Faszination Messer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Markus K.
    Lebt im Forum
    • 21.02.2005
    • 7491
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Faszination Messer

    Zitat von Torres Beitrag anzeigen
    Oder ist es vielleicht so, dass vor allem die Sachen emotionalisieren, die (real oder eingebildet) einen höheren (sozialen) Status versprechen (Mein Haus, mein Boot, mein Messer)? Und ist es vielleicht auch vom Status (Erfolg, Beruf, Bildungsstand, Alter, persönliches Umfeld) abhängig, wie stark man das Thema versachlichen kann oder auch nicht?
    Nüchtern betrachtet ist es doch so, dass wir immer noch Steinzeitmenschen geblieben sind. Alle Erungenschaften, die wir seit dieser Zeit uns zu Nutzen gemacht haben, können nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir in bestimmten Situationen unsere Emotionen nicht oder nur schwer unter Kontrolle halten können.

    Persönlich stelle ich fest, dass ich in der Zeit in der ich nur die Möglichkeit habe, die Grundbedürfnisse Trinken, Essen, Schlafen zu stillen, glücklicher und entspannter bin, als bei der Stillung der weiteren Bedürfnisse.

    Ich vermute deshalb, dass die archaische Lebensweise in unseren Genen verankert ist und in bestimmten Situationen mit Schlüsselreizen wieder hervorbricht. Im Falle unserer Messer möchte ich "Beute machen", sprich das Messer in mein Eigentum überführen. Dass ich mit dem Messer tatsächlich "Beute" in Form von Nahrungsmitteln machen kann, sei nur nebensächlich erwähnt.


    @Cast
    Kein Fan von "Jagen, Sex und Tiere essen"?
    "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

    -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

    Kommentar


    • mercator
      Gerne im Forum
      • 13.02.2013
      • 55
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Faszination Messer

      Zitat von BiBaButzeBen Beitrag anzeigen
      Nur werden Diskussionen über Porzelanelefanten nicht ansatzweise so emotional geführt....
      Wenn hier einer ein Zelt sucht, bekommt er ein paar Tipps und Ratschläge. Das wars.
      Bei Messernn gehts für viele um die Ehre oder sowas.
      Das ist der Unterschied.
      Ist das nicht in anderen Bereichen genauso?

      Frag mal im DSLR Forum was besser ist Canon oder Nikon?

      Oder frag im Uhrforum welche Armbanduhr Du Dir kaufen sollst.

      Oder ob AMD oder Intel die bessere Wahl sind. Oder Windows vs. Apple.

      Hier gibt es auch einen Fred zu einem gut regelbaren Schlauch-Gaskocher, der auch schon 140 Beitraege verbucht.

      Ich glaube dass es durchaus auch rationale Gruende fuer solche Diskussionen gibt, naemlich einfach, dass keiner Lust hat eine grosse Menge Kohle in den Sand zu setzen fuer etwas, was hinterher irgendwie nicht passt. Und wenn man erst einmal anfaengt sich mit Unterschieden zwischen Geraeten zu befassen verliert man sich schnell in Diskussionen darueber.

      Was ich an Messern mag sind ihre Einfachheit und Robustheit. Waehrend meine elektronischen Helferlein regelmaessig den Geist aufgeben (am liebsten, wenn man sie gerade ganz dringend braucht) kann man ein Messer eigentlich als unkaputtbar ansehen, solange man es pfleglich behandelt.

      Gruss

      Mercator
      Zuletzt geändert von mercator; 19.03.2013, 10:40.

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Faszination Messer

        Kocher gehört zu Feuer. Archetyp. Und bei Zelten muss dann schon Hilleberg da stehen, damit es emotional wird Statussymbole eben.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • lina
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 12.07.2008
          • 44905
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Faszination Messer

          Ah, und welche Zwischenversion ist es, wenn man die Aufnäher/Aufkleber abknibbelt?

          Kommentar


          • Robiwahn
            Fuchs
            • 01.11.2004
            • 2099
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Faszination Messer

            Zitat von lina Beitrag anzeigen
            Ah, und welche Zwischenversion ist es, wenn man die Aufnäher/Aufkleber abknibbelt?
            Vielleicht schämen dafür, das man solche Statussymbole nötig hat, um sich gut zu fühlen, weil man eigentlich weiß, das es auch ein Outdoorgegenstand aus der Unter- oder Mittelklasse tun würde ?

