Wie transportiere ich meine Isomatte?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jacky09
    Gerne im Forum
    • 15.04.2010
    • 68
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Wie transportiere ich meine Isomatte?

    Zitat von Chiloe Beitrag anzeigen
    In den "Seitentaschen", die von Haus aus am Cerro Torre sind, lässt sich ja nicht wirklich irgendwas unterbringen...
    das hab ich auch gemerkt...aber ich denk die zeltstangen werd ich da schon unterkriegen....
    kann man die Tar prolite wohl nicht falten?
    Gruß Jacky

    Kommentar


    • derjoe
      Fuchs
      • 09.05.2007
      • 2290
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Wie transportiere ich meine Isomatte?

      Zitat von jacky09 Beitrag anzeigen
      Da ich nach schottland fliege, frage ich mich aber, wie ich diese dann vor regen bzw. nässe schütze.
      schon mal was von einer Plastiktüte gehört ?

      Mensch, du machst dir vielleicht Sorgen . Verkäufer im Outdoorladen müßte man sein .

      Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
      dann wischt du halt ein-zweimal über die matte vorm drauflegen und "gut is"
      ein Oberstoff der Nässe gesaugt hat, gibt sie aber nicht so einfach mit mehrmaligem Drüberwischen wieder ab... . Und wer weiß, mit was für einer Daune manch einer unterwegs ist, die schon vor lauter Schreck in sich zusammenfällt, wenn Schlechtwetter nur vorhergesagt ist .
      Gruß, Joe

      beware of these three: gold, glory and gloria

      Kommentar


      • Chiloe
        Fuchs
        • 19.07.2009
        • 1411
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Wie transportiere ich meine Isomatte?

        kann man die Tar prolite wohl nicht falten?
        Doch, klar!
        Und genau weil die TAR gefaltet & verpackt ein relativ kompaktes Paket ist, welches sich nur schlecht außen am Rucksack befestigen lässt, isses bei mir eben das Zelt geworden...
        ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

        Kommentar


        • jacky09
          Gerne im Forum
          • 15.04.2010
          • 68
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Wie transportiere ich meine Isomatte?

          mhhh...naja, mein problem ist ja, das ich sie nicht gefaltet bekomme. ich versuch sie dann eben senkrecht (in einer plastiktüte ) in den rucksack zu stellen. Zeltstangen befestige ich dann aussen. Die sind eh schlanker....ich hoffe nur das meine "riesenmatte" dann nicht zuviel platz wegnimmt für anderes zeugs, das man nicht so einfach draussen ranhängen bzw. klemmen kann.

          @derjoe - ja ich mach mir sorgen...hab ja damit noch in keinsterweise erfahrung...darum frag ich hier und nicht die verkäufer
          und an die plastiktüte hab ich schon vorher gedacht...wollte wie gesagt nur andere bzw. bessere vorschläge hören
          Gruß Jacky

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #25
            AW: Wie transportiere ich meine Isomatte?

            mhhh...naja, mein problem ist ja, das ich sie nicht gefaltet bekomme.
            Du mußt die Ventile vorher aufmachen
            Ernsthaft, Ventile auf, Matte einmal längs in der Mitte falten und dann rollen, funktioniert super bei meiner, eigentlich falte ich sie erst nochmal quer und leg mich drauf um die Luft rauszupressen, dreh dann das Ventil erstmal zu und roll sie dann geht leichter.

            Kommentar


            • derSammy

              Lebt im Forum
              • 23.11.2007
              • 7413
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Wie transportiere ich meine Isomatte?

              Zitat von derjoe Beitrag anzeigen


              ein Oberstoff der Nässe gesaugt hat, gibt sie aber nicht so einfach mit mehrmaligem Drüberwischen wieder ab... .


              Joe des is fies!!



              Das Zitat hier einzeln reinstellen..da schau ich ja aus wie ein Depp

              > Da gingngs ne Zeile davor darum die Matte am Rucksack unter nem Raincover zu transportieren!

              Und darauf hin hab ich dass mit dem wischen geschrieben....

              Is die Matte richtig Nass geh ich mal davon aus das der Rest auch schon "schwimmt" und dann iss eh .....Essig

              Kommentar


              • jacky09
                Gerne im Forum
                • 15.04.2010
                • 68
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Wie transportiere ich meine Isomatte?

                Zitat von derSammy Beitrag anzeigen


                Is die Matte richtig Nass geh ich mal davon aus das der Rest auch schon "schwimmt" und dann iss eh .....Essig
                das will ich jetzt mal nicht hoffen...
                Gruß Jacky

                Kommentar


                • derjoe
                  Fuchs
                  • 09.05.2007
                  • 2290
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Wie transportiere ich meine Isomatte?

                  Zitat von jacky09 Beitrag anzeigen
                  1. @derjoe - ja ich mach mir sorgen...hab ja damit noch in keinsterweise erfahrung...darum frag ich hier und nicht die verkäufer
                  2. und an die plastiktüte hab ich schon vorher gedacht...wollte wie gesagt nur andere bzw. bessere vorschläge hören
                  1. gut gemacht

                  2. na da mach dir mal keinen Kopf, Hauptsache dicht. Ganz im Ernst: so ein wasserdichter Packsack aus Nylon ist natürlich nicht schlecht, aber das Geld kannst du dir echt sparen!

                  Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                  Joe des is fies!!...

                  ...Das Zitat hier einzeln reinstellen..da schau ich ja aus wie ein Depp
                  wollte dich nicht ärgern .

                  Das hatte ich nämlich selber falsch rausgelesen... .
                  Gruß, Joe

                  beware of these three: gold, glory and gloria

                  Kommentar


                  • trapper88
                    Anfänger im Forum
                    • 11.06.2007
                    • 31
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Wie transportiere ich meine Isomatte?

                    Echt, einfach ne Mülltüte und gut ists !

                    Kommentar


                    • khyal
                      Lebt im Forum
                      • 02.05.2007
                      • 8195
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Wie transportiere ich meine Isomatte?

                      Zitat von trapper88 Beitrag anzeigen
                      Echt, einfach ne Mülltüte und gut ists !
                      Naja, wenn es auf das Gewicht nicht ankommt, sind die guten alten blauen Muellsaecke schon ok, aber deutlich schwerer als ein leichter Packsack...

                      Gruss

                      Khyal
                      www.terranonna.de

                      Kommentar


                      • Michael'
                        Gesperrt
                        Dauerbesucher
                        • 02.11.2008
                        • 883
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Wie transportiere ich meine Isomatte?

                        hat schonmal jemand erwaehnt dass die isomatte auch IN den Rucksack passen koennte?

                        Kommentar


                        • tizzano1
                          Erfahren
                          • 13.06.2006
                          • 383
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Wie transportiere ich meine Isomatte?

                          Wie wär`s mit nem Regenschirm?(z.b. Swing Liteflex). Schützt deine Matte, den Rucksack und dich im strömenden schottischen Regen,

                          schönes Wandern wünscht der sepp.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X