Schlafkomfort verbessern / Probleme mit Exped Synmat

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • peelslowly
    Erfahren
    • 11.11.2013
    • 387
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafkomfort verbessern / Probleme mit Exped Synmat

    Hey Leute,

    Ich habe folgendes Problem: Ich nutze eine Exped Synmat 7 M Isomatte;
    Bin aber damit nicht sehr zufrieden, nicht weil sie von schlechter Qualität wäre, sondern einfach weil Ich nicht gut darauf schlafe. Ich wache am morgen mit sehr starken Rückenschmerzen auf. Jetzt habe Ich natürlich auch tatsächlich einfach große Rückenprobleme, mir ist klar, dass eine Isomatte keine Taschenfederkernmatratze ist. Ich bin da nicht naiv. Ich habe deswegen extra eine Synmat gekauft, weil deren Schlafcomfort immer gelobt wird, aber hey, Ich weiß schon, selbst die beste Isomatte bleibt ne Isomatte, bleibt ne Isomatte...
    Aber irgendwas muss es ja geben, was die Schlafqualität ein bißchen steigert!? Kann es Sinn machen, eine dünne, ganz einfache Isomatte zusätzlich drunter zu legen? Oder was kann Ich machen?

    Verzweifelte Grüße,

    Matthias

    PS: Vielleicht noch erwähnenswert: Ich schlafe meist auf dem Bauch. Das ist doof, Ich weiß. Aber Ich kann mich zwar dazu zwingen auf der Seite einzuschlafen, drehe mich nachts aber doch immer auf den Bauch. Das scheint einfach, warum auch immer, meine natürliche Schlafposition zu sein...

  • cane

    Alter Hase
    • 21.10.2011
    • 4401
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafkomfort verbessern / Probleme mit Exped Synmat

    Ist der Rücken "unumkehrbar geschädigt"? Wenn nicht würde ich alle Energie in die Ursache des Problems stecken und was für den Rücken tun. Wenn Du dann auf der Matte schmerzfrei schlafen kannst ist das doch die tollste Belohnung.

    Ansonsten: Wie bist Du denn unterwegs, davon hängt ja ab was an mehrgepäck möglich ist?

    mfg
    cane

    Kommentar


    • Sarekmaniac
      Freak

      Liebt das Forum
      • 19.11.2008
      • 11003
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafkomfort verbessern / Probleme mit Exped Synmat

      Hi Matthias,

      dein Problem kennen ich. Ich habe auch Rückenprobleme. Zuhause auf einer guten Matratze schafe ich gern auf dem Bauch oder auf der Seite, auf Tour ist das wegen der dünneren Matten nicht so optimal. Meine Erfahrung:

      1) Rückenschläfererei ist erlernbar. Mir hilft, etwa in Kniehöhe den leeren Rucksack unter die Isomatte zu legen. Selbst nur mit einer Evazote habe ich so für mein Empfinden eine sehr bequeme, rückenschonende Lage, mit leicht erhöhten Oberschenkeln. Und die Tatsache, dass sich das für mich bequem und angenehm anfühlt, hilft dann auch, dass man nachts so liegen bleibt, bzw. wenn man wegen der Rückens aufwacht, sich wieder in diese Lage zu begeben und gut wieder einzuschlafen.

      2) Das Verrückte ist: In der Kuhle zwischen Kopfkissen (ausgestopfte Jacke) und Knieerhöhung schlafe ich auch auf der Seite (wenn ich mich im Schlaf drehen sollte) bequem und schmerzfrei. Selbst nur mit einer Schaummatte (Evazote). Ein Orthopäde, der das sehen würde, würde vermutlich mit den Augen rollen. Ist aber so. Versuch macht kluch.