            Grüße, Robert,
            quien se apura, pierde el tiempo

            Kommentar


            • lina
              Freak

              Vorstand
              Liebt das Forum
              • 12.07.2008
              • 44905
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Faszination Messer

              Das sind aber viele gedankliche Umwege, die letztdendlich dazu führen, dass man sich doch nicht gut fühlt?

              Kommentar


              • TanteElfriede
                Moderator
                Lebt im Forum
                • 15.11.2010
                • 6617
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Faszination Messer

                Ok, dann nochmal zu den emotionalen Aspekten. Die denke ich gibt es immer dann, wenn etwas einen bestimmten Wert übersteigt (Messer, Uhren, Autos, Computer...egal) und man sich selbst lange eingeredet hat: Ich habe das Beste. Dann fragt einer nach Rat, man sagt: Isch habe das gekauft, weil....(füge eine beliebige Begründung ein). Und ein anderer, der auch viel Geld ausgegeben hat und ebenfalls sicher ist auf Basis seiner Ideen das richtige, beste für sein Geld bekommen zu haben, schreibt seine Meinung hin. Meist eingeleitet mit: NEIN, so und so...(wieder beliebige Argumente). Ab da ist das ein selbstgänger.
                Meine Begründung für die Emotion ist also: Die Menschen mögen nicht, wenn man Ihre Entscheidung für eine einfache Sache viel Geld auszugeben und sich sicher zu sein das ultimative gekauft zu haben, in Frage stellt. Das würde ja bedeuten...oh weh. Oh nein. Und das gilt es zu verhindern!

                Ist bei den Uhren auch so. Da geht es um noch mehr Geld. Und jemand der gerade 5000 Euro für eine Uhr ausgegeben hat will nicht hören, dass der Minutenzeiger kacke ist, weil er nicht auf der Minuterie landet sondern sieben zehntel davor. Einer der sagt das xy Messer ist perfekt für das was der andere gefragt hat, weil der Antworter ja eben aus dem Grund die 100 Euro dafür ausgeben hat, will nicht hören, dass ein anderes 100 Euro Messer besser geeignet sei. Oder noch schlimmer eines für 10.

                Ist bei Uhren auch so. Genau Zeit? Robust?...liefert jeder Quarzer. Fertig. Jenseits davon beginnt das Minienfeld der Emotionen.
                Messer? Schneiden, haltbar, ...mal ehrlich... erfüllen die preiswerten von diversen Herstellern vollkommen. Aber das zuzugeben und sich einzugestehen, dass man aus irgendwelchen anderen Gründen diverse Euronen in Messern, Zelten oder sonstwas versenkt? Schwierig.

                Für mich steht fest: Ich bin so. Ich werde vermutlich immer wieder etwas sehen was mich reizt (auch Zelte), was ich schon habe, aber anders. Und wo ich glaube das andere, neue ist besser und Wert gekauft zu werden. Solange wie ich das mit Geld tue, was über ist, solange ist das m.E. OK.

                Kommentar


                • lina
                  Freak

                  Vorstand
                  Liebt das Forum
                  • 12.07.2008
                  • 44905
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Faszination Messer

                  Was mich erstaunt, ist, das hier Form-Aspekte gar nicht auftauchen.
                  Man kann ja einen Gegenstand, neben der Funktion, auch einfach ästhetisch gelungen finden. Wenn man Pech hat, ist er teuer, wenn man Glück hat, nicht?

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32315
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Faszination Messer

                    Meine Begründung für die Emotion ist also: Die Menschen mögen nicht, wenn man Ihre Entscheidung für eine einfache Sache viel Geld auszugeben und sich sicher zu sein das ultimative gekauft zu haben, in Frage stellt. Das würde ja bedeuten...oh weh. Oh nein. Und das gilt es zu verhindern!
                    Die Begründung überzeugt. Da hast Du sicherlich Recht. Und würde einige Reaktionen - auch in den Zeltethreads - erklären.
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • TanteElfriede
                      Moderator
                      Lebt im Forum
                      • 15.11.2010
                      • 6617
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Faszination Messer

                      ...oh, ich hatte Form durchaus erwähnt, wobei ich vermutlich eher den funktionalen Form Gedanken gedacht habe...aber der hübsch anzusehen ist durchaus dabei...deswegen fliegen die Cydex Scheiden auch immer in die Kiste und ich bastel was aus Leder...

