Schlafsackschnitt - was bevorzugt Ihr für warmes Schlafen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schmusebaerchen
    Alter Hase
    • 05.07.2011
    • 3388
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Schlafsackschnitt - was bevorzugt Ihr für warmes Schlafen?

    Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
    denn Rücken ist wärmer.
    Ist relativ. Kommt ganz darauf an, ob Schlafsack oder Isomatte zu dünn ist. Bei zu dünner Isomatte kann ich aus eigenen Erfahrungen sagen, dass auf der Seite(weniger Kontaktfläche) oder auf dem Bauch auf den angewinkelten Armen(mehr Abstand des sehr warmen Oberkörpers zum kalten Boden) sehr viel angenehmer ist.
    Alternativ alle paar Minuten drehen, dass alles gleich kalt ist
    Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
    UGP-Mitglied Index 860

    Kommentar


    • blue0711
      Alter Hase
      • 13.07.2009
      • 3621
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Schlafsackschnitt - was bevorzugt Ihr für warmes Schlafen?

      Zitat von Schmusebaerchen Beitrag anzeigen
      Alternativ alle paar Minuten drehen, dass alles gleich kalt ist
      Gefrierspieß

      Kommentar


      • Tracking
        Neu im Forum
        • 13.02.2013
        • 3
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Schlafsackschnitt - was bevorzugt Ihr für warmes Schlafen?

        Kibuto,

        das sieht komisch aus von der Form?

        Für mich sieht nach einem ganz normalen Schlafsack aus.

        Gruß,

        Tracking

        Kommentar


        • strauch
          Fuchs
          • 20.09.2009
          • 1372
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Schlafsackschnitt - was bevorzugt Ihr für warmes Schlafen?

          Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
          @Tante Elfriede
          Rein logisch (und vermutlich auch experimentell nachweisbar) ist der weit geschnittene Schlafsack weniger warm als ein eng geschnittener von gleichem Gewicht (definiert als gleiche Füllmenge von gleicher Qualität).
          Ja das nutzen ja auch Hersteller wie Cumulus ganz gerne aus. Da wird der Schlafsack sehr Eng geschnitten, noch 5cm kürzer gemacht als bei der Konkurrenz und auf einmal ist ein Schlafsack mit 600g Daune bis -14°C geeignet, statt -9°C wie bei der Konkurrenz. Da ist die Penntüte aber einfach größer. Ein größeres Haus braucht ja auch mehr Isolation als ein kleineres.

          Aber interessant das hier alle größere Schlafsäcke lieber mögen. Ich habe 2 Exped Lite Schlafsäcke und mag die vom Schnitt sehr gerne.
          http://www.right2water.eu/de

          Kommentar


          • blitz-schlag-mann
            Alter Hase
            • 14.07.2008
            • 4855
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Schlafsackschnitt - was bevorzugt Ihr für warmes Schlafen?

            Zitat von strauch Beitrag anzeigen
            Ja das nutzen ja auch Hersteller wie Cumulus ganz gerne aus. Da wird der Schlafsack sehr Eng geschnitten, noch 5cm kürzer gemacht als bei der Konkurrenz und auf einmal ist ein Schlafsack mit 600g Daune bis -14°C geeignet, statt -9°C wie bei der Konkurrenz. Da ist die Penntüte aber einfach größer. Ein größeres Haus braucht ja auch mehr Isolation als ein kleineres.

            Aber interessant das hier alle größere Schlafsäcke lieber mögen. Ich habe 2 Exped Lite Schlafsäcke und mag die vom Schnitt sehr gerne.
            Sehr eng sind die Dinger nicht, und die Angaben der Körpergröße stimmt auch ;) Ich bin Fan passender Schlafsäcke, die mich wie einen Kokon umschließen. Und da passt Cumulus bei mir sehr gut.

            Viele Grüße
            Ingmar
            Viele Grüße
            Ingmar

            Kommentar


            • Moltebaer
              Freak

              Vorstand
              Administrator
              Liebt das Forum
              • 21.06.2006
              • 14004
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Schlafsackschnitt - was bevorzugt Ihr für warmes Schlafen?

              Wieso bauen andere Hersteller denn ihre Säcke viel zu weit, so daß man unnötig viel Luft erwärmen oder mehr Daunen verwenden muß? Optimale Paßform klingt doch eigentlich ziemlich optimal
              Wandern auf Ísland?
              ICE-SAR: Ekki týnast!

