Wieso sollte man keinen Ultraleicht-Rucksack kaufen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Shorty66
    Alter Hase
    • 04.03.2006
    • 4883
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    AW: Wieso sollte man keinen Ultraleicht-Rucksack kaufen?

    Kann ja auch heißen dieselbe kilomterzahl in derselben zeit bei wesentlich geringerer anstrengung.
    Aber ist doch auch schön, dass du mal wieder was zu kritisieren gefunden hast
    φ macht auch mist.
    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

    Kommentar


    • derMac
      Freak
      Liebt das Forum
      • 08.12.2004
      • 11888
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      AW: Wieso sollte man keinen Ultraleicht-Rucksack kaufen?

      Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
      Kann ja auch heißen dieselbe kilomterzahl in derselben zeit bei wesentlich geringerer anstrengung.
      Aber ist doch auch schön, dass du mal wieder was zu kritisieren gefunden hast
      Um es mir in der freien Zeit schön gemütlich zu machen, nehm ich gern etwas mehr Kram mit. Das ist dann leider aber nicht mehr UL. Aber schön dass du eine Chance gefunden hast mich darauf hinzuweisen, dass ich einfach nur mal wieder kritisieren wollte.

      Mac

      Kommentar


      • derSammy

        Lebt im Forum
        • 23.11.2007
        • 7412
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        AW: Wieso sollte man keinen Ultraleicht-Rucksack kaufen?

        Zitat von derMac Beitrag anzeigen
        Das stimmt zwar, aber das wollen doch gar nicht alle.

        Mac
        sondern ?
        was denn dann?

        das wäre (ist) der einzige grund für mich möglichst "leicht" zu sein ...



        als münchner stellt sich dass dann so dar .. bis 14.00 Uhr mit dem bergsteigen fertig zu sein um vor dem stau durch oberau schon wieder auf der garmischer heimzu tuckern

        aber im ernst ..

        bevor ich um U L zu sein so ein dingens (löffel und gabel in einem) mitnehm .. dann doch lieber messer und gabel....

        bervor ich einen minitopf mitnehm .. doch lieber 2 G´scheide schliesslich soll mein kaffe nicht nach tomatensauce schmecken und andersrum....und die nudeln IM topf kochen und nicht bei umrühren durhc die pampa segeln...

        bevor ich konzentrierte kalorienpasten schlürfen muss....

        1/2 laib pfisterbrot, schöne salami ordentliches stück kaas

        gewicht sparen .. ganz klar an den klamotten a.) durch weglassen ...1 U.hose / Woche is genug b.) durch passendes einkaufen / einpacken....

        wie gesagt "L" is ok weils m.E nur vorteile bringt "UL" .. da seh ich den nutzen für mich noch nicht unbedingt

        Kommentar


        • Shorty66
          Alter Hase
          • 04.03.2006
          • 4883
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          AW: Wieso sollte man keinen Ultraleicht-Rucksack kaufen?

          Zitat von derMac Beitrag anzeigen
          Um es mir in der freien Zeit schön gemütlich zu machen, nehm ich gern etwas mehr Kram mit. Das ist dann leider aber nicht mehr UL. Aber schön dass du eine Chance gefunden hast mich darauf hinzuweisen, dass ich einfach nur mal wieder kritisieren wollte.

          Mac
          OT:
          φ macht auch mist.
          Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

          Kommentar


          • derjoe
            Fuchs
            • 09.05.2007
            • 2290
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            AW: Wieso sollte man keinen Ultraleicht-Rucksack kaufen?

            Zitat von thrush Beitrag anzeigen
            1. heutzutage ist man durch modernere Ausrüstung halt wesentlich leistungsfähiger - soll heißen, mehr Kilometer in kürzerer Zeit

            2. Ich bleibe bei meiner Aussage.
            Das ist einfach sachlich falsch. Moderne Dynema-Seile halten genauso viel oder mehr wie Stahlseile gleichen Durchmessers - Quelle Wiki.

