Lattenrost im Zelt - noch eine Schnapsidee?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • blue0711
    Alter Hase
    • 13.07.2009
    • 3621
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Lattenrost im Zelt - noch eine Schnapsidee?

    Mein Senf dazu: Modulares System ähnlich einem Bett zuhause

    Isolation und Dämpfung: Aufblasbare Matte mit Isolationswirkung: NeoAir, DownMat oä. jeweils die größere Ausführung. Fixierung mit Gummibändern oä.

    Lastabtragung:
    Dazu eine Liege wie schon oben beschrieben vulgo Feldbett.
    Eventell nimmt man da eine, die nicht durchgängig aufgehängt ist, dann kann man mit etwas Aufwand die Vorspannung in Bereichen ändern, wodurch die Wirkung eines Lattenrostes erreicht wird.
    Ansonsten vielleicht mit breiten Spanngurten unter der Matte an den nötigen Stellen nachhelfen.

    Kopfabstützung (wichtig für gerade Wirbelsäule bei Rücken- und Seitenschläfern)
    Ganz wichtig ist ein anständiges Kopfkissen. Dabei würde ich auf eines mit EPS-Perlen-Füllung (wie Stillkissen) setzen. Sehr gut waschbar und passt sich mit hohe Stabilität jedem Bedarf an. Richtige Mischung zwischen Hart und Weich.

    Auf dem Weg sollte sich was anpassbares und gleichzeitig vernünftig transportables finden.

    Kommentar


    • krupp
      Fuchs
      • 11.05.2010
      • 1466
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Lattenrost im Zelt - noch eine Schnapsidee?

      ich finde den vorschlag mit dem luftbett eig am besten, preislich um die 50.-,
      das ist ne ganze ecke bequemer als eine normale luftmatraze durch das kammersystem.
      kannst du sicherlich mit adapter und e-pumpe am zigarettenanzünder aufpumpen.
      und nach dem urlaub kannst du sie ihrem eig zweck zuführen, als gästebett...
      ist halt die frage ob diese monster in euer zelt passen und wie die isolierung
      am boden ist weiss ich auch nicht, letzteres könnte man sicherlich tunen.
      Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

      Kommentar


      • blue0711
        Alter Hase
        • 13.07.2009
        • 3621
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Lattenrost im Zelt - noch eine Schnapsidee?

        Beim Luftbett must Du IMHO zwischen Matratze und Schläfer isolieren. Die Luftzirkulation in den Kammern macht fast jede Anstrengung darunter zunichte.

        Kommentar


        • Scrat79
          Freak
          Liebt das Forum
          • 11.07.2008
          • 12527
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Lattenrost im Zelt - noch eine Schnapsidee?

          Schon mal an ein Feldbett gedacht?
          Die Dinger sind zwar Bockelhart und isolieren schlecht, aber transportabel.
          Und man kann auch weitere Matten drauf legen. Damit hat man / frau schon mal ne ebene Unterlage.
          Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
          Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

          Kommentar


          • Jens2001
            Dauerbesucher
            • 02.04.2006
            • 892
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Lattenrost im Zelt - noch eine Schnapsidee?

            ...dass ich tagsüber nicht strample und weder tagsüber noch abends alkoholischen Getränken zuspreche.
            also, ich weiß ja nicht, was du auf Island vorhast, aber bei meinen Outdooraktivitäten, egal ob beim paddeln, raften oder noch mehr wenn ich den ganzen tag mit schwerem rucksack marschiere bin ich abend richtig schön müde, dann gibt es noch nen schönen warmen tee mit nem schuß rum und ich schlafe spätestens ab dem 3 tag prima auf einer TAR 3 Matte.... klar ist das unbequem, aber dein rücken wird es dir danken, denn wenn du ihn zu sehr verwöhnst mit super bequemen betten, dann kannst du bald nirgens wo mehr schlafen... das unangenehme gefühl der ersten tage vergeht und du wirst wieder fitter und beanspruchbarer werden.... ich spreche da aus eigener erfahrung...
            das ist im grunde das gleich wie mit schuhen, wenn du deine füße fit halten willst, möglichst mehrfach am tag unterschiedliche schuhe tragen, mit dem rücken ist es nicht anders.... zähne zusammen beißen und durch nach zwei wochen wirst du über deine bedenken nur noch müde lächeln...

            lg

            Kommentar


            • Aktaion
              Fuchs
              • 23.09.2011
              • 1493
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Lattenrost im Zelt - noch eine Schnapsidee?

