ALDI-Angebot : Schlafsack für bis zu -19 Grad?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tobse123
    Erfahren
    • 10.03.2012
    • 230
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: ALDI-Angebot : Schlafsack für bis zu -19 Grad?

    Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
    aber ein bißchen zurückhaltend sein. Hast du ja offenbar draußen noch nicht erlebt, dann wüsstest Du das eine ganze Nacht -19 Grad ohne Schlafsack durch Kniebeugen überbrücken zu wollen eine sehr schlechte Lösung ist.
    Meine persönliche "Grenzerfahrung liegt bei -10°, also für mich genug um - Temperaturen zu respektieren...

    Eine Farbskala ist ja gut und schön, doch die kälteempfindlichkeit hängt ja stark von der körperlichen Kostitution des schlafenden ab. Bei den Testkriterien für Schlafsäcke wird ja der mittlere Bodymaßindex verwendet. Wer darunter liegt, wird aufgrund des zu erwartenden niedrigeren Blutdrucks, eher frieren, bzw. die Limittemparatur schneller erreichen (und umgekehrt).

    Meines Erachtens sollte der Extrembereich überhaupt nicht angegeben werden, da körperliche Schäden zu erwarten sind! Er dient eigentlich nur dazu, den Schlafsack wertiger wirken zu lassen...

    Grüße!

    Kommentar


    • Sarekmaniac
      Freak

      Liebt das Forum
      • 19.11.2008
      • 11003
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: ALDI-Angebot : Schlafsack für bis zu -19 Grad?

      @Flachlandtiroler

      Auch wenns schon einige Zeit her ist, so bestätigt dies doch, dass die Aldi-Tüten, auch Schlafsäcke genannt, doch für diese Temperaturen ausgelegt sind, was mich ehrlich gesagt überrascht!
      Flachlandtiroler, da hast Du was angerichtet.

      Übung, Erfahrung, oder einfach Speck auf den Rippen (wie HuiHui schon schreib), hoher Grundumsatz, Leidensfähigkeit, vorher genug gegessen, getrunken etc, sind alles Faktoren die da reinspielen. Ich weiß auch, dass ich so grob bei der angegebenen Extremtemperatur am nächsten Tag noch handlungsfähig bin (diverse Male mit meiner ollen ME-Wintertüte erlebt), aber dass das definitiv keine schönen Nächte sind.

      @Lemon: Jenseits des Limits mit einem Schlafsack klarzukommen, sind keine Eigenschaften des Schlafsacks mehr, sondern Eigenschaften des Benutzers.

      Die EU-Norm gibt halt eine grobe Hausnummer vor, dass man sich nicht komplett verirrt, und wie man die Skala dann für sich individuell interpretiert, kommt mit der Erfahrung.
      Zuletzt geändert von Sarekmaniac; 07.05.2012, 11:09.
      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
      (@neural_meduza)

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 30224
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: ALDI-Angebot : Schlafsack für bis zu -19 Grad?

        Zitat von lemon Beitrag anzeigen
        Auch wenns schon einige Zeit her ist, so bestätigt dies doch, dass die Aldi-Tüten, auch Schlafsäcke genannt, doch für diese Temperaturen ausgelegt sind, was mich ehrlich gesagt überrascht!
        Also "ausgelegt" war auch der alte Aldi-Schlafsack nicht für -19 Grad. Dazu kam noch Erschöpfung (25 oder 30km Marsch, viel Gepäck, selber spuren) plus noch eine schon mitgebrachte Erkrankung.
        Ich wollte nur festhalten dass diese Grenztemperatur keinesfalls bedeutet: Ein Grad weniger und Du bist tot oder sowas. Mit entsprechender körperlicher Härte übersteht man so manches.

        Zitat von lemon Beitrag anzeigen
        (1) Wieso hast du einen Doppelschlafsack ? Ich dachte bisher, dass je "mehr" Schlafsack vorhanden ist, desto schlechter sei die Wärmeisolierung!

