Messer- Werkzeug oder Waffe ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Holsa
    Erfahren
    • 16.01.2010
    • 324
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Messer- Werkzeug oder Waffe ?

    Ja, für die einhändig feststellbare Klinge < 12cm.
    2.3 sollte im Zweifelsfall vermieden werden, z.B. durch nutzung von 2.2 etc.
    Aber mal ehrlich, wozu brauch man ein Messer mit Klinge größer 12cm in der Fußgängerzone?

    Kommentar


    • Homer
      Freak

      Moderator
      Liebt das Forum
      • 12.01.2009
      • 17319
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Messer- Werkzeug oder Waffe ?

      um es nochmal deutlich zu sagen:
      das verbot betrifft messer, die ENTWEDER einhändig zu bedienen ODER feststehend und länger als 12cm sind.
      soooo lange ist mein §34a-schein noch nicht her...
      OT:
      so, ich geh jetzt pennen.
      420

      Kommentar


      • lupold
        Fuchs
        • 30.12.2004
        • 1710
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Messer- Werkzeug oder Waffe ?

        die derzeitige regelung mit den einhandmessern finde ich ein wenig übertrieben, der vorteil ist nur das man den übeltätern bei einer straftat auch verstoß gegen das waffengesetz vorwerfen kann.
        Mein Polizisten-Freund meinte, das das Gesetz nun zuläst die Dinger VORHER einzukassieren, nicht erst wenn man die benutzt hat. Vor Ort mußte der Schutzmann erst warten bis damit gedroht oder gar zugestochen wurde, hätte er es vorher kassiert wäre es ein Eigentumsdelikt gewesen.
        Sicher eine große Hilfe um bei aufkommenden Prügeleien schlimmeres zu verhindern, blöd für Einhandmesser-Nutzer die sowas niemals damit vor haben.
        Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

        Kommentar


        • Mephisto

          Lebt im Forum
          • 23.12.2003
          • 8565
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Messer- Werkzeug oder Waffe ?

          Lupold hats auf den Punkt gebracht. So war das vom Gesetzgeber eigentlich gedacht. Aber genau die Exekutive legt das Gesetz tlw. rigoros aus. Es gibt einen Fall wo Rettungsanitätern die Einhandmesser abgenommen wurden, und zwar kurz nach einem Einsatz. Es wurden ganze Horden von Bundeswehrsoldaten in Uniform kontrolliert, die auf dem Weg nach Hause waren und ihre dienstlich gelieferten Taschenmesser abgenommen...
          Man sollte doch ein bisschen unterscheiden. Ein Polizist muss nicht jemanden sein Einhandmesser abnehmen. Wir bewegen uns im Ordnungswidrigkeitenbereich, da darf der Beamte ausnahmsweise mal selber denken, ob er die OWi verfolgt ->damit wäre natürlich jedem geholfen. Bis auf eine große Rechtsunsicherheit, die wir jetzt da haben

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            AW: Messer- Werkzeug oder Waffe ?

            ich hab damals schon überlegt ob ich die daumenlöcher an meinen messern zu löte mit hartlöten, aber wer verschandelt schon freiwillig seine messer.

            das lustige war damals die beratung von globetrotter, die meinten... einfach in den rucksack packen.... aber mal ehrlich, wenn ich ein messer im rucksack habe, dann brauch ich kein einhandmesser mehr. ich brauch ja eh 2 hände um es da raus zu holen.

            Kommentar


            • Holsa
              Erfahren
              • 16.01.2010
              • 324
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Messer- Werkzeug oder Waffe ?

              Zitat von Homer Beitrag anzeigen
              um es nochmal deutlich zu sagen:
              das verbot betrifft messer, die ENTWEDER einhändig zu bedienen ODER feststehend und länger als 12cm sind.
              soooo lange ist mein §34a-schein noch nicht her...
              OT:
              so, ich geh jetzt pennen.
              Nein, das stimmt so nicht.

              Messer mit einhändig feststellbarer Klinge (Einhandmesser) oder feststehende Messer mit einer Klingenlänge über 12 cmzu führen.

