Loft WM Antelope

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mitreisender
    Alter Hase
    • 10.05.2014
    • 4855
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Loft WM Antelope

    Der RV ist wichtiger als Loft? Naja. Wenn schlechteres Loft dafür sorgt, dass ich mir den Arsch abfriere, sind mir Kordeln und RVs wurscht. WE ist ein Premiumhersteller und wenn Angaben abweichen muss es zumindest nachvollziehbar sein.

    Und wieso soll das Problem nur abgeschoben sein, wenn er den Schlafsack zurück bringt? Ich gehe davon aus, dass er Globetrotter über das Problem informiert und die den Schlafsack nicht einfach weiter verkaufen.

    Und bevor das Globi dizzen wieder losgeht. Für so eine große Kette arbeiten die immer noch sehr engagiert. Der Preisdruck gerade durch die ganzen Internetbesteller, die sich aber gerne dort oft im Laden beraten lassen, sorgt natürlich irgendwann auch für unmotiviertes und weniger Personal. Die merken sich auch die Gesichter, die immer wieder kommen, aber nie was kaufen. Kenne das selber noch ganz gut aus Verkäuferperspektive. Ich vermute, dass Globetrotter sich nur über das Verramschen auf Dauer am Leben erhalten wird bzw. durch neue Produktgruppen.

    Kommentar


    • barleybreeder
      Lebt im Forum
      • 10.07.2005
      • 6479
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Loft WM Antelope

      Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
      WE ist ein Premiumhersteller ...
      Wos isn WE?...
      Barleybreeders BLOG

      Kommentar


      • mitreisender
        Alter Hase
        • 10.05.2014
        • 4855
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Loft WM Antelope

        Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
        Wos isn WE?...
        Ups. WM WE ist Wochenende...

        Kommentar


        • mib
          Anfänger im Forum
          • 01.06.2013
          • 26
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Loft WM Antelope

          Uhhh, da habe ich ja was losgetreten

          Danke noch mal für die vielen Antworten und die Erklärungen, die sich zwischen euch ergeben haben. Erst mal muss ich sagen, dass ich bisher eigentlich bis auf einmal, immer einer guten Beratung bei Globi genossen habe. Oft habe ich auch direkt dort gekauft, auch wenn es manchmal nicht nur ein wenig teurer war. Den Schlafsack habe ich mit nem 10 % Rabattschein gekauft, sonst wäre es wohl auch ein Internetshop geworden, denn der normale Globi-Mehrpreis sprengt selbst meine Einstellung zum Thema Beratung, anfassen, sehen, Ladenmiete etc. und akzeptabler Mehrpreis.

          Mein Badger war in der niedrigsten Kammer immer noch 18 cm hoch und wirklich gleichmäßig gefüllt, d.h. Zum Rand hin fiel er kaum ab. Beim Antelope erreiche ich nun in den mittleren Kammern in der Mitte mit hauchdünner Berührung des Sacks ca. 16 cm, zur Seite fällt er schon noch gut ab (Randbereich 2 cm weniger). Fußkammer und die beiden oberen Kammern inkl. Wärmekragen erreichen 20 cm.

          Ich werde morgen noch mal nach Berlin reinfahren und schauen, wie ein Vergleichsmodel aussieht.

          Was ich auch sagen muss, dass der Badger in Island bei feuchtem Wetter morgens wesentlich weniger zusammengefallen war als der Panyam 600, welchen mein Freund bis an die Gefriergrenze nur als Decke benutzt hat. Ich sag nur Paralleluniversum...

          Ach ja, kann mir noch einer sagen, seit wann die Antelope komplett Blau ist. Kann man irgendwie sehen, wann der Sack produziert wurde?

          Kommentar


          • Raphsen
            Dauerbesucher
            • 29.05.2005
            • 617

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Loft WM Antelope

            Ich glaube mich zu erinnern dass ich ihn vor ca 10 Monaten im Laden schon komplett in blau gesehen habe, sah fast gleich aus wie der WM Ultralight den ich mir in dem Geschäft gekauft habe. Ich fand schwarz unten schöner...
            Gipfelsammlung

            Kommentar


            • mib
              Anfänger im Forum
              • 01.06.2013
              • 26
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Loft WM Antelope

              Hätte auch lieber Unterseite schwarz gehabt, ist mir im Laden nicht mal aufgefallen, dass er komplett blau ist.