              Kommentar


              • strauch
                Fuchs
                • 20.09.2009
                • 1372
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Schlafsackschnitt - was bevorzugt Ihr für warmes Schlafen?

                Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
                Sehr eng sind die Dinger nicht, und die Angaben der Körpergröße stimmt auch ;) Ich bin Fan passender Schlafsäcke, die mich wie einen Kokon umschließen. Und da passt Cumulus bei mir sehr gut.
                Das ist ja auch alles Geschmackssache, mir geht es um die Vergleichbarkeit mit anderen Herstellern.
                Ich hab z.B. bisher keinen Hersteller gesehen der "knapper" schneidet als Cumulus. Ich schaffe es nicht mal mit biegen und brechen mich in den LL300 für 185cm reinzuzwängen bei anderen Herstellern habe ich da mit meinen 1,90cm keine Probleme, wenn auch das Ergebnis nicht bequem ist.
                Die meisten Hersteller ziehen 30cm vom Schlafsack für Körpergröße ab, bei Cumulus ist es weniger, ich meine 25 oder gar nur 20cm. Wenn die passen und du dich Wohlfühlst wunderbar und es zur Schlafgewohnheit passt (vorallem Rücken). Dann hast du den perfekten Schlafsack. Ich finde es macht nur die Vergleichbarkeit mit anderen Herstellern schwierig und das sollte einfach bei der Schlafsackwahl dem Kunden bewusst sein.

                Und dann kommt ein Panyam 600 immer wie eine Wundertüte vor und wenn ich hier lese das eher "geräumige" Schlafsäcke gewünscht sind, finde ich das schon erstaunlich. Mir ist das Teil zum Beispiel zu Eng. Ich kenne aber nur den LL300 in 2 verschiedenen Ausführungen.

                Und um den Bogen zum Thema zurück zu bekommen, ein schlank geschrittener Schlafsack benötigt weniger Daune bzw. Füllmaterial um die gleiche Isolationsleistung zu erreichen wie ein weiter geschnittener.

                Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                Wieso bauen andere Hersteller denn ihre Säcke viel zu weit, so daß man unnötig viel Luft erwärmen oder mehr Daunen verwenden muß? Optimale Paßform klingt doch eigentlich ziemlich optimal
                Klar nur ist die nicht bei jedem Menschen gleich .
                http://www.right2water.eu/de

                Kommentar


                • changes

                  Dauerbesucher
                  • 01.08.2009
                  • 981
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Schlafsackschnitt - was bevorzugt Ihr für warmes Schlafen?

                  Zitat von strauch Beitrag anzeigen
                  Aber interessant das hier alle größere Schlafsäcke lieber mögen. Ich habe 2 Exped Lite Schlafsäcke und mag die vom Schnitt sehr gerne.
                  Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                  Wieso bauen andere Hersteller denn ihre Säcke viel zu weit, so daß man unnötig viel Luft erwärmen oder mehr Daunen verwenden muß? Optimale Paßform klingt doch eigentlich ziemlich optimal
                  Zitat von strauch Beitrag anzeigen
                  Ich schaffe es nicht mal mit biegen und brechen mich in den LL300 für 185cm reinzuzwängen bei anderen Herstellern habe ich da mit meinen 1,90cm keine Probleme, wenn auch das Ergebnis nicht bequem ist.
                  Das dürfte daran liegen das Verschiedene Menschen Proportional verschieden sind.
                  Wenn jemand das "Stangenmaß" hat, dem passen Schlafsäcke die (Optimale Passform) das Durchschnittsmaß haben.
                  180cm Körperlänge heißt ja nicht, dem Jenigen passt jeder Schlafsack für 180cm Körperlänge.
                  Mit 60Kg braucht es da einen deutlich schmaler geschnittenen Schlafsack als mit 120 Kg.
                  Wenn jemand eher Seitenschläfer ist, da kann der Schlafsack in der Länge auch knapp bemessen sein, der gleichen Schlafsack wäre für einen Bauchschläfer zu kurz.
                  Daher wird zum Glück meist angegeben: Schlafsacklänge, geeignet für Personen mit xxx Körperlänge, mind Fuß und Schulterbreite.
                  Wenn jemand nun von seinen Maßen, Schlafgewohnheiten, Preislimit nicht einen genau passenden findet, nimmt er für gewöhnlich den nächst größeren und hat schon das Problem mehr Luft erwärmen zu müssen.
                  Andere kauften einen Passenden, aber inzwischen hat sich Körper oder Schlafgewohnheit geändert, und schon kann er zu eng/weit, zu Kurz/lang sein
                  Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
                  Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

                  Kommentar


                  • Moltebaer
                    Freak

                    Vorstand
                    Administrator
                    Liebt das Forum
                    • 21.06.2006
                    • 14004
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Schlafsackschnitt - was bevorzugt Ihr für warmes Schlafen?