              Zitat von Hamish Beitrag anzeigen
              Bei Woick hatte ich die Exped 9 DLX oder so ähnlich ...
              Denke das dürfte die Synmat gewesen sein.
              Verwende die selbst und bin ein großer Fan.
              Für meine Verhältnisse ist das schon Luxus, aber mir ging es in erster Linie darum ein Mittelding zwischen Schlafkomfort und Rucksacktauglichkeit zu finden.

              Nachdem Du aber mit keinem Wort angedeuted hast, dass Du die Matte abseits Deiner Islandtour mit Kfz, jemals auf dem Rücken transportieren willst, verstehe Ich nicht ganz wieso hier einige so an den üblichen, querschnittsvergrößerten Trekkingmatten wie Syn- , Downmat oder Neoair festhalten?

              Bei dem gebotenen Raum und dem kaum vorhandenen Gewichtslimit im Kfz-transport, kann man sich doch jede mögliche Schlaferleichterung gönnen die möglich ist!

              Leider ist der Woick dahingehend nur überschaubar sortiert.

              Vielleicht hast Du ja doch irgendwie die Möglichkeit Dir die Exped Megamat nochmal exklusiv anzuschauen.( Bestellung zur Ansicht, o.Ä)
              Das sind im Vergleich zur Syn-/Downmat nochmal Welten.

              Kommentar


              • ronaldo
                Freak
                Moderator
                Liebt das Forum
                • 24.01.2011
                • 13100
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                UL-Fraktion - bitte nicht weiterlesen

                Hi,

                vorab: haut mich, aber ich bin großer Fan von ein bisschen Luxus beim Campen (und sei es nur, das gewohnte Kopfkissen dabeizuhaben).

                Zum Thema: Ja, das mit dem Lattenrost hab ich schon mal praktiziert. Hatte ein ausreichend großes Auto, ergo kein Platzproblem, und ein großartiges altes Gelsenkirchner Zelt mit gummierter Bodenwanne (und, um den Luxus auf die Spitze zu treiben, einem Perserteppich drauf ). War auch länger am Platz, hat sich also rentiert.

                So sah das aus: simpler Bohlenrahmen aus vier Leisten, ca. 8cm hoch, 120er Lattenrost darauf ausgerollt und fixiert. Isomatte drüber und noch eine Thermarest.
                Ergebnis: Bestes Campingbett überhaupt! Vorteile: weg vom Boden, dadurch auch besser zum Draufsetzen, sanfte Federung, gute Durchlüftung und ein schwer zu beschreibendes, "griffiges" Gefühl beim Schlafen.
                Bin seitdem immer am Schauen, ob sich irgendein leichtes Material für so einen Rost findet, denn das Gesamtgewicht ist halt schon heftig...

                Wenn ich autolos unterwegs war, kams auch schon mal vor, dass ich mir eine Europalette aus dem Campingmüll gezogen und das Zelt direkt drauf aufgebaut hab - war saupraktisch bei Dauerregen...

                Also wieso nicht mal ausprobieren?
                Auf Luftbetten werde ich übrigens seekrank, die Isolierung ist auch mäßig.

                Gruß, Ronald

                Kommentar


                • iwoasnix
                  Erfahren
                  • 02.06.2011
                  • 465
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Lattenrost im Zelt - noch eine Schnapsidee?

                  Also ich kann auch die Neo Air wärmstens empfehlen. Ich hatte sie in Grönland 11 Nächte am Stück im Einsatz und wenn man sie nicht zu stark aufpumpt ist es fast wie daheim, nur nicht so kuschlig

                  Kommentar


                  • Hamish
                    Anfänger im Forum
                    • 20.10.2011
                    • 31
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Lattenrost im Zelt - noch eine Schnapsidee?

                    @Ditschi
                    Das Karsten-Zelt ist noch nicht 100% genagelt, aber ich sehe eigentlich keine Alternative. Bin gerade noch am Überlegen welche Grösse Sinn macht, etc.
                    Bettmässig werde ich mal sehen und diese Überzüge testen - und auch das mit den Lattenrosten im Hinterkopf behalten.

                    @BukitTimah
                    Das mit der Pumpe für das Karsten-Zelt muss ich dann auch noch klären...

                    Re Feldbett
                    Da hängt man ja auch immer ein wenig durch, und ein Wechsel der Schlafposition scheint da schlecht möglich. Denke ich.

                    @Jens2001
                    Das mag Dich schockieren, aber was mehr als 500m vom Auto entfernt ist, ist bei mir eher kein Urlaubsziel...