        (2) Was für ein Material hatte dein Doppelschlafsack und für welchen Temperaturbereich war er ausgelegt?
        Klar ist ein einzelner, richtig gut gefütterter Sack besser als zwei Drei-Jahreszeiten-Tüten. Sowohl gewichts- und volumen-mäßig, als auch vom Schlafklima und -komfort (Beweglichkeit darin...) her.

        Aber wenn schon ein geräumiger KuFa-Sack mit Komfortgrenze -5°C (Ajungilak Kompakt, 1,5kg) da ist, gibst Du nicht mal eben 300...400 Euro aus für ein Ein-Jahreszeiten-(nur Winter) Monstrum, was zumindest ich dann kaum je mal eingesetzt hätte.

        Statt dessen habe ich einen eng geschnittenen Joutsen mit ziemlich guter Daune (93/7) und nur 900 Gramm Gewicht und angeblich +2 Grad Komfortgrenze erstanden. Den habe ich sommers auch alpin im Einsatz; der KuFa-Sack ist jetzt für Pennen auf Besuch, Regentouren, Sitzen am Lagerfeuer usw.
        Die Kombi wiegt mit Kompressionssack 2,7kg und verdrängt wahrscheinlich so 15...18 Liter Packmaß

        Gruß, Martin
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar


        • Ditschi
          Freak

          Liebt das Forum
          • 20.07.2009
          • 13191
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: ALDI-Angebot : Schlafsack für bis zu -19 Grad?

          Hallo,

          ich weiß natürlich, daß Temperaturempfinden subjektiv ist. Auch weiß ich, daß die Frage, ob man im Schlafsack friert oder nicht, von weiteren Faktoren abhängt wie von Luftfeuchtigkeit und Wind oder persönlichen Faktoren wie der augenblicklichen Konstitution.

          Trotzdem möchte ich einmal wissen, woher die Einschätzung kommt, daß jetzige EU-Norm für die Praxix unbrauchbar sei.

          Abgesehen davon, daß sie wie jede Norm Vergleichbarkeit sichert, habe ich andere Erfahrungen gemacht.

          Ich schlafe -- auch im Winter -- grundsätzlich mit kurzem Schlafanzug und Baumwoll-Inlet. Es ist also der Schlafsack , der die Wärmeleistung bringen muß, und nicht zusätzliche Kleidung.

          Mein Drei-Jahreszeiten-Daunenschlafsack hat ein Limit für Männer von - 4°. Meine Erfahrung: genau bis dahin kann ich drinne schlafen, ohne zu frieren, aber kein Grad kälter.

          Dann mein Winterschlafsack, Komfort-Limit für Männer -16°. Ausprobiert bei der letzten Kältewelle im Garten, gemessene Temperatur -16,4 °.
          Mein Fazit: genau richtig angegeben; es hätte kein Grad kälter sein dürfen.

          Meine Frau friert leichter als ich. Ihr Schlafsack hat ein Limit für Frauen bei -2°. Ihr Fazit: Genau bis dahin, aber nicht kälter.

          Also, wir haben mit den Normangaben positive Erfahrungen gemacht und empfanden sie als recht genau. Zufall?

          Gruß Ditschi

          Kommentar


          • Flachlandtiroler
            Freak
            Moderator
            Liebt das Forum
            • 14.03.2003
            • 30224
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: ALDI-Angebot : Schlafsack für bis zu -19 Grad?

            Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
            Flachlandtiroler, da hast Du was angerichtet.

            Übung, Erfahrung, oder einfach Speck auf den Rippen (wie HuiHui schon schreib), hoher Grundumsatz, Leidensfähigkeit, vorher genug gegessen, getrunken etc, sind alles Faktoren die da reinspielen. Ich weiß auch, dass ich so grob bei der angegebenen Extremtemperatur am nächsten Tag noch handlungsfähig bin (diverse Male mit meiner ollen ME-Wintertüte erlebt), aber dass das definitiv keine schönen Nächte sind.
            ACK. Solange noch Brennstoff da ist, geht man nicht unter.