      3) Wenn ich mich auf einer relativ harten Kombi, also z.B. Evazote plus dünne TAR (Prolite) nachts auf den Bauch drehe, ist mein Problem eher, das mir die Hände oder gleich die ganzen Arme einschlafen - das Problem hast Du nicht, wenn ich recht verstehe, aber Rückenschmerzen?
      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
      (@neural_meduza)

      Kommentar


      • wildscan
        Dauerbesucher
        • 03.04.2009
        • 592
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafkomfort verbessern / Probleme mit Exped Synmat

        Ich weiß, was du meinst - ich habe auch eine Synmat und empfinde kein Komfortgewinn gegenüber einer 3 cm Schaufstoffmatte. Liege ich auf dem Rücken fallen die Arme seitlich runter und mein Rücken schmerzt, weil man auch hier ziemlich gerade (Becken sinkt kaum Tiefer ein als der Rücken) liegt. Zu Hause schlafe ich immer auf der Seite, aber das kann man auch hier knicken, da mir spätestens nach 30 Minuten die Arme einschlafen. Eine Lösung habe ich auch noch nicht gefunden. Das Problem ist einfach, dass die Matten, egal welche, wenig nachgeben können, da sie 1. nicht sonderlich dick sind und 2. das Obermaterial nicht dehnbar ist, also die Luft sich nur zu einem gewissen Maße verschieben kann. Bei mir liegt es aber auch viel am Kopfkissen. Mit einem Thermoschaumkopfkissen schläft es sich viel angenehmer, aber das ist nunmal viel zu groß und voluminös zum mitnehmen.
        "Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."
        Albert Einstein

        Kommentar


        • cane

          Alter Hase
          • 21.10.2011
          • 4401
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafkomfort verbessern / Probleme mit Exped Synmat

          Zur Problematik "Schlafposition" noch ein Tipp:

          Es gibt auf Youtube diverse nette längere Audio Tracks zum Einschlafen, suchmal nach den Stichworten "Autogenes Training" oder einfach "Einschlafen".

          Nicht das ich sowas unmännliches brauchen würde um Rückenschlaferei zu üben, ein bekannter eines Freundes eines Verwandten hat davon erzählt

          mfg
          cane

          Kommentar


          • Nando
            Erfahren
            • 25.08.2010
            • 344
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafkomfort verbessern / Probleme mit Exped Synmat

            Ich hatte mir aus den selben Komfortüberlegungen damals eine Synmat UL gekauft und bin auch Bauchschläfer. Ich habe sie verkauft und bin auf eine Prolite umgestiegen. Durch die fehlende Unterstützung der Luftmatte (oder der Weichheit der Matte, je nach dem) bog sich das Hohlkreuz noch hohler aus und verursachte ebenfalls Rückenschmerzen. Mit der Prolite ist das Problem komplett weg - ich schlafe deutlich besser auf ihr!

            OT: PS: Du hast einen ganz schlimmen Nickname, ich überlese immer das "L" in Pee(l)slowly

            Kommentar


            • mitreisender
              Lebt im Forum
              • 10.05.2014
              • 5249
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlafkomfort verbessern / Probleme mit Exped Synmat

              Schlaft ihr denn auf prallen Matten? Ich lass immer gut Luft raus und schlafe bestens. Zudem komprimiert der KuFa auch nicht so stark, dämmt also auch nochmal. Mit Daune lag ich härter.

              Kommentar


              • Waldhexe
                Alter Hase
                • 16.11.2009
                • 3297
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schlafkomfort verbessern / Probleme mit Exped Synmat

                Das wäre auch meine Antwort: Die Matte so schlapp wie möglich aufpumpen, nur so viel, dass kein Körperteil durch die Matte den Boden berührt. Prall aufgepumpt bekomme ich auch Rückenschmerzen, schlapp gehts auch mit der Neo Air, die einiges dünner ist.
                Probiers aus.

                Gruß,

                Claudia

                Kommentar


                • cane

                  Alter Hase
                  • 21.10.2011
                  • 4401
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schlafkomfort verbessern / Probleme mit Exped Synmat

                  Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
                  Das wäre auch meine Antwort: Die Matte so schlapp wie möglich aufpumpen, nur so viel, dass kein Körperteil durch die Matte den Boden berührt. Prall aufgepumpt bekomme ich auch Rückenschmerzen, schlapp gehts auch mit der Neo Air, die einiges dünner ist.
                  +1 Neoair Xtherm voll aufgepumpt ist steinhart. Es erfordert ein wenig Gefühl und Erfahrung zu wissen wieviel rein muss damit es bequem ist.

