Angeregt durch die Lobeshymnen von Heinzausmainzausdüsseldorf auf den Helium hab ich mir den Helium 400 mal bestellt, um zu überprüfen ob sich bei ME inzwischen in Sachen Daunen-Qualität tatsächlich was getan hat. Er wiegt in Größe large (bei ME: XL) echte 895g (+ 46g für den Packsack) und ist somit gut mit dem TNF Hightail 900 vergleichbar, zu dem es hier schon einen Thread gibt.
Sollte sich ME von seinen miserablen Daunenfüllungen tatsächlich endlich verabschiedet haben? Fortsetzung folgt ....
Corton
P.S. Zu Vergleichszwecken ist noch ein Überraschungsgast im Rennen. 8)
Sollte sich ME von seinen miserablen Daunenfüllungen tatsächlich endlich verabschiedet haben? Fortsetzung folgt ....
Corton
P.S. Zu Vergleichszwecken ist noch ein Überraschungsgast im Rennen. 8)



) hat ebenfalls Gr. large und wiegt 120g mehr als der ME Helium, also 1.015g (+ 57g für den Packbeutel). Allerdings hat dieses Modell im Gegensatz zum Helium 400 einen prallen Rundum-Wärmekragen, eine dick befüllte Kapuze und eine viel breitere und stärker befüllte RV-Abdeckung. Der Unterschied der Füllung im (für den Loft) relevanten Bereich dürfte sich auf max. 50g belaufen, wenn überhaupt. Bilder folgen...




*
". Es ist aber nun mal so, dass hier in wachsender Zahl ständig neue Leute dazu kommen und die müssen eben auch aufgeklärt werden, bevor sie den "ME und Yeti ist super" Verkäufern in die Hände fallen.
Kommentar