              Ach ja, wen es interessiert und wer etwas mehr Platz braucht: Bei Globi im Internet gibt es heute den wohl extra für Globi gefertigten WM Lets Move für 279 € im Angebot.

              Kommentar


              • Randonneur
                Alter Hase
                • 27.02.2007
                • 3373

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Loft WM Antelope

                Na dann viel Glück beim Tauschen.
                Je suis Charlie

                Kommentar


                • cast
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 02.09.2008
                  • 19415
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Loft WM Antelope

                  Was ich auch sagen muss, dass der Badger in Island bei feuchtem Wetter morgens wesentlich weniger zusammengefallen war als der Panyam 600, welchen mein Freund bis an die Gefriergrenze nur als Decke benutzt hat. Ich sag nur Paralleluniversum...

                  Angeblich verwendet WM 90/10 Daune und Cumulus 96/4, das erklärt schon warum der Cumulus etwas mehr auf Feuchtigkeit reagiert.

                  Die Loft Geschichte gründet auf eine uralte US-Army Norm. Die bewerten an Hand des Lofts die verschiedenen Schlafsacktemperaturen.
                  Auf die schnelle habe ich im Netz nix gefunden, aber im "Winterwandern" von Rainer Höh aus dem Jahre des Heils ´81 steht noch eine Tabelle drin.
                  Allerdings sind wohl die absoluten Extremwerte angegeben die gerade noch ein Überleben bei absoluter Windstille sichern.
                  "adventure is a sign of incompetence"

                  Vilhjalmur Stefansson

                  Kommentar


                  • mib
                    Anfänger im Forum
                    • 01.06.2013
                    • 26
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Loft WM Antelope

                    So, erste Nacht im neuen Sack auf dem Balkon verbracht. Randbedingungen: Außentemperatur -3 Grad, ca. 85% Luftfeuchtigkeit, leichter Wind aber durch Balkon relativ gut geschützt, trocken. Dünnes Seideninlett, lange dünne Unterwäsche.

                    Ergebnis: 1x relativ am Anfang kurz ein wenig geschwitzt, dann erst einmal o.k. Um ab Mitte der Nacht immer ein leichtes Kältegefühl zu haben. Es war auszuhalten, aber bei besten Rand-Bedingungen macht mir das schon ein wenig Angst. Und was mich noch sehr gestört hat ist, dass der Sack gestunken hat, als er ein ganz wenig feucht war. Das kenne ich vom Panyam meines Freundes und ich war auf der letzten Tour froh, dass ich meine Nase im geruchlosen WM Badger betten konnte

                    Was nun? Vielleicht mal ein Wort von einer fröstelnden Frau, mit Erfahrungen zum Antelope. Vielleicht habe ich auch zu Höhe Erwartungen. Ach ja, beim neuen Sack Loft zwischen 17 und 21cm.

                    Ist das mit dem Geruch normal beim neuen Sack, wie schon geschrieben, war der Badger damals gebraucht gekauft, so dass ich nicht weiß, ob der Geruch mit der Zeit verfliegt.

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 30888
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Loft WM Antelope

                      Hohe Luftfeuchtigkeit, Windchill, - 3 Grad. Ohne Quatsch, da nehme ich den Puma (und auch der war mir da schon zu kalt ) Wenn Du dann keinen VBL nutzt, fällt der Antelope zusammen und wärmt nicht mehr richtig. Und ja, dann riecht er auch, ist halt ein Naturprodukt. Ist beim Badger nicht anders. Er erholt sich aber schnell wieder. Der Panyam ist da viel extremer (und fällt sogar bei deutliche Plusgraden zusammen, so dass man friert. Geruch: Nasser Hund.).

                      Warte beim Testen, bis die Temperatur auf - 8 Grad fällt. Wenn dann trockene Kälte herrscht, wird er fluffig. Ich habe schon problemlos bei - 10 Grad damit geschlafen, und ich bin eine Frostbeule. Aber zwischen 2 und -5 Grad nutze ich ihn nur mit Overbag.
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • Randonneur
                        Alter Hase
                        • 27.02.2007
                        • 3373

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Loft WM Antelope

                        Worauf hast Du denn geschlafen? Das macht viel aus, vor allem wenn der Boden aus Beton oder ähnlichem ist.

