Hallo zusammen,
ich hoffe, dass meine "Erfahrungs-Anfrage" hier rein passt...
Kurze Vorgeschichte... mein alter Schlafsack hat nun kaum mehr Wärmeleistung. Bei ca. 15°C hatte ich mit meinem Deuter Plus One eine recht kühle Nacht - und das ohne Wind, im heimischen Bettchen
Nach vielem hin- und herlesen bin nun von Kufa zu Daune gekommen und hatte mich fast für einen ME Classic bzw Glacier 500 entscheiden. Wenn ich nur nicht die "bösen" Threads zur (Enten)Daunenqualität gelesen hätte
... ruck zuck hatten sich die Tüten aus dem Osten wieder in mein Bewustsein gerufen - besonders die Robert´s Schlafsäcke..
Nun liegt also (wieder) ein polnischer ganz weit vorne, nämlich der Voyager 400/500 mit 750 Gänse-cui von Robert.
Hierzu würden mich eure Erfahrungen nach einiger Zeit des Nutzens mit dem Voyager 400/500Schlafsack - gerne auch der Voyager light - interessieren. Wie gut passen die Temperaturangaben, wie gut, bequem liegen Wärmekragen und Kaputze an, wie gut sind die Zipper, wie fühlt sich das Innenmaterial an (auch wenn ich wohl ein Inlett benutzten werde), und vor allem, welche Erfahrungen habt ihr mit draußen schlafen ohne Zelt und Biwaksack gemacht, bzw. wie Wetter- und Feuchtigkeitsresistent ist das Außenmaterial?
Beste Grüße,
der mensch
ich hoffe, dass meine "Erfahrungs-Anfrage" hier rein passt...
Kurze Vorgeschichte... mein alter Schlafsack hat nun kaum mehr Wärmeleistung. Bei ca. 15°C hatte ich mit meinem Deuter Plus One eine recht kühle Nacht - und das ohne Wind, im heimischen Bettchen


Nun liegt also (wieder) ein polnischer ganz weit vorne, nämlich der Voyager 400/500 mit 750 Gänse-cui von Robert.
Hierzu würden mich eure Erfahrungen nach einiger Zeit des Nutzens mit dem Voyager 400/500Schlafsack - gerne auch der Voyager light - interessieren. Wie gut passen die Temperaturangaben, wie gut, bequem liegen Wärmekragen und Kaputze an, wie gut sind die Zipper, wie fühlt sich das Innenmaterial an (auch wenn ich wohl ein Inlett benutzten werde), und vor allem, welche Erfahrungen habt ihr mit draußen schlafen ohne Zelt und Biwaksack gemacht, bzw. wie Wetter- und Feuchtigkeitsresistent ist das Außenmaterial?
Beste Grüße,
der mensch
Kommentar