                    @Aktaion
                    Gut, die bekommen noch eine Chance. Es muss ja auch einen Grund geben, warum alle die so gut finden!!

                    @ronaldo
                    Genau so hatte ich das auch gedacht. Wahrschienlich kann ich das aber ncht umsetzen, bin handwerklich unbegabt und das kommt dann zur Grössen- und Gewichtsproblematik dazu. Mann!!
                    "We put him out of our misery."
                    Denny Crane

                    Kommentar


                    • Jens2001
                      Dauerbesucher
                      • 02.04.2006
                      • 892
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Lattenrost im Zelt - noch eine Schnapsidee?

                      Das mag Dich schockieren, aber was mehr als 500m vom Auto entfernt ist, ist bei mir eher kein Urlaubsziel...
                      ja in der tat, bin ich ein wenig geschockt.... hey, vielleicht darf ich dich ja mal durch den wald scheuchen.... du würdest begeisteert sein, wie gut du schlafen kannst.... *lach*
                      naja, jeder wie er mag....

                      lg

                      Kommentar


                      • lina
                        Freak

                        Vorstand
                        Liebt das Forum
                        • 12.07.2008
                        • 44765
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Würde auch stapeln: je 2 "Rentner"-TARs (> 5 cm Höhe) übereinander ergeben schon so gut wie eine Matratze wie zuhause.

                        Dazu 2 Exped Double Mats für drunter und Bänder für die Stapel, damit nix wegrutscht.

                        Kommentar


                        • Eggefreund
                          Erfahren
                          • 27.11.2010
                          • 294
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Lattenrost im Zelt - noch eine Schnapsidee?

                          Also mir fehlt immer noch jegliche Information von Dir, wo genau Du denn bei den verschiedenen Unterlagen welche Beschwerden hast.

                          Also bei mir (2 x Vorfall Lendenwirbel) klappts so:
                          Wenn eine Unterlage so dick ist, dass ich in der Seitenlage mit der Hüfte nicht auf den Boden stoße,
                          dann weiss mein Körper nicht, wie dick die Matratze ist.
                          Das Geht bei mir der SynMat 9 DLX, und als Kopfkissen was Höheres Festes
                          (Ortlieb Frontroller 3/4 voll mit 200er Fleecejacke darüber)
                          LG aus Lippe
                          Norbert

                          Kommentar


                          • pogibonsi
                            Erfahren
                            • 05.11.2009
                            • 377
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Lattenrost im Zelt - noch eine Schnapsidee?

                            Wie wäre es denn mit einem Rutenbett?

                            Siehe auch hier.
                            Gruß
                            Uwe

                            Kommentar


                            • emdoubleu
                              Dauerbesucher
                              • 25.07.2011
                              • 521
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Lattenrost im Zelt - noch eine Schnapsidee?

                              Hi,

                              ich habe für meine Frau auch diverse Matten bestellt und genau wie sie zur Probe "beschlafen" - die eindeutig beste, punktelastischste und bequemste Matte ist nach unser beider einhelliger Meinung die bereits gepostete Kaikialla Stretch Oversize Luxury mit 196cm x 74cm x 10cm von gut 2,5kg Gewicht. Die Matte ist nun für sie im Auto IMMER dabei, nachdem sie diese auch bereits einer recht unbequemen Bettenmatratze in einem Hotel vorziehen konnte.

                              ABER: Ich weiss nicht, ob Globetrotter mittlerweile die Qualitätsprobleme im Griff hat, denn wir haben bereits die zweite Stretch Oversize Luxury und die Kundenbewertungen bei dieser Matte sprechen leider auch eine deutliche Sprache.

                              Ich persönlich habe für Gewicht-egal-Fälle bei Auto- oder Kanadiertouren eine im Vergleich zur Kaikialla etwas schmalere und knapp 500gr leichtere, aber auch 10cm dicke Exped SimComfort 10DLX. Die liegt sich ebenfalls gut, die Kaikialla ist aber definitiv bequemer.
                              Gruß
                              Markus

                              Kommentar


                              • volx-wolf

                                Lebt im Forum
                                • 14.07.2008
                                • 5576
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Lattenrost im Zelt - noch eine Schnapsidee?

                                ich habe für meine Frau auch diverse Matten bestellt und genau wie sie zur Probe "beschlafen"

                                ymmd!!!

                                Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                                daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                                Kommentar


                                • Ditschi
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 20.07.2009
                                  • 13413
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Lattenrost im Zelt - noch eine Schnapsidee?