              Das würde bedeuten, das z.B. die Taschenmesser, Einhandöffnung, die jeder 2te Soldat in der Tasche hat nicht geführt werden dürften. Die erwähnten Messer die den Soldaten in der öffentlichkeit abgenommen wurden waren jedoch die Fallmesser der Luftlande-Einheiten, mit einer Klingenlänge ca. 15(?) cm und arretierung.
              Ich werde trotzdem mal den nächsten Richter fragen, der mir über den Weg läuft

              OT: Ist auf dem §34a GewO "Bewachungsgewerbe" tatsächlich "verbotene Waffen" ein Schwerpunkt oder warum erwähnst du das?

              Kommentar


              • Mephisto

                Lebt im Forum
                • 23.12.2003
                • 8565
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Messer- Werkzeug oder Waffe ?

                Nene, denen wurde das neue Soldatenmesser von Victorinox abgenommen. Da Fallmesser kriegen die mit Sicherheit nicht mit nach Hause, weil das lt. WaffG verboten (also schon der Besitz) ist

                Kommentar


                • Holsa
                  Erfahren
                  • 16.01.2010
                  • 324
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Messer- Werkzeug oder Waffe ?

                  Du meinst dieses Messer ? Auch Polizisten sind nur Menschen und können sich irren, wie gesagt ich werde da nochmal einen Richter zu befragen.
                  Zum Fallmesser, die Soldaten bekommen es ausgehändigt, ebenso z.B. das KM2000, ob sie letztendlich auch damit zuhause Holz hacken überprüft niemand. Will damit sagen es gibt evtl. eine Belehrung, aber die Messer werden dort nicht unter verschluss gehalten.

                  Kommentar


                  • Mephisto

                    Lebt im Forum
                    • 23.12.2003
                    • 8565
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Messer- Werkzeug oder Waffe ?

                    Das verlinkte Messer ist genau das Einhandmesser welches ich gemeint habe

                    Kommentar


                    • Holsa
                      Erfahren
                      • 16.01.2010
                      • 324
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Messer- Werkzeug oder Waffe ?

                      Hab ich mir gedacht

                      Kommentar


                      • loewe
                        Dauerbesucher
                        • 31.07.2010
                        • 996
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Messer- Werkzeug oder Waffe ?

                        Kurzer Einschub zu dem BW - Victorinox (das neue, sieht aus wie das im Link):
                        Wir wurden in der AGA ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es Probleme mit dem Messer geben könnte, wenn wir am WE heimfahren. Deshalb sollte es eigentlich im Spind bleiben. Ich meine dass es auch hieß, das es nach neuem Gesetz als Waffe durchginge..
                        Das Problem ist wohl die theoretisch mögliche, praktisch bissl umständliche Einhandöffnung.
                        Ich empfinde es aber trotzdem als lächerlich, solch ein Gebrauchsmesser abgenommen zu bekommen.

                        Kommentar


                        • Mephisto

                          Lebt im Forum
                          • 23.12.2003
                          • 8565
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Messer- Werkzeug oder Waffe ?

                          Das ist vielleicht jetzt juristische Kleinkrämerei, aber ein Einhandmesser darf man deshalb nicht führen weil es ein Einhandmesser ist. Das macht es noch lange nicht zur Waffe nach WaffG. Waffen darf man sowieso nicht führen

                          §42 regelt das Führen auf öffentlichen Veranstaltungen
                          §42a ist 2008 neu hinzugekommen und schafft ein allgemeines Führverbot für folgende Gegenstände:

                          1. Anscheinswaffen,
                          2. Hieb- und Stoßwaffen nach Anlage 1 Abschnitt 1 Unterabschnitt 2 Nr. 1.1 oder
                          3. Messer mit einhändig feststellbarer Klinge (Einhandmesser) oder feststehende Messer mit einer Klingenlänge über 12 cm

                          Hier ist ganz klar zwischen Einhandmessern und Waffen getrennt.

                          Abs. 2 (Ausnahmen von Abs.1) und 3 (Legaldefinition von Abs .2 Punkt 3 "berechtigtes Interesse") sorgen für eine unglaubliche Rechtsunsicherheit, worüber man mehrere Stunden diskutieren könnte.

                          Kommentar


                          • Holsa
                            Erfahren
                            • 16.01.2010
                            • 324
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Messer- Werkzeug oder Waffe ?

