Hallo,
ich suche im Moment ein Ausgangsmaterial für eine selbst geschnittene Feststoffisomatte. Diese soll als leichte und "kompakte" Kombination zu einer Artiach Skin Micro Light short dienen.
Bisher habe ich die 5mm EVA-Matte von Globetrotter oder die Artiach EVA-Matten in 9mm Stärke im Blick. Die 5mm Globi-Matte ist verhältnismäßig schwer (höhere Dichte), die Artiach ist mir eigentlich schon zu dick (Packmaß).
Hat jemand Erfahrungen mit 5mm Plastazote Material, welches z.B. im Musikbereich verwendet wird? http://www.adamhall.com/de/ah_Hardware_019305_-_Plastazote_LD29_5_mm.html
Hat jemand positives oder negatives zur Verwendung von 29kg/m³ Plastazote als Isomatte zu berichten? Kennt jemand evtl. den R-Wert?
Beste Grüße
Wackeldackel
ich suche im Moment ein Ausgangsmaterial für eine selbst geschnittene Feststoffisomatte. Diese soll als leichte und "kompakte" Kombination zu einer Artiach Skin Micro Light short dienen.
Bisher habe ich die 5mm EVA-Matte von Globetrotter oder die Artiach EVA-Matten in 9mm Stärke im Blick. Die 5mm Globi-Matte ist verhältnismäßig schwer (höhere Dichte), die Artiach ist mir eigentlich schon zu dick (Packmaß).
Hat jemand Erfahrungen mit 5mm Plastazote Material, welches z.B. im Musikbereich verwendet wird? http://www.adamhall.com/de/ah_Hardware_019305_-_Plastazote_LD29_5_mm.html
Hat jemand positives oder negatives zur Verwendung von 29kg/m³ Plastazote als Isomatte zu berichten? Kennt jemand evtl. den R-Wert?
Beste Grüße
Wackeldackel
Kommentar