AW: Neuer Außengestellrucksack von Fjällräven
Auf der Homepage ist aber noch nichts zu sehen. Oder hast du die Infos von einer schwedischen?
Einen 50 Liter Außengestellrucksack finde ich ja irgendwie blödsinnig. Die Dinger nimmt man doch, wenn man viel mitschleppen möchte. Ich wollte einen Ersatz für meinen Bergans Viking II. Leider bin ich keine 176 groß, so daß der 80 Liter nicht paßt. Oder kann man den 80 er Packsack auch auf das kleinere Gestell montieren.
Der Preis ist schon happig, aber der Viking ist inzwischen sogar noch teurer. Händler in Deutschland habe ich auch noch keine aufgetrieben. Wird wohl irgendwann eine Sonderbestellung werden, wenn ich mehr über das Teil weiß und mich doch dafür entscheide.
Danke für die Infos, Dekkert.
Auf der Homepage ist aber noch nichts zu sehen. Oder hast du die Infos von einer schwedischen?
Einen 50 Liter Außengestellrucksack finde ich ja irgendwie blödsinnig. Die Dinger nimmt man doch, wenn man viel mitschleppen möchte. Ich wollte einen Ersatz für meinen Bergans Viking II. Leider bin ich keine 176 groß, so daß der 80 Liter nicht paßt. Oder kann man den 80 er Packsack auch auf das kleinere Gestell montieren.
Der Preis ist schon happig, aber der Viking ist inzwischen sogar noch teurer. Händler in Deutschland habe ich auch noch keine aufgetrieben. Wird wohl irgendwann eine Sonderbestellung werden, wenn ich mehr über das Teil weiß und mich doch dafür entscheide.
Danke für die Infos, Dekkert.
Kommentar