Thermarest PROBLEM!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • StockundStein
    Anfänger im Forum
    • 01.05.2012
    • 35
    • Privat

    • Meine Reisen

    Thermarest PROBLEM!

    Hallo
    Ich habe folgendes Problem habe mir vor ca. 3 Wochen eine Matte gekauft und gestern das erstmal nutzten wollen nur leider habe ich festgestellt das die Matte einen Riss in der Oberfläche hat ca. 1cm. Was kann ich tun reklamieren wird bestimmt nicht gehen oder ? Hat jemand selbe Erfahrungen gemacht oder änliche vielleicht habe ne Menge Geld dafür ausgegeben und Ärger total! Meine Freundin hat sich eine preiswerte von mc kinnly geholt und die verliert die Luft hat aber keine äußerlich sichtbaren Schäden beide 3 Wochen alt und keine funktioniert

  • Fletcher

    Fuchs
    • 24.02.2012
    • 1109
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Thermarest PROBLEM!

    Guck mal da http://www.therm-a-rest.net/garantie.php
    Das letzte Hemd hat keine Taschen

    Kommentar


    • Canadian
      Fuchs
      • 22.01.2010
      • 1328
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Thermarest PROBLEM!

      Hersteller-Garantie ist erstmal vollkommen egal.

      Der Händler hat dir im Gewährleistungszeitraum zwei defekte Gegenstände geliefert, also hast du ein Recht auf Nachbesserung und falls das nicht möglich oder zumutbar ist auf Umtausch oder Rücktritt vom Kaufvertrag. (so die Kurzfassung)

      Ein Problem hast du erst dann, wenn der Händler meint, sein eigenes Gesetz durchsetzen zu müssen. Dann wäre der unkomplizierte Weg es über die Herstellergarantie zu versuchen und der komplizierte wäre es zu klagen.

      Also, erst mal keine Panik.
      Bilder aus dem Saltfjell.
      flickr

      Kommentar


      • GandalftheGrey
        Dauerbesucher
        • 19.05.2011
        • 614
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Thermarest PROBLEM!

        Wenn der Händler nicht mitspielt und dir Ersatz gewährt (was er nach 3 Wochen auch bei einem Onlinekauf nicht mehr muss, zumindest bei der TAR), musst du das wohl unter Lebenserfahrung abheften und in Zukunft deine Käufe sofort auf Mängel/Schäden überprüfen, wenn du nicht zweifelsfrei beweisen kannst, dass du den Riss nicht selbst verschuldet hast.
        Die McKinnley sollte ganz normal unter die Gewährleistung fallen.

        Kommentar


        • blue0711
          Alter Hase
          • 13.07.2009
          • 3621
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Thermarest PROBLEM!

          Zitat von GandalftheGrey Beitrag anzeigen
          ...was er nach 3 Wochen auch bei einem Onlinekauf nicht mehr muss, zumindest bei der TAR...
          Wie kommst Du darauf? Das ist doch kein Transportschaden.

          Selbstverständlich muss er auch nach 3 Wochen noch umtauschen.

          Dazu ist es nicht nötig, dass der Mangel versteckt war. Das wäre höchstens ein notwendiges Argument, wenn die ersten 6 Monate rum sind (weil dann der Käufer nachweispflichtig ist).

          Kommentar


          • skywalker
            Erfahren
            • 31.01.2008
            • 117

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Thermarest PROBLEM!

            Zitat von blue0711 Beitrag anzeigen
            Selbstverständlich muss er auch nach 3 Wochen noch umtauschen. Dazu ist es nicht nötig, dass der Mangel versteckt war. Das wäre höchstens ein notwendiges Argument, wenn die ersten 6 Monate rum sind (weil dann der Käufer nachweispflichtig ist).
            Sehe ich auch so. Innerhalb der ersten 6 Monate muss in jedem Fall der Händler/Hersteller nachweisen, dass der Mangel beim Kauf noch nicht vorlag, was eher schwierig sein dürfte. Ob das Produkt online oder im normalen Laden gekauft wurde ist m.E. hierfür nicht relevant. Ich würde die Sache als Kunde also ganz entspannt sehen und beim Händler reklamieren. Er muss dir entweder, innerhalb einer angemessenen Frist, das Produkt austauschen bzw. reparieren oder den Kaufpreis rückerstatten (kein Gutschein!).

            Kommentar


            • Canadian
              Fuchs
              • 22.01.2010
              • 1328
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Thermarest PROBLEM!

              Zitat von GandalftheGrey Beitrag anzeigen
              musst du das wohl unter Lebenserfahrung abheften und in Zukunft deine Käufe sofort auf Mängel/Schäden überprüfen, wenn du nicht zweifelsfrei beweisen kannst, dass du den Riss nicht selbst verschuldet hast.
              Die McKinnley sollte ganz normal unter die Gewährleistung fallen.
              1. Wenn er die Matte nicht als Kaufmann gekauft hat, muss er nicht sofort prüfen.
              2. Muss der Verkaufer in den ersten 6 Monaten beweisen, dass die Kaufsache frei von Mängeln übergeben wurde. Danach tritt erst die Beweislastumkehr ein.
              Bilder aus dem Saltfjell.
              flickr

              Kommentar


              • GandalftheGrey
                Dauerbesucher
                • 19.05.2011
                • 614
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Thermarest PROBLEM!

                Wieder was gelernt! Danke für die Aufklärung.

                Kommentar

                Lädt...
                X