            Flasche mit warmem Getränk in den Sachlafsack, Kerze im Zelt anzünden (Sauerstoffzufuhr... !), ordentlich spachteln; Schuhe in den (Außen-) Schlafsack nehmen, zusammenrücken, usw. usf.
            Meine Reisen (Karte)

            Kommentar


            • Sarekmaniac
              Freak

              Liebt das Forum
              • 19.11.2008
              • 11003
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: ALDI-Angebot : Schlafsack für bis zu -19 Grad?

              Also, wir haben mit den Normangaben positive Erfahrungen gemacht und empfanden sie als recht genau. Zufall?
              Ja, würde ich sagen. Und andere machen die Erfahrung, "ich brauche es etwas wärmer", oder "ich kann den auch noch 5 Grad tiefer einsetzen". So sammelt man eigene Erfahrung und kann die EU-Norm für sich interpretieren.
              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
              (@neural_meduza)

              Kommentar


              • ToniBaer
                Dauerbesucher
                • 04.07.2011
                • 822
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: ALDI-Angebot : Schlafsack für bis zu -19 Grad?

                Ich glaube mit der EU-Norm ist es in etwa wie mit McDoof. Man weiß was man bekommt, auch wenn's nicht passt/schmeckt, aber wenigstens ist es überall gleich.

                Viele Grüße
                Toni

                Kommentar


                • Chouchen
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 07.04.2008
                  • 20001
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: ALDI-Angebot : Schlafsack für bis zu -19 Grad?

                  Ja, Zufall.
                  (Bsp.: Ich habe in ein und dem selben Schlafsack im April am Edersee bei deutlichen Plusgraden mal bitterlich gefroren, auf Island auf Schnee war's o.k.. Wie ja schon andere geschrieben haben: Es spielen neben der persönlichen Kälte (Un-)Empfindlichkeit noch so viele andere Faktoren rein.)
                  "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                  Kommentar


                  • Chouchen
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 07.04.2008
                    • 20001
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: ALDI-Angebot : Schlafsack für bis zu -19 Grad?

                    Zitat von ToniBaer Beitrag anzeigen
                    Ich glaube mit der EU-Norm ist es in etwa wie mit McDoof. Man weiß was man bekommt, auch wenn's nicht passt/schmeckt, aber wenigstens ist es überall gleich.

                    Viele Grüße
                    Toni
                    Ja, das trifft es ganz gut.
                    Ich bin auf jeden Fall heilfroh, dass es eine Norm gibt, so dass wenigstens etwas Vergleichbarkeit gegeben ist.
                    "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                    Kommentar


                    • Schmusebaerchen
                      Alter Hase
                      • 05.07.2011
                      • 3388
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: ALDI-Angebot : Schlafsack für bis zu -19 Grad?

                      Zum Thema Idoten/Trotteln/Deppen von Seite 2 oder so:
                      Es ist richtig, dass man nichts idiotensicher machen kann, aber das sagt nicht aus, dass man es so kompliziert machen muss, dass es nur Doktoren verstehen. Mit so wenig Aufwand, wie nur irgend möglich sollten es so viele Leute wie nur möglich ohne Erklärung verstehen. Ist hier nicht gegeben.

                      Comfort ist für Gemühtsmenschen
                      Limit ist was für härtere Typen
                      Extrem ist nur was für richtig kranke Typen, die "extreme" Sachen machen Nur so als Beispiel
                      Da fast alle Männer sich beweisen wollen, müssen sie schon mindestens "Extrem" sein...Problem vorprogrammiert.

                      Extrem bringt in keinster Weise zum Ausdruck, dass man mit gesundheitlichen Schäden rechnen muss. Sondern nur, dass er bis dahin geeignet ist. Geeignet bedeutet im Volksmund ausreichend. Also keine Gesundheitlichen Schäden. Irgendwie ein Widerspruch oder?

                      Viele hier schreiben, dass sich die Skala von selbst erklärt. Mich fragt, wie man von selbst darauf kommen soll, dass Comfort etwas mit Frauen zu tun hat und Limit etwas mit Männern?
                      Zitat von Wikipedia
                      Der Komfortbereich (TCom) bezogen auf die „Norm-Frau“ (25 Jahre, 60 kg, 160 cm).