                            Gerade Abs. 3 verstehe ich so, wenn es sich auch auf Messer mit einhänd. fest. Klinge unter 12cm Klingenlänge bezieht, warum dann das oder feststehende(...)

                            Dann hätte der Gesetzgeber auch schreiben können:

                            Einhandmesser. (<--Punkt)Feststehende Messer mit (...)

                            Kommentar


                            • Buck Mod.93

                              Lebt im Forum
                              • 21.01.2008
                              • 9011
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Messer- Werkzeug oder Waffe ?

                              Ich glaube Beni ist sowieso einer der Wenigen die das neue Gesetz in vollem Maße verstehen.

                              Ich habe kurz nach dieser Gesetzesänderung einfach getauscht

                              Ein gefäääääääährliches Benchmade Vex gegen ein total harmloses RAT 3




                              Mir ist immer noch schleierhaft was dieses Gesetz bringen soll.

                              Ob Waffe oder nicht hängt davon ab wer es in der Hand hat.

                              Zum Thema "Tactical Knive" habe ich gerade DIESEN Artikel gefunden.

                              Lg

                              Ferdi
                              Les Flics Sont Sympathique

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                AW: Messer- Werkzeug oder Waffe ?

                                eigentlich können wir uns die diskussion sparen. jedes messer was sich durch eine vorrichtung ( loch, schraube, kerbe, strick, niet oder was auch immer) einhändig öffnen lässt und feststellbar ist ist in der öffentlichkeit verboten, außer den bekannten regelungen. und für die heimfahrenden bundis.... im zug oder im bus hat selbst das bw stumpf wie jedes andere messer nur im rucksack was zu suchen... so will es der gesetzgeber. wer nicht nicht dran hält muss mit ner owi rechnen.

                                Kommentar


                                • Holsa
                                  Erfahren
                                  • 16.01.2010
                                  • 324
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Messer- Werkzeug oder Waffe ?

                                  Zitat von milestone Beitrag anzeigen
                                  und für die heimfahrenden bundis.... im zug oder im bus hat selbst das bw stumpf wie jedes andere messer nur im rucksack was zu suchen... so will es der gesetzgeber. wer nicht nicht dran hält muss mit ner owi rechnen.
                                  Kannst du das belegen?

                                  Kommentar


                                  • Lukas90
                                    Neu im Forum
                                    • 18.09.2009
                                    • 6
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Messer- Werkzeug oder Waffe ?

                                    Und damit es 100%ig legal ist, muss der Rucksack in welchem es sich befindet wird auch abgeschlossen sein, da sonst kein erlaubnisfreies Führen vorliegt.

                                    Für Soldaten gilt:
                                    "Betreff: MBH 02115 Information fuer die Truppe