            3. Dass man einen solchen Vergleich, der selbstverständlich nur anschaulich gemeint war, auf Richtigkeit überprüft, lässt vermuten, dass du auf unnötige Konfrontation aus bist.

            4. Und solange man den Rucksack nicht vollkommen missbraucht, hält der sehr lange. Kaputt gehen kann alles bei falscher Behandlung oder Überbeanspruchung.

            5. Zum Thema Flughafen und Bus: Das ist das geniale an UL-Rucksäcken... sie sind so klein, dass man sie locker zwischen die Beine stellen kann, im Flugzeug gehen sie als Handgepäck durch und man spart bei Ryanair einen Großteil der Flugkosten.
            1. sicher, keine Frage.Aber mir kommt es z.B.(meistens) nicht auf die km an sondern die Zeit, die ich in der Natur verbringe. Wenn ich schon zu Fuß unterwegs bin, darf es auch mal gemütlich sein. Ich fiubde es zudem abenteuerlich, nicht mit zu viel High Tech ausgestattet zu sein. Ist es abenteuerlicher, mit dem Fahrrad um die Welt zu fahren, oder mit dem hypermodernen allradjeep, der ausgestattet ist mit lauter bei der NAsa geklautem Kram?

            2. ups. Also so hohe Angaben wie bei Wiki habe ich bis jetzt noch nicht gesehen. Bin wohl etwas in der Zeit zurück...

            3. laß mich deine Vermutung entkräftigen, ist nämlich nicht der Fall, da habe ich Besseres zu tun .

            Aber trotzdem bleibe ich fest auf meinem Standpunkt, weil mich solche Aussagen vom Prinzip her sehr stören.
            Man kann auch mit dem Aldizelt um die Welt reisen, während fast alle anderen einen kleinen Geldsack dafür einplanen. Und ich persönlich habe eine starke Abneigung gegen Overequipment entwickelt,nicht zuletzt weil ich auch mal davon befallen war. Da geht für mich der Reiz der Einfachheit des Reisens und des Abenteuers immer mehr flöten.
            Wirklich notwendig werden die meisten Dinge in guter Qualität erst bei wirklich heftigen Touren. Ich versuche immer Anfänger zu ermutigen, sich auch ohne High-Tech ranzuwagen, solange das Niveau auch erst mal anfängerhaft bleibt. Ich mache Pfadfinderarbeit und wenn ich warten würde, bis wenigstens ein Teil meiner Jungs halbwegs "gescheite" Ausrüstung beisammen hat, könnte ich lange warten bis wir mal eine Tour mit Biwak machen...

            4. aber genau das habe ich oft erlebt - daß die Ausrüstung mißbraucht wird. Und wenn das mit meiner geschieht, für die ich viel Kohle gezahlt habe, kriege ich einfach zu viel... . Wenn man kein Trekking einplant, reicht auch ein simpler Baumwollseesack mit 2 Gurten voll aus.

            5. jepp, genau das würde ich auch mit UL-Teilen machen, aber halt eben nur bei Reisen, wo ich auch mein Gepäck immer bei mir haben kann. Auf vielen Reisen war das z.B. bei Bussen nicht drin und selbst die Taxifahrer sind in vielen Ländern sehr schnell dabei, das Gepäck aus den Händen zu reißen.
            Gruß, Joe

            beware of these three: gold, glory and gloria

            Kommentar


            • Bodenanker
              Alter Hase
              • 22.07.2008
              • 2568
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              AW: Wieso sollte man keinen Ultraleicht-Rucksack kaufen?

              UL ist Imho Schwachsinn.. Sach ich jetzt ma so... (als Alter Pfadfinder)

              Achtet mehr auf Funktionalität der Ausrüstung.
              so kann die Bodenplane den Rucksack im Bus schützen, Die Stiefel werden zum Kopfkissen, Outdoorseife ersetzt alles Putzzeug, Ein BW-Poncho ist ein geiles Einmanntarp im Wald, ersetzt eventuell die Hardshell (wer drauf steht, bitteschön) Ein schweizer TM genügt für alle Schneidarbeiten auf Tour.