                      Der untere Grenzbereich (TLim), bezogen auf den Komfortbereich des „Norm-Mannes“ (25 Jahre, 70 kg, 173 cm). Er beschreibt den unteren Temperaturwert, bei dem der männliche Proband eine Nacht lang noch bequem schlafen kann.
                      Farbskala etc bringt auch nichts. Ich bin immer noch für die simple einfache Lösung:
                      Extremtemperatur abschaffen: Sie sagt weder dem Profi noch dem Laien was. Wenn man wirklich in diesen Bereich kommt, macht man sich recht wenig Gedanken darüber, ob der Schlafsack nur bis -18,5 oder -18,6°C vor einer Erfrierung schützt. Jeder Mensch weiß, dass man, wenn man etwas zu dünn angezogen ist nicht gleich erfriert, aber dass es unangenehm ist. Wo dieser Wert genau liegt ist völlig egal, denn keiner kalkuliert danach, bzw sollte es.

                      Ich schau auch erst mal "Wo ist die Größte Zahl". "Ah das ist Extrem, wo ist Limit?" Somit nimmt man automatisch die Größte(niedrigste) Zahl als absoluten Wert an. Und das ist FALSCH.

                      Man entscheidet jedoch vor einer Tour, bis zu welcher Temperatur man angenehm darin schlafen kann. Das ist in erster Linie von 3 Faktoren abhängig:
                      -Mann/Frau (welches Comfort/Limit entspricht und damit schon mal Käse ist)
                      -Feuchtigkeit (Weiß an sich jeder, dass Nasse Klamotten nicht wärmen)
                      -Verfassungszustand (gilt nicht für Campingurlaub)
                      -Kälteempfinden (Wer leicht friert, greift sowieso zum dickeren)

                      Somit ergeben sich 2 ganz einfache Werte:
                      Comforttemperatur Mann
                      Comforttemperatur Frau
                      Da muss man echt nichts mehr erklären.

                      Zusätzlich sollte eine Warnung drunter: Angaben können abweichen. Habe ich bei noch KEINEM! Schlafsack gesehen.

                      Ich stimme blue in allen Kritikpunkten zu. Jedoch nicht mit der Lösungsidee.
                      Es ist ganz schön, was man im Laden so von anderen Kunden hört. Bezüglich Schlafsacktemperatur gibt es so viele, die das falsch lesen. Einfach mal googlen. Wenn das nicht Aussage genug ist, dass die Betitelung daneben ist, dann können wir hier aufhören zu diskutieren.
                      Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                      UGP-Mitglied Index 860

                      Kommentar


                      • fraizeyt

                        Fuchs
                        • 13.08.2009
                        • 1891
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: ALDI-Angebot : Schlafsack für bis zu -19 Grad?

                        leicht OT: Was mich verwundert ist, dass das Land, in dem vor dem Trocknen von Katzen in Microwellen, verbrannten Lippen bei Kaffeegenuß, etc. die Angabe nur einer Temperatur für Schlafsäcke ausreichend ist. Wie kommt's?
                        Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

                        Kommentar


                        • lemon
                          Fuchs
                          • 28.01.2012
                          • 1934
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: ALDI-Angebot : Schlafsack für bis zu -19 Grad?

                          Ich möchte euch mal von meiner Erfahrung als Verkäufer berichten - hat zwar nichts mit dem Thema Schlafsäcke zu tun, aber ist vielleicht dennoch interessant, weil es immer wieder passiert. Vor kurzem fragte mich ein Kunde, ob er eine Kabeltrommel für den "Innenbereich" auch draußen benutzen kann, was ich verneinte, da die Anschlüsse nicht Wasserdicht und die Kabelisolierung zu dünn war. Die Empfehlung eines geringfügig teureren Alternativproduktes ignorierte er und suchte sich den "nächsten" Verkäufer, dem er die Selbe Frage stellte.

