Schwitzen in Daune und KuFa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sternenreisender
    Dauerbesucher
    • 11.08.2008
    • 988
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schwitzen in Daune und KuFa

    Hallo,
    für Radreisen in Südeuropa suche ich noch einen (pflege-)leichten Schlafsack. Nun stehe ich erstmal vor der Grundsatzentscheidung ob Daune oder wieder Kunstfaser.
    Wegen des geringeren Gewichts und da ich ja in eher trockenem Klima unterwegs bin wäre ein Daunenschlafsack sicher eine Überlegung wert. Nun habe ich aber das Problem, daß ich Nachts relativ viel schwitze und Daunen ja empfeindlich gegenüber Schweiss sind. Sollte ich also doch besser zu einem Kunstfaserschlafsack greifen?

  • hotdog
    Freak

    Liebt das Forum
    • 15.10.2007
    • 16106
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schwitzen in Daune und KuFa

    Zitat von Sternenreisender Beitrag anzeigen
    Hallo,
    für Radreisen in Südeuropa suche ich noch einen (pflege-)leichten Schlafsack. Nun stehe ich erstmal vor der Grundsatzentscheidung ob Daune oder wieder Kunstfaser.
    Wegen des geringeren Gewichts und da ich ja in eher trockenem Klima unterwegs bin wäre ein Daunenschlafsack sicher eine Überlegung wert. Nun habe ich aber das Problem, daß ich Nachts relativ viel schwitze und Daunen ja empfeindlich gegenüber Schweiss sind. Sollte ich also doch besser zu einem Kunstfaserschlafsack greifen?
    Vielleicht schwitzt du ja wegen der Kunstfaser... Das "Raumklima" bei Daune ist viel angenehmer.
    Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

    Kommentar


    • Prachttaucher
      Freak

      Liebt das Forum
      • 21.01.2008
      • 11917
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schwitzen in Daune und KuFa

      Verkehrt wäre es sicher nicht, ein Seideninlet zu verwenden. Das fängt dann vielleicht schonmal den größten Schweißanteil weg ?

      Kommentar


      • Leif

        Dauerbesucher
        • 03.02.2008
        • 743
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schwitzen in Daune und KuFa

        Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
        Verkehrt wäre es sicher nicht, ein Seideninlet zu verwenden. Das fängt dann vielleicht schonmal den größten Schweißanteil weg ?
        Seide kann nur ca. 1/3 des Eigengewichtes an Feuchtigkeit aufnehmen, das ist nicht viel.
        Wenn ein Seindeninlet also ca. 150 g wiegt, nimmt es nur 50 g an Feuchtigkeit auf.

        Ein "normal" schwitzender Mensch verliert pro Nacht schon ca. 500 ml Schweiss, daher kann ein Seideninlet maximal 10 % davon aufnehmen - bringt nicht viel!

        Ich denke auch, dass das Klima in einem Daunensack viel freundlicher ist. Ich schwitze in Daune viel weniger als in KuFa, das Klima ist spürbar besser!
        Ich brauche nicht viel Gepäck, nur ein paar Träume!

        Kommentar

        Lädt...
        X