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #51
                        AW: Faszination Messer

                        Für mich steht fest: Ich bin so. Ich werde vermutlich immer wieder etwas sehen was mich reizt (auch Zelte), was ich schon habe, aber anders. Und wo ich glaube das andere, neue ist besser und Wert gekauft zu werden. Solange wie ich das mit Geld tue, was über ist, solange ist das m.E. OK.
                        OT: Das Gefühl kennt jeder. Ich schaffe es mittlerweile immer öfter, das einfach weg zu schieben und das begehrte Teil eben NICHT zu kaufen. Was soll ich sagen : auch das fühlt sich gut an !
                        Gibt mir wohl die Bestätigung, das ich stärker bin, als mein innerer Schweinehund.

                        Kommentar


                        • TanteElfriede
                          Moderator
                          Lebt im Forum
                          • 15.11.2010
                          • 6617
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Faszination Messer

                          Zitat von Wido Beitrag anzeigen
                          OT: Das Gefühl kennt jeder. Ich schaffe es mittlerweile immer öfter, das einfach weg zu schieben und das begehrte Teil eben NICHT zu kaufen. Was soll ich sagen : auch das fühlt sich gut an !
                          Gibt mir wohl die Bestätigung, das ich stärker bin, als mein innerer Schweinehund.
                          ...auch das habe ich schon gemacht. Stimmt...tut nicht weh!

                          Kommentar


                          • Markus K.
                            Lebt im Forum
                            • 21.02.2005
                            • 7491
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Faszination Messer

                            Zitat von lina Beitrag anzeigen
                            Was mich erstaunt, ist, das hier Form-Aspekte gar nicht auftauchen.
                            Man kann ja einen Gegenstand, neben der Funktion, auch einfach ästhetisch gelungen finden. Wenn man Pech hat, ist er teuer, wenn man Glück hat, nicht?
                            Lina, wir sind Männer! Für uns zählt die Funktion und der exponentielle Anstieg unseres Egos.
                            "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                            -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                            Kommentar


                            • Fritsche
                              Alter Hase
                              • 14.03.2005
                              • 2808
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Faszination Messer

                              Zitat von Markus K. Beitrag anzeigen
                              Lina, wir sind Männer! Für uns zählt die Funktion und der exponentielle Anstieg unseres Egos.
                              Ist das nicht das gleiche? :-)

                              Kommentar


                              • lina
                                Freak

                                Vorstand
                                Liebt das Forum
                                • 12.07.2008
                                • 44905
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Faszination Messer

                                Ok, ich seh schon: Was schön ist, muss auch teuer sein!

                                Kommentar


                                • TanteElfriede
                                  Moderator
                                  Lebt im Forum
                                  • 15.11.2010
                                  • 6617
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Faszination Messer

                                  Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                  Ok, ich seh schon: Was schön ist, muss auch teuer sein!
                                  ...nö!

                                  Kommentar


                                  • cast
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 02.09.2008
                                    • 19467
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Faszination Messer

                                    Es gibt dann noch die Bewegung, die sich Understatement nennt.

                                    Teure Sachen denen der Laie nicht ansieht was sie kosten und an denen sich nur die echten Kenner erkennen.
                                    "adventure is a sign of incompetence"

                                    Vilhjalmur Stefansson

                                    Kommentar


                                    • wesen
                                      Fuchs
                                      • 16.02.2005
                                      • 2155
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Faszination Messer

                                      Zitat von BDK Beitrag anzeigen
                                      An ihren ersten Stift erinnern sich wohl die wenigsten, obwohl auch Stifte "eins der wenigen Werkzeuge welches wir von der Wiege bis zur Bahre nutzen" (cast) sind.
                                      Aber sicher erinnere ich mich. Geha Schulfüller mit Reservoir in rot. Stifte sind heute mein Handwerkszeug. Und ich lege Wert auf Stifte, die mir optisch, haptisch und von Form und Gewicht her gefallen und zu mir und meinen Händen passen. Seit 30 Jahre habe ich als Füller ein Monblanc Meisterstück, seit mind. 10 Jahren einen schwarz schreibenden silbernen Kugelschreiber von Caran D'Ache, einen roten (und rot schreibenden) Kugelschreiber von Scheaffer, der zwar nicht schweineteuer war, mir aber sehr gefällt. Selbst meine Bleistifte und Lineale sind (für mich zumindest) wunderschön. Ich freue mich, das Zeug in die Hand zu nehmen.

                                      Schrauberdreher benutze ich verglichen mit Stiften sehr selten, obwohl ich in meinem Haushalt nur selbst zu schrauben pflege. (Was hast du dauernd zu schrauben, @Ditchi?) So einen roten, durchscheinenden, habe ich übrigens auch. Wohl mein am häufigsten benutzter. Er liegt mir einfach am besten in der Hand. Irgendwelche Emotionen habe ich bei dem Ding aber nicht.

