... es war ein wenig zeitliche Luft und so zog ich ein Stück C75 Stahl aus dem Lager und versuchte mich erneut an einem Messer.
Leider kam dann doch noch dies und das dazwischen, so dass ich am Ende hetzen mußte um das Ding noch fertig zu bekommen. Ruhe und Geduld sind definitiv nicht meiner Stärken. Es muß letztlich alles immer an einem Tag und einem Rutsch fertig werden.
Zunächst ging es also darum ein bisschen die Form des Stahls zu verändern. Also erstmal den Offen aufgestellt. Amboss bereit. Stahl ebenso:

Erste Schritte in Richtung Messer

Das Messer soll eher rustikal rund sein, daher war hier schon Schluß. Ablängen mit der Hand.

Der Bandschleifer war die nächste Station. Alles schön glatt machen:

Dann das Ganze noch mit Löchern für den Griff versehen, erneut erhitzen und Abschrecken (Härten), dann sind wir hier:

Kein Mensch ist mit einer Glasharten Klinge glücklich. Also muß man das Ganze anlassen. Anlaßtemperatur hier 250Grad. Über ca. 30min. Das macht man zur Freude der Frau im Offen:

Jetzt müssen Griffe dran. Neulich wurde noch die Veranda neu mit Bankirei (oder so) ausgelegt. Da fliegen noch Reste rum. Grob in Form gebracht. Grob am Erl fixiert und ab geht das:

Nachdem Schliff müssen die Dinger fest. Epoxy hilft:

Am Ende haben wir, ein grobes Messer. Sicher hätte man mit mehr Liebe den Griff feiner schleifen können. Aber der wird eh leiden. Die Klinge weißt eine Macke auf, weil ich an einer Stelle nicht plan geschmiedet habe. Ich habe aber die bessere Seite fotografiert. An der Endschärfe werde ich auch noch arbeiten. Aber für ca. 3Std. netto Arbeit ist das schon OK. Wehe Ihr äußert Euch nicht in der gleichen Weise....

Man achte auf die doch recht gerade gewordene Klinge:
Leider kam dann doch noch dies und das dazwischen, so dass ich am Ende hetzen mußte um das Ding noch fertig zu bekommen. Ruhe und Geduld sind definitiv nicht meiner Stärken. Es muß letztlich alles immer an einem Tag und einem Rutsch fertig werden.
Zunächst ging es also darum ein bisschen die Form des Stahls zu verändern. Also erstmal den Offen aufgestellt. Amboss bereit. Stahl ebenso:

Erste Schritte in Richtung Messer

Das Messer soll eher rustikal rund sein, daher war hier schon Schluß. Ablängen mit der Hand.

Der Bandschleifer war die nächste Station. Alles schön glatt machen:

Dann das Ganze noch mit Löchern für den Griff versehen, erneut erhitzen und Abschrecken (Härten), dann sind wir hier:

Kein Mensch ist mit einer Glasharten Klinge glücklich. Also muß man das Ganze anlassen. Anlaßtemperatur hier 250Grad. Über ca. 30min. Das macht man zur Freude der Frau im Offen:

Jetzt müssen Griffe dran. Neulich wurde noch die Veranda neu mit Bankirei (oder so) ausgelegt. Da fliegen noch Reste rum. Grob in Form gebracht. Grob am Erl fixiert und ab geht das:

Nachdem Schliff müssen die Dinger fest. Epoxy hilft:

Am Ende haben wir, ein grobes Messer. Sicher hätte man mit mehr Liebe den Griff feiner schleifen können. Aber der wird eh leiden. Die Klinge weißt eine Macke auf, weil ich an einer Stelle nicht plan geschmiedet habe. Ich habe aber die bessere Seite fotografiert. An der Endschärfe werde ich auch noch arbeiten. Aber für ca. 3Std. netto Arbeit ist das schon OK. Wehe Ihr äußert Euch nicht in der gleichen Weise....

Man achte auf die doch recht gerade gewordene Klinge:

Kommentar