                  Wenns gar nicht geht oder man die Matte zu Hause vergisst baut man sich halt ein Bett, kann sogar bequemer als eine Matte sein je nach Polsterdecke:


                  Isomatte vergessen macht dem Sauerländer nix, er improvisiert

                  mfg
                  cane

                  Kommentar


                  • dominiksavj
                    Fuchs
                    • 10.04.2011
                    • 2344
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schlafkomfort verbessern / Probleme mit Exped Synmat

                    Nochmal ein Kandidat mit Rückenproblemen:
                    Luftdruck in der Matte anpassen, wie die Vorredner auch schon gesagt haben.
                    freedom's just another word for nothing left to lose

                    Kommentar


                    • evernorth
                      Fuchs
                      • 22.08.2010
                      • 1970
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schlafkomfort verbessern / Probleme mit Exped Synmat

                      Ich habe ebenfalls erst einmal lernen müssen, wie entscheidend das Anpassen des Luftdrucks ist.
                      Allerdings konnte ich von Anfang an nicht gut auf den exped Matten schlafen. Ich vermute, mein Rücken mag die länglichen Luftkammern nicht.
                      Ohne jetzt einen neuerlichen Kaufreflex auslösen zu wollen - bei mir hat die Anschaffung einer Tar xlite mit ihren waagerechten Luftkammern das Problem zu 90% gelöst. Perfekt ist es nur auf meiner Kaltschaummatratze, aber die
                      bekomme ich so schlecht in meinen Rucksack.
                      My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

                      Kommentar


                      • peelslowly
                        Erfahren
                        • 11.11.2013
                        • 387
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Schlafkomfort verbessern / Probleme mit Exped Synmat

                        Hallo Leute,

                        Das ist ja toll, dass so viele hier antworten und gute Ratschläge dabei haben
                        Ich glaube auch, dass die Luftmenge in der Matte viel ausmacht, da sollte Ich auf alle fälle noch mehr ausprobieren!

                        Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                        Hi Matthias,

                        dein Problem kennen ich. Ich habe auch Rückenprobleme. Zuhause auf einer guten Matratze schafe ich gern auf dem Bauch oder auf der Seite, auf Tour ist das wegen der dünneren Matten nicht so optimal. Meine Erfahrung:

                        1) Rückenschläfererei ist erlernbar. Mir hilft, etwa in Kniehöhe den leeren Rucksack unter die Isomatte zu legen. Selbst nur mit einer Evazote habe ich so für mein Empfinden eine sehr bequeme, rückenschonende Lage, mit leicht erhöhten Oberschenkeln. Und die Tatsache, dass sich das für mich bequem und angenehm anfühlt, hilft dann auch, dass man nachts so liegen bleibt, bzw. wenn man wegen der Rückens aufwacht, sich wieder in diese Lage zu begeben und gut wieder einzuschlafen.

                        2) Das Verrückte ist: In der Kuhle zwischen Kopfkissen (ausgestopfte Jacke) und Knieerhöhung schlafe ich auch auf der Seite (wenn ich mich im Schlaf drehen sollte) bequem und schmerzfrei. Selbst nur mit einer Schaummatte (Evazote). Ein Orthopäde, der das sehen würde, würde vermutlich mit den Augen rollen. Ist aber so. Versuch macht kluch.

                        3) Wenn ich mich auf einer relativ harten Kombi, also z.B. Evazote plus dünne TAR (Prolite) nachts auf den Bauch drehe, ist mein Problem eher, das mir die Hände oder gleich die ganzen Arme einschlafen - das Problem hast Du nicht, wenn ich recht verstehe, aber Rückenschmerzen?
                        Das mit dem Rucksack "als Keil" unter die Knie werde Ich mal probieren, erscheint mir sinnvoll, da das ja bekanntlich eine rückenschonendes Liegen darstellt, da der untere Rücken den Boden berührt und man nicht ins Hohlkreuz fällt. Bin Ich selbst noch nie drauf gekommen, den rucksack so zu verwenden!