              Seid selbst Kreaktiv, und ersetzt 2 Gegenstände durch eins, oder mustert eins aus.
              ZB kann eine große Titantasse auch den Kaffepott für den Kocher ersetzen.

              Und dann braucht keiner mehr Trockenfrass kaufen!! Ist ja Abartig... sorry, aber istso!
              Auf Tour wird besser gekocht als Zuhause!! Rahmschnitzel mit Pommes, und so


              Achtet beim Rucksack darauf, dass er Passt, und dann, was er wiegt!
              Die Touren, die 70% des Forums gehen, halten Alle Rucksäcke aus!
              Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

              Kommentar


              • thrush
                Erfahren
                • 25.12.2008
                • 207
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                AW: Wieso sollte man keinen Ultraleicht-Rucksack kaufen?

                Billig ist es nicht immer, weil man meistens mit koventioneller Ausrüstung beginnt und dann "alles neu" kaufen muss, um Gewicht zu sparen. Aber UL-Produkte sind nicht pauschal teurer als koventionelle Produkte. (Mit einem Aldi-Zelt können sie wirklich nicht mithalten, aber das Thema Billigprodukte das ist ja ein anderes.)

                edit: @Bodenanker: Die meisten deiner Punkte werden von UL-Anhängern schon seit langem genau so lanciert. Du bist also genau auf einer Schiene mit UL, schäm dich Stichwort Trockenfraß: (Zwar wieder am Thema vorbei)Geschmack ist relativ, auf Tour schmeckt alles gut (mMn) und außerdem gibt es SEHR leckeres Trockenfutter (Drytech Real Turmat).

                Bzgl. "High-Tech", "Overequipment" und zu viel Schnick Schnack... Leute, Hand aufs Herz - was ist denn puristischer, naturverbundener, natürlicher, schnörkelloser, luxusabstinenter, einfacher und abenteuerlicher als eine (U)L-Ausrüstung? Genau darum gehts doch
                "The worst day on trail is better than the best day in office."

                Kommentar


                • Freak
                  Lebt im Forum
                  • 02.05.2006
                  • 5217
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  AW: Wieso sollte man keinen Ultraleicht-Rucksack kaufen?

                  Zitat von thrush Beitrag anzeigen
                  Leute, Hand aufs Herz - was ist denn puristischer, naturverbundener, natürlicher, schnörkelloser, luxusabstinenter, einfacher und abenteuerlicher als eine (U)L-Ausrüstung? Genau darum gehts doch

                  Kommentar


                  • Bodenanker
                    Alter Hase
                    • 22.07.2008
                    • 2568
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89
                    AW: Wieso sollte man keinen Ultraleicht-Rucksack kaufen?

                    Aber UL-Freaks feilschen um Jedes Gramm, was ich krank finde....

                    Einen Gewissen Geiz beim Packen finde ich Druchaus gesund und Förderungswert! Wer aber in Sandalen kommt, weil die 200g weniger wiegen, den Schick ich ungesehen heim! Gescheites Epuipment wiegt halt doch noch was..... Trotzdem ist mein ziel mit 3l Wasser unter 10kg zu bleiben! Hat imho nix mit UL zu tun. Ich lebe in größerem Luxus als Zuhause, habe keine Beschwerden, und komm Abends fit an.

                    Ausserdem kann ich einem meiner schwächelnden Kids mal den Trangia abnehmen.

                    Greetz Timöööö
                    Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

                    Kommentar


                    • Freak
                      Lebt im Forum
                      • 02.05.2006
                      • 5217
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      AW: Wieso sollte man keinen Ultraleicht-Rucksack kaufen?

                      Jetzt artet es hier schon wieder in die übliche UL-Grundsatzdiskussion aus...

                      Kommentar


                      • ich
                        Alter Hase
                        • 08.10.2003
                        • 3566
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #91
                        AW: Wieso sollte man keinen Ultraleicht-Rucksack kaufen?