                                  Zitat von emdoubleu Beitrag anzeigen
                                  Hi,

                                  ich habe für meine Frau auch diverse Matten bestellt und genau wie sie zur Probe "beschlafen" - die eindeutig beste, punktelastischste und bequemste Matte ist nach unser beider einhelliger Meinung die bereits gepostete Kaikialla Stretch Oversize Luxury mit 196cm x 74cm x 10cm von gut 2,5kg Gewicht. Die Matte ist nun für sie im Auto IMMER dabei, nachdem sie diese auch bereits einer recht unbequemen Bettenmatratze in einem Hotel vorziehen konnte.

                                  ABER: Ich weiss nicht, ob Globetrotter mittlerweile die Qualitätsprobleme im Griff hat, denn wir haben bereits die zweite Stretch Oversize Luxury und die Kundenbewertungen bei dieser Matte sprechen leider auch eine deutliche Sprache.

                                  Ich persönlich habe für Gewicht-egal-Fälle bei Auto- oder Kanadiertouren eine im Vergleich zur Kaikialla etwas schmalere und knapp 500gr leichtere, aber auch 10cm dicke Exped SimComfort 10DLX. Die liegt sich ebenfalls gut, die Kaikialla ist aber definitiv bequemer.
                                  Hallo,

                                  ich habe auch von den Qualitätsproblemen mit dieser Kaikialla- Matte gelesen.

                                  Wir haben zwei seit 2 Jahren, auch wenn meine Frau jetzt zum Luftbett gewechselt ist.

                                  Aber zumindest meine ist häufig im Einsatz und hält bis jetzt. Toi, Toi. Und bequem ist sie, da gibt es nichts zu meckern.

                                  Gruß Ditschi

                                  Kommentar


                                  • ronaldo
                                    Freak
                                    Moderator
                                    Liebt das Forum
                                    • 24.01.2011
                                    • 13100
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Lattenrost im Zelt - noch eine Schnapsidee?

                                    Hi,

                                    Uwe, interessante Links! Und, hast du das Bett in der E.dura getestet? Lass hören...

                                    Grüße, Ronald

                                    Kommentar


                                    • emdoubleu
                                      Dauerbesucher
                                      • 25.07.2011
                                      • 521
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Lattenrost im Zelt - noch eine Schnapsidee?

                                      Zitat von volx-wolf Beitrag anzeigen

                                      ymmd!!!
                                      OT: Ja, man will ja schließlich keine Überraschungen, nä?!

                                      Zum Thema: Ich hoffe auch, dass die Kaikialla jetzt hält - klar, Globetrotter gewährt drei Jahre Garantie, aber die sind bei der Matte dann auch spätestens in einem halben Jahr vorbei...
                                      Gruß
                                      Markus

                                      Kommentar


                                      • Hamish
                                        Anfänger im Forum
                                        • 20.10.2011
                                        • 31
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Lattenrost im Zelt - noch eine Schnapsidee?

                                        Heiho,

                                        sorry für die verspätete Antwort, ist halt viel los...

                                        @Eggefreund
                                        Mein Problem ist das kerzengerade Liegen auf dem Rücken. Diese TARs sind ja meist nicht sehr nachgiebig (und in den Läden eh beinahe zum Platzen prall) und da hängt dann bei mir viel Wirbelsäule ununterstützt herum.

                                        @pogibonsi
                                        Rutenbett? Unglaublich. Das Problem ist, dass es in Island schwer sein wird, jeden Abend geeignete Stämme zu finden...

                                        @alle anderen
                                        Das mit den Kaikiallas hatte ich gesehen - das Problem ist dann immer, ob man wirklich kaufen will, in der Hoffnung, es werde schon klappen. Eher nicht.

                                        War noch nicht weitere Ideen probeliegen, werde aber berichten.

                                        Cheerio,
                                        Hamish
                                        "We put him out of our misery."
                                        Denny Crane

                                        Kommentar


                                        • emdoubleu
                                          Dauerbesucher
                                          • 25.07.2011
                                          • 521
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Lattenrost im Zelt - noch eine Schnapsidee?

                                          Zitat von Hamish Beitrag anzeigen
                                          ... das Problem ist dann immer, ob man wirklich kaufen will, in der Hoffnung, es werde schon klappen. Eher nicht. ...
                                          Hi,

                                          dass Du bei Fernabsatzgeschäften (wie z.B. Onlinebestellungen) ohne Angabe von Gründen ein 14-tägiges Rückgaberecht hast, weisst Du aber schon, hmm?!

                                          Auf Rechnung bestellen, zur Probe liegen, Meinung bilden - entscheiden.
                                          Gruß
                                          Markus

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X