onTour

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32315
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Zuverlässigkeit von Garmin GPS Geräten?

                            Das Reset hat geholfen - und wie! Das Gerät ist wie neu! Da war vermutlich viel zu viel Gerümpel drauf. Es startet schneller, man kann schneller navigieren, die Batterieanzeige funktioniert auch wieder und ich habe sogar noch ein paar Funktionen entdeckt, die ich nie ausprobiert habe. Weil es eben so langsam war.

                            Also cyclist:

                            Vielen Dank.

                            Hatte mich nämlich schon seelisch darauf vorbereitet, ein neues Gerät kaufen zu müssen (wo ich doch 3 Fahrradhalterungen und eine Motorradhalterung hier rumliegen habe, die zum Nachfolger nicht passen.....)
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar


                            • cyclist
                              Erfahren
                              • 03.05.2002
                              • 328
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Zuverlässigkeit von Garmin GPS Geräten?

                              Hallo Torres!
                              Bitte bitte!

                              Hattest du bei dem Update auch die Software des Empfängerchips aktualisiert? Hierfür muss nämlich im Webupdater, bei der Suche nach zusätzlichen Updates, in der Zeile der Empfängersoftware, ganz am Anfang von Hand ein Haken gesetzt werden. Ansonsten wird dieses Update nicht installiert.
                              Für das 60er gibt es auch keine weiteren Updates mehr. Ähnlich wie bei Mapsource oder XP ist die Entwicklung abgeschlossen.

                              Sonst noch Fragen?
                              Nen schönen Gruß
                              Markus
                              Mit dem Rad am liebsten in Nord- & Osteuropa onTour

                              Kommentar


                              • Fiippssii
                                Gesperrt
                                Erfahren
                                • 12.10.2012
                                • 450
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Zuverlässigkeit von Garmin GPS Geräten?

                                Montana 600 seit FW 4.70 stabil

                                Vor der 4.70 ab und an einfach ausgegangen oder aufgehängt. Nach erneutem Start dann wieder stabil.

                                MfG Fiippssii

                                Kommentar


                                • Pfad-Finder
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 18.04.2008
                                  • 12241
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Zuverlässigkeit von Garmin GPS Geräten?

                                  GPSmap 60cx mit laut Diagnosemodus aktuell 2764 Betriebsstunden seit dem Reset (=Aufspielen von Firmware 4.00), übel abgeschabte Tasten, ein fetter Kratzer im Display, Funktion tadellos.
                                  Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                  Kommentar


                                  • BDZ
                                    Erfahren
                                    • 12.03.2010
                                    • 209
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Zuverlässigkeit von Garmin GPS Geräten?

                                    Mein Foretrex 401 läuft seit gut 2 Jahren ohne Probleme. Allerdings ist am Gehäuse eine Ecke abgebrochen, so dass das Armband nicht mehr hielt. Sekundenkleber hat geholfen, auch wenn das Band jetzt auch am Gerät fixiert ist.
                                    Dominic

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #38
                                      AW: Zuverlässigkeit von Garmin GPS Geräten?

                                      Lese gerade im Bericht von GT, dass ihr auch schon 2* das GPS verreckt ist. Bin ich wohl doch nicht ganz alleine...

                                      Genaugenommen ist mir sogar schon ein drittes Garmin GPS wegen eines verspäteten Y2K Bugs (ungefragtes, fehlerhaftes over the air update) ausgefallen. Das war aber ein Autonavi und außerdem konnte ich es später selbst reparieren. Trotzdem stand ich in Frankreich damals plötzlich ohne Navi da.

                                      Kommentar


                                      • blitz-schlag-mann
                                        Alter Hase
                                        • 14.07.2008
                                        • 4855
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Zuverlässigkeit von Garmin GPS Geräten?

                                        Zitat von BDZ Beitrag anzeigen
                                        Mein Foretrex 401 läuft seit gut 2 Jahren ohne Probleme. Allerdings ist am Gehäuse eine Ecke abgebrochen, so dass das Armband nicht mehr hielt. Sekundenkleber hat geholfen, auch wenn das Band jetzt auch am Gerät fixiert ist.
                                        Die Armbandhalterung ist bei mir auch abgebrochen, die war allerdings stark lädiert, weil ich das Foretrex falsch auf meinen MTB-Lenker geschnallt hatte...
                                        Viele Grüße
                                        Ingmar

                                        Kommentar


                                        • Gast-Avatar

                                          #40
                                          AW: Zuverlässigkeit von Garmin GPS Geräten?

                                          Mein Oregon (ist übrigens ein 200 und kein 300) funktioniert jetzt wieder. Das ist extrem nervig. So kann ich es schlecht einschicken zur Reparatur. Andererseits vertraue ich dem Gerät nicht mehr und will damit keine Tour machen, wo es wirklich auf ein GPS ankommt.

                                          Update: Jetzt habe ich mein uraltes GPSMap 60 CSX, welches monatelang aufgeschraubt herumlag, noch mal ausprobiert. Das hatte ich bestimmt schon 20 Mal erfolglos angeschaltet. Ging nach dem vollendeten Booten im aus. Wackelkontakt? Thermikproblem? Jetzt geht es wieder, als wäre nie etwas gewesen?

                                          Woran kann das liegen? Die Temperaturen in meiner Wohnung sind normal. Kann es Kondenswasser sein, was langsam wieder aus dem Gerät herausverdunstet ist?
                                          Zuletzt geändert von ; 13.04.2013, 17:26.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X