                        OT:
                        Zitat von Bodenanker Beitrag anzeigen
                        UL ist Imho Schwachsinn.. Sach ich jetzt ma so... (als Alter Pfadfinder)

                        Achtet mehr auf Funktionalität der Ausrüstung.
                        Ich will ja nicht komisch klingen, aber die meisten Pfadfinder schleppen scheißschwere Sachen durch die Gegend, die nicht wirklich funktionell sind - nur traditionell...

                        Ob Kohtenbahn oder Silnylontarp ist dann wohl eher Einstellungssache
                        Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                        Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                        Kommentar


                        • Bodenanker
                          Alter Hase
                          • 22.07.2008
                          • 2568
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          AW: Wieso sollte man keinen Ultraleicht-Rucksack kaufen?

                          Kothenblatt habe ich niemals freiwillig oder unfreiwillig mitgenommen.... Unser Stamm pennt nur unter BW-Ponchos oder Solo unterm eigenen Tarp...

                          Und ich finde, dass JuJa aus Kohtenstoff echt mit 'ner Gore- Jacke mithalten können.. Gewicht kann ich nicht Vergleichen...

                          Findet einen guten kompromiss zwischen Gewicht, Preis und Anspruch, der für euch Ok ist, dann seid ihr gut drauf
                          Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

                          Kommentar


                          • Shorty66
                            Alter Hase
                            • 04.03.2006
                            • 4883
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #93
                            AW: Wieso sollte man keinen Ultraleicht-Rucksack kaufen?

                            Recht hast du. UL ist eine klasse bewegung die unsere ausrüstung sicher weiter bringt. Und wer selbst nicht UL unterwegs ist wird die errungenschafften der bewegung sicher auch in den "L" produkten wiederfinden nur vielleicht nicht ganz so extrem.
                            φ macht auch mist.
                            Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #94
                              AW: Wieso sollte man keinen Ultraleicht-Rucksack kaufen?

                              [UL] ist gar nicht so verkehrt.
                              Jedenfalls bringt es etwas Schwung in die ganze Ausrüstungsdiskussion und hat auf alle Fälle auch seine Berechtigung.
                              Wenn ich kleine Touren unter nicht zu extremen Bedingungen mache ist das bei mir auch wesentlich leichter als z.B. bei einer Wintertour oder einer 3- Wochentour im spätherbstlichen Lappland.
                              Man sollte das eben von den Bedingungen abhängig machen.
                              Wenn ich schwer schleppen muss brauche ich einen stabilen Rucksack, wenn nicht kann es auch ein deutlich leichterer sein.
                              Wo ist das Problem?
                              Leider ist [UL]mittlerweile auch eine Modesache geworden, wie so üblich, aber das muss man ja nicht mitmachen. Oder für Ripstopp- Mülltüten Phantasiepreise zahlen.
                              Statt einem super- Pseudo- "Tarptent" kann ich auch z.B. nur das Überzelt von meinem uralten Fjällräven G66 oder dem Akto mitnehmen, ist besser und auch nicht schwerer...

                              Kommentar


                              • hikingharry
                                Dauerbesucher
                                • 23.05.2004
                                • 788
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                AW: Wieso sollte man keinen Ultraleicht-Rucksack kaufen?

                                Trotzdem ist mein ziel mit 3l Wasser unter 10kg zu bleiben! Hat imho nix mit UL zu tun.
                                Für ein Wochenende? Wenn ja, dann bist Du doch so ziemlich für so ziemlich viele UL unterwegs. 3 Liter Wasser, 2kg richtiges Essen und 5kg Ausrüstung.

                                Aber Du mußt es ja nicht UL nennen, es ist einfach Dein Komfortlevel, egal, wie Dein Wander/Ausrüstungsstil heißt.

                                Und zum Thema: Nachdem ich u.a. den Nordkalottleden, die TMB und die Walkers Haute Route (Chamonix - Zermatt) mit einem Gossamergear G4 gewandert bin und damit voll zufrieden war, stellt sich mir nun wirklich die Frage: Wieso sollte man keinen Ultraleicht-Rucksack kaufen?