                          Kunden wollen sich nicht mit einer Thematik beschäftigen, sondern eine Art Absolution dafür, dass sie ihr Gehirn ausschalten dürfen, ganz im Sinne von "Der Verkäufer hat doch gesagt das das so in Ordnung geht!". Ihr glaubt gar nicht, wie viele Garantiefälle darauf zurückzuführen sind, dass die Kunden ihr Gehirn in den Standbymodus versetzt haben, aber im Nachhinein steif und fest behaupteten, sie hätten dafür das OK von einem Verkäufer bekommen. Mit wenigen Ausnahmen werdet auch ihr eher zu "Verkäufern" gehen, wo ihr in der Vergangenheit ein "positives" Feedback bekommen habt, ganz gleich ob die Auskunft falsch war, weil wir Menschen uns in unserer ganzen Erbärmlichkeit freuen, wenn jemand, wie damals als wir Kinder waren, uns in unserem Handeln bestärken. Ja das hast du aber fein gemacht und dir das richtige Produkt ausgesucht (Positive Bestärkung).

                          Wer von euch "Autofahrern" gesteht sich selbst ein, dass er eine Schrottkarre gekauft hat, dass seine Freundin eine geisteskranke Irre ist oder dass seine Kochkünste bald einen Aufstand verursachen wird? Wir machen doch immer alles richtig, es sind nur die "Anderen" die Fehler machen!

                          Fazit: Es geht hier nicht um die "Temperaturangaben" oder eine Art "Farbskala" oder "Warnhinweisen" auf den Schlafsäcken per Se, sondern darum dass die Kunden es schwarz auf weiss haben wollen, dass sie selbst in Polaren Regionen mit einem ALDI-Schlafsack problemlos "überleben" könnten, da sie ja selbst so hartgesotten sind, können sie ja die "Temperaturangaben" ruhig um 10 oder 15 Grad unterschreiten ... einem echten Kerl macht das doch nix aus! Selbstlüge, das fehlen von Grenzerfahrungen, das Ausschalten des Gehirns gegenüber der Realität und das Nichteingestehen fehlenden Wissens führen zum behaglichen Gefühl, im Falle von Problemen einen Schuldigen benennen zu können, selbst wenn er vor dem besagten Vorhaben gewarnt hat! Das was wir brauchen, ist ein Sündenbock für unsere eigene Dummheit, nicht eine Logische Ampel-Anzeige auf dem Schlafsack.

                          Ach ja, der besagte Kunde hat die Kabeltrommel gekauft und tags darauf kam dessen Frau und hat sie mit der Bemerkung zurückgegeben, dass auf der Verpackung "Nur für den innenbereich" drauf stand und der Verkäufer ihren Mann wohl falsch beraten hät!

                          Kommentar


                          • Sarekmaniac
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 19.11.2008
                            • 11003
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: ALDI-Angebot : Schlafsack für bis zu -19 Grad?

                            Zitat von Schmusebaerchen Beitrag anzeigen
                            Ich schau auch erst mal "Wo ist die Größte Zahl". "Ah das ist Extrem, wo ist Limit?" Somit nimmt man automatisch die Größte(niedrigste) Zahl als absoluten Wert an. Und das ist FALSCH.
                            .
                            Wer ist "man". Du? Schließ doch nicht von dir auf andere. Das ist FALSCH
                            Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                            (@neural_meduza)

                            Kommentar


                            • HUIHUI
                              Fuchs
                              • 07.08.2009
                              • 2140
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: ALDI-Angebot : Schlafsack für bis zu -19 Grad?

                              Ich möchte nochmals hinweisen auf diese Aussage:

                              Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                              Die EU-Norm gibt halt eine grobe Hausnummer vor, dass man sich nicht komplett verirrt, und wie man die Skala dann für sich individuell interpretiert, kommt mit der Erfahrung.
                              Dabei sollte hervorgehoben werden das:

                              a) Das Verfahren zur Ermittlung der EU-Norm normiert und reproduzierbar ist. Das ist ein ganz wichtiger Faktor, hier wurde tatsächlich 100%ige Sachlichkeit normiert, besser GEHT ES NICHT.

