Silikonisierung von Daune

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rhodan76

    Alter Hase
    • 18.04.2009
    • 3045
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Silikonisierung von Daune

    Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
    ...Vom Gewicht her gibt sich die DriDown schon mal nichts gegenüber KuFa.
    Richtiger heißt es dann: Vom Gewicht her nimmt sich 600er DriDaune schon mal nichts gegenüber dem top-rated Synthetik-Bag: dem Mountain Hardwear Ultralamina 15 (1,3kg).

    Sprich: wenn 600er Daune gegen den leichtesten überhaupt(!) erhältlichen Kufa-Sack mit dem Temp-Bereich verglichen wird, kommt jegliche 600er Daune nicht besser weg.
    Zuletzt geändert von Rhodan76; 07.01.2013, 12:57.

    Kommentar


    • LihofDirk
      Freak

      Liebt das Forum
      • 15.02.2011
      • 13727
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Silikonisierung von Daune

      Na, immerhin gibt Lestra einen wichtigen Grund für das Teflonisieren von Daunen an:
      Zitat von lestra
      Leichteres Füllen:
      Teflonbehandelte Daunen vereinfachen das automatische Füllen.
      Quelle

      wahrscheinlich hat auch das Silikonisieren ähnliche Vorteile ...

      Kommentar


      • Rhodan76

        Alter Hase
        • 18.04.2009
        • 3045
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Silikonisierung von Daune

        Wobei Silikonisieren anscheind schon wieder veraltet ist, DownTek und DriDown setzen ja auf nano-Partikel:
        For DownTek and DriDown, a micro-thin nano polymer is permanently applied to the individual down plumes...
        Was das genau bedeutet können andere bestimmt besser erklären.

        Kommentar


        • LihofDirk
          Freak

          Liebt das Forum
          • 15.02.2011
          • 13727
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Silikonisierung von Daune

          Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen
          Wobei Silikonisieren anscheind schon wieder veraltet ist, DownTek und DriDown setzen ja auf nano-Partikel:

          Was das genau bedeutet können andere bestimmt besser erklären.
          micro-thin: Schichtdicke im µm (1/1000 mm) Bereich).

          Nano-Polymer: die meisten Polymere haben Moleküllängen im nm-Bereich, oder es ist eine Dispersion (wie z.B. Dispersionsfarbe), da sind die Kügelchen im Bereich mehrere 100 nm dick.

          Forscher in den US haben auch mal mehrere Nanopartikel zu einer Kette (und das Nanopolymer genannt) verbunden, aber das scheint mir zu weit weg von der Realisierung zu sein.

          Es kann alles und nichts heißen ...

          Kommentar


          • Rhodan76

            Alter Hase
            • 18.04.2009
            • 3045
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Silikonisierung von Daune

            Zitat von LihofDirk Beitrag anzeigen
            Es kann alles und nichts heißen ...
            Nennen wir es Betriebsgeheimnis und scheint nach DownTek Angaben ja doch ein aufwendigerer Prozess zu sein, um am Ende doch die Daunen-Qualität noch zu wahren.

            Nichts destotrotz würde ich mal zusammenfassen:

            Behandelte Daune bietet anscheinend einen erheblichen Mehrwert (Feuchtigkeits-Resistenz) bei gleicher Daunen-Qualität wie bisher (bis 850cuin erhältlich) ohne derzeit ersichtlichen Nachteil zum gleichen Preis wie bisher (Aussage Sea-to-Summit).

            Kommentar


            • Daddyoffive
              Fuchs
              • 24.08.2011
              • 2437
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Silikonisierung von Daune

              Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
              Yeti Dtl. gibt bei der Passion-Serie satte 900-EU-cuin bzw. 980-US-cuin an
              Mal sehen, wer es sich als erster herausnimmt, vierstellige cuin-Werte anzugeben
              Das hat sich jetzt Patagonia mit seiner Encapsil Daune getraut.
              http://www.patagonia.com/eu/deDE/pro...?p=84645-0-065
              Ich würde mich ja freiwillig melden, um das mal in der Praxis zu testen. Patagonia (oder besser gesagt AeonClad Coatings) silikonisiert die Daune im Vakuum (oder so ähnlich).
              Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
              John Eldredge
              ><>

              Kommentar


              • Kris
                Alter Hase
                • 07.02.2007
                • 2812
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Silikonisierung von Daune