                        Weil du es schon ansprichst:
                        Ich habe oft Probleme mit Taubheit in den Extremitäten, manchmal auch Gefühlsstörungen in Form von Kribbeln etc.
                        Oft wie bei dir in den Armen, fast genauso häufig aber auch in den Beinen/Füßen.
                        Wenn ich auf der Synmat schlafe, wache Ich oft auf und habe gar kein Gefühl in den Füßen, da fallen die ersten Schritte am morgen echt schwer.
                        Das ganze kommt von verschiedenen Sachen die Ich am Rücken habe, neben dem "Standardkram" wie einer moderaten Skoliose, kommt bei mir eine Spondylolyse und Bandscheibenprobleme dazu. Ich hatte wohl mal einen Bandscheibenvorfall, der hat sich aber von alleine zurückgebildet. Allgemein sind meine Bandscheiben aber wohl in keinem guten Zustand, der Radiologe der das MRT befundet hat, meinte sie seien "verkümmert"; meine Rückenmuskulatur unterentwickelt. Da liegt also einiges im Argen, dabei bin Ich erst 23

                        Beim Laufen selbst habe Ich nie Probleme, keine Schmerzen. Im Gegenteil, das Wandern tut mir gut. Nur das Rucksackgewicht ist immer so eine Sache. Also Ich habe keine Ultralight Ausrüstung, weil mir dafür das Geld fehlt. Aber Ich versuche immer so unter 15kg zu bleiben, am besten wäre es, Ich bliebe bei ca <=10kg, ab 11-12kg habe Ich bei längeren Wanderungen schon immer nach einer Weile Schmerzen, die sich aber aushalten lassen. An ein Rucksackgewicht von 20 oder 25 Kilo, wie es andere Wanderer regelmäßig tragen, ist bei mir nicht zu denken!


                        Zitat von cane Beitrag anzeigen
                        Ist der Rücken "unumkehrbar geschädigt"? Wenn nicht würde ich alle Energie in die Ursache des Problems stecken und was für den Rücken tun. Wenn Du dann auf der Matte schmerzfrei schlafen kannst ist das doch die tollste Belohnung.

                        Ansonsten: Wie bist Du denn unterwegs, davon hängt ja ab was an mehrgepäck möglich ist?

                        mfg
                        cane
                        Du hast absolut Recht! Ich sollte die RUmpfmuskulatur unbedingt stärken und viel mehr für meinen Rücken tun - ALLERDINGS: Das sagt sich leicht. Tatsächlich ist es aber so, dass Ich kaum eine Übung für den Rücken kenne, welche mir nicht bei Ausführung oder danach schmerzen bereitet. Das einzige was geht sind sehr softe "Halte-Übungen" Unter-Arm-Stand und sowas, an Übungen die den Rückenstrecker wirklich so trainieren, dass Muskelwachstum etc einsetzen würde, traue Ich mich nicht mehr ran. Ich habe mich da einmal übel verletzt.
                        Ich hatte bisher auch etwas Pech, mit Krankengymnastik etc. Irgendwie nie so richtig hilfe bekommen... Da zeigt dir der Physio dann, wie man Crunches macht, was du selbst weißt, aber bist du ihm erklärt hast, was dir wirklich helfen könnte, sind die 20 Minuten um. Beim nächsten mal steht ein neue Physio vor dir, der dir wieder zeigen will, wie man Crunches macht, was du ja schon weißt... Und so weiter.
                        Ich habe mir vorgenommen, mich für eine Rückenschule in einem Fitnessstudio anzumelden. Das wird von der Krankenkasse mit 80% der Kosten bezuschusst, und vielleicht hilft das ja mal was.