                              b) Im Anwendungsfall Natur gibt es keine reproduzierbaren Bedingungen. Es gibt dutzende Faktoren im praktischen Schlafsackgebrauch.

                              Der Nutzer muss also immer eine subjektive Bewertung der zu erwartenden Situationen und seiner selbst vornehmen, das ist schlicht in der "Natur" der Sache begründet. Als Basis dazu ist eine reproduzierbare Methode wie die EN Norm ideal.

                              Jegliche Vorschläge hier zur "Verbesserung" führen zu keinen sachlichen Meßwerten die 100% belegbar und universell reproduzierbar sind sondern nur zu subjektivem Geschwurbel.
                              Das soll dann in Schritt 2 mit der subjektiven Situationsbewertung kombiniert werden, das KANN nicht besser funktionieren als die aktuelle Methode.
                              Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                              Kommentar


                              • Bandog
                                Erfahren
                                • 21.02.2012
                                • 224
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: ALDI-Angebot : Schlafsack für bis zu -19 Grad?

                                Also ich finde die EU-Norm auch nicht perfekt, da fände ich es besser wenn auf dem Schlafsack stehen würde, "dieser Schlafsack ist für Kaltes Wetter geeignet". Oder alternativ auch ne Farbangabe, wie, "dieser Schafsack ist für Blaues Wetter geeignet" oder so. Das ist doch viel aussagefähiger!

                                Als Beispiel, jemand sucht nen Schlafsack für eine Tour in einem Gebiet wo er mit Temperaturen um die -8 Grad rechnen muss, jetzt hat er die Wahl zwischen ca 300 Schlafsäcken die "für Kaltes Wetter geeignet" sind. Dann könnte er sich erst mal 3 oder 4 nehmen die so mitteldick sind, bei 200 bis 600€ ist das denke ich durch aus zu verkraften, vor allem da man diese nach dem ausprobieren für ca ein viertel des Neupreises wieder verkaufen kann.

                                Das macht finde ich doch mehr Sinn, als sich an einer nebulösen EU-Norm zu orientieren, und von den dort normierten und unter optimal Bedingungen entstanden Temperaturwerten zu orientieren und dann von da aus weiter zu denken. Ich meine was sind schon Temperatur angaben, gegenüber Angaben wie "Kalt" oder noch besser "Blau"?

                                LG

                                Bandog

                                Kommentar


                                • blue0711
                                  Alter Hase
                                  • 13.07.2009
                                  • 3621
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: ALDI-Angebot : Schlafsack für bis zu -19 Grad?

                                  Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                                  Jegliche Vorschläge hier zur "Verbesserung" führen zu keinen sachlichen Meßwerten die 100% belegbar und universell reproduzierbar sind sondern nur zu subjektivem Geschwurbel.
                                  Das kann ich so nicht stehen lassen.
                                  Ich habe lediglich vorgeschlagen, die Angabe einer Temperatur, die aus wissenschaftlicher Sicht ganz klar unsachlich ist, und zwar WEGEN der Ausgestaltung der Norm, durch Werte zu ersetzen, die keinen unmittelbaren Bezug für Laien enthalten, damit dort keine Fehlinterpretationen provoziert werden.
                                  Ob das nun mittels Worten geschieht oder Farbskalen oder Ziffernskalen, hab ich offen gelassen.

                                  Nagel mein Aussagen bitte nicht auf Beispielen fest, die ich nur zum Verständis angeführt habe.

                                  Kommentar


                                  • Torres
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 16.08.2008
                                    • 32298
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: ALDI-Angebot : Schlafsack für bis zu -19 Grad?

                                    2 bis - 5 Grad sind in feuchter Luft kalt.
                                    -10 Grad sind in trockener Luft warm
                                    + 20 Grad sind kalt, wenn es ständig 40 Grad warm war.

                                    Temperaturskalen sind doch etwas, mit dem jeder etwas anfangen kann - selbst wenn er keinen Schlafsack nutzt. Das sind sozusagen Primärerfahrungen, die auch die Kleiderwahl im Alltag bestimmen. Der eine rennt bei 30 Grad in einer warmen Jacke herum, der andere setzt sich bei 5 Grad im T-Shirt in den Balkonstuhl.