                Zitat: Plasma-behandelte Daune. Wenigstens gehen sie "einfallsreich" mit dem Haufen Kohle um, den die Margen im Outdoorbusiness ihnen beschert...
                „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                Kommentar


                • Rhodan76

                  Alter Hase
                  • 18.04.2009
                  • 3045
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Silikonisierung von Daune

                  Nach DownTek und DriDown kommt jetzt auch noch Toray mit seiner Quix Down Auch hier gibts ein Video nach bekannten Schema:


                  (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )

                  Kommentar


                  • Sarekmaniac
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 19.11.2008
                    • 11005
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Silikonisierung von Daune

                    Rhodan, nicht immer nur Videos posten.

                    Opfer dich endlich mal und bestell so ein Teil.
                    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                    (@neural_meduza)

                    Kommentar


                    • Daddyoffive
                      Fuchs
                      • 24.08.2011
                      • 2437
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Silikonisierung von Daune

                      Der Nachteil der silikonisierten Daune müsste/könnte sein, dass sich die Daune gegenseitig nicht mehr so gut stützen kann (weil sie ja mehr aneinander vorbei flutscht). Das könnte dann den Loftvorteil wieder zunichte machen. Auf die ersten Praxistests bin ich echt gespannt.
                      Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
                      John Eldredge
                      ><>

                      Kommentar


                      • Rhodan76

                        Alter Hase
                        • 18.04.2009
                        • 3045
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Silikonisierung von Daune

                        Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                        ...Opfer dich endlich mal und bestell so ein Teil.
                        Nur keine Hektik Man kommt ja anscheinend bald eh nicht mehr an behandelter Daune vorbei: laut OOM wird z.b. nun auch RAB ab diesen Winter alle seine Daunenklamotten mit Hydrophobic Down bestücken. Die Schlafsäcke ab Frühjahr 2014. Natürlich mal wieder von einem neuen Player im 'water-resitant down Market': diesmal Nikwax. Naja verständlich daß die Engländer lieber die lokale Wirtschaft unterstützen.

                        Kommentar


                        • DaddyOutdoors
                          Anfänger im Forum
                          • 02.12.2013
                          • 21
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Silikonisierung von Daune

                          Also wenn ich das bei hammockforums.net so sehe, dann ist in Übersee der Trend - zuminderst im Hängemattenbereich - eindeutig zur behandelten Daune.

                          Was mich vor allem interessiert is wie es sich im Wzsserdampf hält. Wir werfen unsere Tüten ja nicht alle in den See, aber schwitzen ist ja schon etwas normaler... und dazu sagen die Hersteller (absichtlich?) nicht so viel...

                          Wenn jemand eine Idee hat wo man das auch in Kleinmengen hierzulande (oder zumindest in der EU) herbekommt dann will ich es in meinen nächste Quilt stecken um zu sehen ob es was taugt.

                          Kommentar


                          • Ultraheavy
                            Alter Hase
                            • 06.02.2013
                            • 3186
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Silikonisierung von Daune

                            Insbesondere interessiert mich, was passiert, wenn die Nanopartikel im µm Bereich in die Blutlaufbahn gelangen und von dort wegen ihrer Größe die Blut-Hirn-Schranke überwinden und sich im Gehirn ansammeln.
                            Aber Hauptsache die Penntüte bauscht schön.
                            Mediziner anyone?

                            In meiner Penntüte sind die Daunen übrigens versilbert. Stinkt dann angeblich nicht so.
                            Ich glaub, ich schlaf am Stock

                            Kommentar


                            • Flachlandtiroler
                              Freak
                              Moderator
                              Liebt das Forum
                              • 14.03.2003
                              • 30450
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Silikonisierung von Daune

                              Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
                              Nanopartikel im µm Bereich


                              Du meinst einen Mikro-Partikel, oder?
                              Meine Reisen (Karte)

                              Kommentar


                              • Ingwer
                                Alter Hase
                                • 28.09.2011
                                • 3237
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Silikonisierung von Daune

                                Soweit ich es verstanden habe werden keine Partikel eingesetzt. Bei Rhodans Zitat wird nur ein "Film" erwähnt, keine Partikel.