                                    from: BMVg FUE S roem 1 3
                                    AUFGABEBERECHTIGTBETREFF: INFORMATION FUER DIE TRUPPEHIER: MITFUEHREN DES BW-EINHANDMESSERS -VICTORINOX-
                                    BEZUG:1. SCHREIBEN INNENMINISTERIUM SCHLESWIG-HOLSTEIN VOM 04.06.20092.
                                    ZDV 37/10, KAP. 1, ANL. 4 UND 53.
                                    FSCHR BMVG - FUE S I 3 - TRAGEN DES FELDANZUGS, TARNDRUCK AUSSERDIENST UND AUSSERHALB UMSCHLOSSENER MILITAERISCHER ANLAGEN - VOM22.10.1997
                                    GEMAESS PARAGRAPH 42A ABS. 1 NR. 3 WAFFENGESETZ (WAFFG) IST DAS FUEHRENVON SOG. EINHANDMESSERN, ZU DENEN AUCH DAS BW-EINHANDMESSER -VICTORINOX-GEHOERT, GRUNDSAETZLICH VERBOTEN.DAS MITFUEHREN DES BW-EINHANDMESSERS -VICTORINOX- IST LEDIGLICH ZUR DIENSTLICHEN NUTZUNG DURCH SOLDATINNEN UND SOLDATEN DER BUNDESWEHRGESTATTET. ES GREIFT DIE BEFREIUNG DES PARAGRAPH 55 ABS. 1 NR. 2 WAFFG,WONACH DAS WAFFG AUF DIE BEDIENSTETEN DER BUNDESWEHR NICHT ANZUWENDENIST,SOWEIT SIE DIENSTLICH TAETIG WERDEN. DER DIENSTLICHE ZUSAMMENHANG ISTGEMAESS ZDV 37/10 AUCH DANN GEGEBEN, WENN DER FELDANZUG, TARNDRUCK,AUSSERHALB MILITAERISCHER LIEGENSCHAFTEN GETRAGEN WERDEN DARF.DA DAS BW-EINHANDMESSER GEMAESS ZDV 37/10 - ANZUGORDNUNG FUER DIE SOLDATEN DERBUNDESWEHR - IM FELDANZUG MITZUFUEHREN IST, DARF DIESES DURCHHEERESUNIFORM-UND LUFTWAFFENUNIFORMTRAEGER, IN DEN NACHFOLGEND ABSCHLIESSENDAUFGEZAEHLTEN FAELLEN MITGEFUEHRT WERDEN:. AUF DEM WEG VOM UND ZUM DIENST(DIENSTORT/WOHNORT/WOCHENENDHEIMFAHRT),. AUF DEM WEG ZWISCHEN MILITAERISCHEN LIEGENSCHAFTEN IMSTANDORTBEREICH,. FUER DIE ERLEDIGUNG PRIVATER ANGELEGENHEITEN AUF DEM WEG VOM UNDZUMDIENST,. FUER DIE ERLEDIGUNG PRIVATER ANGELEGENHEITEN WAEHREND DERDIENSTZEIT,DIE DER ZUSTAENDIGE VORGESETZTE GENEHMIGT HAT.VERSTOESSE GEGEN DAS FUEHRUNGSVERBOT KOENNEN ALS ORDNUNGSWIDRIGKEIT MITBIS ZU 10000 EURO GELDBUSSE GEAHNDET WERDEN.ICH BITTE DIE SOLDATINNEN UND SOLDATEN IN GEEIGNETER WEISE ZUUNTERRICHTEN.

                                    IM AUFTRAG
                                    GEZ.
                                    GERHARD
                                    http://forum.waffen-online.de/index.php?showtopic=382753&st=320&p=1321431&#entry1321431


                                    MfG, Lukas

                                    Kommentar


                                    • Holsa
                                      Erfahren
                                      • 16.01.2010
                                      • 324
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Messer- Werkzeug oder Waffe ?

                                      sehr interessant, werde ich mal überprüfen.
                                      Damit wäre die von Mephisto beschriebene Situtation, bei der Soldaten ihre Messer abgenommen wurden nicht rechtens.

                                      Kommentar


                                      • Grimmbold
                                        Gesperrt
                                        Erfahren
                                        • 11.06.2010
                                        • 263
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Messer- Werkzeug oder Waffe ?

                                        Zitat von Lukas90 Beitrag anzeigen
                                        Und damit es 100%ig legal ist, muss der Rucksack in welchem es sich befindet wird auch abgeschlossen sein, da sonst kein erlaubnisfreies Führen vorliegt.

                                        MfG, Lukas
                                        Sagt wer?
                                        Wenn es in einem Rucksack ist und dieser abgeschlossen, dann ist es kein Führen mehr, sondern Transport. Der Wortlaut ist übrigens "verschlossen" und das ist ein kapitaler Unterschied!

                                        Kommentar


                                        • Buck Mod.93

                                          Lebt im Forum
                                          • 21.01.2008
                                          • 9011
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Messer- Werkzeug oder Waffe ?

                                          Ich hatte eine Zeit lang am meinem Benchmade Messer im Loch für den Fangriemen ein Gummiband.Dieses legte sich dann wenn das Messer geschlossen war über die Klinge.Somit war es nicht mehr möglich es mit einer Hand zu öffnen.Gilt ein Messer,das so präpariert wurde auch noch als Einhandmesser?Also werden alle Messer die als Einhandmesser konzipiert wurden oder nur solche die sich auch wirklich mit einer Hand öffnen lassen einkassiert?
                                          Les Flics Sont Sympathique

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X