                                    Die EU Norm ist - wie schon gesagt - als grobe Orientierung und Vergleichsmöglichkeit tauglich. Ich kann einschätzen, ob es ein Schlafsack für die Tropen oder für kühlere Jahreszeiten ist. Wozu dann noch irgendeine Zusatzangabe, die wieder unglaublich viel Raum für Interpretationen lässt und auch nur durch eigene Erfahrung interpretiert werden kann ? Das führt entweder zu keinerlei Verbesserung oder doch nur zu weiteren Missverständnissen - egal welche Verdeutlichung gewählt würde.

                                    Ich glaube, dass sich hier einige an der Zahl - 19 aufhängen. Stände auf dem Schlafsack: Extrem + 10 Grad, würde die Forderung nach einer zusätzliche Kennzeichnung schon wieder als Überregulierung kritisiert.
                                    Oha.
                                    (Norddeutsche Panikattacke)

                                    Kommentar


                                    • ToniBaer
                                      Dauerbesucher
                                      • 04.07.2011
                                      • 822
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: ALDI-Angebot : Schlafsack für bis zu -19 Grad?

                                      Zitat von Schmusebaerchen Beitrag anzeigen
                                      Extrem bringt in keinster Weise zum Ausdruck, dass man mit gesundheitlichen Schäden rechnen muss. Sondern nur, dass er bis dahin geeignet ist. Geeignet bedeutet im Volksmund ausreichend. Also keine Gesundheitlichen Schäden. Irgendwie ein Widerspruch oder?
                                      Ich bin mir ziemlich sicher, das der besagte Extrembereich oftmals auch Risikobereich genannt wird und das auch auf einigen Schlafsäcken steht. Mir suggeriert das Wort "Extrem" allerdings auch ein hohes Risiko und hang zur Gefahr. Wenn es dir nur um die Begrifflichkeit geht, wird wohl nie ein einziges Wort ausreichend sein um den Temperaturbereich für jeden verständlich anzugeben. Aber genau dafür kann man nachschlagen. Wenn ich nicht weiß was mit Komforttemperatur gemeint ist, dann google ich das mal fix.

                                      Das Problem liegt nicht in der EU-Norm selbst, sondern in der Aufmachung der Hersteller/Händler. Es gibt so viele minderwertige Produkte, die mit der Extrem/Risiko Temperatur beworben werden und auf Personengruppen abzielen, die oftmals nicht die Erfahrung haben "Extrem-Outdoor-Situatuionen" gut zu meistern.
                                      Jemand der es mit dem Hobby ernster meint, wird spätestens auf der Schlafsack-Infoseite vom Globikatalog aufgeklärt was es mit den Temperaturangaben auf sich hat. Ich kenne keinen, der mit "Black-Canyon-Super-Duper-Woolf" Schlafsack vom Allround-Versender im Winter nach Skandinavien zieht, um draußen zu schlafen. Der sollte spätestens nach verlassen des Flugzeuges merken, das alles eine Nummer zu groß ist, denn der Rest der Kleidung dürfte auch nicht stimmen. Es gibt wohl keinen, der sich überall perfekt Wintermäßig ausrüstet und ausgerechnet beim Schlafsack zu einer Sommertüte greift, weil er den Extrem/Risikobereich falsch interpretiert hat (oder sich auf Klimadiagramm-Durchschnittswerte verlassen hat).

                                      Viele Grüße
                                      Toni

                                      Kommentar


                                      • Sarekmaniac
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 19.11.2008
                                        • 11003
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: ALDI-Angebot : Schlafsack für bis zu -19 Grad?

                                        Zitat von blue0711 Beitrag anzeigen
                                        Das kann ich so nicht stehen lassen.
                                        Ich habe lediglich vorgeschlagen, die Angabe einer Temperatur, die aus wissenschaftlicher Sicht ganz klar unsachlich ist, und zwar WEGEN der Ausgestaltung der Norm, durch Werte zu ersetzen, die keinen unmittelbaren Bezug für Laien enthalten, damit dort keine Fehlinterpretationen provoziert werden.
                                        Ob das nun mittels Worten geschieht oder Farbskalen oder Ziffernskalen, hab ich offen gelassen.