                                Ansonsten was die Partikel im allgemeinen angeht, da wird man kaum was genaues sagen können. Man muß halt erst immer alles testen (verschiedene Zusammensetzungen, verschiedene Größen), das kann Ewigkeiten dauern.
                                Der Markt für Mikro/Nanopartikel ist aber nicht so groß wie man glauben mag. Die BASF ist auf dem Gebiet (meines Wissens) schon fast wieder ausgestiegen weil nicht besonders rentabel genug.

                                Kommentar


                                • tjelrik
                                  Fuchs
                                  • 16.08.2009
                                  • 1244
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Silikonisierung von Daune

                                  Du glaubst gar nicht wie groß der Markt an nanopartikeln ist. Lebensmittel, Kosmetika, Medikamente. Von der Zahnpasta über den Ketchup bis zur rieselhilfe für Salze mal ganz zu schweigen von der Industrie selbst
                                  bear shit - sounds like bells & smells like pepper

                                  Kommentar


                                  • Ingwer
                                    Alter Hase
                                    • 28.09.2011
                                    • 3237
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Silikonisierung von Daune

                                    OT: Mit Markt meine ich wieviel sich damit verdienen läßt. Es läßt sich damit nicht besonders wahnsinnig viel Geld machen. Für kleinere Firmen eventuell ein netter Zusatzerwerb, für größere Firmen wie Basf sind die Partikel aber reine Peanuts.
                                    Die einzige Anwendung von Nanopartikel bei der BASF war laut Vortrag eine Art Kunststofffließhilfe beim Kunststoffguß.

                                    Und je nach Partikel muß man auch immer schauen ob das wirklich neu (also Invention) oder einfach nur Innovation ist (schon bekannt, aber halt alter Wein in neuem und attraktiveren Schlauch).
                                    Sowas wie Marmorpulver in Zahnpasta ist ja auch so ein Nano/Mikropartikel, haben sie schon früher eingesetzt. Hat jetzt einen netteren Namen.
                                    Aber ich weiß schon worauf du hinaus wilst, ich hab auch schon gesehen dass das ein oder andere Produkt jetzt einen neuen Zusatz hat.

                                    Kommentar


                                    • Ultraheavy
                                      Alter Hase
                                      • 06.02.2013
                                      • 3186
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Silikonisierung von Daune

                                      Ja Mikropartikel, ist ja nur ne 10er Potenz
                                      Gerade im Outdoorbereich sind die Hersteller ja alle zwischenzeitlich "Green".
                                      Hoffen wir mal daß die wissen was sie tun.
                                      Obwohl, wenn ich so bedenke, was die so an Teflon verarbeiten und wir durch die Gegend tragen.
                                      Naja, wenn die Alternative bei dem Wetter auf dem Rad ein Thermoboy wäre (das Original mit eingebauter Sauna), wäre ich ja auch nicht zufrieden.
                                      Sprich, wenn es für Mensch und Umwelt unschädlich ist und einen Nutzen für den Anwender hat, ist da nichts einzuwenden.
                                      Das mit der versilberten Daune funktioniert wohl nicht wie beworben. Insofern bin ich gerne skeptisch.

                                      @tjelrik: Impfstoff für die Bevölkerung gegen die totbringende "Schweinegrippe" vergessen. In Skandinavien sind haufenweise Kinder hirngeschädigt worden.

                                      Naja und Zahnpasta brauche ich seit diesem Jahr auch nicht, das wiegt ja alles!
                                      Ich glaub, ich schlaf am Stock

                                      Kommentar


                                      • Moltebaer
                                        Freak

                                        Vorstand
                                        Administrator
                                        Liebt das Forum
                                        • 21.06.2006
                                        • 14153
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Silikonisierung von Daune

                                        OT:
                                        Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
                                        Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                                        Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
                                        Nanopartikel im µm Bereich
                                        Du meinst einen Mikro-Partikel, oder?
                                        Ja Mikropartikel, ist ja nur ne 10er Potenz
                                        Oder auch 2 oder 3 ...
                                        Wandern auf Ísland?
                                        ICE-SAR: Ekki týnast!

                                        Kommentar


                                        • Ultraheavy
                                          Alter Hase
                                          • 06.02.2013
                                          • 3186
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Silikonisierung von Daune

                                          OT:
                                          Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                                          OT: Oder auch 2 oder 3 ...
                                          centi milli mikro nano pico.
                                          Alles nur einzelne Nullen.
                                          Ich glaub, ich schlaf am Stock

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X