                                      Messer sind da für mich, obwohl ich Frau bin, wieder gefühlsbeladener. Mein erstes Messer hat mir mein Großvater, den ich sehr mochte, geschenkt. Ein Matrosenmesser. Selbst heute für meinen Geschmack zu groß. Erst recht für das kleine Mädchen, das ich damals war. Und trotzdem lächle ich beim Gedanken daran. (Wie auch beim Gedanken an das Nadelspiel von meiner Großmutter.) Später schenkte mir jemand ein Schweizer Messer. Ich mochte es nie. Die Plastikschalen finde ich nicht schön. Dann kam ein sardisches Hirtenmesser, das ich im Urlaub kaufte. Dann starb mein Vater und ich suchte mir ein Messer aus seiner Sammlung als Erinnerung aus. Drei weitere kamen später hinzu. Ich mag sie alle, weil sie mich an etwas erinnern und weil ich sie gerne in der Hand habe. Alle bringen mich zum Lächeln. Fast immer habe ich ein kleines, sehr sicher schließendes, Klappmesser bei mir. Ganz einfach, weil ich häufig etwas schneiden muss. Eine Weile hatte ich eine Schere dabei, aber die Spitzen pflegten sich in alles mögliche hinein- oder hindurchzubohren; das war mir zu unsicher. Und meine Scheren nehme ich weniger gerne in die Hand als meine Messer.

                                      Auf Touren nehme ich normalerweise nicht das schönste, sondern das leichteste Messer mit. Jedenfalls dann, wenn ich den Kram schleppen muss. Nur nach Finnland kommt ein feststehendes Messer mit; da ist es üblich, in den Hütten zum Feuer anmachen "Tannenbäumchen" zu schnitzen - und auch den Nachfolgenden welche zu hinterlassen. Dafür ist mir ein Klappmesser zu instabil.

                                      Für mich liegen Stifte und Messer (und Stricknadeln ) gar nicht so weit auseinander. Ich freue mich, ein Teil meiner Sammlung in die Hand zu nehmen.

                                      Allerdings gibt es anscheinend einen deutlichen Unterschied zwischen meiner Messerliebhaberei und der etlicher Männer: Sobald ein Messer auch nur ansatzweise militärisch wirkt, finde ich es abscheulich. Dann weist für mich schon das Äußere darauf hin, dass es gemacht wurde, um (Menschen) zu töten. Das Messer schreit es geradezu heraus. Meine Messer dagegen sind auch optisch Handwerkszeuge.

                                      Kommentar


                                      • xsamel
                                        Erfahren
                                        • 07.08.2010
                                        • 450
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Faszination Messer

                                        Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                        Was mich erstaunt, ist, das hier Form-Aspekte gar nicht auftauchen.
                                        Man kann ja einen Gegenstand, neben der Funktion, auch einfach ästhetisch gelungen finden. Wenn man Pech hat, ist er teuer, wenn man Glück hat, nicht?

                                        ...räusper, also bitte Beitrag 11 lesen und z.K. nehmen - Männer sind nicht nur SO
                                        "Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen". Kurfürst F.W. aus Brandenburg, 1640 - 1688

                                        Kommentar


                                        • Ditschi
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 20.07.2009
                                          • 13467
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Faszination Messer

                                          Schön geschrieben, wesen. Und, oh wunder, Messer habe ich auch. Sogar das cold steel masterhunter. Das ruht das ganze Jahr im Angelkasten und wird nur in Norwegen gebraucht, denn nur da fange ich Fische, die eines kräftigen Messers bedürfen.
                                          Emotional verbindet mich mit ihm nichts, und es berührt mich nicht die Bohne, ob ich stattdessen ein XY hätte erwerben sollen. Im Alltag brauch ich kaum einmal ein Messer außer beim Frühstück.

                                          Zitat wesen: Sobald ein Messer auch nur ansatzweise militärisch wirkt, finde ich es abscheulich.
                                          Das ging mir 2009 so, als ich ins Forum kam und sah, wie hier stolz Delta-Force-Spezial-FBI-CIA-Vietnam-Irak-Combat-Police usw- Messer präsientiert wurden. Ich fragte als Newbie, was die im friedlichen outdoor-forum sollten? Patsch, Fettnäpfchen. Einer gegen alle ( gefühlt). Aber auch da hat sich etwas gewandelt, was ich keinesfalls bedauere. Ich ziehe aber immer noch die Augenbrauen hoch, wenn so ein Messer hier bei jungen Männern, die als Anfänger fragen , Begehrlichkeit weckt.
                                          Gruß Ditschi

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X