                                        Nagel mein Aussagen bitte nicht auf Beispielen fest, die ich nur zum Verständis angeführt habe.
                                        Da möchte ich aber doch mal nach einem nachvollziehbaren Beispiel fragen. Zu sagen, ich habe recht, aber wie die Verbesserung, von der ich weiß das es sie gibt, genau aussehen könnte, weiß ich nicht /sag ich nicht, also nagelt mich nicht fest, ist ja wohl eine etwas schräge Argumentation.

                                        Das es Farbskalen schon gibt (nicht normiert, aus reiner grafischer Gestaltungsfreude in der Werbeabteilungen der Hersteller entstanden) hast Du zur Kenntnis genommen?

                                        Findest Du jetzt eigentlich die Ausgestaltung der Norm falsch, findest du die ganze Norm falsch, oder zielst Du darauf ab, dass die Messergebnisse die nach der Norm gemacht werden, anders dargestellt werden sollten?


                                        Werte zu ersetzen, die keinen unmittelbaren Bezug für Laien enthalten
                                        Also: Worte ... oder Farbskalen oder Ziffernskalen, die immun gegen Fehlinterpretationen sind?

                                        Und was ist für dich ein "Laie"?
                                        Zuletzt geändert von Sarekmaniac; 08.05.2012, 09:49.
                                        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                        (@neural_meduza)

                                        Kommentar


                                        • LihofDirk
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 15.02.2011
                                          • 13727
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: ALDI-Angebot : Schlafsack für bis zu -19 Grad?

                                          Zitat von blue0711 Beitrag anzeigen
                                          Das kann ich so nicht stehen lassen.
                                          Ich habe lediglich vorgeschlagen, die Angabe einer Temperatur, die aus wissenschaftlicher Sicht ganz klar unsachlich ist, und zwar WEGEN der Ausgestaltung der Norm, durch Werte zu ersetzen, die keinen unmittelbaren Bezug für Laien enthalten, damit dort keine Fehlinterpretationen provoziert werden.
                                          Ob das nun mittels Worten geschieht oder Farbskalen oder Ziffernskalen, hab ich offen gelassen.

                                          Nagel mein Aussagen bitte nicht auf Beispielen fest, die ich nur zum Verständis angeführt habe.
                                          Nur daß ein Übersetzen des Temparaturwertes in eine andere Skala (und sei es A, B, C, ...) dazu führt, daß trotzdem ein Meßwert dahinter steht. Und jemand sich darauf verläßt, daß ein Schlafsack der Wärmeklasse A in dem Temperaturbereich von bis funktioniert, selbst wenn er nur an der Grenze von A kratzt. Das Problem, daß jeder und das auch noch situationsabhängig anderes Wärmeempfinden (und -bedürfnis) hat bleibt bestehen.
                                          Und auch ich habe in einem (immer älter werdenden) Tyin Nato bei niedrigen Plusgraden gefroren, um ihn später bei Minusgraden auzumachen, da mir zu warm wurde. Und dies Problem kann man auch mit einer Skala nicht lösen. Daher ein Meßwert, der eine Vergleichbarkeit sicherstellt (und auch dafür dient eine Norm), die Toleranz hat jeder individuell zu bestimmen (und da kann weder der Gesetzgeber noch eine Normungsstelle noch ein Fachverkäufer halfen). Der Hinweis auf unterschiedliches Empfinden kann aber durchaus angebracht werden.
                                          OT: Und wenn ich mir die Energieeffizienz von Fernsehern anschaue, die Größenabhängig ist hilft da die Skala auch nicht. Auf Schlafsäcke übertragen: ein leichterer Schlafsack kriegt bei geringerer Isolationsleistung die bessere Wärmeklasse, weil ja das Isolationsvermögen pro Gewicht in die Klassifizierung gerechnet wird ...

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X