                    Pssst...
                    Bei Robert's gibt's standardmäßig drei verschiedene Weiten Narrow/Regular/Wide.
                    Und bei der Länge gibt's auch standardmäßig alle Größen von S bis XL
                    zwischen 153 und 205 cm Körpergröße in 7,5-cm-Abstufung.
                    Außergewöhnliche Maße würden auch gefertigt, falls gewünscht.
                    Aber meine aktuelle Sammelbestellung ist gerade schon durch, da müßten sich erst wieder ein paar Interessenten melden, damit es sich auch lohnt
                    Wandern auf Ísland?
                    ICE-SAR: Ekki týnast!

                    Kommentar


                    • Enja
                      Alter Hase
                      • 18.08.2006
                      • 4891
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Schlafsackschnitt - was bevorzugt Ihr für warmes Schlafen?

                      Ich vermute mal, dass das so ähnlich ist wie bei vielen Outdoorsachen, die für gertenschlanke 18jährige konzipiert werden. Für die meisten realen Outdoorer mit eher normaler Figur oder noch ein bißchen mehr, ist das dann nichts.

                      Kommentar


                      • strauch
                        Fuchs
                        • 20.09.2009
                        • 1372
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Schlafsackschnitt - was bevorzugt Ihr für warmes Schlafen?

                        Mir geht es nicht darum ob das gut oder schlecht ist, sondern ich finde wichtig, das sich die Hersteller auf einen Standard einigen so das sie Vergleichbar sind. Wie mein Verhältnis dann zum Standard ist muss ich selber herausfinden.

                        Leider gibt es diese seltsamen Dinge überall in der Outdoorbranche, da werden Rucksäcke nach Körperlänge und nicht nach Rückenlänge verkauft. Da wird beim Schuh kaum darauf hingewiesen ob der für einen schmalen oder breiten Fuß ist. Da wird bei einer Jacke leider nicht die Länge und Breite angegeben, so das ich weiß ist die eher für einen langen schlanken Menschen oder kurzen breiten Menschen (Bei Hosen gibts das). Als ob wir alle gleich wären.

                        Aber selbst untereinander sind sich die Hersteller nicht einig. Ich hab 2 Teile von Haglöfs das eine in L das andere in XXL. Das gleiche bei Berghaus (L und XL), warum ist das so. Andere Marken wie Montane oder Icebreaker kann ich blind in XL kaufen.
                        http://www.right2water.eu/de

                        Kommentar


                        • Nordman
                          Fuchs
                          • 10.03.2010
                          • 1726
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Schlafsackschnitt - was bevorzugt Ihr für warmes Schlafen?

                          OT:
                          Zitat von strauch Beitrag anzeigen
                          ......
                          Aber selbst untereinander sind sich die Hersteller nicht einig. Ich hab 2 Teile von Haglöfs das eine in L das andere in XXL. Das gleiche bei Berghaus (L und XL), warum ist das so. Andere Marken wie Montane oder Icebreaker kann ich blind in XL kaufen.
                          das wird ja angepasst und evtl. hat sich der hersteller "beim schnitt" was anderes gedacht als du "seine sachen" trägst.
                          An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

                          Käpt´n Blaubär

                          Kommentar


                          • Moltebaer
                            Freak

                            Vorstand
                            Administrator
                            Liebt das Forum
                            • 21.06.2006
                            • 14004
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Schlafsackschnitt - was bevorzugt Ihr für warmes Schlafen?

                            Tjo, Jeans verschiedener Hersteller fallen unterschiedlich aus, Autotüren und Motoren klingen unterschiedlich beim Zuwerfen bzw. im Betrieb und eine Pizza Margherita von verschiedenen Anbietern/Bäckern schmeckt auch anders.
                            Finde selbst heraus, wessen Produkt Dir am meisten zusagt
                            Wandern auf Ísland?
                            ICE-SAR: Ekki týnast!