                        Außerdem versuche Insgesamt einfach mehr Sport zu machen, wobei die Sportarten die mir Spaß machen, halt auch irgendwo wieder auf den Rücken gehen (Fußball / Volleyball)


                        Vielen Dank an alle schonmal für eure Hilfe!

                        Kommentar


                        • Canadian
                          Fuchs
                          • 22.01.2010
                          • 1328
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Schlafkomfort verbessern / Probleme mit Exped Synmat

                          Zitat von evernorth Beitrag anzeigen
                          Allerdings konnte ich von Anfang an nicht gut auf den exped Matten schlafen. Ich vermute, mein Rücken mag die länglichen Luftkammern nicht.
                          Das dürfte vielfach das Problem sein: Einfach mal eine Neoair ausprobieren!

                          Auf der Exped und ähnlichen kann ich keine 5 Minuten bequem liegen, die Neoair ist hingegen traumhaft. Bei den länglichen Kammern rutscht man mit Schulterblättern, Kopf, Fußgelenken etc. gerne mal blöd in die Zwischenräume, solche Probleme hab ich bei der Neoair nicht feststellen können.

                          Im Zweifelsfall bei der Exped die Eva-Matte nicht unter die Exped sondern drauf legen.
                          Bilder aus dem Saltfjell.
                          flickr

                          Kommentar


                          • mitreisender
                            Lebt im Forum
                            • 10.05.2014
                            • 5249
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Schlafkomfort verbessern / Probleme mit Exped Synmat

                            Nur mal so als Anregung

                            Yoga, Osteopathie, Schwimmen ausprobieren. Fitnessstudio für Rücken. Da ist Kieser beste Wahl. Kostet alles, aber in Deinem Älter solltest Du eine gesunde Grundlage schaffen.

                            Leichte Ausrüstung kann durch Weglassen, Reduktion und den Austausch der großen Drei erreicht werden (Rucksack, Schlafsack, Zelt). Gebrauchtkauf kann sich lohnen.

                            Kommentar


                            • DerNeueHeiko
                              Alter Hase
                              • 07.03.2014
                              • 3153
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Schlafkomfort verbessern / Probleme mit Exped Synmat

                              OT:
                              Zitat von peelslowly Beitrag anzeigen
                              Beim Laufen selbst habe Ich nie Probleme, keine Schmerzen. Im Gegenteil, das Wandern tut mir gut. Nur das Rucksackgewicht ist immer so eine Sache. Also Ich habe keine Ultralight Ausrüstung, weil mir dafür das Geld fehlt. Aber Ich versuche immer so unter 15kg zu bleiben, am besten wäre es, Ich bliebe bei ca <=10kg, ab 11-12kg habe Ich bei längeren Wanderungen schon immer nach einer Weile Schmerzen, die sich aber aushalten lassen. An ein Rucksackgewicht von 20 oder 25 Kilo, wie es andere Wanderer regelmäßig tragen, ist bei mir nicht zu denken!
                              Ich kann dem Zusammenhang zwischen Rucksackgewicht und Rückenbelastung nicht ganz folgen - mein Rucksack steht auf dem Hüftgurt, ich kann die Schulterriemen im Stand ablegen, wenn er brauchbar gepackt ist. Beim Laufen hindern die Schulterriemen den Rucksack dann nur am Schaukeln.

                              Wenn das nicht so wäre, könnte ich auch keine 25...28kg tragen.

                              Vielleicht hilfts dir bzw. deinem Rücken ja...


                              MfG, Heiko

                              Kommentar


                              • mitreisender
                                Lebt im Forum
                                • 10.05.2014
                                • 5249
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Schlafkomfort verbessern / Probleme mit Exped Synmat

                                Zitat von DerNeueHeiko Beitrag anzeigen
                                OT:


                                Wenn das nicht so wäre, könnte ich auch keine 25...28kg tragen.

                                Vielleicht hilfts dir bzw. deinem Rücken ja...

                                Nur kriegt er dann bald Knieprobleme.