                                Gruß hikingharry

                                Kommentar


                                • derSammy

                                  Lebt im Forum
                                  • 23.11.2007
                                  • 7412
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  AW: Wieso sollte man keinen Ultraleicht-Rucksack kaufen?

                                  Zitat von thrush Beitrag anzeigen
                                  Bzgl. "High-Tech", "Overequipment" und zu viel Schnick Schnack... Leute, Hand aufs Herz - was ist denn puristischer, naturverbundener, natürlicher, schnörkelloser, luxusabstinenter, einfacher und abenteuerlicher als eine (U)L-Ausrüstung? Genau darum gehts doch



                                  äääh??

                                  NÖÖ!!

                                  Unterm Strich schon.

                                  Wen ich mir die TRAUMHAFTEN E5 Bilder vom Freak anschaue ....
                                  dann irgendwie schon..

                                  Essen > Spagetti
                                  Schlafen > so halbert auf dem Boden
                                  gehen > ich möcht net wissen wie sich schuhe, socken, füße usw nach den schneefelder angefühlt haben


                                  dass is dann schon puristisch im sinne von selbstkastaiung.

                                  Aber wenn ich dann aber im "anderen-gesichts-blog" den aufwand durchlese wie lange es gebraucht hat diese ausrüstung zusammenzustellen um den (für den Freak) optimalen zustand zu erreichen....dann hat dass aber mit
                                  naturverbundenheit, natürlichkeit, schnörkellosigkeit nix zu tun....

                                  da gabs hier doch vor ein paar wochen den "jungen" der mal "draussen" pennen wollte...

                                  so nach dem motto.. hab ne jeans, meine alte mopped jacken zwei mülltüten und ein Aldi Zelt.. jetzt brauch ich nur noch 4 Messer

                                  dass is (für mich)puristisch!!!!

                                  Kommentar


                                  • blitz-schlag-mann
                                    Alter Hase
                                    • 14.07.2008
                                    • 4851
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    AW: Wieso sollte man keinen Ultraleicht-Rucksack kaufen?

                                    Zitat von Bodenanker Beitrag anzeigen
                                    UL ist Imho Schwachsinn.. Sach ich jetzt ma so... (als Alter Pfadfinder)

                                    Achtet mehr auf Funktionalität der Ausrüstung.
                                    so kann die Bodenplane den Rucksack im Bus schützen, Die Stiefel werden zum Kopfkissen, Outdoorseife ersetzt alles Putzzeug, Ein BW-Poncho ist ein geiles Einmanntarp im Wald, ersetzt eventuell die Hardshell (wer drauf steht, bitteschön) Ein schweizer TM genügt für alle Schneidarbeiten auf Tour.

                                    Seid selbst Kreaktiv, und ersetzt 2 Gegenstände durch eins, oder mustert eins aus.
                                    ZB kann eine große Titantasse auch den Kaffepott für den Kocher ersetzen.

                                    Und dann braucht keiner mehr Trockenfrass kaufen!! Ist ja Abartig... sorry, aber istso!
                                    Auf Tour wird besser gekocht als Zuhause!! Rahmschnitzel mit Pommes, und so


                                    Achtet beim Rucksack darauf, dass er Passt, und dann, was er wiegt!
                                    Die Touren, die 70% des Forums gehen, halten Alle Rucksäcke aus!
                                    OT: Ähh ja. Ich war im März im Elbi mit einem Pfadfinder unterwegs. Der hatte irgendwie 23 kg für 3 Tage dabei. Und er hat definitiv gelitten. [UL] wäre es ihm wesentlich besser gegangen. Btw. § 1 - jeder macht seins...

                                    Ich mache ja auch gerne mal ne MTB-Tour über mehrere Tage oder nen Ultramarathon mit Selbstverpflegung, da war schon immer [UL] angesagt, weil zuviel schleppen einfach tierisch ermüdet...