                            Kommentar


                            • strauch
                              Fuchs
                              • 20.09.2009
                              • 1372
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Schlafsackschnitt - was bevorzugt Ihr für warmes Schlafen?

                              Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                              Finde selbst heraus, wessen Produkt Dir am meisten zusagt
                              Ich denke das macht auch jeder. Mir geht es auch nicht darum das alle Pizzen gleich Schmecken oder alle Autos gleich fahren oder jede Kleidung gleich aussieht.

                              Sondern das wenn VW schreibt das Auto ist 4,53m lang und Opel schreibt es ist 4,53m lang das auch beide gleich messen und der eine nicht von Nummerschild zu Nummerschild und der andere misst ohne Stoßstange o.ä.

                              Bis ich z.B. eine Daunenjacke gefunden habe die mir überhaupt passt, habe ich 8 Stück zuhause gehabt. Klar kann ich auch in einen Laden gehen, aber da ist die Auswahl leider oft sehr beschränkt.
                              Und bei Schlafsäcken ist es z.B. so das sich alle großen Hersteller an eine Norm halten. Einzelne aber nicht und deren Tüten sind oh wunder von den Werten viel besser als die anderen.
                              http://www.right2water.eu/de

                              Kommentar


                              • TanteElfriede
                                Moderator
                                Lebt im Forum
                                • 15.11.2010
                                • 6604
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Schlafsackschnitt - was bevorzugt Ihr für warmes Schlafen?

                                ....wollte nur noch mal kurz erwähnen, dass ich keinerlei Info zu den R-Werten von damals habe. War einfach eine "Iso-Matte" und ein Winterschlafsack. Damals habe ich mich nicht so mit den Dingen beschäftigt sondern einfach gemacht....Andere Zeiten eben.

                                Kommentar


                                • nierth
                                  Erfahren
                                  • 19.10.2009
                                  • 120
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Schlafsackschnitt - was bevorzugt Ihr für warmes Schlafen?

                                  Ich besitze einen Cumulus Teneqa 850 und einen WM Puma. Von der Befüllung mal abgesehen entstehen bei dem Teneqa unangenehme Kältebrücken, sofern man aus der Tut-Ench-Amun-Stellung in irgendeine andere wechselt. Der Pume verzeiht da wesentlich mehr.
                                  Mal abgesehen davon kann man bei weiter geschnittenen Schlafsäcken auch Sachen (Elektronik/Kleidung/Wasser) so verstauen, dass es weder am Körper anliegt und sich kalt anfühlt, noch dass eine Kältebrücke entsteht.
                                  Ich war letzten Herbst selbst erstaunt, wie weit der Puma geschnitten ist (gibt noch einen alten Post dazu), möchte ihn allerdings nicht mehr missen.

                                  Kommentar


                                  • faule socke
                                    Fuchs
                                    • 27.04.2004
                                    • 1155

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Schlafsackschnitt - was bevorzugt Ihr für warmes Schlafen?

                                    enge schlasas sind natürlich wärmer und bringen im tabellenvergleich mit anderen schlasas bessere werte, sodass manche marken, die´s nötigen haben sich zu puschen, weil die quali ev. nicht soo gut ist, gerne eng schneidern.
                                    aber in eng kann ich nicht einschlafen, daher hab ich jetzt einen eher weiten wm und bin damit viel zufriedener. und vom gewicht her macht er wg. besserer quali auch kaum mehr aus als der alte, obwohl der neue zusätzlich noch einen feinen wärmekragen hat, den ich auch für nötig halte.

                                    Kommentar


                                    • blitz-schlag-mann
                                      Alter Hase
                                      • 14.07.2008
                                      • 4855
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Schlafsackschnitt - was bevorzugt Ihr für warmes Schlafen?

                                      Zitat von faule socke Beitrag anzeigen
                                      enge schlasas sind natürlich wärmer und bringen im tabellenvergleich mit anderen schlasas bessere werte, sodass manche marken, die´s nötigen haben sich zu puschen, weil die quali ev. nicht soo gut ist, gerne eng schneidern.
                                      Wenn Du damit Cumulus meinst, liegst du falsch. Wobei ich deine Aussage sowieso nicht richtig verstehen kann ;)



                                      Viele Grüße
                                      Ingmar
                                      Viele Grüße
                                      Ingmar

                                      Kommentar


                                      • faule socke
                                        Fuchs
                                        • 27.04.2004
                                        • 1155

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Schlafsackschnitt - was bevorzugt Ihr für warmes Schlafen?

