Exped Airmat Basic 7.5 LW auf 0°C pimpen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • dahardy
    Gerne im Forum
    • 22.05.2015
    • 66
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Exped Airmat Basic 7.5 LW auf 0°C pimpen

    Neoair Xtherm von Therm-A-Rest. Kostet weniger als deine vorgeschlagenen 150€ und hat topp Werte.

    Kommentar


    • Stromfahrer
      Dauerbesucher
      • 16.02.2013
      • 600
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Exped Airmat Basic 7.5 LW auf 0°C pimpen

      Grundsätzlich: R-Werte kann man addieren. D.h. du kannst mit der Wiki-Tabelle den Temperaturbereich durchaus ausrechnen.

      Die Luftmatraze mit 0,7 ist nicht viel mehr als der R-Wert einer Alu-kaschierten Luftpolsterfolie.
      Für meine Expeds 7 UL (R3.1) und die NeoAir X-Lite (R3.2) kann ich bestätigen, dass die (für mich!) mit einer Windschutzscheibenmatte (z.B. Obi, 3 EUR) im Winter auf Schnee auch bei minus –8° warm genug waren.

      Wenn du ein warme, aber preiswerte Luftmatratze suchst, dann bleibt dir noch der Gebrauchtmarkt hier im Forum oder die kritiklose Globalsierung, also z.B. direkt über AliExpress, z.B. R3.0 (60 USD) oder R5.0 (70 USD). Dabei allerdings an Zoll und Einfuhrumsatzsteuer denken.

      Persönlich würde ich bei Shops wie Outdoorbroker oder bei eBay auf Beobachtung gehen. Bei ersterem habe die die X-Lite damals für 84 EUR bekommen.
      Zuletzt geändert von Stromfahrer; 30.09.2015, 16:42.
      Gygago.com | 09/2018 – Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen!

      Kommentar


      • Hapi
        Erfahren
        • 22.09.2015
        • 426
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Exped Airmat Basic 7.5 LW auf 0°C pimpen

        danke, Stromfahrer. Die X-lite ist schon ziemlich cool, hab ich auf'm Schirm. Im Ausland bestelle ich grundsätzlich nix.
        So oder so, um eine dünne EVA komm ich eh nicht herum. Da hat Freierfall recht.
        Look deep into nature and you will understand everything better (A. Einstein)

        Kommentar


        • Chouchen
          Freak

          Liebt das Forum
          • 07.04.2008
          • 20001
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Exped Airmat Basic 7.5 LW auf 0°C pimpen

          Zitat von Hapi Beitrag anzeigen
          So oder so, um eine dünne EVA komm ich eh nicht herum. Da hat Freierfall recht.
          OT: Gern geschehen.
          "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

          Kommentar


          • Stromfahrer
            Dauerbesucher
            • 16.02.2013
            • 600
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Exped Airmat Basic 7.5 LW auf 0°C pimpen

            Zitat von Hapi Beitrag anzeigen
            um eine dünne EVA komm ich eh nicht herum. Da hat Freierfall recht.
            Sicher kein Fehler! Man tauscht halt höhere Kosten gegen nachhaltigeren Wert und Robustheit. Die Automatten halten bei mir immer nur 3 bis 4 Sommer plus 15 Tapepflaster auf den Löchern. Die EVA haste wahrscheinlich 20 Jahre. Vor allem haben die EVA die besseren Maße. Die XXL-Automatten haben meist nur 180 cm Länge, die mit angenähten Öhrchen meist nur echte 160 cm.
            Gygago.com | 09/2018 – Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen!

            Kommentar


            • Hapi
              Erfahren
              • 22.09.2015
              • 426
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Exped Airmat Basic 7.5 LW auf 0°C pimpen

              Zitat von Hapi Beitrag anzeigen
              So oder so, um eine dünne EVA komm ich eh nicht herum. Da hat Freierfall recht.
              ...und Chouchen natürlich
              Look deep into nature and you will understand everything better (A. Einstein)

              Kommentar

              Lädt...
              X