                                    AW: Wieso sollte man keinen Ultraleicht-Rucksack kaufen? Weil im Moment leider keine Kohle dafür da ist... Sonst hätte ich den Jam aus dem Flohmarkt schon jekooft...
                                    Zuletzt geändert von blitz-schlag-mann; 14.07.2009, 07:54.
                                    Viele Grüße
                                    Ingmar

                                    Kommentar


                                    • Lightfoot
                                      Dauerbesucher
                                      • 03.03.2004
                                      • 791

                                      • Meine Reisen

                                      #98
                                      AW: Wieso sollte man keinen Ultraleicht-Rucksack kaufen?

                                      Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
                                      wir reden hier aber wohl eher über 1,5-2kg Mehrgewicht bei vergleichbarem Volumen & Traglast... .
                                      Das wäre wunderbar, mein Rucksack (55 l) wiegt 1 kg, wenn ich 1,5 kg durch einen UL-Rucksack spare, wäre meine Gesamtausrüstung sogar leichter als ohne Rucksack.

                                      Im übrigen finde ich die UL-Diskussion, wenn man es ideologisch sieht, etwas spinnert. Ist doch alles sehr individuell. Ich versuche möglichst leicht zu gehen, sofern es den Komfort angemessen erhöht und noch ausreichend sicher ist. Das entscheide ich für mich und ich habe noch keinen UL-Rucksack gefunden, der für mich bequem wäre. Ansonsten ist mit UL viel mehr möglich, als Schwerträger sich häufig eingestehen wollen. Aber egal, jeder wie er mag.

                                      Komfort bedeutet aber nicht nur geringeres Gewicht an sich. Unter einem BW-Poncho schlafen, weil es leicht (häh?), einfach und naturverbunden ist, wäre nichts für mich, da würde ich lieber ein gleich schweres, aber komfortableres UL-Teil vorziehen. Andere sehen das eben anders und das ist völlig ok. Wenn's UL nicht gibt, wegen Sicherheitsbedenken (z.B. offenes Tarp im Fjäll), nehme ich das schwerere in Kauf, aber versuche immer noch möglichst leicht zu sein. Von wegen Komfort. Kann ruhig teurer sein, wer wenig ausgibt, fällt unserer Gesellschaftsform in den Rücken. So, blabla Ende.

                                      Kommentar


                                      • Freak
                                        Lebt im Forum
                                        • 02.05.2006
                                        • 5217
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #99
                                        AW: Wieso sollte man keinen Ultraleicht-Rucksack kaufen?

                                        Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                                        Wen ich mir die TRAUMHAFTEN E5 Bilder vom Freak anschaue ....
                                        dann irgendwie schon..

                                        Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                                        Essen > Spagetti
                                        Klar, was sonst?
                                        Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                                        Schlafen > so halbert auf dem Boden
                                        Du schläfst nicht auf dem Boden?
                                        Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                                        gehen > ich möcht net wissen wie sich schuhe, socken, füße usw nach den schneefelder angefühlt haben
                                        Warm und trocken.

                                        Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                                        dass is dann schon puristisch im sinne von selbstkastaiung.
                                        Mach dir mal keine Sorgen, meinem Geschlechtsteil geht's super.
                                        Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                                        Aber wenn ich dann aber im "anderen-gesichts-blog" den aufwand durchlese wie lange es gebraucht hat diese ausrüstung zusammenzustellen um den (für den Freak) optimalen zustand zu erreichen....dann hat dass aber mit
                                        naturverbundenheit, natürlichkeit, schnörkellosigkeit nix zu tun....
                                        Das ist sicherlich richtig, ein gewisser Aufwand steckt dahinter. Aber jedem das Seine.

                                        Kommentar


                                        • hrXXL
                                          Fuchs
                                          • 28.08.2007
                                          • 1771
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Wieso sollte man keinen Ultraleicht-Rucksack kaufen?

                                          Kasteiung ist doch nicht kastrierung
                                          hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X