                                        nö, cumulus meinte ich nicht, weil ich die nicht kenne. eher yeti dtld. da gibts die tabellen-getunten engen für die käufer, die nach tabellen vergleichen und das andere extrem, die ei-förmigen. und dazwischen eher wenig.

                                        wenn sich ein informierter käufer einen engen kauft, weil er gut am rücken schlafen kann, und gerne gramm sparen möchte, weil er die breite ja nicht braucht, ist ja nix dagegen zu sagen.

                                        aber die halbinformierten, die sich zuerst beim werte vergleich denken, oh guter schlasa, wiegt weniger und erst noch für kälter als die konkurrenz - und dann nach dem kauf denken, tja pech, ein schlasa ist halt immer so eng - da glaube ich schon, dass das einige personen und damit käufe ausmacht und auch dass das durchaus beabsichtigt ist.

                                        Kommentar


                                        • changes

                                          Dauerbesucher
                                          • 01.08.2009
                                          • 981
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Schlafsackschnitt - was bevorzugt Ihr für warmes Schlafen?

                                          Zitat von faule socke Beitrag anzeigen
                                          aber die halbinformierten, die sich zuerst beim werte vergleich denken, oh guter schlasa, wiegt weniger und erst noch für kälter als die konkurrenz - und dann nach dem kauf denken, tja pech, ein schlasa ist halt immer so eng - da glaube ich schon, dass das einige personen und damit käufe ausmacht und auch dass das durchaus beabsichtigt ist.
                                          Wie schon erwähnt wurde ist das mit der Passform eigentlich bei allem ein Problem.
                                          Daß die Standardmaße immer wieder an die Gesellschaft angepasst werden ist eigentlich bekannt.
                                          Bei Kleidung ist Gr. 40 aus den Jahren 1970, 1990, und heute nicht unbedingt identisch. Wenn der durchschnitt eher dünn ist, ist S klein (Bsp. 90/60/90), wenn der durchschnitt kräftiger ist, ist S irgendwann 90/65/95, usw.
                                          Dazu kommt noch daß nunmal verschiedene Marken Verschiedene Größenvorlagen benutzen. Vielleicht passen sich Einige nur nicht der neuen Norm an.
                                          Dafür gibt es dann die Größentabellen zur Orientierung, Wo allerdings bei Hosen ein wichtiges Maß fehlt.
                                          Auch bei Schlafsäcken hat man Maßangaben zum orientieren, meisst 3-4.(Länge, Schulter, (Knie), Füße)
                                          Dann kommt noch hinzu daß Vielleicht S,M,R, L, XL nur Info über Verschiedene Größen gibt.
                                          Der eine Schreibt S,R,L beim anderen wäre das M,L, XL. Was ja nur aussagt, es Gibt 3 Verschiedene Größen/Längen. In der einen Beschreibung steht vielleicht, daß ein Schlafsack 195cm Lang ist, In einer Anderen, daß ein Schlafsack für 180cm Körperlänge geeignet ist und es könnte der selbe Schlafsack sein.
                                          Es reicht eben nicht, Gewicht und Temp Bereich zu vergleichen.

                                          Manchmal sind in der Beschreibung im Shop kaum Detaillierte Angaben zu einem Schlasa zu finden(gilt auch für andere Produkte wie Zelte) dann suche ich im Net so lange bis ich alle Angaben habe die ich wissen muß, wenn ich die nicht finde und auch nirgendwo erfragen kann, fällt der Schlasa aus meiner Auswahl raus.
                                          Wenn dann Dort steht: Länge 195cm, Schulter, 75cm, Füße 40cm und die Maße stimmen zuhause dann nicht, ist das ein Rekla. Grund.
                                          Wenn ich aber 190cm lang bin, Schulterumfang von 155cm habe, und bei Schuhgröße 50 noch Daunenpuschen im Schlasa brauche, darf ich mich nicht wundern wenn dieser Schlasa für mich zu eng ist.

                                          Sorry viel zu viel Text, ich hoffe es wird Trotzdem verstanden was ich meine.
                                          Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
                                          Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X