                        Mein Antelope hat nicht gestunken.
                        Je suis Charlie

                        Kommentar


                        • mib
                          Anfänger im Forum
                          • 01.06.2013
                          • 26
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Loft WM Antelope

                          Ach, hatte ich vergessen zu schreiben, obwohl ich extra nochmal geschaut hatte. Unterlage war unten eine Evazote 0,9 cm und dann eine Term a Rest ProLite Plus. Sollte reichen oder? Unterboden aus Beton, aber mit "Holzfliesen" ausgelegt. Zusammengefallen hat der Antelope eigentlich nicht gewirkt.

                          Und wie oben geschrieben, mein Badger hat nie gerochen, auch als er mal etwas feucht war.
                          Zuletzt geändert von mib; 30.11.2014, 12:14.

                          Kommentar


                          • Murph
                            Fuchs
                            • 30.06.2007
                            • 1374
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Loft WM Antelope

                            Death to false Loft!
                            "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                            Kommentar


                            • lina
                              Freak

                              Vorstand
                              Liebt das Forum
                              • 12.07.2008
                              • 43117
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Loft WM Antelope

                              Die Grade um den Gefrierpunkt herum sind kritisch, da stimme ich zu (und nutze auch einen Overbag). Perfekt für diese Situation passt der Carinthia Explorer Top.

                              Erwartest Du denn solche Situtationen?

                              Kommentar


                              • mib
                                Anfänger im Forum
                                • 01.06.2013
                                • 26
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Loft WM Antelope

                                Ich denke die Werte sind nicht ausgeschlossen im südlichen Patagonien in der Nacht.

                                Vielleicht bin ich auch nur extrem verfroren. Aber noch mehr kann und will ich im Rucksack für solche Gefilde nicht schleppen.

                                Kommentar


                                • lina
                                  Freak

                                  Vorstand
                                  Liebt das Forum
                                  • 12.07.2008
                                  • 43117
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Loft WM Antelope

                                  Hast Du jetzt den MF oder den GWS getestet?

                                  Kommentar


                                  • Klippenkuckkuck
                                    Fuchs
                                    • 23.11.2008
                                    • 1556
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Loft WM Antelope

                                    Ich hab ja nicht so die ganz große Ahnung, aber kann mir mal jemand erklären warum man angeblich um den Gefrierpunkt mehr friert und womöglichen einen dickeren Schlafsack bräuchte.

                                    Kommentar


                                    • mib
                                      Anfänger im Forum
                                      • 01.06.2013
                                      • 26
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Loft WM Antelope

                                      MF Version. Nach dem was ich gelesen hatte bisher, sollte dieser auch für Frauen bis -10 Grad reichen.

                                      Kommentar


                                      • cast
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 02.09.2008
                                        • 19415
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Loft WM Antelope

                                        Ich hab ja nicht so die ganz große Ahnung...
                                        Die Luftfeuchtigkeit ist höher.
                                        Spätestens an -15° ist die komplette Luftfeuchtigkeit gefroren, es wird trocken und die Kälte ist besser erträglich als um 0°.
                                        Außerdem nehmen die Daunen auch Luftfeuchtigkeit auf und wärmen nicht so gut, wenn es trockener ist können die Daunen ihren Job besser machen nämlich mehr Luft speichern und das einzige was isoliert ist Luft.
                                        "adventure is a sign of incompetence"

                                        Vilhjalmur Stefansson

                                        Kommentar


                                        • lina
                                          Freak

                                          Vorstand
                                          Liebt das Forum
                                          • 12.07.2008
                                          • 43117
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Loft WM Antelope

                                          Komplizierte Materie, aber ich versuch’s mal:

                                          Weil es eine nasse Kälte ist (die Luftfeuchtigkeit ist höher).

                                          Der Körper gibt nachts Wasser ab, das die Daune aufnimmt. Wenn die Luftfeuchtigkeit draußen dann auch noch hoch ist, kann diese keine weitere Feuchtigkeit mehr aufnehmen, d.h. sie kondensiert auf dem Schlafsack. Damit sich der Taupunkt nicht auch noch innerhalb des Schlafsacks befindet, hilft der Kufa-Außensack, damit kann der Taupunkt weiter von der Daune weg wandern, d.h. sie bleibt trocken.

                                          Innerhalb eines doppelwandigen Zelts wirkt sich der Effekt positiver aus als direkt draußen (und womöglich noch ohne viel Luftzirkulation), kann aber trotzdem noch beeinträchtigend wirken. Sobald dann die Kälte trockener wird (Pulverschnee, etc.), ist alles super.


                                          Edit: Noch was gefunden: vgl. #8
                                          Zuletzt geändert von lina; 30.11.2014, 13:38.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X