                                Kommentar


                                • TeilzeitAbenteurer
                                  Fuchs
                                  • 31.10.2012
                                  • 1456
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Schlafkomfort verbessern / Probleme mit Exped Synmat

                                  Zitat von Canadian Beitrag anzeigen
                                  Das dürfte vielfach das Problem sein: Einfach mal eine Neoair ausprobieren!

                                  Auf der Exped und ähnlichen kann ich keine 5 Minuten bequem liegen, die Neoair ist hingegen traumhaft. Bei den länglichen Kammern rutscht man mit Schulterblättern, Kopf, Fußgelenken etc. gerne mal blöd in die Zwischenräume, solche Probleme hab ich bei der Neoair nicht feststellen können.
                                  Ich würde es in dem Fall auch mit weniger Luft probieren. Wenn man in die kammern so deutlich spüren kann, dass ich quasi reinfalle, wär mir das Ding definitiv zu hart. Da ich als Seitenschläfer aber auch mehr Seitenausgleich brauche, pumpe ich die auch nur so doll auf, dass ich nirgends auf dem Boden liege.

                                  Kommentar


                                  • DerNeueHeiko
                                    Alter Hase
                                    • 07.03.2014
                                    • 3153
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Schlafkomfort verbessern / Probleme mit Exped Synmat

                                    OT:
                                    Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
                                    Nur kriegt er dann bald Knieprobleme.
                                    Weil die Last auf den Hüften anstatt auf den Schultern liegt oder weil 25...28kg "grundsätzlich" zu viel ist?


                                    MfG, Heiko

                                    Kommentar


                                    • blende8
                                      Dauerbesucher
                                      • 18.06.2011
                                      • 885
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Schlafkomfort verbessern / Probleme mit Exped Synmat

                                      Zitat von peelslowly Beitrag anzeigen
                                      Du hast absolut Recht! Ich sollte die RUmpfmuskulatur unbedingt stärken und viel mehr für meinen Rücken tun - ALLERDINGS: Das sagt sich leicht. Tatsächlich ist es aber so, dass Ich kaum eine Übung für den Rücken kenne, welche mir nicht bei Ausführung oder danach schmerzen bereitet.
                                      ...
                                      Ich habe mir vorgenommen, mich für eine Rückenschule in einem Fitnessstudio anzumelden. Das wird von der Krankenkasse mit 80% der Kosten bezuschusst, und vielleicht hilft das ja mal was.

                                      Außerdem versuche Insgesamt einfach mehr Sport zu machen, wobei die Sportarten die mir Spaß machen, halt auch irgendwo wieder auf den Rücken gehen (Fußball / Volleyball)
                                      Aus eigener Erfahrung kann ich dir nur raten:
                                      Mach die Übungen!
                                      Zuhause!
                                      Informier dich selbst!
                                      Es gibt gute Seiten im Netz, und auf Youtube werden praktisch alle Übungen sauber vorgeturnt.
                                      Wichtig: Regelmäßig machen, mind. jeden 2. Tag! Dauerhaft.
                                      Das erfordert Dispziplin, aber es lohnt sich!
                                      Du bist noch jung, dein Rücken ist mit Sicherheit nicht hinüber.

                                      Es ist normal, dass es weh tut. Das gibt sich mit der Zeit.
                                      Mach immer gerade soviel, dass es nicht schlimmer wird.
                                      Gelenke brauchen Belastung, um gestärkt zu werden!

                                      Ansonsten: Laufen, Radfahren, Schwimmen ...
                                      Irgendwas ist immer ...

                                      Kommentar


                                      • mitreisender
                                        Lebt im Forum
                                        • 10.05.2014
                                        • 5249
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Schlafkomfort verbessern / Probleme mit Exped Synmat

                                        Zitat von DerNeueHeiko Beitrag anzeigen
                                        OT:


                                        Weil die Last auf den Hüften anstatt auf den Schultern liegt oder weil 25...28kg "grundsätzlich" zu viel ist?


                                        MfG, Heiko
                                        28kg im Gelände ist einfach ne Menge... Die Bandscheiben stauchst Du zusätzlich.Ich denke nicht, dass der Körper das verzeiht.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X