Schlafsack Komfortgrenze ausloten. Gefahren für die Gesundheit?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • blue0711
    Alter Hase
    • 13.07.2009
    • 3621
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Schlafsack Komfortgrenze ausloten. Gefahren für die Gesundheit?

    Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
    Die Wärmeattrappe muss bei dem reinlegen in den Schlafsack so viel Platz einnehmen, wie eine Erwachsene Person im Liegen auf dem Rücken einnimmt.
    Schon verloren - Bin Seitenschläfer. Auf dem Rücken sterb ich vielleicht, aber ich schlafe nicht.

    Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
    Der Test wird mit der auf der Erde liegenden Puppe ausgeführt. Die künstliche Erde besteht aus einer festen Stütze und einer cca 12 mm dicken Unterlage. Die untere Seite der Unterlage muss im Kontak mit der Luft sein. Der Künstliche Boden besteht aus einer Holzplatte von einer Grösse von 55x185, Stärke cca 12 mm, verdeckt mit einer Matratze mit einem Wärmewiederstand von 0,85 m2K/W ± 7 %. Die Holzplatte ist über dem Boden mit einer Stütze gehalten, die eine Luftzirkulation unter der Platte ermöglichen.
    Nu weiss ich, was die Isomatte mindestens abkönnen muss, aber wenn der Boden kälter als die Luft ist, hab ich ja schon wieder verloren.

    Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
    Metabolisch erzeugte Wärme
    - primäre metabolisch erzeugte Wärme für die Tätigkeit „Liegen in Ruhe“
    - sekundäre metabolisch erzeugte Wärme durch erschüttern (Frieren, Schütteln).
    Und nun sind wir endgültig im Reich des Theoretischen.

    Ich probiers dann lieber draussen, EN nur als Hinweis nehmend.

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #42
      AW: Schlafsack Komfortgrenze ausloten. Gefahren für die Gesundheit?

      Hier ist's leider momentan definitiv zu kalt zum Testen. -20 Grad ist bei meiner Ausrüstung kein empirischer Versuch mehr, sondern Masochismus der feinsten Sorte...man könnte es auch mit Todessehnsucht umschreiben.

      Kommentar


      • Pylyr

        Alter Hase
        • 12.08.2007
        • 2901
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Schlafsack Komfortgrenze ausloten. Gefahren für die Gesundheit?

        Zitat von jobs177 Beitrag anzeigen
        Boaah, abgefahrene Diskussion.



        Suppa Thomas, das schaffen andere in einem normalen 14 € teuren BW-Schlafsack. Glaubste nich, dann wirf google an!

        Was willst Du uns jetzt mit Deinem Terassentest sagen?
        Und was willst du uns sagen?

        Daß es Leute gibt, die entweder dazu gezwungen werden oder durch Mangel an Hirnmasse dazu getrieben werden, mit unzureichender Ausrüstung bei tiefen Temperaturen zu nächtigen?

        Dämmmaterial ausm Baumarkt bekommst du noch billiger...

        Mir sagt der Terassentest, daß sich hier jemand mit dem Thread-Thema beschäftigt und seine Erfahrung weitergibt, dafür ist dieses Forum doch eigentlich da.

        Jetzt würde ich gerne einen Grund für dein Bashing lesen, der nichts mit deinem emotionalen Zustand zu tun hat.

        Obwohl die Benutzung von Schriftgröße 5 dagegenspricht...

        -20° C bleiben -20° C, aber ich bin keine Puppe und die Natur ist kein genormter Testraum. Und -20° C können ganz schön tödlich sein, guck mal in den Polizeistatistiken nach Kältetoten unter den Obdachlosen.

        Und einen Schlafsack oder eine Kombination von Schlafsäcken so auszuprobieren, daß Wärme schnell erreichbar ist, finde ich sehr sinnvoll. Was für Schlafsäcke dies sind, das wüßte ich eigentlich auch noch gerne.
        Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu.
        Tex Rubinowitz

        Kommentar


        • HUIHUI
          Fuchs
          • 07.08.2009
          • 2140
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Schlafsack Komfortgrenze ausloten. Gefahren für die Gesundheit?

          Zitat von Jan Vincent Beitrag anzeigen
          Hier ist's leider momentan definitiv zu kalt zum Testen. -20 Grad ist bei meiner Ausrüstung kein empirischer Versuch mehr, sondern Masochismus der feinsten Sorte...man könnte es auch mit Todessehnsucht umschreiben.
          Teste es doch anders:

          Wie kann ich meine bestehende Ausrüstung so improvisieren das -20° angenehm sind! Das verspricht viele nützliche Erfahrungen, teste es halt mal mit Daunenjacke über die Beine, langer Unterwäsche etc. -20 sind jetzt nicht soo wild, da geht immer was mit haushaltsüblichem Inventar
          Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

          Kommentar

          Lädt...
          X